Mein Leben mit Al Bundy "dem Jäger"

ET01 schrieb:
das ist stress....wenn auch postiver stress. positiver stress schüttet die gleichen hormone aus wie negativer stress.
Ja gott...er ist ja auch Epileptiker und hat Rennanfälle! Weiß ich was für ein Gewitter gerade in seinem Köpfchen haust.

Hauptsache er ist glücklich....und den anschein macht er mir.
Wie soll ich ihm "positiven Streß " austreiben?
Soll ich ihm sagen, er soll sich nicht so freuen:( .....
Der hüpft wie gesagt oft wie ein Karnikel...kann schon auch passieren, dass er hinter Pferden herrennt...oder Traktoren verfolgt...weil er es einfach Supiii findet....

Ich krieg echt bald voll den frust....macht man denn hier alles falsch?
Jeder Hund hat halt so seine Macke....

Aber ganz ehrlich.....noch nieeeeeee hatte ich den Eindruck, dass jetzt auch noch mein fröhlicher Kleiner ein Problem hat.
Er ist halt fröhlich, quirrlig, voll gut drauf...so seh ich das....ein bisschen verrückt halt....und vollmond ist auch noch (das macht er erst seit 3 Tagen).....
Wenn fröhlich sein Streß bedeutet....dann soll er stress haben...
 
na daß er eptileptiker ist hast ja net gesagt :p. kann gut damit zusammenhängen.

nein fröhlich sein, bedeutet nicht stress haben. das in die leine beissen, in die haxn zwicken und immer mehr aufdrehen...das bedeutet stress zu haben.

wenn ers erst seit drei tagen macht und es mitn vollmond zammhängt...der ist eh bald vorbei. vielleicht hilft dir der gedanke ans ende vom vollmond dabei ruhig zu bleiben. vielleicht verstärkt der vollmond auch seine epilepsie. in allen fällen, egal ob stress vollmond oder epilepsie kann er nix für sein verhalten.

ist er mit medikamenten eingestellt auf seine epilepsie? es gibt auch eptileptische anfälle die so ausarten.....der hund muß nicht umfallen und zucken.
 
ET01 schrieb:
na daß er eptileptiker ist hast ja net gesagt :p. kann gut damit zusammenhängen.

nein fröhlich sein, bedeutet nicht stress haben. das in die leine beissen, in die haxn zwicken und immer mehr aufdrehen...das bedeutet stress zu haben.

wenn ers erst seit drei tagen macht und es mitn vollmond zammhängt...der ist eh bald vorbei. vielleicht hilft dir der gedanke ans ende vom vollmond dabei ruhig zu bleiben. vielleicht verstärkt der vollmond auch seine epilepsie. in allen fällen, egal ob stress vollmond oder epilepsie kann er nix für sein verhalten.

ist er mit medikamenten eingestellt auf seine epilepsie? es gibt auch eptileptische anfälle die so ausarten.....der hund muß nicht umfallen und zucken.
Morgen!
Ja er ist mit Medikamente eingestellt und wurde auch schon mehrmals getestet.
Seine Anfälle sind unterschiedlich....meist hatte er Rennanfälle, aber er hatte auch schon einen Krampfanfall (ob der jetzt genau Krampfanfall heißt weiß ich nimmer genau).

Ich kenn Bobby nicht anders als so aufgedreht.
Am ersten Tag als er kam, haben sie fast 2 Tage durchgespielt bis zur totalen Erschöpfung.
Er hängt von anfang an am Großen dran und zwickt ihn ins Bein oder zieht am Schwanz wenn er spielen will.

Natürlich ist er nicht NUR so...sondern verhält sich auch sehr ruhig und brav, spielt alleine mit etwas, oder knabbert an Spielzeug.

Für mich schien er so einfach normal, weil ich ihn nicht anders kenne....Und wie gesagt ist auch mein erster Jack Russel. Und wenn mir andere erzählen, wie ihre immer so drauf sind, sagte ich eigetnlich immer: "Nö, meiner verhält sich echt lieb"..
Weil ich habe bei ihn in ziemlich kurzer Zeit einen gbewissen Grad an Gehorsam erreicht......er wirkt immer föhlich....liebt Mini- Agility....und er liebt Bundy.

Ich glaube schon, dass er gerade die letzten Tage besonders "drauf" war wegen des MOndes.

Und was mir jetzt gerade so einfällt.....ich denke der hohe Schnee macht ihm zu schaffen. Er rennt zwar rum und spielt....aber friert schnell und ist schon mal grantig. Vielleicht stresst ihn der Schnee....ich jedenfalls meine schon dass ich zunehmend gelassener bin, wenn Bundy seinen Radar ausfährt...ich hab ihn ja an der Leine.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ....vielleicht könnt ja der ein oder andere Jack Russel Besitzer mal etwas dazu sagen.
Wie verhalten Eure sich mit einmem anderem "Rudelmitglied"?....Und überhaupt???

Bei anderen oder in der Hundeschule ist meiner ganz normal...wie jeder andere Hund auch.....
 
Und jetzt fällt mir gerade an mir selbst auf....dass ich mich schon wieder total verrückt mache...nur weil mir jemand "das Stickwort Streß" gegeben hat.:o

Ich hatte vorhin einen wunderschönen Spaziergang....viel Spaß mit meinen Hunden.....einen gehorsamen bundy der heute richtig süß mit mir spielte und den ich sogar am Schlittenberg zwischen den ganzen kids habe toben lassen können (ohne Leine:eek: )....und hatte einen wie immer verspielten, fröhlichen und am Balliseil zerrendnen bobby.....

Streß?!
 
ET01 schrieb:
das ist stress....wenn auch postiver stress. positiver stress schüttet die gleichen hormone aus wie negativer stress.

ohne jetzt den anderen stressthreat schon gelesen zu haben, möcht ich da mal bitte scheen dementieren ;):

bei eustress (postiven streß) gibts noradrenalin, dies wirkt sich positiv auf die ausschüttung von glückshormone (wie endorphine, serotonine) aus.
beim distress dagegen gibts cortisol...

jedoch kann auch ein ZUVIEL an positiven streß zu negativen stress führen...

alles liebe
mia
 
Kadl schrieb:
Und jetzt fällt mir gerade an mir selbst auf....dass ich mich schon wieder total verrückt mache...nur weil mir jemand "das Stickwort Streß" gegeben hat.:o

Ich hatte vorhin einen wunderschönen Spaziergang....viel Spaß mit meinen Hunden.....einen gehorsamen bundy der heute richtig süß mit mir spielte und den ich sogar am Schlittenberg zwischen den ganzen kids habe toben lassen können (ohne Leine:eek: )....und hatte einen wie immer verspielten, fröhlichen und am Balliseil zerrendnen bobby.....

Streß?!


ne fröhlicher hund

es ist aber doch ein unterschied ob er fröhlich am balliseil zerrt und mit dir spielt...oder ob er in die leine beißt, zerrt, den andern hund in die beine zwickt und sich selber dabei immer mehr hochschaukelt.

ich sag nicht dein hund hat stress, kann ich nicht, kenn ihn ja net nur deine ersten beiden postings betreffend dem jacki haben sich halt so gelesen ;)
 
ET01 schrieb:
ne fröhlicher hund

es ist aber doch ein unterschied ob er fröhlich am balliseil zerrt und mit dir spielt...oder ob er in die leine beißt, zerrt, den andern hund in die beine zwickt und sich selber dabei immer mehr hochschaukelt.

ich sag nicht dein hund hat stress, kann ich nicht, kenn ihn ja net nur deine ersten beiden postings betreffend dem jacki haben sich halt so gelesen ;)
Ich will mich auch ganz ehrlich nicht mit dir anlegen....:) Ich hab mich bis jetzt so über jedes posting von dir gefreut.....:)

Wahrscheinlich haben sich die postings heftig angehört...weil ich auch gern a bissl übertrieben schreib:o
Aber ich hab wirklich das Gefühl, dass ich einen "nur" glücklichen und fröhlichen Hund habe. Hab mir da jetzt echt den Kopf zerbrochen und ihn beobachtet.
Es war heut im ganzen ein einfach toller Tag mit ausgelassenen und ausgelateten Hunden.
Mein Bobby liebt zerrspiele...ob er dabei an einem Kordel, einem Spielzeug, mit mir , oder Bundy zerrt...oder eben an der Leine an dessen Ende halt mal bundy hängt...ist ihm glaub ich schnuppe.
(ich glaube das hat man im Welpenalter auch schon ziemlich mit ihm übertrieben, weil er toal schiefstehende Zähne hat...)

jedenfalls...er freut sich...will spielen und rangeln...das Schwänzchen geht dabei.
Dann werf ich das Balli (vielleicht verwechselt er auch was, weil an dem Ball auch ne Schnur hängt) den schüttelt er auch umher wie Beute.
Hat er sich dann ausgetobt, wird geschnuffelt und gerannt und gespielt.
Er ist wirklich ein gaaaaanz entzückender Kerl!

Ich lesen trotzdem noch den anderen Thread "über Streß"....
dass man mit Hundis nie auslernt...weiß ich ja inzwischen!
Und dass man hier im Forum echt viel lernt und Erfahrungen sammelt...weiß ich ja auch;)
 
Kadl schrieb:
Wahrscheinlich haben sich die postings heftig angehört...weil ich auch gern a bissl übertrieben schreib:o

das kann natürlich gut sein, ich kanns ja nur so nehmen wies da steht :)

hab auch net das gefühl gehabt, daß du dich mit mir anlegen willst.

aufgrund deines postings haben halt bei mir die alarmglocken geschrillt, sicherlich auch weil mein hund eben so ein stressexemplar ist und es gar nicht so leicht war ihn da runterzuklauben von seiner welle.
 
also ich möchte mich da auch mal kurz einbringen, ohne den anderen thread zu kennen.

ich persönlich kenne einige hunde wo die "wild-schnupper-methode" ganz mächtig nach hinten los ging und diese hunde heute mehr jäger sind, als sie es jemals waren. keine chance mehr sie in wald und wiesen gegend frei laufen zu lassen :eek:
ich selbst stelle mir das ja auch logisch vor. ich mache ein ding das nach etwas riecht, das er eigentlich meiden soll für meinen hund interessant, lasse ihn damit spielen, lasse ihn sogar hinterherhetzen obwohl ich will, dass er genau das in wirklichkeit nicht machen soll :confused:

klingt für mich nicht logisch.
bitteschön, meine meinung ;) man kann mich gerne eines besseren belehren :)

lg
almawi
 
almawi schrieb:
also ich möchte mich da auch mal kurz einbringen, ohne den anderen thread zu kennen.

ich persönlich kenne einige hunde wo die "wild-schnupper-methode" ganz mächtig nach hinten los ging und diese hunde heute mehr jäger sind, als sie es jemals waren. keine chance mehr sie in wald und wiesen gegend frei laufen zu lassen :eek:
ich selbst stelle mir das ja auch logisch vor. ich mache ein ding das nach etwas riecht, das er eigentlich meiden soll für meinen hund interessant, lasse ihn damit spielen, lasse ihn sogar hinterherhetzen obwohl ich will, dass er genau das in wirklichkeit nicht machen soll :confused:

klingt für mich nicht logisch.
bitteschön, meine meinung ;) man kann mich gerne eines besseren belehren :)

lg
almawi
Du meinst jetzt wieder Bundy!

Mit dem Wildspray arbeite ich nocht nicht....und schon klar, dass das nach hinten losgehen kann.
NUR, schlimmer kanns nimmer werden....ich kann ihn bereits nimmer loslassen....also versuche ich zu lernen...mir Tips zu holen.

UND irgendwie klingt es mir garnicht so fremdartig...
"fürs NICHT jagen....mit jagen belohnen"....denn ich sollte bei dem Spiel ja die Karten in der Hand haben....:)
 
Andreas MAYER schrieb:
Hallo, Kadl!

Wir haben im Thread "Unverträglicher Hund - Hundesport - geht das?" schon mal ein bißchen über Streß diskutiert. Sieh Dir das bitte an, bevor Du es verharmlost:

http://www.wuff-online.com/forum/showpost.php?p=233460&postcount=19

LG, Andy
Ich habe ich jetzt durch diesen Thread gekämpft......

Wenn nun der Hundeführer zusätzlich weitere Sportarten betreibt und vielleicht auch noch skaten oder joggen geht und dem Hund häufig Balli wirft, kann der Hund seinen Streßpegel gar nicht mehr abbauen und reagiert hysterisch oder gereizt. Manche wollen nur mehr weg, je nach Persönlichkeit des Hundes. Durch solch ein Training lebt der Hund nicht seinen natürlichen Bewegungsdrang aus, sondern er befindet sich psychologisch gesehen in einer dauernden Hetzphase ohne die anderen Elemente eines jagdlichen Bewegungsmusters. Und diese endet jedesmal abrupt, ohne der Möglichkeit, seinen Hormonlevel langsam herunterzufahren.

Es gibt übrigens eine Menge Endorphinjunkies unter unseren Hunden. Und damit meine ich wirklich: süchtig mit allen Anzeichen von Entzug, wenn er seine Droge (Action) nicht kriegt.:(



Mein Bobby hat keinen Streß....nein, nein, nein...

Ich hab das jetzt alles gelesen....ich hab es auch verstanden.

UND ich fange gerade an mit den beiden Agilitiy zu machen....das heißt- unsere Trainerin hat es uns angeboten einen Anfänerkurs zu machen...da meine beiden so sportbegeistert sind.

Sie sind dabei beide weder hektisch noch nervös. Im Gegenteil...der Große ist überaus gelassen und nur auf mich konzentriert.....und dem Kleinen macht es einfach nur Spaß!

Sein gezuppel beim gassigehen ist einfach nur jackiartiges spielen....nix weiter.......davon bin ich jetzt 100 prozentig überzeugt und auch wieder zu 100 prozent beruhigt.




 
..... nicht kirre machen lassen......
im endeffekt hast du es im gefühl, wie deine Hunde sind und was für euch passt......
du kannst den jacki sicher richtig einschätzen, ich denke auch, dass man manches verhalten durchs net gar nicht so beschreiben kann und es dann einfach oft anders ankommt..... im endeffekt liegt man selbst (wenn man kein absoluter anfänger ist) eh meist richtig..... man muß nur einfach in ruhe nachdenken!!!!!!
was bundy betrifft mußt du dir einfach überlegen, ob du es echt schaffen kannst sein Verhalten umzulenken (sprich: Jag das, was ich dir anbiete) oder ihn was Wild betrifft zu desensibilisieren........
ich wünsch dir auf jeden fall viel erfolg!!!!! :)
 
anja kies. schrieb:
..... nicht kirre machen lassen......
im endeffekt hast du es im gefühl, wie deine Hunde sind und was für euch passt......
du kannst den jacki sicher richtig einschätzen, ich denke auch, dass man manches verhalten durchs net gar nicht so beschreiben kann und es dann einfach oft anders ankommt..... im endeffekt liegt man selbst (wenn man kein absoluter anfänger ist) eh meist richtig..... man muß nur einfach in ruhe nachdenken!!!!!!
was bundy betrifft mußt du dir einfach überlegen, ob du es echt schaffen kannst sein Verhalten umzulenken (sprich: Jag das, was ich dir anbiete) oder ihn was Wild betrifft zu desensibilisieren........
ich wünsch dir auf jeden fall viel erfolg!!!!! :)
Ich danke Dir:)

das hat mal wieder gut getan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute!


Ich war heute in München auf der Hundeaustellung!....Und wäre ich nicht zu spät gewesen hätte ich meinen Bundy auch noch bei den Mischlingen angemeldet...naja...,Pech...Dafür hat er jetzt ein totedeles Lederhalsband.

Ausserdem konnte ich gewünschtes Hasendummy und passenden Duft zu kaufen. Aber mit dem Training warte ich noch....erst möchte ich wirklich fitt darin sein und sicher das ICH das auch umsetzen kann.
 
Hallo Leute!

Ich war heute mit Bundy zum ersten mal am Reh- Gehege.

Jetzt muss ich blöd fragen...bis zu welcher Entfernung kann ein Hund Witterung aufnehmen (bei Windstille)?

Dass Hunde schlecht sehen ist mir klar....aber dass er auf freiem Feld und in 200 Meter Entfernung eine Herde Rehe nicht sieht, hat mich doch erstaunt.
Die Rehe standen da und starrten zu uns rüber. Klar, hätten sie sich bewegt, hätte er sicher reagiert.

Er schien viel mehr von den Hasenspuren im Schnee faziniert zu sein- dort war seine Nase....

Wahrscheinlich muss ich warten bis der Schnee weg ist...denn entweder ich muss mich direkt an den Zaun stellen, oder aber an die Straße...und das will ich nicht.
 
Kadl schrieb:
Hallo Leute!

Ich war heute mit Bundy zum ersten mal am Reh- Gehege.

Jetzt muss ich blöd fragen...bis zu welcher Entfernung kann ein Hund Witterung aufnehmen (bei Windstille)?

Dass Hunde schlecht sehen ist mir klar....aber dass er auf freiem Feld und in 200 Meter Entfernung eine Herde Rehe nicht sieht, hat mich doch erstaunt.
Die Rehe standen da und starrten zu uns rüber. Klar, hätten sie sich bewegt, hätte er sicher reagiert.

Er schien viel mehr von den Hasenspuren im Schnee faziniert zu sein- dort war seine Nase....

Wahrscheinlich muss ich warten bis der Schnee weg ist...denn entweder ich muss mich direkt an den Zaun stellen, oder aber an die Straße...und das will ich nicht.




das heißt also, du hattest ziemlich Ruhe? schön!!!!! also mein Hund riecht auf ungefähr 50m bei Windstille.... probiers einfach weiter und freu dich, dass es heute soooo ruhig war!!!!!! vielleicht hast du ja wieder zeit, wenn es etwas windiger ist und er ne Nase kriegt.....
 
anja kies. schrieb:
das heißt also, du hattest ziemlich Ruhe? schön!!!!! also mein Hund riecht auf ungefähr 50m bei Windstille.... probiers einfach weiter und freu dich, dass es heute soooo ruhig war!!!!!! vielleicht hast du ja wieder zeit, wenn es etwas windiger ist und er ne Nase kriegt.....
Aber hallo!

Klar mach ich weiter....

Jetzt hab ich meinen Podi an der Leine...jetzt geht der Kleine ständig stiften....

Herrjeeeee was hab ich nur für Hunde?? ...z..z..z:)
 
Kadl schrieb:
Aber hallo!

Klar mach ich weiter....

Jetzt hab ich meinen Podi an der Leine...jetzt geht der Kleine ständig stiften....

Herrjeeeee was hab ich nur für Hunde?? ...z..z..z:)

*lol* naja sonst würd dir wahrscheinlich eh fad werden :D

meiner ist heut auch abgehauen :eek: normal macht er das nur bei meinem mann, bei mir ist er noch nie weggelaufen. heut das erste mal. ich hab gedacht ich krieg die krise....

hat nen hund gesehen vorne an der straße und weg war er....die dame mit hund, hat sich scheinbar vor so nem großen schäfer gefürchtet und nur geguckt, daß der ihrige hund schnell weitergeht.....und ich hatte panik, daß meiner mitgeht :eek:. aber scooby ist brav stehen geblieben und hat dem hund noch nachgeguckt und ist dann zu mir zurück :). stein geplumpst, hund ein leckerlie reingestopft, brav gemurmelt und sofort angleint......
 
Oben