Mein erster Hund -> wie wird sie sauber?

Chicha

Super Knochen
Ich habe zwar schon einiges hier darüber gelesen, aber vielleicht könnt ihr mir das alles mal in kurzen Worten näher bringen.

Meine kleine Akira ist heute 10 Wochen alt und seit 2 Wochen bei mir (vor dem Erschlagen gerettet). Ich gehe Tag und Nacht alle 2 Stunden mit ihr raus. Sie zeigt von selbst NIE an, dass sie raus muss. Draussen erledigt sie ihr Lackerl und kaum sind wir drinnen, kommt auch schon das nächste Bächlein (nicht immer, aber doch schon einige Male). Es gibt vorher absolut keine Anzeichen. Sie lässt alles dort unter sich, wo sie gerade steht...entweder ein Bächlein oder ein Häuflein. Natürlich wird beides auch draussen erledigt, aber das ist halt reiner Zufall (zumindest bei den Häufchen). Auch ist sie eine "Freudenpinklerin", sodass alle Menschen - und sie hat ja alle soooo lieb - immer nasse Schuhe, Füsse oder Hosenbeine haben....Da ich sie ja eher selten bei ihren Geschäften im Haus erwische, kann ich sie auch nicht danach raus in den Garten schicken bzw. mit ihr schimpfen. Von einem Züchter wurde auch geraten, nicht mit dem Hund, sondern mit dem "Unfall" lautstark zu schimpfen und mit einer zusammengerollten Zeitung neben das Lackerl/Hauferl auf den Boden zu schlagen. Wenn ich das mache (was sicherlich für Außenstehende total verblödet aussieht), reisst sie mir aber bloss die Zeitung aus der Hand und sieht das als lustiges Spiel an....

Ich bin für alle Ideen und Tipps dankbar, da es mein erster Hund ist und ich im ganzen Haus Teppiche habe, die vielleicht irgendwann einmal nicht mehr andauernd geputzt werden müssen....

LG, Monika
 
Chicha schrieb:
Ich habe zwar schon einiges hier darüber gelesen,

das bezweifel ich...also das mit der zeitung--wahnsinn...lach nochimmer drüber, oder war das dein ernst??
du sollst dir mit der zeitung am kopf hauen und ned am boden!;)
 
Es ist sehr wichtig, dass Du ihr in dieser Zeit volle Aufmerksamkeit schenkst, denn nur dann wird sie es auch schnell lernen. Nur alle 2 Stunden rausgehen bringt oft nichts. nach jedem Spielen, nach jeder Aufregung, nach jedem Fressen solltest Du mit ihr rausgehen.
Und Du solltest sie ständig im Auge behalten- oft zeigen kleine Hunde durch intensives Schnüffeln am Boden an, dass sie müssen.
Wenn Du Besuch bekommst, bitte diesen, dass er sie nicht zu überschwenglich begrüsst, denn das regt sie natürlich wieder auf. Wenn Du sie erwischen solltest, wie sie gerade ein lackerl macht, hingehen und im bestimmten Ton NEIN sagen und sofort mit ihr rausgehen.

Wenn sie draussen macht, ganz viel loben. Am Anfang ist es wirklich wichtig, dass Du sie ständig im Auge behältst. Oder muss sie schon alleine bleiben?
Weil Du sagts, dass Du sie nur selten erwischt, glaube ich, dass Du ihr vielleicht zuwenig Aufmerksamkeit schenkst.
 
Kathi K. schrieb:
das bezweifel ich...also das mit der zeitung--wahnsinn...lach nochimmer drüber, oder war das dein ernst??
du sollst dir mit der zeitung am kopf hauen und ned am boden!;)

mit der Zeitung auf den Kopf hauen???:confused: Was soll das bitte bringen?
 
starless1 schrieb:
mit der Zeitung auf den Kopf hauen???:confused: Was soll das bitte bringen?
wenn sie sich nach jedem lackerl das sie übersieht eine am kopf haut, dann schaut sie sicher aufmerksamer auf den hund!:D nur für eigentadelungen braucht man ne zeitung in der hundeerziehung!
 
Chicha schrieb:
Ich habe zwar schon einiges hier darüber gelesen, aber vielleicht könnt ihr mir das alles mal in kurzen Worten näher bringen.

Meine kleine Akira ist heute 10 Wochen alt und seit 2 Wochen bei mir (vor dem Erschlagen gerettet). Ich gehe Tag und Nacht alle 2 Stunden mit ihr raus. Sie zeigt von selbst NIE an, dass sie raus muss. Draussen erledigt sie ihr Lackerl und kaum sind wir drinnen, kommt auch schon das nächste Bächlein (nicht immer, aber doch schon einige Male). Es gibt vorher absolut keine Anzeichen. Sie lässt alles dort unter sich, wo sie gerade steht...entweder ein Bächlein oder ein Häuflein. Natürlich wird beides auch draussen erledigt, aber das ist halt reiner Zufall (zumindest bei den Häufchen). Auch ist sie eine "Freudenpinklerin", sodass alle Menschen - und sie hat ja alle soooo lieb - immer nasse Schuhe, Füsse oder Hosenbeine haben....Da ich sie ja eher selten bei ihren Geschäften im Haus erwische, kann ich sie auch nicht danach raus in den Garten schicken bzw. mit ihr schimpfen. Von einem Züchter wurde auch geraten, nicht mit dem Hund, sondern mit dem "Unfall" lautstark zu schimpfen und mit einer zusammengerollten Zeitung neben das Lackerl/Hauferl auf den Boden zu schlagen. Wenn ich das mache (was sicherlich für Außenstehende total verblödet aussieht), reisst sie mir aber bloss die Zeitung aus der Hand und sieht das als lustiges Spiel an....

Ich bin für alle Ideen und Tipps dankbar, da es mein erster Hund ist und ich im ganzen Haus Teppiche habe, die vielleicht irgendwann einmal nicht mehr andauernd geputzt werden müssen....

LG, Monika

ZUHÜÜÜÜÜLF!!!

Bitte Andy, Georg und alle anderen, die was am Kasten haben!

Falls dieser Beitrag wirklich ernst gemeint ist!!!!!

Ich hab leider keine Zeit mehr - Wahnsinn, Wahnsinn, Wahnsinn, mein Kopf hat schon ein Schütteltrauma.............

Nicole
 
Kathi K. schrieb:
wenn sie sich nach jedem lackerl das sie übersieht eine am kopf haut, dann schaut sie sicher aufmerksamer auf den hund!:D nur für eigentadelungen braucht man ne zeitung in der hundeerziehung!

Hi- Hi:D
 
Ich hab Deikoon mit 10 Wochen überhaupt nicht "bestraft" wenn er ein Lackerl (See :D) in der Wohnung abgelassen hat. Ich bin halt regelmäßig, nach dem Fressen, nach dem Schlafen und nach dem Spielen mit ihm raus. Wenns aber in der Wohnung passiert mit dem Alter, hilft nur wegputzen und Gassigehen. Schimpfen bringt gar nix.
 
Hallo Chicha!

Vergiss den Unsinn, den der Züchter dir erklärt hat.

Nach dem Spielen mit dem Welpen - Gassi gehen
Nach dem Fressen - Gassi gehen
Nach dem Schlafen - Gassi gehen
Verkürze vorerst den Zeitraum und geh tagsüber jede Stunde bis 1 1/2 Stunden kurz mit dem Welpen raus, abwarten bis sie ihr Geschäft erledigt hat. SOFORT wenn sie mit "Lacki" oder "Häufchen" fertig ist LOBEN (ev. mit kleinem Leckerli belohnen)!!!!
Wenn drinnen ein Missgeschick passiert, den Welpen bzw. das Missgeschick IGNORIEREN (es ist nicht schlimm, sondern normal, wenn einem Welpen ein Missgeschick passiert!!), Hund nehmen und wieder hinausgehen. Warten bis sie Geschäft erledigt hat, LOBEN und wieder hineingehen.

Hund verknüpft relativ schnell, DRAUSSEN Lacki oder Haufi machen - gibt es etwas TOLLES für mich.

NIEMALS den Welpen schimpfen oder sonst wie strafen, wenn drinnen ein Missgeschick passiert.

LG Kimbalabi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde zuerst die Teppiche für einige Wochen entfernen, damit nimmst du dir und damit dem Welpen schon etwas von dem Druck und kannst leichter putzen. Ansonsten wurde dir ja schon geraten in noch kürzeren Abständen rauszugehen und einen Freudentanz bei jedem Lackerl draußen aufzuführen. Viel Spaß mit dem Wauzi und gute Nerven wünsche ich dir:) .
 
Mah, ihr findet auch immer wieder was zum Meckern, nicht wahr?

Erstens kann ein Hund sehrwohl aus Freude pinkeln. Passiert bei Welpen oft, wenn man kurz weg war oder heftig lobt.

Zweitens, lass dich nicht entmutigen. Mit dem Lackerl schimpfen bringt meiner Meinung nach gar nichts. Das nächste mal, wenn sie eine Pfütze im Haus macht, wisch es mit einer Küchenrolle auf und leg das in den Garten. Wenn du später wieder rausgehst, sollte sie der Duft dazu animieren an dieser Stelle ihr Lackerl zu machen und dann loben, loben, loben.
Beim Hauferl wird das schwieriger, aber wenn sie's macht wieder loben.

Meiner hat z.B gelernt, auf Befehl zu pinkeln, ich hab immer dazu gesagt "Geh gassi". Das spart Nerven, wenn das Baby sich wieder mal partout weigert, was zu machen, weil ja alles andere sooooo interessant ist.

Lass dich nicht entmutigen, sie ist noch jung und wird's noch lernen. Da ihr alles voller Teppich habt, probier mal Zeitungspapier in eine Ecke zu legen, vielleicht nimmt sie das bei UNFÄLLEN lieber und ihr müsst nicht so viel putzen. Grade in der Nacht kann man schnell was übersehen und da hat die Zeitung bei mir Wunder gewirkt! ;)
 
Schnuffelchen schrieb:
Mah, ihr findet auch immer wieder was zum Meckern, nicht wahr?

Erstens kann ein Hund sehrwohl aus Freude pinkeln. Passiert bei Welpen oft, wenn man kurz weg war oder heftig lobt.

! ;)

Vor allem bei denen, welche nervlich "belastet" sind ;)
 
Hm, dazu hatte ich noch zu wenig Hunde, um das beurteilen zu können.

Sicher ist ein Hund, der andauernd pinkelt irgendwo ein Nerverl. Aber ich denke, das ist wie bei uns Menschen, der eine ist eher nervös, der andere eher ruhig. Meistens gibt sich das aber eh von selbst.
 
soweit ich das sagen kann, es ist noch ein kleines baby, weiss noch nichts und macht überall hin wos grad sein muss. aber wenn du mit ihr wie schon gesagt, nach spielen, schlafen...etc. raus gehst und dort macht sie ihr lackerl, loben loben loben. und so lernts sies dann und wird es mit der zeit begreifen. und wenns drin passiert, naja, passiert halt.
 
Oben