Mein Hund hat gerade wen gebissen

Also ich verstehe sowohl Babsi als auch Amaz.

Ich wäre auch schockiert, wenn mir so etwas passiert.

Aber, wenn ich weiß, dass mein Hund oftmals so reagiert, dann muss ich da wirklich enorm vorbeugen und kann es nicht dem Zufall überlassen. Wenn sie spürt, dass ihr Hund angespannt auf den Bub reagiert, dann wäre es zumindest gescheit gewesen, dem Burschen zu sagen, dass er großen Abstand halten soll, beziehungsweise - wieso ist Babsi nicht selbst weggegangen von der Stelle und hat ihren Hund "nur" sitzen lassen?? Ein vorbeigehender Bub ist ja praktisch gerade gut, um ihm nachzukeifen...

Ich hätte vollstes Verständnis für sie, wenn sie den Hund erst seit ein paar Tagen hat und noch nicht kennt - sie selbst sagt aber, dass ihr Hund auf Fremde Menschen so reagiert, nur bei ihr nicht. Also kennt sie ihn und sollte da wirklich in Zukunft aufpassen. Nicht jeder ist so nett, wie der Vater dieses Buben. Ich weiß nicht, wie ich auf dich reagiert hätte, wenn das mein Kind wäre. Sowas ist einfach total gefährlich und da wechselt man halt lieber die Straßenseite, als dass man es drauf ankommen lässt.
Ich hoffe, dass der Bub diesen Schock bald überwindet und nicht für den Rest seines Lebens geschädigt ist, wie es leider so viele sind :(

Hoffentlich bekommst du keine Anzeige. Der Tipp mit dem Trainer ist sicher nicht schlecht - würde ich dir auch empfehlen ;) :)

lG
 
Hallo Berta,


Deine Antwort auf meinen Beitrag hat sich mit meiner Antwort überschnitten....:o

Nun habe ich genug Dampf abgelassen und alles gesagt, wass mir am Herzen lag....:rolleyes:

In diesem Sinne verabschiede ich mich nun aus der Arbeit nach Hause.

Liebe Grüße

Amaz
 
amaz...ok......bitte jetzt kein drama draus machen und mich net missverstehn, ich denk natürlich an das kind, sonst wäre mir die idee mit dem therapiehund ja nicht gekommen.
ich habe nur appelliert, babsi keine vorwürfe zu machen, du musst dich ja nicht dran halten.;)
es gibt ja die meinungsfreiheit.
 
Ich kenn das Problem von beiden Seiten. Eins meiner Kinder wurde gebissen (von einem Akita, der über den Gartenzaun gesprungen ist, als mein Sohn mit dem Skateboard vorbeifuhr) und einer meiner Hunde hat bei einer Geburtstagsparty ein Kind gebissen (der Bub hat ein Frankfurter-Würstel im Mund gehabt und wollte meinen Hund abbeissen lassen - Lippe aufgerissen, musste genäht werden). Ich weiß wie man sich da fühlt, wie hilflos man ist und wie man sich den Kopf zermartert, wie mans verhindern hätte können.
Aber: Keiner der beiden Buben hat ein Trauma erlitten und hat jetzt Angst vor Hunden, es kommt darauf an, wie man nun mit der Sache umgeht.

Mein Sohn, obwohl noch nach Wochen grün und blau, hat mich inständig gebeten, dem Hund und seinem Besitzer "nichts zu tun", laut seiner Aussage ist er einfach zu knapp vorbeigefahren und der Hund hat überreagiert. Naja...

Der in unserem Haus gebissene Knabe war auch der Meinung , er habe einen Fehler gemacht und nicht der Hund, wo er sich doch nichts sehnlicher als einen eigenen Hund gewünscht hat und das auch heute noch tut.

Babsi, zeig dem Kind ganz einfach wie leid Dir der Vorfall tut und pass in Zukunft einfach NOCH besser auf. Am Arbeiten mit dem Hund wirst Du allerdings sicher nicht vorbeikommen, was Du, aber wie ich meine, ohnehin vorhast...

LG
Ulli
 
Amaz schrieb:
Hallo Berta,


Deine Antwort auf meinen Beitrag hat sich mit meiner Antwort überschnitten....:o

Nun habe ich genug Dampf abgelassen und alles gesagt, wass mir am Herzen lag....:rolleyes:

In diesem Sinne verabschiede ich mich nun aus der Arbeit nach Hause.

Liebe Grüße

Amaz

ok, auch liebe grüsse....;)
 
Berta, ich kann auch verstehen das Du Babsi in Schutz nehmen willst.
Aber ich muß Amaz recht geben. Wenn ich weiß, das ich einen unberechenbaren Hund hab (auch wenn er vorher noch nie was getan hat), dann MUß ich ihm einen MK auf geben, oder ihn an Leuten so vorbeiführen, das nichts passieren kann. Stell Dir vor , das wäre im Sommer gewesen (keine dicke Jacke an), oder es wäre ein Kleinkind gewesen.
Ich weiß, man soll nicht "wenn gewesen wäre" sagen. Aber in diesem Fall finde ich schon.

Wer muß es jetzt wieder büßen ? Der Hund. Der ist der Böse, der Unberechenbare, der Unerzogene.

Aber der Hund kann überhaupt nichts dafür.
Es sind die Leute, die einen "er tut eh nix" und "das hat er noch nie getan" Hund zu haben glauben.

Sorry, aber ich hab da leider nicht so viel Verständnis dafür wie Du (ich bewundere Dich dafür, ehrlich).

LG Biggi
 
also ich muss/möchte mich auch kurz dazu äußern:

ich finds auch etwas verantwortungslos wenn man weiß wie sein hund auf fremde reagiert ihn "nur" an der leine zu haben.....
da muss ein beissi her und ich muss auch ein bissi vorausschauend denken als hundebesitzer!

ich hoffe für dich, babsi, dass dich der vater des jungen nicht anzeigt!
 
oje, das hört sich ja nicht gut an :( !
Ich wünsche dir viel Kraft für die nächste Zeit !
Am besten du machst dir nicht zuviele Vorwürfe (auch wenns schwer fällt) und arbeitest mit deinem Hund an der Situation, dass soetwas nicht wieder vorkommen kann!
 
biggi, mein verständnis kommt daher, dass pold auch früher so seltsam reagiert hat.
inzwischen ist er mehr an mich gebunden und ich bin gscheiter, nur, es stellt sich mir schon die frage, "kann hier jeder von uns zu jeder zeit garantieren, dass er den hund zu 100 % im griff hat?"
(ich stell die frage allgemein, nicht dir, biggi;) )

ein (völlig ungefährliches) beispiel:
ich und pold auf einem gehsteig, 5m breit, frau mit handtasche kommt entgegen, hund fast im fuss.
frau schreit: nehmens den hund fester, sie ham ihn ja net im griff!
zuerst schüttel ich den kopf, nehm den hund ins fuss, dann den ich mir: hab ich ihn wirklich 100% im griff?

was ist, wenn die handtasche nach wurst riecht, pold zieht leicht, eine wespe sticht mich zufällig in die hand, ich lass vor schmerz aus......pold geht an die tasche.....

ich weiss schon, das ist ein nicht zu vergleichendes konstruiertes beispiel.....aber ich hab mal scharf nachgedacht......
 
berta schrieb:
biggi, mein verständnis kommt daher, dass pold auch früher so seltsam reagiert hat.
inzwischen ist er mehr an mich gebunden und ich bin gscheiter, nur, es stellt sich mir schon die frage, "kann hier jeder von uns zu jeder zeit garantieren, dass er den hund zu 100 % im griff hat?"
(ich stell die frage allgemein, nicht dir, biggi;) )

ein (völlig ungefährliches) beispiel:
ich und pold auf einem gehsteig, 5m breit, frau mit handtasche kommt entgegen, hund fast im fuss.
frau schreit: nehmens den hund fester, sie ham ihn ja net im griff!
zuerst schüttel ich den kopf, nehm den hund ins fuss, dann den ich mir: hab ich ihn wirklich 100% im griff?

was ist, wenn die handtasche nach wurst riecht, pold zieht leicht, eine wespe sticht mich zufällig in die hand, ich lass vor schmerz aus......pold geht an die tasche.....

ich weiss schon, das ist ein nicht zu vergleichendes konstruiertes beispiel.....aber ich hab mal scharf nachgedacht......


Wenn ich aber weiß, dass mein Hund in solchen Situationen komisch reagiert, schaue ich, dass ich auf die andere Straßenseite gehe...

Beispiel: Der Hund eines Arbeitskollegen verträgt es nicht, wenn es laut wird (der Hund ist eh nur 1 Mal im Monat da).... wenn ich merke, dass die Stimmung bei uns lauter wird und eventuell jemand vor lauter Lachen auf den Tisch schlägt (gaaanz ungut für sie), dann lege ich schon im Vorhinein meine Hand auf ihren Rücken und habe die Hand griffbereit bei ihrem Halsband. Sie hat dann nämlich die Angewohnheit vorzusteigen und zu bellen. Und das ist nicht einmal MEIN Hund.... ;)
 
chrisi, so gesehn hast recht, ich meide auch situationen von denen ich weiss, pold reagiert mit stress.

trotzdem tut mir auch babsi leid.
 
ohne jetzt böse zu klingen.. amaz hat zwar recht mit beisskorb und so (übringens shonka.. nette story kenn auch einige davon) aber ich zweifle an dem kratzer.. vllt hatte er ihn ja schon vorher.. muss ja ned unbedingt sein das der hund ihm den verpasst hat, ich hab auch tausende von kratzern von meinen viechern.. und? könnt jetzt auch zu jedem hundebesitzer gehen und meinen "ihr hund hat mich gekratzt"

jetzt mal nur so ne frage (*tut immer sachen anzweifeln wo hunde schuldig sein könnten*) vllt hat der junge aber auch den hund provoziert.. muss ja ned sein das der unschuldig war der junge, mir passiert das andauernd das sie mir den fussl provozieren und wegen so minderbemittelter dummgummis hauts mir den fussl in seiner entwicklung immer wieder zurück und ich kann von vorne anfangen. der braucht sich ja nur umdrehen dem hund in die augen starren und irgendwas von "wutzi wu" herfasseln. <- nur mal so zum denkanstoss muss ja ned immer der hund der böse sein oder? :o


LG Jaz, Linus, Morti uns Sal
 
Ich habe eh in einem vorigen Post geschrieben, dass ich auch Babsi verstehen kann.

Mir tut sie auch leid, weil ich mir denken kann, ein bisschen verschwindet auch das Vertrauen in den Hund kurzfristig.

Aber natürlich kann man ihr hier nicht nur sagen, dass sie arm ist, sondern auch versuchen, sie mit Kritik (ernstgemeinter und freundlich ausgesprochener, nicht beschimpfend!) dazu zu bewegen, sich wirklich mit dem Hund zu beschäftigen und dieses "Problem" in den Griff zu bekommen. Auch dem Hund täte es gut, dann stünde er nicht häufig unter Stress.

Jedenfalls hoffe ich, dass da keine Anzeige kommt - das würde die Situation nicht besser machen. Vielleicht gibt es ja noch Gespräche mit der Familie samt Sohn... eventuell schaffst du es sogar, dass dein Hund auch dem Buben zeigen kann, dass er lieb ist? Reagiert dein Hund nur beim Gassigehen so, oder ist er auch so, wenn er in Ruhe zuhause auf andere Leute trifft? WEnn er nämlich zuhause ruhig ist, kann ja der Bub "Frieden" mit ihm schließen :confused: :)
 
Wie schwer ist Schubert, wie schwer ist Babsi?
Ich frage das nur, weil - wenn der Mensch nicht mindestens um 20 oder 30 kg mehr hat, dann ist es wirklich schwer, einen Hund - auf 4 Beinen - an der Leine zurückzuhalten, wenn er einen Sprung vor macht. Das würde den Zwischenfall erklären.

Meine Empfehlung wäre Beißkorb solange bis die Sachlage durch gezieltes Training ( viel Glück bei der Trainersuche! ) entschärft wurde. Oder, falls der Hund sich gut an den Beißkorb gewöhnt: wieso nicht gleich für immer, ausgenommen bei großer Sommerhitze und mitten im einsamen Wald.
 
berta schrieb:
biggi, mein verständnis kommt daher, dass pold auch früher so seltsam reagiert hat.
inzwischen ist er mehr an mich gebunden und ich bin gscheiter, nur, es stellt sich mir schon die frage, "kann hier jeder von uns zu jeder zeit garantieren, dass er den hund zu 100 % im griff hat?"
(ich stell die frage allgemein, nicht dir, biggi;) )

ein (völlig ungefährliches) beispiel:
ich und pold auf einem gehsteig, 5m breit, frau mit handtasche kommt entgegen, hund fast im fuss.
frau schreit: nehmens den hund fester, sie ham ihn ja net im griff!
zuerst schüttel ich den kopf, nehm den hund ins fuss, dann den ich mir: hab ich ihn wirklich 100% im griff?

was ist, wenn die handtasche nach wurst riecht, pold zieht leicht, eine wespe sticht mich zufällig in die hand, ich lass vor schmerz aus......pold geht an die tasche.....

ich weiss schon, das ist ein nicht zu vergleichendes konstruiertes beispiel.....aber ich hab mal scharf nachgedacht......

naja der poldi wird der frau vielleicht die handtasche abnehmen aber sie nicht beissen oder? das ist dann peinlich, aber auch nicht mehr.

ist mir auch schon passiert dass die fanny(seit eine alte frau sie gefüttert hat) einer älteren dame die handtasche wegreissen wollte. da war wurst drin. ich hab mich natürlich vielmals entschuldigt, und jetzt schaue ich schon ob wer mit handtasche kommt:D
 
MissRippinKitty schrieb:
.........vllt hat der junge aber auch den hund provoziert.. muss ja ned sein das der unschuldig war der junge.....


das mag ja alles richtig und möglich sein, trotzdem ist es an mir als Hundehalter, meinen Hund so zu "verwahren", dass durch ihn niemand zu Schaden kommen kann.

Ich kann von keinem Mitmenschen erwarten, dass er weiß, wie er sich bei einer Begegnung mit einem fremden Hund verhalten muss.

Ich kann aber sehr wohl von einem Hundehalter erwarten, dass er weiß, wie er sich bei einer Begegnung mit einem fremden Mitmenschen zu verhalten hat.

Punkt.

lg
Nicole
 
elBernardo schrieb:
naja der poldi wird der frau vielleicht die handtasche abnehmen aber sie nicht beissen oder? das ist dann peinlich, aber auch nicht mehr..........

es sei denn, die Frau erhebt wegen einer abgesabberten Designer-Handtasche Anspruch auf Schadenersatz.......
 
Isetta schrieb:
das mag ja alles richtig und möglich sein, trotzdem ist es an mir als Hundehalter, meinen Hund so zu "verwahren", dass durch ihn niemand zu Schaden kommen kann.

da geb ich dir absolut recht. und noch dazu wenn man ohnehin schon weiß, daß der hund aggressiv reagiert. ich würde da auch nicht mehr selbst rumdoktern, sondern unbedingt mit einem trainer daran arbeiten.

und zum thema - nein, meine hunde haben noch nie jemanden gebissen, aber ich bekam mit 15 oder 16 durch meinen ersthund eine reinigungsrechnung - kein scherz - weil ich nicht aufgepaßt hab und er jemanden "begrüßt" *hüstel* hat. :rolleyes:
 
Oben