denise_p
Profi Knochen
Ich hab ja meinen Caruso seit Freitag, er ist zuvor 4 Monate im TH gesessen und kam 2 mal in der Woche für 1 Stunde in den Auslauf. Ich als Hundeanfänger tu mir jetzt halt ein bissl schwer, abzuschätzen, was ihn überfordert und was nicht. Er ist mittlerweile in der Wohnung schon ruhiger, dass heisst wenn man ihn nicht beachtet legt er sich hin und schläft. Beachtet man ihn jedoch, fordert er zum spielen auf und wird auch übermütig. Derzeit gehen wir 3-4 mal am Tag kleine Runden in der Siedlung, denn alles was zu lang ist, stresst ihn. Gestern machte ich den Fehler, und bin zu lange gegangen, da hatte er dann zuhause zweimal "Aussetzer" und flitzte durch die ganze Wohnung, da sind die Teppiche nur so geflogen und er war halt total überdreht. Nach einer Auszeit im Vorzimmer war dann aber schnell wieder Ruhe. Auslasten versuch ich ihn derzeit mit Suchspielen, dass gefällt ihm auch ganz gut, und Kauknochis bekommt er auch, da werkelt er auch recht lange dran herum. Er hört auch zuhause ganz gut auf Sitz, Platz und Bleib, Warten kann er auch schon.
Dass "Problem" das ich draußen hab, ist, dass er in die Leine beisst und daran zerrt wie ein Berserker,Spielknrurren ist meist auch dabei. Das fängt meist nach 10 Minuten oder so an. Tauschen mit einem Stocki geht solange gut, bis er das Stocki geschreddert hat, dann kommt wieder die Leine. "Aus" interessiert ihn da nicht. Deshalb dreh ich um und ignorier ihn, soweit das halt möglich ist, wenn er sich an der Leine nach oben arbeitet... Ich lass ihn auch absitzen für kurze Zeit, dann beruhigt er sich auch wieder, nur es dauert ein Zeitl bis er sitzt, und sobald wir weitergehn fängt er halt wieder an. Wie würdet ihr da vorgehen?
Daheim gehts schon ganz gut, dass heisst er liegt viel herum und döst, gottseidank, weil die ersten 2 Tage war er nur auf Achse, immer schaun was wir machen, und so hat er sich halt bei jedem Kack aufgeganselt und war auf 180. Ich weiss nun nicht, ob er draussen überfordert ist, oder ob er unterfordert ist... Aber ich tipp eher auf ersteres, weil er ziemlich viel beschwichtigt, das heisst schlecken, schnüffeln und markieren.
Bin schon auf eure Antworten gespannt!
Lg Denise, die jetzt mal schnell einen Fotothread aufmachen geht...
Dass "Problem" das ich draußen hab, ist, dass er in die Leine beisst und daran zerrt wie ein Berserker,Spielknrurren ist meist auch dabei. Das fängt meist nach 10 Minuten oder so an. Tauschen mit einem Stocki geht solange gut, bis er das Stocki geschreddert hat, dann kommt wieder die Leine. "Aus" interessiert ihn da nicht. Deshalb dreh ich um und ignorier ihn, soweit das halt möglich ist, wenn er sich an der Leine nach oben arbeitet... Ich lass ihn auch absitzen für kurze Zeit, dann beruhigt er sich auch wieder, nur es dauert ein Zeitl bis er sitzt, und sobald wir weitergehn fängt er halt wieder an. Wie würdet ihr da vorgehen?
Daheim gehts schon ganz gut, dass heisst er liegt viel herum und döst, gottseidank, weil die ersten 2 Tage war er nur auf Achse, immer schaun was wir machen, und so hat er sich halt bei jedem Kack aufgeganselt und war auf 180. Ich weiss nun nicht, ob er draussen überfordert ist, oder ob er unterfordert ist... Aber ich tipp eher auf ersteres, weil er ziemlich viel beschwichtigt, das heisst schlecken, schnüffeln und markieren.
Bin schon auf eure Antworten gespannt!
Lg Denise, die jetzt mal schnell einen Fotothread aufmachen geht...