Mein hund ist ein rassist-hilfe

Ihr meint also, es liegt am Geruch der Menschen anderer Herkunft??? Aha, man lernt nie aus, faszinierend!!!

Hmmm, entweder ernähren sich unsere Gäste aus anderen Ländern bei mir in der Gegend österreichisch oder ich hab nen schlechten Riecher. Mir wäre da nie etwas in der Art aufgefallen.

Kann aber daran liegen, dass ich zur hälfte Türkin bin! Moment, heißt das jetzt, eine Hälfte von mir riecht nach Knoblauch und die andere nach Wiener Schnitzel????:eek:
Das muss ich erst verkraften, ist mir einfach zuviel Info aufeinmal :rolleyes:

OT Ende und aus

dann bist du ja richtig zum anbeissen ;) :D
 
Ladytiger: Gute Frage, jedoch lässt sich das bei Schwarzen ganz schwer sagen, da es relativ gleichverteilt, Schwarze muslimischer RZ sind, und andere die christlicher RZ sind.
Da aber eigentlich nur das Schwein das Lebensmittel ist, das hauptsächlich den Unterschied zwischen dem handelsüblichen Österreicher und Muslimen bestimmt, und Schweinefleich per so nicht zu einer ganz wunderbaren, für den Hund perfekten Ausdünstung führt, die es ihm ermöglicht, sich wohl zu fühlen, glaube ich das schlicht und ergreifend nicht.
Auch Juden essen kein Schweinefleisch (die sind da Muslimen ähnlicher im Speiseplan) und ich hab noch von keinem Hund gehört, der Juden anfällt (naja vielleicht einer von unseren barhäuptigen Freunden, aber der muss ihm gezeigt werden, die sind mit freiem Auge nicht erkennbar)

Und natürlich reagieren Hunde auf Gerüche. Aber das hat dann einen guten Grund.
Ich lass mich jetzt nicht über die Lernfähigkeit von Säugetieren aus, aber lernt ein Hund nicht, etwas gut oder schlecht zu finden? Bzw. man kann es ihm beibringen, etwas gut oder schlecht zu finden.
Unbekanntes ist per se nichts negatives für einen Hund oder? Natürlich muss es mit Vorsicht angesehen, beschnuppert und danach für gut oder neutral oder für negativ eingestuft werden. Aber als HH bin ich ja wohl hauptverantwortlich dafür, wie die Einstufung ausfällt.
 
Ladytiger: Gute Frage, jedoch lässt sich das bei Schwarzen ganz schwer sagen, da es relativ gleichverteilt, Schwarze muslimischer RZ sind, und andere die christlicher RZ sind.
Da aber eigentlich nur das Schwein das Lebensmittel ist, das hauptsächlich den Unterschied zwischen dem handelsüblichen Österreicher und Muslimen bestimmt, und Schweinefleich per so nicht zu einer ganz wunderbaren, für den Hund perfekten Ausdünstung führt, die es ihm ermöglicht, sich wohl zu fühlen, glaube ich das schlicht und ergreifend nicht.
Auch Juden essen kein Schweinefleisch (die sind da Muslimen ähnlicher im Speiseplan) und ich hab noch von keinem Hund gehört, der Juden anfällt (naja vielleicht einer von unseren barhäuptigen Freunden, aber der muss ihm gezeigt werden, die sind mit freiem Auge nicht erkennbar)

Und natürlich reagieren Hunde auf Gerüche. Aber das hat dann einen guten Grund.
Ich lass mich jetzt nicht über die Lernfähigkeit von Säugetieren aus, aber lernt ein Hund nicht, etwas gut oder schlecht zu finden? Bzw. man kann es ihm beibringen, etwas gut oder schlecht zu finden.
Unbekanntes ist per se nichts negatives für einen Hund oder? Natürlich muss es mit Vorsicht angesehen, beschnuppert und danach für gut oder neutral oder für negativ eingestuft werden. Aber als HH bin ich ja wohl hauptverantwortlich dafür, wie die Einstufung ausfällt.

yep, und deshalb tät ich den geruch nicht als allein"problem" sehen. ich denke wenn der hf angespannt reagiert, wenn er einen uniformierten, andersfarbigen, etc. menschen sieht dann reagiert der hund eigentlich auf die reaktion des hf (war das jetzt deutsch?).

als beispiel: wir haben ganz liebe relaxte freunde, als cookie die kennengelernt hat war sie auch relaxt und lieb (und war es den ganzen tag lang). wir haben bekannte die fürchterlich hibbelig und laut sind. beim ersten kennenlernen war cookie total überdreht und hat geschnappt. (jezt weiss ich endlich warum ich die beiden auch gar nicht so gerne treffe, die machen nämlich mich auch ganz hibbelig).

bei hundebegegnungen ist es ja nix anderes. bei manchen hunden bin ich nicht gelassen und dann reagiert der schnauzinger auch mit kläffen, zerren und mutiert zur bestie...

aber ich denke es ist halt ein zusammenspiel vieler faktoren (und geruch ist einer davon).

so, jetzt sind wir weg vom geruch:).

lg
nina
 
Ich sags euch ehrlich, mir ist das wurscht ob meine Hunde gewisse Personen net mögen solange sie net über die herfallen.
Meine Hunde müssen nicht alle mögen!! Ich mag ja auch net alle Leute.......;):p
 
Ups, sorry, Ladytiger.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil :D

Ja, ich glaub auch, dass der Geruch nur eine sehr untergeordnete Rolle hierbei spielt.
Und ja, es kommt sicher auf das Verhalten des Gegenübers an, aber wohl noch mehr auf das Verhalten des Hundehalters.
Vielleicht war deine auch nur so aufgedreht, weil du auch ganz hibbelig wirst bei den Leuten?
Ein Hund reflektiert die Laune des eigenen Herrls/Frauerls wohl am besten.
Darum sag ich auch immer, wenn man selbst relaxt und entspannt ist, sich auch der Hund weit entspannter fühlt.
Wie der Herr, so`s Gscher. ;):D
 
Ja, ich glaub auch, dass der Geruch nur eine sehr untergeordnete Rolle hierbei spielt.
Und ja, es kommt sicher auf das Verhalten des Gegenübers an, aber wohl noch mehr auf das Verhalten des Hundehalters.
Vielleicht war deine auch nur so aufgedreht, weil du auch ganz hibbelig wirst bei den Leuten?
Ein Hund reflektiert die Laune des eigenen Herrls/Frauerls wohl am besten.
Darum sag ich auch immer, wenn man selbst relaxt und entspannt ist, sich auch der Hund weit entspannter fühlt.
Wie der Herr, so`s Gscher. ;):D

genau das hab ich gemeint :)

wobei bei unseren schnauzingers wahrscheinlich mehr faktoren einfluss haben als uns bewußt ist.

lg
nina
 
Zuletzt bearbeitet:
yep, und deshalb tät ich den geruch nicht als allein"problem" sehen. ich denke wenn der hf angespannt reagiert, wenn er einen uniformierten, andersfarbigen, etc. menschen sieht dann reagiert der hund eigentlich auf die reaktion des hf (war das jetzt deutsch?).



lg
nina

Also mal danke für eure antworten,ich versprech ich werd mich zu den anderena uch noch äußern (hab jetzt net soviel zeit), aber zu obigen:
Ich halt mich eigentlich nicht für angespannt, wenn mir ein farbiger begegnet, hab ja in salzburg auf der uni und beim fortgehen oft genug mit anders farbigen zu tun.
Falls jetzt der vorschlag kommt: persönlich halt ich es nicht für klug den max mal mit nach SBG zu nehmen, weil da alleine die Aufregung, weil fremde stadt, so viele eindrücke etc. allein schon so groß ist und ihm dann einen menschen vor die nase zu halten, der ihn nicht mag (also einen bekannten), möcht ich nicht.
ich habe per PN einen ganz coolen vorschlag von diva hier im forum bekommen, das werden wir mal ausprobieren!
 
um was gehts da jetzt eigentlich :confused:
Gehts darum, dass manche Hunde keine Ausländer wollen, oder wer hier rassistisch ist und wer wie riecht :rolleyes: :D

Nochmal zu Deikoon: er mag fast keine Türken und auch die meisten Farbigen nicht.
Er hat aber nix gegen Asiatische Mitbürger und liebt auch sonst alle Menschen.
Wir haben in der Firma eine Perserin, auch die mag er -also woran liegt es, das er immer nur bei Türken und Farbigen gebrummt hat? Jetzt ja nimmer, weil ich es ihm ja abgewöhnt habe!

Kanns mir wer erklären, aber bitte so das ich es verstehe, bin auch blond :cool:

Und kommts mir jetzt nicht, dass ich rassistisch bin und das auf meinen Hund übertrage, weil meine Nichte
(Tochter von meiner Stiefschwester) ist halbe Türkin und riecht wie die meisten Menschen die sich pflegen (Deikoon mag Sie :D)
 
Oben