Mein Hund hat gerade wen gebissen

wester6 schrieb:
Sie meinte ja nur, dass das Kind den Hund vielleicht provoziert haben könnte..

... dann sehe ich mich als Hundehalter DENNOCH in der Pflicht, das Kind zumindestens darauf hinzuweisen und aufzukären. Punkt. Denn ICH habe das Tier und die Verantwortung für das Tier. Nicht irgendein anderer.

Dito RippinKitty... wo die Frage auftaucht, WARUM denn soooo viele Kinder sooooo auf ihren Hund (oder sie) reagieren. Und was sie - ausser dem Spruch "Ja, machts nur weiter so..." denn macht. Ich meine, wenn jemand ihr eine runterhaut, dann wird sie auch schlecht sagen: "Joa, noch mehr!!!!"
- Oder?

Und natürlich macht Babsi sich Selbstvorwürfe und es ist sicherlich nicht angenehm, so angegriffen zu werden. Aber genau diese Selbstvorwürfe haben sich damals in HH die Halter vom Listenhund auch gemacht, der mal eben ein 7jähriges Kind zerfleischt hat. Der hat vorher auch "nieeee was getan". Ich finde es schon einen immensen Unterschied, ob man WEISS das der Hund komisch reagieren kann und der dann auf jemanden losgeht - auch wenn es nur beim Anspringen geblieben ist zum Glück oder ob man tatsächlich aus allen Wolken fällt und sich die Reaktion des Hundes wirklich nicht erklären kann.

Das der Junge das nicht so tragisch genommen hat - schwein gehabt. Hätte auch verdammt anders ausgehen können. Von daher ist ein Spruch "Ach, der wirds überleben, ICH bin auch mal gebissen worden und hat mir auch nicht geschadet" (sinngemäß) völlig daneben.

Manuela
 
ja hahahah und wenn ich sag bitte hört auf dann bekomm ich imense schimpfwörter an den kopf geworfen.. entschuldigung ja. was soll ich machen. ich ignoriere blödes geschrei blödes hin und her hüpfen vor dem hund indem ich aus weiche wenn es geht oder weggehe.. was soll ich amchen wenn sie mir hinterherlaufen udn auf den hund hintreten?
 
schnurpsel Und natürlich macht Babsi sich Selbstvorwürfe und es ist sicherlich nicht angenehm schrieb:
Ja ich bin aus allen Wolken gefallen, aber ich kann mir die Reaktion meines Hundes schon erklären.

Manuela, was würdest du an meiner Stelle machen? Wie hättest du reagiert? Was würdest du mit einem Hund machen, der auf fremde Leute aggressiv reagiert?
 
MissRippinKitty schrieb:
ja hahahah und wenn ich sag bitte hört auf dann bekomm ich imense schimpfwörter an den kopf geworfen.. entschuldigung ja. was soll ich machen. ich ignoriere blödes geschrei blödes hin und her hüpfen vor dem hund indem ich aus weiche wenn es geht oder weggehe.. was soll ich amchen wenn sie mir hinterherlaufen udn auf den hund hintreten?

Hast du dir schon einmal überlegt, warum dir das offensichtlich öfter als anderen passiert ? Das ist eine ernst gemeinte Frage , ich kenn dich nicht aber mir passiert sowas so gut wie nie !
 
naja... kommt drauf an.. manchmal wenn er echt panik hat ja weil ich versuch das er nicht noch weiter nach hinten kriecht weil er sonst aus dem halsband rausrutscht, is aber sehr selten.. das hat er sich auch schon abgewöhnt und bevor ich denen eine patschen kann sinds meistens wieder weg... ausserdem ist es mir wichtiger das der fussl sich wieder beruhigt und das is halt oft das das länger dauert
 
wester6 schrieb:
Sie meinte ja nur, dass das Kind den Hund vielleicht provoziert haben könnte..

ich als mutter habe genauso die aufsichtpflicht über meine kinder, wie ein hundehalter sie über seinen hund haben sollte. und als mutter bekommst du gröbste probleme,wenn du deine aufsichtpflicht verletzt,.....

kinder, sind vom vertrauensgrundsatz ausgenommen und wir- die erwachsenen haben dafür zu sorgen sie in allen belangen zu schützen,weil sie selbst nicht in der lage sind und folgen ihres handelns nicht abschätzen können.

lg
 
Von Babsi:

Bis zu dem heutigen Tag hat er noch nie einen Fremden gebissen.

Hab mich irgendwie gewundert,dass manche Leute so unsensibel sind und auf einen loshacken, der sich selber eh schon die größten Vorwürfe macht.


Von Babsi:

Ja ich bin aus allen Wolken gefallen, aber ich kann mir die Reaktion meines Hundes schon erklären.

Manuela, was würdest du an meiner Stelle machen? Wie hättest du reagiert? Was würdest du mit einem Hund machen, der auf fremde Leute aggressiv reagiert?


@ Babsi:

Ich weiß nicht, bin ich der deutschen Sprache nicht mehr mächtig :confused:

Aber diese Aussagen sind in meinen Augen eindeutig ein Widerspruch.

Aud der einen Seiten betonst Du dass Dein Hund noch nie einen fremden gebissen hast und beklagst das Rumgehacke auf Dich, aber auf der anderen Seite fragst Du, was Du mit einem Hund machen sollst, der aggressiv auf andere reagiert..... :confused: :confused:

Wenn Du meine Beiträge ordentlich gelesen hättest, dann wüsstest Du, dass es mir darum ging, dass wenn man WEISS ein Hund reagiert aggressiv oder ängstlich (meiner fährt aus Angst bellend hin), man IMMER einen Beisskorb dem Hund ausserhalb der Wohnung geben sollte, alles andere ist absolut unverantwortlich !

Schliesslich dient der Beisskorb als Schutz für mehrere Seite, Absicherung für Dich, dem Hund und den anderen Menschen. Der Beisskorb ist nicht dann erst einzusetzten, weil er vielleicht dann doch einmal einen Menschen beisst - Denn Du weisst zwar er reagiert aggressiv, er hat zwar noch nie gebissen, aber Deine Aussage kommt für mich so rüber, "na dann warten wir mal ab, ob er doch einmal zubeisst oder vielleicht doch nicht"....:rolleyes:

Keine Frage, dass er nicht vielleicht auch mit Beisskorb an jemanden hochspringen und aufgrund seiner Größe auch umwerfen könnte und dann dadurch jemanden verletzt.......aber Du hast in Deinem ersten Beitrag geschrieben er hätte gebissen und da habe ich Dich kritisiert wie man nur ohne Beisskorb unterwegs sein kann wenn man selber seinen Hund als aggresiv gegenüber Fremden einstuft.....:rolleyes:

Anscheinend willst oder kannst Du nicht verstehen was ich meine ....

Gruß

Amaz
 
Amaz schrieb:
Von Babsi:

Bis zu dem heutigen Tag hat er noch nie einen Fremden gebissen.

Hab mich irgendwie gewundert,dass manche Leute so unsensibel sind und auf einen loshacken, der sich selber eh schon die größten Vorwürfe macht.


Von Babsi:

Ja ich bin aus allen Wolken gefallen, aber ich kann mir die Reaktion meines Hundes schon erklären.

Manuela, was würdest du an meiner Stelle machen? Wie hättest du reagiert? Was würdest du mit einem Hund machen, der auf fremde Leute aggressiv reagiert?


@ Babsi:

Ich weiß nicht, bin ich der deutschen Sprache nicht mehr mächtig :confused:

Aber diese Aussagen sind in meinen Augen eindeutig ein Widerspruch.

Aud der einen Seiten betonst Du dass Dein Hund noch nie einen fremden gebissen hast und beklagst das Rumgehacke auf Dich, aber auf der anderen Seite fragst Du, was Du mit einem Hund machen sollst, der aggressiv auf andere reagiert..... :confused: :confused:

Wenn Du meine Beiträge ordentlich gelesen hättest, dann wüsstest Du, dass es mir darum ging, dass wenn man WEISS ein Hund reagiert aggressiv oder ängstlich (meiner fährt aus Angst bellend hin), man IMMER einen Beisskorb dem Hund ausserhalb der Wohnung geben sollte, alles andere ist absolut unverantwortlich !

Schliesslich dient der Beisskorb als Schutz für mehrere Seite, Absicherung für Dich, dem Hund und den anderen Menschen. Der Beisskorb ist nicht dann erst einzusetzten, weil er vielleicht dann doch einmal einen Menschen beisst - Denn Du weisst zwar er reagiert aggressiv, er hat zwar noch nie gebissen, aber Deine Aussage kommt für mich so rüber, "na dann warten wir mal ab, ob er doch einmal zubeisst oder vielleicht doch nicht"....:rolleyes:

Keine Frage, dass er nicht vielleicht auch mit Beisskorb an jemanden hochspringen und aufgrund seiner Größe auch umwerfen könnte und dann dadurch jemanden verletzt.......aber Du hast in Deinem ersten Beitrag geschrieben er hätte gebissen und da habe ich Dich kritisiert wie man nur ohne Beisskorb unterwegs sein kann wenn man selber seinen Hund als aggresiv gegenüber Fremden einstuft.....:rolleyes:

Anscheinend willst oder kannst Du nicht verstehen was ich meine ....

Gruß

Amaz

Also erstens habe ich gleich in einen meiner ersten Postings geschrieben, dass mein Hund in Zukunft wieder mit Beisskorb und Leine unterwegs sein wird.

Zweitens habe ich mich auch darüber geäußert warum mein Hund nicht mit Beisskorb unterwegs war. Ich gebe zu es war ein Fehler, ich habe bis zum heutigen Tag gedacht, es reicht wenn ich ihn an der Leine habe und ihn mit Guzis ablenke, sollte er ängstliches Verhalten gegenüber Fremden zeigen.

Drittens ist es für mich kein Widerspruch , zu sagen :Ich kann mir die Reaktion meines Hundes erklären" und zu sagen : "Was würdest du mit einem Hund machen /wie würdest du reagieren wenn der Hund so ein Verhalten zeigt"

Das ist das gleiche , wenn man sagt ich habe Schmerzen, ich weiß das liegt am Zahn und sagt :Ich weiß nicht was ich dagegen tun kann, wie ich damit umgehen soll.
Man sagt , ich falle aus allen Wolken , weil ich Schmerzen habe, aber ich weiß warum ich Schmerzen habe.
Hoffe du siehst jetzt auch, dass da kein Wiederspruch darin liegt.

Ja in meinem ersten Beitrag habe ich geschrieben , dass mein Hund gebissen hat, weil ich zu dem Zeitpunkt auch gedacht habe, er hätte gebissen.

Ich bin danach erst zu dem Jungen, und es hat sich herausgestellt, dass der Hund gekratzt hat und nicht gebissen. Dass es halb so schlimm war,als angenommen. In der Situation, wo sich die Sache zugetragen hat, war der Junge im Schock ,ich im Schock und da konnte man auch keine objektiven Diagnosen erstellen.
 
Das Geschehe kann man nicht ungeschehen machen.

Aber vielleicht hilft dieser Thread - so wie er Dich nachdenklich gemacht hat - auch den anderen die Augen zu öffnen, besser auf Ihre, vor allem auf sogenannte Problemhunde aufzupassen und sich und das Tier sowie die Umwelt durch einen Beisskorb abzusichern so wie Du es ja nun auch für die Zukunft tun wirst. Somit hat meine Kritik an Dich Früchte gezeigt und Ihren Zweck erfüllt. :)

Wünsche Dir noch einen schönen Abend und in Zukunft entspanntere Zusammentreffen mit Deinem Hund und Fremden.

Liebe Grüße

Amaz
 
Hallo Babsi,
erstmal möchte ich Dir sagen das ich deine Angst und deinen Schöck sehr gut verstehen kann. Mein Hund ist selber mal an jemandem hochgesprungen der Angst vor HUnden hatte. Ben wollte allerdings wirklich nur spielen ,weil derjenige(kein Kind) einen Ball in der Hand hatte.:rolleyes: Ben ist allerdings auch sehr groß 66cm und 40kg. Jedenfalls hat er ihn auch mit seinen Krallen gekratzt. Hinzu kam diese Angst vor Hunden überhaupt. Ich hab mich auch tausendmal entschuldigt,aber ich hätte halt besser aufpassen müssen.:o
Hast Du Dir mal Gedanken gemacht,warum dein Hund so agressiv auf andere reagiert? Schlechte Erfahrungen? Eifersucht? Versuche das doch erstmal herraus zu finden. Kennst Du ein Halti? Wenn nicht erkundige dich danach und laß es dir von einem erfahrenen Trainer zeigen. Mit dem Halti hast du bessere Kontrolle über Deinen Hund.Und du kannst ihn dadurch besser ablenken.
Es sind nur gutgemeinte Ratschläge.
Ich wünsche dir viel Glück!:)
LG NIcky
 
MissRippinKitty schrieb:
ja hahahah und wenn ich sag bitte hört auf dann bekomm ich imense schimpfwörter an den kopf geworfen.. entschuldigung ja. was soll ich machen. ich ignoriere blödes geschrei blödes hin und her hüpfen vor dem hund indem ich aus weiche wenn es geht oder weggehe.. was soll ich amchen wenn sie mir hinterherlaufen udn auf den hund hintreten?

ich oute mich mal: ich verstehe dich gut!!
nur leider sind die unruhestifter in meiner gegend keine kinder - zumindest nicht mehr lange.. hier lungern jugendliche in grüppchen herum, die sich in ihrer dummheit übertreffen wollen. sie provozieren aus gewohnheit: früher mich, und jetzt meinen hund... sie miauen wie katzen, versuchen zu bellen, wackeln/werfen mit der schlüsselkette vor- über und hinter meinem hund herum.. natürlich kann ich mich aufregen, ihnen sagen: " verpiss dich"
aber die reaktion auf mein "lass das bitte" war ein tritt in die richtung meines hundes .. und deren verhalten hat sicher nichts mit mir zu tun, sondern mit deren (latenter?) aggressivität!
und wer hat schon mal versucht, einem dieser in rudeln auftretenden vollidioten eine zu kleben? danach könntet ihr mir genesungswünsche ins kh schicken .. :o (und das ist leider keine theatralische übertreibung)

zum eigentlichen thema: ich weiß, dass lupin ein kleiner angstbeißer ist - zumindest wenn er sich in geschlossenen räumen aufhält. im freien weicht er der streichelwütigen hand meist aus (mein - bitte nicht anfassen, er mag das nicht/ist angstbeißer/fürchtet sich usw fruchtet leider selten)
wenn sich besucher in unserer wohnung aufhalten, bzw wir in einem anderen haushalt zu besuch sind, lasse ich ihn nur aus den augen, wenn sich niemand in seiner nähe befindet bzw sich ihm nicht von mir ungesehen nähern kann (und alles fressbare aus seiner reichweite entfernt wurde :p )..
so wie babsi die situation schildert, gab es keinen ausweg (vor ihr der junge, hinter ihr eine radfahrerin) .. sie wird jetzt wohl sehr lange mit bk unterwegs sein, und enge wege meiden..
sie hatte wenigstens die charakterstärke, sich einen evtl. fehler einzugestehen, und eine respektable konsequenz daraus zu ziehen.
 
lupin schrieb:
zum eigentlichen thema: ich weiß, dass lupin ein kleiner angstbeißer ist - zumindest wenn er sich in geschlossenen räumen aufhält. im freien weicht er der streichelwütigen hand meist aus (mein - bitte nicht anfassen, er mag das nicht/ist angstbeißer/fürchtet sich usw fruchtet leider selten)


scooby hat ja das gleiche problem.....ich hab mir abgewöhnt so bittend zu sprechen, das zieht nicht. ich sag beinhart er BEISST, was glaubst wie schnell die hand weg is? :D. vor allem grade weil er keinen mauli trägt :p. tut er natürlich nicht, er weicht ebenfalls aus...aber es zieht ungemein :D

so gruppierungen sind natürlich ein schmarren, kannst nicht mal auf der wache bitten obs so lieb sind und öfter streife fahren? wenn regelmäßig ein streifenwagen vorbeifährt verzupfen sich diese gruppen meist woanders hin. und wenn man vernünftig und normal mit den beamten redet, glaub ich nicht, daß sie sich weigern. :)
 
@Alle: Danke für die aufmunternden Worte!

Ich habe bis vor kurzem versucht Situationen , in denen mein Hund gestresst wirkt zu vermeiden.
In den letzten Wochen habe ich dann begonnen, diesen Situationen nicht mehr auszuweichen.
Das letzte Jahr sahen unsere täglichen Spaziergänge so aus, dass ich ihn ins Auto setzte , in die Au fuhr (die inoffizielle Hundezone bei uns im Ort) und dort mit ihm ging. Perfekte Vorraussetzungen - weite Sicht - wenig Leute - viele Bekannte (meistens Hundebesitzer) Mein Hund wurde bekannt als lieber , verspielter und gutmütiger Hund. Ich hatte das Gefühl , er wäre ein völlig unproblematischer Hund.
Die Situation mit ihm in den Ort, wo uns viele fremde Menschen und viel Streß erwartete habe ich gemieden, weil ich irgendwie fühlte, dass sich mein Hund da nicht wohl fühlte und eher aggressiv reagierte.

In den letzten Wochen habe ich den Entschluss gefasst ihn solchen "Stresssituationen " bewusst auszusetzen, damit er vielleicht lernt, dass es dort nichts bedrohliches gibt. Mein Fehler war , dass ich ohne Maulkorb gegangen bin, nur eben mit der Guzimethode gearbeitet habe. Ca. ein Monat ist alles gut gegangen, nur heute (bei uns ist grad Schneechaos) , vielleicht hat der Hund die Hektik der Leute gespürt, ist alles schief gegangen. Ich hätte diesen oben genannten Schritt nicht ohne professionelle Anleitung machen sollen, ich habe selber herumgedoktort, das wahr falsch.

Nun , habe in ,scheinbar unbewusster Vorraussicht , mir vor einer ca. einer Woche das Buch "Das Aggressionsverhalten des Hundes" von James O'Hear bestellt, was jetzt vor mir liegt und welches ich in der letzten Stunde mal überflogen hab.

O'Hear schreibt von 6 Graden , was Aggression angeht:

Ich hätte nach dem heutigen Vorfall unteranderem, meinen Hund in Grad 1 -3 eingeschäzt.

Desweiteren glaube ich ,dass er in den meisten Fällen Aggressives Jagdverhalten zeigt. z.B. Traktoren, Radfahrer, Fußgänger die vorbeigehen , denen möchte er in den meisten Fällen (wenn ich ihn nicht ablenke hinterher)
Angstbedingte Aggression und Territoriale Aggression sind sicher auch in Gewisser Weise vorhanden.

Nun werde ich in den nächsten Jahren daran gehen diese Aggressionen in den Griff zu bekommen. Der Blick auf mein Sparbuch sagt mir, dass eine Arbeit mit einem Verhaltenstherapeuten (solange er nicht 100 Euro in der Stunde kostet) sicher ausgeht.

James O'Heare empfiehlt in seinem Buch zur Verhaltenstherapie. Unterordnung in der HuSchu ist sicher auch sehr gut, aber was mein Problem angeht fühle ich mich bei einem auf Aggressionsverhalten spezialiesierten Verhaltenstrainer irgendwie besser.

Mein Schubert liegt friedlich schnarchend in seinem Bett und versteht die Welt nicht mehr, warum sein Frauli heute so traurig war.
Ich liebe diesen Hund und ich werde alles daran setzten, dass wir seine scheinbar wirklich ernstzunehmenden Aggressionsprobleme in den Griff bekommen.

Wünsch euch allen ein schönes Wochenende
Lg.Babsi :)
 
@ Babsi: lass dich aber nicht von perfekten virtuellen Hundebesitzern mit perfekten virtuellen Hunden fertig machen !

Es ist was schiefgelaufen ! Ist passiert und ist nicht rückgängig zu machen ! Man kann nur aus Erfahrungen lernen !
 
weißt du schon etwas ob dich die eltern des jungen anzeigen wollen? du könntest vorbeugen und eine selbstanzeige machen!?
 
Wir haben mit dem Vater des Jungen telefoniert, welcher total nett war und von einer Anzeige hat er nichts gesagt. Wir haben ihn gefragt ,ob wir dem Jungen etwas vorbeibringen dürfen und da hat er gemeint, dass sich sein Sohn darüber total freuen würde. Dann sind wir mit einer Salbe, FerreroChe und zwanzig Euro zu dem Jungen gefahren, haben mit ihm geredet. Er hat uns mit einem strahlenden Lächeln begrüßt ,uns zwei mal die Hand geschüttelt, sich über die Geschenke gefreut und uns erklärt, dass der Vorfall nicht so schlimm wäre, weil die Kleidung überhaupt nicht beschädigt sei und er wirklich nur einen Kratzer habe.
Er hatte nur so einen Schock und hat gedacht, ihm wäre weißgott was passiert.
Wir sind uns eigentlich ziemlich sicher, dass sie uns nicht anzeigen werden. Ich glaube, sie haben auch nie mit dem Gedanken gespielt, uns anzuzeigen. War nur von mir ein bisschen eine Hysterie , dass sie es tun könnten.

Auf jeden Fall hätte die Sache ganz anders ausgehen können. Und ich bin froh dass alles so klimpflich ausgegangen ist. So ein Glück hat man sicher nicht oft.
 
Oben