Mein Hund soll weg

Danke nochmals für die Tipps. Ich werde mit meinem Partner darüber reden und ihm klarmachen, dass ich den Hund nicht hergeben werde und sollte er es nicht einsehen... dann weiß ich, dass es keinen Sinn für mich, dem Hund und ihn hat.:( Aber so wie ich ihn kenne wird er sich hoffentlich schnell bessern und meine (bzw. eure) tipps annehmen.
 
jacksmom schrieb:
Danke nochmals für die Tipps. Ich werde mit meinem Partner darüber reden und ihm klarmachen, dass ich den Hund nicht hergeben werde und sollte er es nicht einsehen... dann weiß ich, dass es keinen Sinn für mich, dem Hund und ihn hat.:( Aber so wie ich ihn kenne wird er sich hoffentlich schnell bessern und meine (bzw. eure) tipps annehmen.
Na dann: alles Gute! :)

LG, Andy
 
Hab das jetzt mal kurz überflogen und ich sage dazu. Tipps hättest du anscheinend gleich von Anfang an gebraucht und du schreibst du lest und beschäftigst dich viel mit dem Thema HUND, sorry, aber das glaub ich nicht ganz, denn du machst ziemlich viel falsch (was aber bei einem Anfänger noch entschuldbar ist, wir waren alle mal Hundeanfänger), aber für das, das du dich soviel mit dem Thema beschäftigst, wirkst du recht unvernünftig. Ich frage mich echt wo du nachliest oder mit welchen Sachen in Thema Hundeerziehung du dich beschäftigst!?
Ich würde sagen: Such dem Hund einen geeigneten Platz wo er das bekommt was er wirklich braucht und ich glaube das ist mehr, als ein bissi in den Wald gehen, spielen und den Popo aushaun (wobei Letzteres brauche er NIE, glaub es mir :mad: )....

Überdenk die Sache nochmals wirklich in Ruhe, du arbeitest anscheinend am Tag und so wie ich das lese, dein Partner in der Nacht, das heißt du bist am Abend müde, dein Partner am Tag müde.... na wie macht ihr dann gemeinsam mit dem Hund vieles? Nach deiner Arbeit und vor der Arbeit deines Partners? Vielleicht hab ich das aber auch falsch verstanden und er arbeitet zuhause aus.... keine Ahnung, aber bitte ÄNDERE WAS! Dem Hund zuliebe!

Alles Gute!

LG Sylvia

P.S: Für das, das dein Freund schon mal nen Hund hatte ist er ziemlich "eigenartig" eingestellt......:mad: Welchen Hund hatte er denn angeblich und wielange (weil er hat es dir ja nur gesagt, gesehen hast du es nicht oder?)?
 
Mein Partner arbeitet garnicht-arbeitssuchend- er muss nur ab und zu etwas arbeiten z.B. bei seinen Eltern am Hausbau usw. Also den Hund den er vorher hatte habe ich nicht gesehen- wir sind ja erst 3 Jahre zusammen. Seine Familie spricht aber oft darüber.

Es haben auch die Recht die sagen ich hätte nicht viel Ahnung aber deshalb möchte ich ja tipps von Hundebesitzern, damit ich meinen Hund nicht weggeben muss. Irgendwie muss ich ja anfangen, ansonsten dürfte ich nie einen Hund haben.

Es war aber auch dumm von mir, mir erst einen Hund anzuschaffen und dann erst etwas über die Tiere zu erfahren. But Nobody is perfect! Aber ich will mich bessern!!!!:o
 
jacksmom schrieb:
Mein Partner arbeitet garnicht-arbeitssuchend- er muss nur ab und zu etwas arbeiten z.B. bei seinen Eltern am Hausbau usw. Also den Hund den er vorher hatte habe ich nicht gesehen- wir sind ja erst 3 Jahre zusammen. Seine Familie spricht aber oft darüber.

Es haben auch die Recht die sagen ich hätte nicht viel Ahnung aber deshalb möchte ich ja tipps von Hundebesitzern, damit ich meinen Hund nicht weggeben muss. Irgendwie muss ich ja anfangen, ansonsten dürfte ich nie einen Hund haben.

Es war aber auch dumm von mir, mir erst einen Hund anzuschaffen und dann erst etwas über die Tiere zu erfahren. But Nobody is perfect! Aber ich will mich bessern!!!!:o

Hallo nochmals.

Ist aber sehr toll von dir das einzugestehen was du schreibst. Respekt, das muß man dir lassen. Finde es gut im Sinne des Hundes, dass du wirklich daran arbeiten willst, aber dann tu es wirklich und Andy hat dir ja schon einiges gesagt, dass solltest du annehmen!
Rede nicht nur mit Hundebesitzern (da wird dir oft jeder was anderes sagen und woher weißt du dann was g´scheit ist?), sondern mit einem erfahrenen Trainer. Such dir vielleicht gerade für den Anfang Hilfe bei einem Trainer! Wo bist du zuhause?

Dein Freund soll auch an sich arbeiten, denn sonst wird das nix nur mit dir allein und dem Hund und er tut dagegen. Ich hoffe das kriegst du auch hin, ansonsten ist es für den Hund echt besser, er kommt auf einen Platz der ihm gibt was er braucht.

Alles Gute für euch, wie immer du auch entscheidest!

LG Sylvia
 
Ich bin in Deutschland zu Hause. Ich habe bei uns im Ort einen Tierarzt der auch "Welpenspielstunde" anbietet. Ich muss am besten mit meinem Tierarzt und meinem Partner sprechen wie wir das am besten regeln, da ich ja arbeiten muss. :confused: Aber ich denke mal der arzt kann auch am Wochenende die Termine legen. Mir wäre es nur wichtig, dass Herrchen auch mit macht.

Noch eine Frage. Ich stell mir immer vor, wenn unser Hund Angst vor seinem Herrchen hätte- warum läuft er ihm dann immer nach und legt sich beim Fernseh gucken neben ihm und schleckt ihn ab. Warum tut er das?:confused:
 
hallo!!!

dringend empfehle ich :

3936188017.03.LZZZZZZZ.jpg


daraus ist auch sehr klar ersichtlich, das schlecken/abschlecken unter anderem auch ein absolutes Beschwichtigungssignal ist!


bei mir wärs ganz klar: verhält sich der mann so, da ist die tür...
 
Noch mal eine Frage: Wie erkenne ich ob der hund sich bei mir oder jemand anderes wohlfühlt- wenn doch abschlecken ein Beschwichtigungshinweiß sein kann???:confused:
 
die einfachste antwort:

indem du deinen hund kennst... kauf dir gleich morgen das buch, ist sehr leicht verständlich geschrieben, und du wirst sehr viele aha erlebnisse haben!

das ist alles nicht so einfach erklärt. in dem buch wirds anhand von vielen fotos unter anderem erklärt..
 
ich habe selbst ZWEI Dt. Jagdterrier und habe daheim kein Problem, ich muss dazu sagen dass ich sehr viel mit ihnen mache auch noch mit meiner 13 jährigen Flinki die einige in disem Forum kennen, sie ist und war auch kein einfacher Hund. Und die kleine sie heisst Xena ist einfach eine kleine Wilds.. aber brav. Sie macht unter anderem Flyball, Agility und hat mit 16 mon. die BgH 2 mit 90 Punkten abgelegt. Aber wie gasagt der Dt. Jagtterrier und der Jack Russel oder Parson Russel ist ein SEeeeeeeeehr aktiver Hund!!! Stimmta Kajemsi??:D
 
AgilityDogTerry schrieb:
Och...ich geh schonmal das Popcorn holen. Kaum kommt die Frage auf, ob der Hund vom Züchter ist oder warum diese Rasse...wirds ein Mischling...lustig :D

du popcorn ich chips (mag kein popcorn)


:D :D :D

Interessanter Thread ! ich möchte keinen der Einträge versäumen !
 
danzinger schrieb:
ich habe selbst ZWEI Dt. Jagdterrier und habe daheim kein Problem, ich muss dazu sagen dass ich sehr viel mit ihnen mache auch noch mit meiner 13 jährigen Flinki die einige in disem Forum kennen, sie ist und war auch kein einfacher Hund. Und die kleine sie heisst Xena ist einfach eine kleine Wilds.. aber brav. Sie macht unter anderem Flyball, Agility und hat mit 16 mon. die BgH 2 mit 90 Punkten abgelegt. Aber wie gasagt der Dt. Jagtterrier und der Jack Russel oder Parson Russel ist ein SEeeeeeeeehr aktiver Hund!!! Stimmta Kajemsi??:D

Hi Susi, schön, dass die Terrierfraktion Verstärkung bekommen hat :) Na, im Ernst, ich habs schon sooo satt, dass sich soviele Leute nicht richtig informieren und sich Terrier ins Haus holen, weil sie denken klein = leicht zu halten.
Später sind sie dann heillos überfordert und die Hunde kriegen einen immer schlechteren Ruf. Unschuldig, denn richtig gehalten sinds ein Traum!!!

Ulli + sehr wilde Terrier-Tiere
 
@shonka Da sprichst du ein wahres Wort, ich möchte nur terrier haben, wenn möglich nur JGDT, aber auch ein Borderterrier würde mich reizen , aber zwei sind genug!:D :p
 
Hallo!!

Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht und die ganzen Beiträge zu diesem Thema gelesen. Komme aus dem Kopfschütteln nicht raus!!
Meine 1. Hündin war durch die Vorbesitzer "geschädigt". Haben der Kleinen nichts beigebracht, die Hündin hatte keine Ordnung, keine regelmäßigen Futterzeiten und zu allem Überdruss wurde sie noch mit einem Kleinkind zusammengetan und niemand hat aufgepasst!!!
Ich hatte dann eine kleine verhaltensgestörte 1 1/2-jährige Hündin bekommen die ich vor dem Tierheim gerettet habe. Anfangs hatten wir eine schwere Zeit aber Susi hat ihr Vorleben nie vergessen und war 15 1/2 Jahre eine tolle Wegbegleiterin für mich. Leider habe ich manche Dinge nie aus "ihr raus bekommen" - sie hat Kinder total gehasst und wurde bissig sobald sie nur ein Kind angreifen wollte.
Jetzt habe ich im Mai mein Paulinchen bekommen. Habe schon viele Probleme mit ihr durchlebt und auch ihre Vorgeschichte wird wohl ein Leben lang unser Zusammenleben behaften. Die Kleine wurde in Ungarn in einem Hühnerkäfig gehalten (wohl ca. 3 Jahre) und hat garnichts gekannt als sie von einer Tierschützerin gerettet wurde. Bei dieser war sie "nur" einer von 11 Hunden, aber sie hat ihr den Weg in ein normales Hundeleben geebnet. Dann ist die kleine Maus zu mir gekommen und wir haben in den letzten 7 Monaten viele Höhen und Tiefen erlebt. Im Moment ist sie dabei ein "normaler" Hund zu geben, sie kann sich jetzt auch freuen und einem in die Augen schauen!
Ich will damit sagen, dass die Welpenzeit einen Hund für´s Leben prägt und dass negative Erfahrungen in dieser Zeit den Hund (und Besitzer) sein ganzes Leben verfolgen.
Vergiss bitte nicht, dass Dein Hund wohl mindestens noch 10 Jahre zu Leben und ein Anrecht auf ein schönes Hundeleben hat. Verstehe es nicht, dass es Deinem arbeitslosen Lebensgefährten zu stressig ist den Hund tagsüber zu versorgen wenn Du auf der Arbeit bist. Ein Hund kann so einen langen Tag zu einem schönen Tag machen. Man kann viel zusammen unternehmen, spielen, spazieren gehen, sich mit anderen Hundebesitzern treffen............ Aber Dein LG hat wohl jegliche Anlehnung an ein normales Leben verloren. Klar, ist es schlimm wenn man keine Arbeit hat, aber gerade dann (mit soviel ungewollter Freizeit) ist doch der Hund ein toller Gefährte.
Alles was Du geschrieben hast zeigt mir aber, dass das Interesse für den Kleinen total fehlt und Du kannst diese Defizite nicht nach der Arbeit nachholen. Ich würde SCHNELLSTENS einen geeigneten Platz für das Tier suchen, der Hund braucht einen Besitzer mit viel Zeit, guten Schuhen und vor allen Dingen einen Besitzer der das Tier liebt und seine Freizeit gerne mit ihm teilt.
So, der Beitrag ist leider recht lange geworden, aber ich mußte das einfach mal schreiben. Ich kenne mich (leider) mit verhaltensgestörten Hunden aus und hoffe, dass ihr noch rechtzeitig die richtige Entscheidung für den Kleinen trifft. Er muss sein ganzes Leben mit diesen Eindrücken aus der Welpenzeit leben!!!
Viele Grüße von Anke und Paulinchen :)
 
Danke für deinen Beitrag (Anke). Ich verstehe, dass es schwierig ist einen dermaßen Verhaltensgestörten Freund wieder das Leben schöner zu machen. Aus diesem Grund und den vielen Beiträgen, des gestrigen Tages habe ich mich mit meinem LG zusammengesetzt und "tachelis" geredet. Wie schon in einem anderen Beitrag von mir erwähnt - ich liebe den Hund über alles und mein LG auch- er will sich dem Tier zuliebe-demzufolge auch mir- ändern und heute war auch schon ein richtig guter Tag. ER hat sich den ganzen Tag zeitgenommen und mit ihm gespielt, die angelernten Komandos (sitz, bleib ,Bring...) wieder aufgeholt. Als ich nach Hause kam hat sich Jack, wie immer, sich gefreut mich zu sehen. Ich bin gleich mit ihm raus- hat heut bei uns geschneit- und bin gelaufen, spaziert und es war toll. Der Hund, mein LG und ich sind heut auch viel enstspannter und das überträgt sich automatisch auf den Hund. Er war heut nicht im Körbchen-außer jetzt- sondern den ganzen Tag bei Herrchen und es klappt. Sicherlich war heute ein ganz großer Erfolg und Freudentag für uns und mir ist klar, dass das nicht nur die Ausnahme sein darf-sondern Alltag. Es wird auch wieder stressigere Tage geben- aber diesmal wollen wir damit anders umgehen!!! Besser!!!! Ich werde euch natürlich auf dem Laufenden halten.

PS. Hundi hat heute kein P+S in der Wohnung gemacht *freu*

LG jacksmom:)
 
Hab mir nur mal kurz so gedacht:

Wenn dein Freund jetzt schon teilweise überfordert ist, obwohl er ja gar nicht bzw. kaum arbeitet, was wird denn dann sein, wenn er wieder einen Fulltime-Job hat??? :confused:

Ausserdem kann denn euer Hund überhaupt alleine bleiben? Habt ihr an das gedacht, wie ihr das machen wollt, wenn dein Freund nicht mehr zu Hause ist?

Ist dir klar, dass ihr dann NOCH MEHR Zeit mit eurem Hund verbringen "müsst" bzw. ihn auslasten, damit er dann tagsüber auch brav alleine bleiben kann? :(

Meiner Meinung nach habt ihr euch einfach einen Hund zugelegt ohne zu wissen, welche Anforderungen ein Hund (auch wenn er klein ist!!!) stellt. :mad:
 
*mitpopcornvolgefressenbin*

ich hab ein pickerl mit einem sehr weisen spruch:
"jack russells are big dogs in a small package"

frei übersetzt für alle, die dem englischen vielleicht nicht so mächtig sind:
jack russells halten sich für rottweiler :D :D

nein, ernsthaft:
terrier schauen niedlich aus, keien frage, aber damit hat sich´s auch schon.
sie fühlen sich wie ein großer hund, sie brauchen bewegung wie ein großer hund, sie SIND innerlich ein großer hund.
da ist nix niedliches außer vielleicht aussehen.

ich hab auch auch zwei von der sorte, ich würde nie einen der beiden für einen mann hergeben (ich hatte mal einen freund, der sowas der art andeutete, weil merlin als baby sachen angestellt hat -- was soll ich sagen, er hat mitbekommen, dass diese drohung nachhinten los gehen kann :D )

*wiederzumpopcorngreifundnochimmerauf´sfotowart*
 
Vielleicht sollt ich einen eigenen thread erstellen, aber ich glaub das passt hier auch ganz gut:

Ich lese hier echt gern, hol mir Tipps, such nach Tipps usw.
Außerdem bin ich wie die meisten hier ein gegner von solchen die sich unüberlegt ein tier ins haus holen

Aber ich finde, dass hier viele einfach zu heftig auf den Tisch klopfen und mit erhobenen Zeigefinger dastehn.

Als ich 8 Jahre alt war, war für die ganze Familie beschlossen: Wir wollen einen Hund. Einen nicht zu großen, damit auch ich ihn "dahalten" kann.
In unserer Nähe wohnt ne Züchterin die damals Cairn Terrier Junghunde hatte (6Monate) - und von ihr bekamen wir unseren lieben Ali. Ali ist vor knapp über einem Jahr von uns gegangen und ich kann euch sagen: er war ein Superhund und ich glaub er hatte ein tolles Leben uns.


Als ich mir vor kurzem Gina zu mir holte informierte ich mich über ganz viele Hunde und auch wieder über den Cairn Terrier.

Wenn ich damals als wir den Ali bei uns hatten, hier gewesen wäre, ihr hättet mir/ meiner Familie den Kopf gewaschen:
Er war eine sehr dominante kleine Persönlichkeit und immer streitlustig wir waren jedoch nie mit ihm in einer Hundeschule oder beim Hundesport. (Außer 1x aber der Trainer war so ein A....loch)
Er hatte trotzdem ein schönes Leben bei uns, auch wenn er nicht mal den Befehl "sitz" richtig gut beherrschte...

Ich glaub nach eurer Meinung hatten wir bei ihm ziemlich versagt.

Ich musste das los werden, weil ich mir seit gestern immer wieder dachte: Gott bin ich jetzt ein schlechtes Frauchen?


Sicher gibt es in Foren auch Trolls, aber dadurch wirds in nem Forum manchmal ganz lustig bzw. interessant - also nehmts doch sowas nicht so ernst...
 
kohsamui schrieb:
Vielleicht sollt ich einen eigenen thread erstellen, aber ich glaub das passt hier auch ganz gut:

Ich lese hier echt gern, hol mir Tipps, such nach Tipps usw.
Außerdem bin ich wie die meisten hier ein gegner von solchen die sich unüberlegt ein tier ins haus holen

Aber ich finde, dass hier viele einfach zu heftig auf den Tisch klopfen und mit erhobenen Zeigefinger dastehn.

Als ich 8 Jahre alt war, war für die ganze Familie beschlossen: Wir wollen einen Hund. Einen nicht zu großen, damit auch ich ihn "dahalten" kann.
In unserer Nähe wohnt ne Züchterin die damals Cairn Terrier Junghunde hatte (6Monate) - und von ihr bekamen wir unseren lieben Ali. Ali ist vor knapp über einem Jahr von uns gegangen und ich kann euch sagen: er war ein Superhund und ich glaub er hatte ein tolles Leben uns.


Als ich mir vor kurzem Gina zu mir holte informierte ich mich über ganz viele Hunde und auch wieder über den Cairn Terrier.

Wenn ich damals als wir den Ali bei uns hatten, hier gewesen wäre, ihr hättet mir/ meiner Familie den Kopf gewaschen:
Er war eine sehr dominante kleine Persönlichkeit und immer streitlustig wir waren jedoch nie mit ihm in einer Hundeschule oder beim Hundesport. (Außer 1x aber der Trainer war so ein A....loch)
Er hatte trotzdem ein schönes Leben bei uns, auch wenn er nicht mal den Befehl "sitz" richtig gut beherrschte...

Ich glaub nach eurer Meinung hatten wir bei ihm ziemlich versagt.

Ich musste das los werden, weil ich mir seit gestern immer wieder dachte: Gott bin ich jetzt ein schlechtes Frauchen?


Sicher gibt es in Foren auch Trolls, aber dadurch wirds in nem Forum manchmal ganz lustig bzw. interessant - also nehmts doch sowas nicht so ernst...

hallo!

ein eigener thread wäre schon angebracht gewesen.
früher war alles a bisl anders und man wusste es nicht anders... was es dennoch nicht entschuldigt...
ich bekam meinen ersten hund als ich 11 war, also vor über 14 jahren... auch damals gab es schon hundebücher! (wenn ich richtig gerechnet hab dann war das 2 jahre bevor ihr euren ersten hund bekommen habt) ich bekam beinah nichts anderes mehr geschenkt. ich war zwar die einzige in der familie die sich damit wirklich befasste aber immerhin!

mag sein dass du unter umständen im forum nicht das perfekte frauchen gewesen wärst, aber wer ist das schon...

nun zu den trolls: mag sein dass sie ein kleines forum intressant und lustig machen können, aber dann sollen sie auch dorthin gehen... immer und ständig bei trolls sich bemühen únd lange antworten schreiben und herzblut reinstecken, und hinterher draufkommen es war nur ein scherz ist bestimmt alles andere als lustig! und da könnte dir der ein oder andere forumteilnehmer wohl geschichten erzählen, dass dir die zähennägel aufrollt!

und genau diese trolls sind dann schuld, wenn mal jemand um echte ratschläge anfängt und man ist es dann müssig und will nicht mehr... findest du das auch so oke???

und dann noch was persönliches: es fällt mir auf, du verteidigst gerne die 'angegriffenen'.. meinst du es hat keinen grund warum der eine oder andere in der schusslinie ist? meinst du du machst dich damit 'beliebt'? meinst du, den tierschützern hier im forum dreht sich alles um wenn sie sowas lesen müssen? meinst du die freuen sich wenn der/die dann noch so eine rückendeckung erhält?

aber ich weiss schon... sie habens bestimmt nicht so gemeint und jeder kann fehler machen... aber hey:

wir reden hier von lebewesen

daran denk bitte das nächste mal wenn du jemanden den rücken stärken willst...
 
Oben