Mehr Hunde besser als einer?

Mehrere Hunde besser als einer?

  • Nein einer ist schon zu teuer

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    109
Ich hatte auch 6.5 Jahre nur einen Hund, der nicht wirklich begeistert von anderen ist und mir so ziiiemlich alle davon abgeraten habe zu Feli einen Zweiten hinzuzunehmen.


Jetzt, fast ein Jahr später mit zwei Hunden, sind alle total begeistert von Beiden :) Und keiner hat mehr gesagt, dass Feli alleine glücklicher wäre. :)

Irgendwie find ich keinen richtigen Button für uns ;) Aber pro Hand ein Hund ist schon traumhaft genug für mich :D


LG
Julia
 
Einer ist schön Zwei sind schöner Drei sind TRAUMHAFT :D

Wenn möglich, möchte ich immer mehrere Hunde haben. Es ist schön, sie zu beobachten, wie sie untereinander kommunizieren. Ich glaube, es tut ihnen gut, immer wen zu haben, mit dem sie sich "auf hündisch" unterhalten können und nicht nur uns Menschen, für die "Hündisch" ja nicht die Muttersprache ist. Auch wenn wir uns noch so bemühen, es als Fremdsprache zu lernen, so perfekt, wie ein Hund werden wir es nie können ;)
 
Ich finde zwei Hunde, die sich gut verstehen, absolut ideal. Zwei Hunde kann man locker überall mitnehmen, aber auch wenn man sie Zuhause lässt, sind sie nicht alleine. Mit zwei Hunden kann man gut arbeiten und die Spaziergänge sind locker und entspannt.
 
im Endeffekt kommt es immer darauf an, welche Hunde man hat...hätte ich lauter Easys...könnte ich mit 10 Hunden durch die Gegend maschieren ohne auch nur im Ansatz irgendein Problem zu haben...hätte ich 10 Mausis...würde ich nach einer halben Stunden routieren...:D

Wenn man also zu seinem 1. Hund einen dazu tun möchte, sollte man mit dem 1. super zurecht kommen, damit man sich notfalls auf den 2. konzentrieren kann, falls der gerne Faxen macht :D
 
Ich finde zwei Hunde, die sich gut verstehen, absolut ideal. Zwei Hunde kann man locker überall mitnehmen, aber auch wenn man sie Zuhause lässt, sind sie nicht alleine. Mit zwei Hunden kann man gut arbeiten und die Spaziergänge sind locker und entspannt.

Würe ich alleine Leben, ohne Partner, würde ich mir auch nicht mehr als 2 Hunde nehmen. 2 Hunde - 2 Hände, das passt. Aber da wir ja zu zweit sind, also 4 Hände haben...... :D
 
Ich dachte anfangs auch Sancho wäre eher der Einzelhund - ich war eigentlich davon überzeugt! Aber jetzt weiß ich, dass es anders auch geht.
 
Ich bin genau der gegenteiligen meinung bleib lieber bei einen :o

Darf ich mal blöd fragen ob du schon mal mehr als einen Hund gehalten hast? :o

Ich finde, dass es auch darauf ankommt. Als ich nur einen hatte, wollte ich auch nie mehr, dann kam es dass wir 2 Hunde hatten und ich war mir sicher nie wieder einen allein halten zu wollen. :)
 
Ich dachte anfangs auch Sancho wäre eher der Einzelhund - ich war eigentlich davon überzeugt! Aber jetzt weiß ich, dass es anders auch geht.

Naja das dachte ich von Kimba auch is ja auch eine zeitlang gut gangen bis sich das blatt gewendet hat jetzt ... im endefeckt is rauskommen das der Tequila ein Platz sucht ... :(

aber vielleicht mal in Jaaahren wenn die Kimba nicht mehr sein soll *aufsholzglopf* dann wieder zwei aber zu einen bissl größeren einen kleinen :D :D
 
Natürlich ist das alles Ansichtssache...Viele meinen ein Hund zu haben, ist das beste, da man individuel nur auf ihm eingehen kann, intensiv trainieren kann die ganze Liebe nur für einen hat....Ich bin auch der Meinung, dass sich gut sozialisierte Hunde nur in Hundegemeinschaft wohl fühlen, schon alleine, wenn man sie untereinander beim Spielen und Herumtoben zuschaut, so etwas kann ein Mensch eibfach nicht bieten...und die Kleinen lernen von den Großen ja so schnell dass ist unglaublich toll zu beobachten.... Für mich sind 3 Hunde einfach das Beste, was es gibt, obwohl ich bei der Anschafffung eines Zweithundes schon skeptisch war, als das dann soooo super funktioniert hat, war der 3. dann mein größter Wunsch...Ich meine wir haben jede Menge Platz, das ist schon mal wichtig u Hundesteuer zahlen wir grad mal 2 pro Jahr...Aber 3 Hunde sind perfekt:
1: Man kann sie gerade noch überall mit hin nehmen (Urlaub fahren....)
2: Man nimmt, wenn man alleine unterwegs ist meistens nur einen Hund mit und die anderen 2 sind zu Hause trotzdem nicht allein
3: Man ist NIE alleion in einem großen Haus!!!!
4: Man strahlt gleich viel Liebe aus, wie bei einem, bekommt aber 3 mal so viel zurück
5: Jeder Hund hat irgendwas besonderes, eintigartiges
( einer ist der Trickhund, der andere der Kuschelhund u der 3. das Sonnenscheinkind :-) )
 
Ich hätte gerne zwei:), aber tu das meinem jetzigem Wuff nicht an. Er ist alleine einfach glücklicher.
Ich denke es kommt immer auf den Hund an. Manche sind alleine glücklicher und manche mit nem Hunde-Kumpel.
Kann dir nur zustimmen. Ich bin mit Jody auch sehr glücklich. Aber noch einer wäre einfach ein Traum. Vor allem mein wirklich, ganz eigener Hund.... *träum*
Aber ich sehe das jetzt schon bei Jody, das sie zwar gerne mit anderen Hunden spielt, aber wenn wir bei meinem Vater sind und ich mit seinem Hund spiele, dann schiebt sie sich unauffällig vor meine Beine und stubst mich an. Sie bellt oder knurrt nicht, aber sie sie schaut mich vorwurfsvoll an:o
Außerdem bin ich noch in der Ausbildung und könnte mir noch einen Hund gar nicht leisten. Allein gestern bin ich schon wieder 185 Euro losgeworden für die Hundeschule und heute werdens auch wieder über 100, weil wir heute mit Agility anfangen.
 
Ich finde zwei Hunde, die sich gut verstehen, absolut ideal. Zwei Hunde kann man locker überall mitnehmen, aber auch wenn man sie Zuhause lässt, sind sie nicht alleine. Mit zwei Hunden kann man gut arbeiten und die Spaziergänge sind locker und entspannt.

Danke, du sprichst mir aus der Seele :)
Für mich persönlich käme ein Dritter nicht in Frage, so wie es ist ist es perfekt.

Meine zwei sind ein eingespieltes Team, käme ein Dritter dazu, wäre Einer das dritte Rad am Wagen und das muss nicht sein :rolleyes:
never touch a running system
 
Ich wage mal zu behaupten, dass unser Tino eher der Einzelhund-Typ war - denke also, man kann nicht wirklich pauschalisieren.

Prinzipiell finde ich aber 2 Hunde ideal, 3 wären mir momentan eindeutig zu viel. :p
 
Also seit ich Aris und Jamy zusammen erlebt habe, würde ich einen Hund nie mehr alleine halten wollen :)

Kommt aber auch drauf an, wann man sich welchen Zweit- oder Dritthund antut.

2 Pubertier-Arisen wär ich nie gerecht geworden, 2 Senior-Jamys wären schon fast nebenbei gerannt, ohne großartig rumpowern zu müssen.. Und bei Soah bin ich nur allzu froh, dass Aris da mithilft :D
 
Ich hab 3 Hunde. Hatte auch schon 4 wenn ein Pflegegast da war. Aber wenn bei meinen 3en mal einer geht, kommt noch ein gr. Teil dazu :D, aber wenn dann der nächste geht, dann nicht mehr. Ausser es wäre Leyla :o.
Hoffe das kann man noch verstehn jetzt :o.

Aber 2 größere Hunde immer. Ausser vielleicht wenn ich alt und gebrechlich bin, da ist es dann vielleicht nur mehr einer und der ein kleiner :D

LG Sylvia
 
meine wollen zwar auch die volle aufmerksamkeit und sind ziemlich eifersüchtig, aber wenn sie dann getrennt sind, passts ihenen auch nimma!
So lange es mir möglich ist werdens immer mind. 2 sein:D
 
Oben