selina
Super Knochen
den jede "gewonnene" Pöbelei macht den Hund unausstehlicher....
Nur aus meiner Erfahrung heraus, macht jede angefangene Pöbelei den Hund schon unleidlicher, da ist von gewinnen noch gar nicht die Rede!
LG Selina
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
den jede "gewonnene" Pöbelei macht den Hund unausstehlicher....
so ein dogwalker hat fixe runden, zu fixen zeiten an fixen orten mit fixen hunden und kennt die auch gut. den fragen wo der reinpassen würde, auf jeden fall mitgehen, klar. dogwalker kriegen meist irgendwo irgendwie etwas schlecht sozialisierte hunde die sich diesbezüglich dann im rudel entwickeln können. klar einen total unverträglichen hund kannst auf gar keinen fall niemals da reintun, aber von einem solchen ist hier ja nicht die rede. der dogwalker wird schon wissen obs passt oder nicht, sonst wär er keiner mehr...
um ne regelmäßigkeit in einem kontrollierten spielumfeld kommt man mit dem problem jedenfalls nicht herum. und je eher man beginnt damit, umso besser.
so social walks kenn ich nicht aber ich denke, wenn man sich dafür anmeldet, dann weil der hund irgendein problem im sozialverhalten schon zeigt. ein hund der noch keinen manierlichen umgang erlernt hat, gehört nicht in ein umfeld wo auch die anderen hunde noch keinen manierlichen umgang mit anderen hunden kennen. es sollte also eine absolut souveräne gruppe sein, und das sind meist so ausgeführte rudel bei dogwalkern.
Also es gab so ein ähnlicher Fall in meinem Freundeskreis! Ich hatte für meine Freundin beim Tierarzt angerufen weil sie auch über eine Kastration nach gedacht hat und wie viel das bringt. Mein Tierarzt meinte das eine Kastration einen Rüden unterwürfiger macht und es so leichter wäre ihn zu erziehen! Aber ohne Hunde schule geht es gar nicht! Ein Hund egal ob m oder w braucht einen ruhigen und bestimmten Rudelführer! Disziplin und Regeln gehören zum Hunde leben dazu! Klar kannst du nicht verlangen das dein Hund jeden anderen mag, ist ja bei uns auch so aber mit etwas träning wird er es lernen andere Hunde zu Akzeptieren.Er muss ja nicht gleich Freundschaft schließen! Lg Jacky
es wäre mir aber schon geholfen wenn er nimmer glauben tät er wäre der king im viertel. möchte ihn nicht mal zusammen-nähen lassen wenn mal ein stärkerer sich nix bieten lasst.
ich habe mich zur kastra entschlossen und werde euch berichten - dauert nur einige Wochen bis sich eine eventuelle Änderung bemerkbar macht.
Dein Hund ist erziehungsbedürftig... für mich persönlich der falsche Zeitpunkt zur Kastra...![]()
Mich würde prinzipiell mal interessieren, ob man solches Verhalten (pöbeln, aufreiten) auch erzieherisch irgendwie in den Griff bekommen kann, oder ob da nur kastrieren hilft ... ? (...)
Generell: Kann man ein solches Verhalten irgendwie aberziehen, also so, dass es nicht mehr gezeigt wird, oder wird es immer weiter gezeigt und man kann es höchstens jedes Mal rigoros mit Nein unterbinden?
Hallo Sabine,
in diesem Zusammenhang möchte ich mich gerne selbst zitieren, vielleicht hast du ja ein paar Antworten.
Natürlich kann man so ein Verhalten aberziehen... bzw. Alternativen anerziehen...
Einen Rüden zu kastrieren macht wirklich nur Sinn, wenn das Handeln sexuell motiviert ist.
Oft ist das Anprollen reine Unsicherheit mit der Kopplung, dass Hundi gelernt hat, dass der Halter in solchen Situationen eh nicht für Sicherheit sorgen kann...
Die wirklich starken in sich ruhenden Hunde, haben so ein Rumprollen gar nicht nötig.Auch nicht als Junghunde.
Solange du ihm offline dasselbe sichere Gefühl vermittelst, wie online wird es auch funktionieren...
ich finde diese aussage sehr verallgemeinernd und ohne hund und hh zu kennen unfair.
ich denke mal, dass das sehr individuell auf das mensch-hund team ankommt und dass das sich in so einer aussage zwar gut anhört, dass der weg dahin aber viel geduld, arbeit, einfühlungsvermögen und wenn schon probleme bestehen auch eine/n kompetene/n fachmann/frau verlangt.
einerseits ja, andererseits denke ich mir, das da schon was dran ist.ich werds jedenfalls beherzigen ... hab überlegt, Schleppleinentraining anzufangen. Da hab ich einen symbolischen *Sicherheitsgurt* und kann meine Bedenken vielleicht leichter abbauen.
Und er wird sehr verwöhnt und ist auch sonst erziehungsbedürftig, wir haben keinen Grundkurs in der Hundeschule bekommen (Warteliste ewig lang). Er ist sehr aufmerksam/wachsam, unruhig? Hupft immer mit auf wenn ich wo hin gehe, damit er ja nix versäumt.quote]
Jedenfalls einen Rüde würde ich nimmer nehmen. Wobei wir alles versuchen werden damit er bleiben kann. Das alleinbleiben ist die nächste Baustelle und die hibbelige Art immer auf der lauer und bei jedem Geräusch hochfahren.
ich habe mich zur kastra entschlossen und werde euch berichten - dauert nur einige Wochen bis sich eine eventuelle Änderung bemerkbar macht.
Sei mir nicht böse, aber duch eine Kastra wird er nicht automatisch erzogen.
Vielleicht magst mal schreiben, was Du mit Deinem Hund machst - wie lastest ihn aus (vorallem geistig)? Wenn er so hibbelig ist, wär eventuell Nasenarbeit hilfreich.
Bevor ich ihn kastrieren lassen würd, tät ich mir mal einen gscheiten
Trainer suchen.
Liebe Grüße
Karin
Finde ich einen sehr guten Weg...
und ich hoffe du weißt, dass ich dich keinesfalls angreifen wollte...![]()
und es ist bestimmt ein schönes Gefühl, wenn man es dann schafft und meistert.