Meinung zu Zusammensetzung Real Nature

BenniBeagle

Neuer Knochen
Guten Morgen!

Ich habe, glaube ich, ein gutes Nassfutter für meinen Welpen gefunden, es schmeckt ihm sehr gut und wirkt auch auf mich recht hochwertig. Aber ich bitte Euch um Eure Einschätzung, da ich mich ja erst seit kurzem mit dem Thema auseinandersetze:

Real Nature Junior
Wildkaninchen & Pute mit Vollkornnudeln und Nachtkerzenöl:

Kaltabfüllung
Kaninchen und Pute als einzige Quellen tierischer Proteine
100% natürliche Zutaten

34% Wildkaninchen
34% Pute
Fleischbrühe 25,5%
Vollkornnudeln 5%
Mineralstoffe 1%
Nachtkerzenöl 0,5% (für Omega-6-Fettsäuren)

Inhaltsstoffe:
Rohprotein 13,1%
Rohfett 7%
Rohasche 1,9%
Rohfaser 0,5%
Feuchtigkeit 74,5%
Calcium 0,39%
Phosphor 0,25%

Außerdem ist Vitamin A, D und E zugesetzt.

Was meint ihr? Gute Sache oder weniger?
 
kenn mich mit nassfutter nicht wirklich aus, aber wenn da alles ist was drinnen ist, dann würds ich für echt gut finden. kein zucker und keine sonstigen füllstoffe. ist das dieses dosenfutter das es beim freßnapf gibt?
was kostet da eine 800g dose?
 
Ja, genau, das gibt's bei Fressnapf. 800g habe ich nicht im Kopf, 400g kostet wenn ich mich nicht täusche € 1,09.
Ja, das ist alles was drin ist.
Danke für Deine Antwort!
 
prinzipiell würde ich mal sagen, dass es nicht das schlechteste ist (bekommen meine hunde auch 2 mal im jahr:D), aber es steht ja nur "pute" und "wildkaninchen".
sprich, keine genaue deklaration welche teile des tieres drinnen sind.
könnte alles sein: fell, innereien,... aber auch muskelfleisch!

aber das werden wir nie wissen, da es ja nicht genau deklariert ist!

wobei mir schon mal aufgefallen ist bei real nature, dass in der inhaltsangabe nix genaues steht und bei beim text, der ebenfalls auf der dose steht, plötzlich "fleisch vom xy" steht.
keine ahnung was ich davon halten soll...
 
wobei mir schon mal aufgefallen ist bei real nature, dass in der inhaltsangabe nix genaues steht und bei beim text, der ebenfalls auf der dose steht, plötzlich "fleisch vom xy" steht.
keine ahnung was ich davon halten soll...
Im Text könnens schreiben was sie wollen :) wichtig sind die Inhaltsstoffe, wobei die verwendeten Komponenten von den Tieren nicht so minderwertig sein können da der RP-Gehalt sonst nicht so "hoch" sein würde. Allerdings stört mich der "Fleischbrühe"-Anteil von 25% den man da teuer bezahlt.

lg Nina
 
manchmal überlege ich nämlich auch, ob ich von tf zu nassfutter wechseln soll, weils ihnen einfach vieeeeel besser schmecken würd. ;)
aber bei 2 großen hunden mit je 25kg würd jeder hund eine 400g dose inkl. reispops oder flocken ect. dazu brauchen. den dosenmüll der sich da binnen 1 monats ansammelt ist auch nicht schlecht.
auf der anderen seite wäre es mir halt echt lieber, wenn ich das futter wo im geschäft kaufen könnt und nicht wie beim tf immer auf lieferung angewiesen bin :o

werd das mal durchrechnen ;)
 
mit 400g wirst da nicht auskommen für 25kg. Die Fütterungsempfehlung liegt ähnlich wie bei der Rohfütterung bei 2% vom Körpergewicht, also mind. 800g.

Flocken & Co würde ich nur bei reinen hochwertigen NaFus dazufüttern:
Boos, Lunderland, Herrmanns, Marengo, Terra Pura.

Allerdings ist NaFu auch deutlich teurer als TroFu.

Bei meinem Rüden (45kg) käme ich bei TroFu auf ~70€, NaFu ~130€ und jetzt selbst zubereitet auf ~40€ / Monat.

lg Nina
 
Real Nature hab ich auch einmal ausprobiert, aber Amber hat Durchfall bekommen. Mir hätte es so für Zwischendurch ganz gut gefallen.
 
Real Nature finde ich nicht schlecht, habe ich auch gefüttert bevor wir zu barfen angefangen haben.
Mittlerweile sind meine Lieblingsdosen aber von Hermanns. Wenn es Dosen gibt, dann die, und ich würde sie am liebsten selbst essen:D

Und mein Lieblingstrockenfutter ist Orijen.
 
Bei gutem Hundefutter steht keine Fütterungsempfehlung auf der Dose, kann auch gar nicht, denn die gibt es nicht. Da muß man ausprobieren, wieviel der Hund braucht, weil ja jeder einen anderen Verbrauch hat, bedingt durch Kastration oder Nicht-Kastration, Grundumsatz, Bewegung.

GlG Jutta
 
Hallo!
Wir haben bisher auch RN gefüttert, mein Goldie-Mix kam mit einer 800 gr. Dose (Sommer) täglich gut aus, da wir ja auch Leckerlie und Kausachen füttern. Im Winter fütter ich ein bisserl mehr.
Wir sind aber jetzt einmal probeweise auf Lukullus umgestiegen.
LG Angelika
 
Dosen würde ich nie als Hauptfutterbestandteil geben, zumindest nicht ohne zusätzliche Kräuter oder andere Dinge.

Ich gebe als Hauptfutter Orijen oder Wolfsblut, 1-2x frisches Fleisch vom Bauern nebenan mit Ei/Jogurt oder ähnliches ;) und 1-2x Dosen, kommt immer drauf an was ich habe Real Nature/Rinti/und noch eine wo mir der Name enfallen ist.

Von der Menge her passe ich es immer an den Hund an, ich merk ja wenn sie zu wenig bekommen am Gewicht bzw. am Verhalten (sie werden motziger und/oder gieriger als sie es ohnehin schon sind, bei den Leckerlies)
 
Würdet ihr sagen, dass das Dosenfutter Real Nature hochwertiger ist als Rinti??
Ich füttere ja das Trockenfutter Acana und so ca einmal die Woche gibt es auch mal eine Dose und da möcht ich dann natürlich auch nichts schlechtes füttern!!
 
Würdet ihr sagen, dass das Dosenfutter Real Nature hochwertiger ist als Rinti??
Ich füttere ja das Trockenfutter Acana und so ca einmal die Woche gibt es auch mal eine Dose und da möcht ich dann natürlich auch nichts schlechtes füttern!!
Meine Mädels bekommen neben Frischfütterung auch Real Nature Dose und vertragen es im Gegensatz zu Rinti super.
Ich habe schon vor einigen Jahren irgendwo gelesen, dass Rinti die Zusammensetzung geändert hat. Nachdem mein inzwischen verstorbener alter Dackel es nicht mehr vertragen hat und auch meine Mädels Durchfall auf Rinti bekommen, füttere ich es gar nicht mehr - Ausnahme ist der grüne Pansen.
 
Hallo!
Seit das Rinti sensitive in Neuseeland produziert wird, muss Benno nach 5 min. schwallmäßig erbrechen. ich hab das Futter dann meinen Schwiegis für ihre empfindliche Hündin gegeben, dort detto.
Darum bin zuers auf RN ausgewichen und bin der Lukullusprobephase. M.M. nach nicht schlechter als RN, dafür ein bisserl preisgünstiger.
LG Angelika
 
Genau aufpassen bei Lukullus - das erstemal das meine Hunde Dosenfutter nicht vertragen.... und die sind ganz sicher nicht heikel.....
 
Oben