Mein Tierheim Wauz - Überfordert oder Unterfordert???

denise_p

Profi Knochen
Ich hab ja meinen Caruso seit Freitag, er ist zuvor 4 Monate im TH gesessen und kam 2 mal in der Woche für 1 Stunde in den Auslauf. Ich als Hundeanfänger tu mir jetzt halt ein bissl schwer, abzuschätzen, was ihn überfordert und was nicht. Er ist mittlerweile in der Wohnung schon ruhiger, dass heisst wenn man ihn nicht beachtet legt er sich hin und schläft. Beachtet man ihn jedoch, fordert er zum spielen auf und wird auch übermütig. Derzeit gehen wir 3-4 mal am Tag kleine Runden in der Siedlung, denn alles was zu lang ist, stresst ihn. Gestern machte ich den Fehler, und bin zu lange gegangen, da hatte er dann zuhause zweimal "Aussetzer" und flitzte durch die ganze Wohnung, da sind die Teppiche nur so geflogen und er war halt total überdreht. Nach einer Auszeit im Vorzimmer war dann aber schnell wieder Ruhe. Auslasten versuch ich ihn derzeit mit Suchspielen, dass gefällt ihm auch ganz gut, und Kauknochis bekommt er auch, da werkelt er auch recht lange dran herum. Er hört auch zuhause ganz gut auf Sitz, Platz und Bleib, Warten kann er auch schon.

Dass "Problem" das ich draußen hab, ist, dass er in die Leine beisst und daran zerrt wie ein Berserker,Spielknrurren ist meist auch dabei. Das fängt meist nach 10 Minuten oder so an. Tauschen mit einem Stocki geht solange gut, bis er das Stocki geschreddert hat, dann kommt wieder die Leine. "Aus" interessiert ihn da nicht. Deshalb dreh ich um und ignorier ihn, soweit das halt möglich ist, wenn er sich an der Leine nach oben arbeitet... Ich lass ihn auch absitzen für kurze Zeit, dann beruhigt er sich auch wieder, nur es dauert ein Zeitl bis er sitzt, und sobald wir weitergehn fängt er halt wieder an. Wie würdet ihr da vorgehen?

Daheim gehts schon ganz gut, dass heisst er liegt viel herum und döst, gottseidank, weil die ersten 2 Tage war er nur auf Achse, immer schaun was wir machen, und so hat er sich halt bei jedem Kack aufgeganselt und war auf 180. Ich weiss nun nicht, ob er draussen überfordert ist, oder ob er unterfordert ist... Aber ich tipp eher auf ersteres, weil er ziemlich viel beschwichtigt, das heisst schlecken, schnüffeln und markieren.

Bin schon auf eure Antworten gespannt!

Lg Denise, die jetzt mal schnell einen Fotothread aufmachen geht...
 
hi also ich hab ja auch so ein stress-bündel an der leine!
wir handhaben es so, dass wir, sobald das leine beissen oder stocki töten beginnt, umkehren und wieder heim gehen da sie dann schon eindeutig zu viel stress empfindet!

allerdings bin ich kein spezialist auf diesem gebiet, also lass ich mal die profis lieber mehr dazu sagen;)

lg nina und co
 
Ich weiss halt nicht, ob dieses Leine beissen Stress ist, oder Übermut und er einfach spielen möchte. Heute in der Früh hat er damit schon nach 100 Metern angefangen, da denk ich mir halt auch, dass kann ihn doch jetzt noch nicht gestresst haben... Schade dass man nicht weiss, was in deren Köpfen vorgeht...
 
Meine Pflegehündin damals war schon gestresst als wir nur aus der Wohnung rausgegangen sind um Gassi zu gehen...bin dann immer nur vor die Türe mit ihr...kurz machen lassen und wieder rauf...langsam gesteigert...sobald sie wieder Stress gezeigt hat...hab ich ne Stufe runtergefahren:)
 
Dann werd ich wirklich nur vor der Haustür auf und ab gehn, und sobald er anfängt zu hampeln wieder rein.

Wie lang hat das bei euch gedauert bis sich das alles so halbwegs eingependelt hat?

Wie kann ich herausfinden, obs Unterforderung oder Überforderung ist?
 
Nimm mal so ein dickes Spieltau mit und lass es ihn tragen.
Das kann er unter dem gehen nicht so schnell zerbeissen.:D
 
@ Sammy
Ich werd es probieren, aber ich glaub, dass wird nach kurzer Zeit uninteressant, weil er es ja nur tragen kann. An der Leine kann man ja super herumreissen, die gibt ja nicht nach...
 
@ Aussie
Interessiert ihn nicht sonderlich, viel spannender ist da Leine...

@Sammy
Gedacht hab ich mir das auch schon, nur frag ich mich halt, ob man damit sein Verhalten nicht noch fördert... Aber er würd wenigstens nicht an der Leine hängen oder an einem hochspringen und nach der Leine schnappen... Aber ich war vorhin mit ihm kurz im Garten, und auch da hat er sich gleich die Leine geschnappt... Vielleicht will er wirklich nur spielen und ihm ist langweilig? Es ist halt schwierig, weil er auf nix reagiert... Ich werd morgen einen Mauli besorgen, dann komm ich beim spazieren wenigstens ein bissl weiter!
 
hmmm, also nach stress hört sich das weniger für mich an.
viel eher nach "ich will spielen....und vor allem blöd sein ;) " .......welpen machen das ja auch sehr gerne, oder junghunde (an der leine beissen usw)

versuch mal wirklich ihn abzulenken...auch wenn ihn jetzt noch kein leckerlie interessiert, dann war einfach noch nicht das richtige für ihn dabei...oder er kennt es einfach nicht.
cash, den wir ja auch aus dem th haben, war auch so.......leckerlies.......nö interessieren mich nicht.

es hat ziemlich lange gedauert bis er überhaupt eines genommen hat bzw. sich wirklich dafür interessiert hat.

lass dir u. besonders ihn zeit :)
und das mit dem zerrseil ist eine gute idee......so kannst du dann später auch mal das tauschen üben........aber erwarte nicht von ihm das er es auch trägt anfangs (cash würde nach über einem jahr noch nichts tragen, weil er so ein nerverl ist an der leine)

wünsche euch viel viel glück und noch mehr spass :)
 
hallo erstmal!

ich denke du wirst hier sehr viele unterschiedliche meinungen hören, da es so viele unterschiedliche erfahrungen gibt.
ich finde dass du alles prima gemacht hast und zieh den hut vor dir. immerhin erwähntest du, du seist anfängerin?!

weiters schliesse ich mich dem rat voll und ganz an, dass du erstmals nur sein geschäft abwartest und dann wieder heim marschierst. immerhin muss sich der racker erstmal vom gefängnis an die freiheit gewöhnen, und er braucht zeit.
gib sie ihm und du bist am besten weg;)
und was das leine beissen betrifft, so würde ich leckerle oder käs bzw wursststückchen mitnehmen um ihm die lobend sofort anzubieten in dem moment in dem er die leine loslässt.

wünsche euch viel geduld und alles liebe
pene und barnabas
@ Sammy
Ich werd es probieren, aber ich glaub, dass wird nach kurzer Zeit uninteressant, weil er es ja nur tragen kann. An der Leine kann man ja super herumreissen, die gibt ja nicht nach...
 
@ Nivalis
hmmm, also nach stress hört sich das weniger für mich an.
viel eher nach "ich will spielen....und vor allem blöd sein " .......welpen machen das ja auch sehr gerne, oder junghunde (an der leine beissen usw)

Ich bin mittlerweile auch dieser Meinung. Er freut sich einfach dass er rauskommt und will alles nachholen. Ich werd morgen mal einen Beisi kaufen und ein Geschirr. Denn wenn er einen Beisi oben hat, kann er neben mir springen wie er will und versuchen in die Leine zu beissen. Da kann ich dann stehen bleiben und ihn ignorieren, was ja ohne nicht geht, weil ich meine Finger doch zu gerne hab...

Leckerlis nimmt er schon, freudigst sogar. Nur wenn er mal auf einem Level ist, dann is ihm alles wurscht.

@ penelope32
ich finde dass du alles prima gemacht hast und zieh den hut vor dir. immerhin erwähntest du, du seist anfängerin

Wir sind beide Anfänger, aber wir sind bemüht und wollen halt alles richtig machen! Ist halt nur schwer, wenn man das Verhalten nicht hundertprozentig deuten kann! Aber wir bekommen das schon hin, da bin ich zuversichtlich...

und er braucht zeit. gib sie ihm und du bist am besten weg
und was das leine beissen betrifft, so würde ich leckerle oder käs bzw wursststückchen mitnehmen um ihm die lobend sofort anzubieten in dem moment in dem er die leine loslässt.

Wenn er erstmal damit anfängt, dann hört er nichtmehr auf, bis wir daheim sind und er vor der Haustür "sitz" machen muss. Wenn ich ihn unterwegs absetz, dann gibt er solang er sitzt auch Ruhe, aber sobald ich weitergeh, oder sein Stocki, dass ich ihm statt der Leine gegeben hab zerschreddert ist, dann hängt er mir wieder an der Leine.

Ich hab sein Verhalten mal einer Hundeschule bei uns in der Nähe geschildert, die Dame meinte, es wär sinnvoll mit ihm so schnell wie möglich zu trainieren, damit er sich auspowern kann. Weil solang er nicht hört, kann ich ihn schlecht von der Leine lassen. Sie meinte, Einzelstunden wären für den Anfang mal super! Ich werd morgen mal mit der Trainerin telefonieren...
 
Leckerlis nimmt er schon, freudigst sogar. Nur wenn er mal auf einem Level ist, dann is ihm alles wurscht.

das kenne ich :)
cash war auch so, ab einem level hab ichs ihm sogar vor die nase halten können u. er wollts ned.....aber das wird sich mit der zeit auch legen :) cash ist mitlerweile sooo leckerlienarrisch das jedes gerne nimmt
 
wünsch euch alles gute und wäre super wenn du uns am laufenden haltest:o
@ Nivalis


Ich bin mittlerweile auch dieser Meinung. Er freut sich einfach dass er rauskommt und will alles nachholen. Ich werd morgen mal einen Beisi kaufen und ein Geschirr. Denn wenn er einen Beisi oben hat, kann er neben mir springen wie er will und versuchen in die Leine zu beissen. Da kann ich dann stehen bleiben und ihn ignorieren, was ja ohne nicht geht, weil ich meine Finger doch zu gerne hab...

Leckerlis nimmt er schon, freudigst sogar. Nur wenn er mal auf einem Level ist, dann is ihm alles wurscht.

@ penelope32


Wir sind beide Anfänger, aber wir sind bemüht und wollen halt alles richtig machen! Ist halt nur schwer, wenn man das Verhalten nicht hundertprozentig deuten kann! Aber wir bekommen das schon hin, da bin ich zuversichtlich...



Wenn er erstmal damit anfängt, dann hört er nichtmehr auf, bis wir daheim sind und er vor der Haustür "sitz" machen muss. Wenn ich ihn unterwegs absetz, dann gibt er solang er sitzt auch Ruhe, aber sobald ich weitergeh, oder sein Stocki, dass ich ihm statt der Leine gegeben hab zerschreddert ist, dann hängt er mir wieder an der Leine.

Ich hab sein Verhalten mal einer Hundeschule bei uns in der Nähe geschildert, die Dame meinte, es wär sinnvoll mit ihm so schnell wie möglich zu trainieren, damit er sich auspowern kann. Weil solang er nicht hört, kann ich ihn schlecht von der Leine lassen. Sie meinte, Einzelstunden wären für den Anfang mal super! Ich werd morgen mal mit der Trainerin telefonieren...
 
*g* Aber klar halt ich euch auf dem laufenden. Und sobald ich meine Gliedmaßen und den Hund beim Spazieren gehen sortiert hab, gibts auch Fotos von draussen!

@ all
Würdet ihr mit ihm schon in eine Hundeschule gehen? Also nicht einen Kurs machen, sondern mal mit Einzelstunden anfangen, wo möglichst keine Leute und Hunde am Platz sind?
 
also in der regel sagt man, dass man ner fellnase in etwa 2 wochen eingewöhnungsphase bieten soll.
wie dies allerdings mit einzelstunden aussieht weiss ich nicht:confused:
 
also in der regel sagt man, dass man ner fellnase in etwa 2 wochen eingewöhnungsphase bieten soll.
wie dies allerdings mit einzelstunden aussieht weiss ich nicht:confused:

würd auch mal 2-3 Wochen warten...nur Gassi vor die Türe und langsam steigern! Sobald er nicht mehr soo unruhig ist kannst sicher mit Einzelstunden anfangen:)
 
Würdet ihr mit ihm schon in eine Hundeschule gehen? Also nicht einen Kurs machen, sondern mal mit Einzelstunden anfangen, wo möglichst keine Leute und Hunde am Platz sind?

Ich würd mit ihm gleich gehen.
Offenbar hat er momentan so viel Energie und weiß gar nicht wohin damit.
Warum diese Energie nicht gleich in Bahnen lenken? Geistige Arbeit tut ihm bestimmt gut - auch jetzt schon.
Er will was machen - aktiv sein - ich würd ihm die Möglichkeit gleich geben.

Wichtig ist halt ihn beim Training nicht zu überfordern und genug Pausen zu machen, dann wenn ER sie braucht. Aber das versteht sich eh von selbst.

Eingewöhnungszeit ist ja recht und schön, aber nochmals die Frage warum seine Engerie nicht von Anfang an in die richtigen Bahnen lenken. Dann tun sich Caruso und Denise leichter.
Caruso soll gleich lernen, dass man bei Denise was lernt, lernen Spaß macht...
Warum soll Denise jetzt noch zwei Wochen an der Leine hinten dran hängen, wenn sie jetzt schon aktiv und interessanter für Caruso werden kann?

Sobald er nicht mehr soo unruhig ist
Wieso muss er "von sich aus ruhiger" werden? Wieso ihm nicht zeigen wie er die Energie los werden kann und soll? Ist doch unfair vom Hund zu erwarten, dass er die Freiheit vor der Nase hat, sich denkt "ach die kann ich bestimmt später noch auskosten" und ruhig dahin trabt?

Ich seh die Hundeschule als Ventil für Carusos Power und als Hilfe damit er stetig mehr Freiheiten bekommen kann.
 
Oben