mein recht

Dann wuerde ich dir mal raten, mit offenen Augen durch die Einkaufsstrassen zu pilgern, die Leute zu beobachten....auch jene, die von diesem Konsumwahn ausgeschlossen sind, die sich das eben NICHT leisten koennen!

Sorry, aber dieses scheinheilige Getue widert mich inzwischen an. Schenken ja.....auch v.a. Besinnlichkeit, nur Besinnlichkeit, Bescheidenheit steht auf dem Weihnachtsmenue (in den Industrielaendern) immer seltener.

Wie muss man sich wohl fuehlen, wenn man wenig oder gar nichts hat und da muss ich nicht ins tiefste Afrika schauen.....Armut gibt es bei uns in Huelle und Fuelle....

Nein Weihnachten ist heutzutage (nicht bei jedem und ueberall) zu einem billigen Einkaufsmarathon und Glitzerdingsda verkommen......das Christkind, aehm....ist ja jetzt der Weihnachtsmann, laesst gruessen. :rolleyes:

Du hast mich mißverstanden.

Deinen Rat in allen Ehren, ich benötige ihn nicht. Gehe immer - nicht nur zu Weihnachten - mit offenen Augen durch die Welt und bin mir der sozialen Ungerechtigkeit durchaus bewußt.

Für manche Menschen hat der Umgang mit Menschen, die man liebt, mit Mitmenschen allgemein, schlicht nichts mit Scheinheiligkeit zu tun. Weder vom 1.1. bis 23. 12., vom 25.12.bis 31.12. noch am 24.12.
 
Ist das bei DIR so?:confused:;)

Ich find das immer recht witzig, alle regen sich über den Einkaufswahn auf, pilgern aber dann ebenfalls durch die Einkaufsstraßen....:D

Was heisst hier bei MIR?

Aehm.....Busse fahren durch die Einkaufsstrassen, Menschen steigen mit ihren vollen Sackerln in die Oeffis, hier und da geht man in ein Geschaeft weil man ganz normal etwas kaufen muss (nicht weihnachtsbezogen).....nein, ich mache da nicht mehr "mit", einfach mal zuruecklehnen und beobachten.....das reicht um sich ein Bild zu machen. ;)

Wie gesagt, Scheinheiligekeit kotzt mich schlichtweg an. Und dieses besinnliche Gesudere noch mehr.

Und nein, ich bin nicht einmal "gegen" Weihnachten...aber so wie es meistens heutzutage gelebt wird......finde ich nicht unbedingt schoen.
 
Du hast mich mißverstanden.

Deinen Rat in allen Ehren, ich benötige ihn nicht. Gehe immer - nicht nur zu Weihnachten - mit offenen Augen durch die Welt und bin mir der sozialen Ungerechtigkeit durchaus bewußt.

Für manche Menschen hat der Umgang mit Menschen, die man liebt, mit Mitmenschen allgemein, schlicht nichts mit Scheinheiligkeit zu tun. Weder vom 1.1. bis 23. 12., vom 25.12.bis 31.12. noch am 24.12.

Deinen Beitraegen zufolge habe ich einen anderen Eindruck. Aber bitte......jedem das Seine. :)
 
Hallo ! Ich entschuldige und wiederufe mich ! Schöne heilige Weihnachten !
mFG Bruno !
 
@all- mein seelenstrip würde anders ausschauen ;):p
und nun

d070.gif

a230.gif

h195.gif

.. verschonst mi bitte , i muss net alles wissen :D :p !

Ansonsten dir auch eine ruhige besinnliche zeit und ein fohes fest ! :)
 
Hallo ! Ich entschuldige und wiederufe mich ! Schöne heilige Weihnachten !
mFG Bruno !

Wieso denn das? Man nimmt doch an, dass du die Wahrheit gesagt hast-wer wird sich sonst anmelden und eine Trainerin gleich schlecht machen? Dann steh doch zu dem, was du geschrieben hast. Dann hast eh nichts zu befürchten :)
 
:) Für die Empfänger besser einmal "scheinheilig" als gar nicht......

So einen Anlaß aus alten Traditionen entwickelt, innehalten, nachdenken find ich auch als Nichtgläubige ganz gut. Ich kenn es auch nicht als Stress, als Einkaufmarathon, als wer hat mehr wer schenkt mehr....einfach als Anlass Menschen zu beschenken, was man ja sowieso gerne macht..... sammelt sich so übers Jahr an.....man denkt da, tut dort, sieht hier....scheint ich führe schon wieder ein Inseldasein.....

Ich kanns schon nimmer hören und auch nicht mehr lesen "scheinheilig", was heißt denn das? Niemanden den ich kenne, bezeichnet sich als heilig, weil er spendet, er tut dies im Stillen, bekommt nicht mal jemand mit, irgendwo freut sich jemand über diese Spende, weiß aber auch nicht von wem sie kommt. Somit kann der Spender nicht mal als scheinheilig bezeichnet werden, da er selber eben nicht vorgibt heilig zu sein.

Mich wunderts, dass da Leute den Mund aufmachen und sich über die Scheinheiligkeit anderer aufregen, wo sie doch froh sein können über jede Spende, auch wenn sie noch so scheinheilig sein möge.

Zum Einkaufsmarathon: Und? Sollen doch die Leute kaufen wenn sie wollen, sie dürfen ja hoffentlich, ohne sich rechtfertigen zu müssen, kaufen was sie wollen! Wäre ja zu schön, wenn man bestimmten Menschen eine Rechenschaft dafür ablegen müsste.

Wir selbst haben uns auch nie groß beschenkt, Kleinigkeiten waren aber immer unterm Baum und schön war es. Gezählt hat in erster Linie einfach das Beisammensein, da wir alle sehr unterschiedliche Leben führen und uns oft nicht im ganzen Kreis der Familie sehen.

Und zum Seelenstrip: Mir wäre eine Hundetrainerin die reflektiert und event. eine neue Richtung anstrebt lieber als ein Hundetrainer, der nicht nachdenkt und so von seinem Tun und Handeln überzeugt ist, dass er denkt, er müsse über sich und sein Training nie nachdenken. Furchtbar sind Menschen, die in Einbahnstraßen denken!
 
Ich kanns schon nimmer hören und auch nicht mehr lesen "scheinheilig", was heißt denn das? Niemanden den ich kenne, bezeichnet sich als heilig, weil er spendet, er tut dies im Stillen, bekommt nicht mal jemand mit, irgendwo freut sich jemand über diese Spende, weiß aber auch nicht von wem sie kommt. Somit kann der Spender nicht mal als scheinheilig bezeichnet werden, da er selber eben nicht vorgibt heilig zu sein.

Mich wunderts, dass da Leute den Mund aufmachen und sich über die Scheinheiligkeit anderer aufregen, wo sie doch froh sein können über jede Spende, auch wenn sie noch so scheinheilig sein möge.

Zum Einkaufsmarathon: Und? Sollen doch die Leute kaufen wenn sie wollen, sie dürfen ja hoffentlich, ohne sich rechtfertigen zu müssen, kaufen was sie wollen! Wäre ja zu schön, wenn man bestimmten Menschen eine Rechenschaft dafür ablegen müsste.

Wir selbst haben uns auch nie groß beschenkt, Kleinigkeiten waren aber immer unterm Baum und schön war es. Gezählt hat in erster Linie einfach das Beisammensein, da wir alle sehr unterschiedliche Leben führen und uns oft nicht im ganzen Kreis der Familie sehen.

Und zum Seelenstrip: Mir wäre eine Hundetrainerin die reflektiert und event. eine neue Richtung anstrebt lieber als ein Hundetrainer, der nicht nachdenkt und so von seinem Tun und Handeln überzeugt ist, dass er denkt, er müsse über sich und sein Training nie nachdenken. Furchtbar sind Menschen, die in Einbahnstraßen denken!

Und die Menschen die mit einer rosaroten Brille durch die Welt laufen, ebenfalls...die sind mMn furchtbar. Man kann halt alles, wirklich alles rosa konfetti gefaerbt sehen. Ein Mittelweg waere da mal nicht schlecht.

Aaaaber, es ist ja Weihnachten, also Friede, Freude, Eierkuchen.
 
Und die Menschen die mit einer rosaroten Brille durch die Welt laufen, ebenfalls...die sind mMn furchtbar. Man kann halt alles, wirklich alles rosa konfetti gefaerbt sehen. Ein Mittelweg waere da mal nicht schlecht.

Aaaaber, es ist ja Weihnachten, also Friede, Freude, Eierkuchen.

Blabla, das nächste "rosarote Brille". Sobald man eine andere Meinung hat als deine ist man scheinheilig oder trägt eine rosarote Brille! Ich kann dir gerne ein Foto schicken, meine Brille ist schwarz und die trage ich äußerst selten! :p
 
Blabla, das nächste "rosarote Brille". Sobald man eine andere Meinung hat als deine ist man scheinheilig oder trägt eine rosarote Brille! Ich kann dir gerne ein Foto schicken, meine Brille ist schwarz und die trage ich äußerst selten! :p

Nein, nicht weil du eine andere Meinung hast! Die ist mehr als willkommen! Eine Meinung die zum Nachdenken anregt, die an der eigenen Zweifeln laesst......her damit!:) Wo man sich dann denkt.....er / sie hat Recht, von dem Gesichtspunkt habe ich es noch gar nicht betrachtet.

Du wirst es nicht glauben, aber gut gefuehrte, mitunter auch hitzige Diskussionen, mag ich sogar sehr. ;) Bla bla Gefasele nach dem Motto alles supi, jeder soll machen was er will.....gaehn.

Das ist hier jedoch nicht der Fall.
 
Nein, nicht weil du eine andere Meinung hast! Die ist mehr als willkommen! Eine Meinung die zum Nachdenken anregt, die an der eigenen Zweifeln laesst......her damit!:) Wo man sich dann denkt.....er / sie hat Recht, von dem Gesichtspunkt habe ich es noch gar nicht betrachtet.

Du wirst es nicht glauben, aber gut gefuehrte, mitunter auch hitzige Diskussionen, mag ich sogar sehr. ;) Bla bla Gefasele nach dem Motto alles supi, jeder soll machen was er will.....gaehn.

Das ist hier jedoch nicht der Fall.

Aber es ist mir einfach egal, wenn andere Leute zu Weihnachten denken, sie müssen ein Kaufhaus aufkaufen! Es ist mir echt egal. So egal, "egaler" kanns garnicht sein. Soll doch jeder das Fest so feiern, wie er möchte. Wo ist das Problem, wenn eine Familie extrem viel Geld für Geschenke ausgibt und die andere nicht? Das hat nichts mit "alles ist supi, heile Welt" zutun, sondern mit "Es gibt tatsächlich Probleme auf der Welt, aber das ist kein Problem" zumindest für mich nicht. Warum soll ich also aus etwas, was kein Problem darstellt, eines machen? Damit ich mich künstlich aufregen kann? Damit meine Laune im Keller ist?

Ich find den Winter, toll, ich find Weihnachten toll, ich liebe die Gerüche die weihnachtstypisch sind und ich mag es Packerl einzupacken, JA das ist alles supi dupi, heile Welt!
 
Aber es ist mir einfach egal, wenn andere Leute zu Weihnachten denken, sie müssen ein Kaufhaus aufkaufen! Es ist mir echt egal. So egal, "egaler" kanns garnicht sein. Soll doch jeder das Fest so feiern, wie er möchte. Wo ist das Problem, wenn eine Familie extrem viel Geld für Geschenke ausgibt und die andere nicht? Das hat nichts mit "alles ist supi, heile Welt" zutun, sondern mit "Es gibt tatsächlich Probleme auf der Welt, aber das ist kein Problem" zumindest für mich nicht. Warum soll ich also aus etwas, was kein Problem darstellt, eines machen? Damit ich mich künstlich aufregen kann? Damit meine Laune im Keller ist?

Ich find den Winter, toll, ich find Weihnachten toll, ich liebe die Gerüche die weihnachtstypisch sind und ich mag es Packerl einzupacken, JA das ist alles supi dupi, heile Welt!

Dass es DIR egal ist, merkt man. Das ist auch in Ordnung. Nur gibt es halt auch jene, denen es NICHT egal ist.....und auch das muss ja wohl gestattet werden. Und vielleicht, aber auch nur vielleicht.......koennte man sich dennoch ein wenig Gedanken ueber die Sinnhaftigkeit machen.....aber, da hast du Recht, das bleibt jedem selbst ueberlassen.
 
...no da senf ich halt auch zum shopping wahn dazu :)

Als alter logiker seh da so ... leute kaufen wie blöd, dadurch verdienens wie blöd und können somit spenden wie blöd !

Besser einmal im jahr abdrücken als garnix ;) und hättens zuvor ne wie blöd eingekauft würds net das schlechte gewissen packen und sie garnet spenden !

Denen die meinen WN wäre besinnlich gemeind und doch der geburtstag des Herren und dessen sollte man gedenken und net schenken wie blöd, also gefälligst "back to the roots" , dennen möcht i sagen;
Der Herr hatte irgendwann geburtstag ja, aber net am 24sten ,.. für genauere details bitte den vatikan fragen, der ist verantwortlich dafür wie die sage derzeit gehandhabt wird ;) !

... is natürlich ah bisserl vereinfacht geschrieben was der Drache da als "seine gedanken" ablässt, aber i wollt ah nur dazu senfen und ka buch schreiben :)
 
Dass es DIR egal ist, merkt man. Das ist auch in Ordnung. Nur gibt es halt auch jene, denen es NICHT egal ist.....und auch das muss ja wohl gestattet werden. Und vielleicht, aber auch nur vielleicht.......koennte man sich dennoch ein wenig Gedanken ueber die Sinnhaftigkeit machen.....aber, da hast du Recht, das bleibt jedem selbst ueberlassen.

Über die Sinnhaftigkeit des Schenkens? Ich schätze mal, Eltern die ihren Kindern etwas kaufen wollen, dass sich das Kind darüber freut. Macht das Sinn? In meinen Augen schon! Bitte, ich würde auch nie, hätte ich ein Kind, mein Kind mit Geschenken überhäufen, aber ich würde sehr wohl etwas schenken! Hat man eine große Familie und will jedem eine Kleinigkeit kaufen, dann häufen sich auch die Geschenke und für jemanden wie dich sieht das nach viel aus, aber wenn man es dann aufteilt pro Person, sind es tatsächlich nur Kleinigkeiten.

Wir haben jetzt auch 2 Autoladungen "Geschenke" gekauft für unsere Bezugsklientin und andere Heimbewohner eines Behindertenwohnhauses. Haben die Liste abgearbeitet, was benötigt wird und was wir schenken wollen. Natürlich können wir das auch unterm Jahr machen, aber um die Weihnachtszeit ist es einfacher! Warum? Lösungswort: Weihnachtsgeld! Macht es Sinn? Auf jeden Fall!
 
...no da senf ich halt auch zum shopping wahn dazu :)

Als alter logiker seh da so ... leute kaufen wie blöd, dadurch verdienens wie blöd und können somit spenden wie blöd !

Besser einmal im jahr abdrücken als garnix ;) und hättens zuvor ne wie blöd eingekauft würds net das schlechte gewissen packen und sie garnet spenden !

Denen die meinen WN wäre besinnlich gemeind und doch der geburtstag des Herren und dessen sollte man gedenken und net schenken wie blöd, also gefälligst "back to the roots" , dennen möcht i sagen;
Der Herr hatte irgendwann geburtstag ja, aber net am 24sten ,.. für genauere details bitte den vatikan fragen, der ist verantwortlich dafür wie die sage derzeit gehandhabt wird ;) !

... is natürlich ah bisserl vereinfacht geschrieben was der Drache da als "seine gedanken" ablässt, aber i wollt ah nur dazu senfen und ka buch schreiben :)

*ggg* ich glaube der Vatikan ist da nicht einmal der richtige Ansprechpartner:) Wer hat Weihnachten ueberhaupt erfunden usw......ist glaube ich auch wieder ein Streitthema, bei dem ich mich aber vieeeeeel zu wenig bishin gar nicht auskenne, dies aber durchaus spannend finde.
 
Oben