Mehr Hunde besser als einer?

Mehrere Hunde besser als einer?

  • Nein einer ist schon zu teuer

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    109
Seit 3 Monaten Zweihundebesitzer, ich kann also noch nicht sehr viel Erfahrung einbringen.
Aber wenn beide am Abend entspannt nebeneinander oder in den Körben verstreut schlafen, dann geht mir das Herz auf. Mein Gott ist das ein herrliches, beruhigendes, harmonisches Gefühl.
Ich glaube meiner Großes ist es wurscht ob noch ein zweiter da ist oder nicht, sie wäre alleine bestimmt genau so glücklich, ist aber auch so nicht unglücklich. Interessant und toll wird es - davon bin ich überzeugt - erst werden wenn der Bua groß ist, überall mitkann und die beiden richtig fetzen können.
Habe meine Entscheidung für einen zweiten Hund bis jetzt noch nicht bereut.
 
Hallo ich heiße Nadine
Ich habe drei keine Pekingesen und ich muß sagen es klappt super gut.
Bei mir kam der zweite da zu als ich merkte das unser Gismo nicht gerne mal alleine zu hause ist da haben wir uns gedacht ein zweiter muß her, und schon kam die Püppy zu uns, beide mochten sich auf anhib, und das schon seit drei jahren beide sind nur 7 Monate auseinander vom Alter und vor 12 Wochen haben wir dann uns den Arksha dazu geholt, und alle drei sind jetzt schon unzetrennlich keine geht ohne den anderen gassi.
Ich würde imme wieder drei Pekingesen haben wolen.:)

LG Nadine
 
Eins - Zwei - Drei - .... Viele.....

Bei mir leben derzeit 8 Hunde...
Sechs davon gehören mir, zwei davon sind nur "geliehen" - ein Pflegehund zur Vermittlung und eine Tagespflegehündin die mehr bei mir lebt als bei ihrer Besitzerin.

Ich weiß, acht Hunde hört sich viel an - vielleicht muss man ein wenig verrückt sein um so zu leben - ich weiß es nicht, auf alle Fälle möchte ich keinen einzigen der Hunde missen!

Ich finde, ab dem 3. Hund fängt der Rudelspass erst an - lach! Erst dann kommt eine Eigendynamik ins Rudel. Sicher, meine Spazierwege muss ich mir etwas durchdachter aussuchen und zu Hause ist es eigentlich nie wirklich sauber!

Wenn die Hälfte der acht einen Durchfallvirus hat oder gemeinschaftlich an Flöhen leiden - habe ich mir auch schon fest vorgenommen einen Platz der leer wird nicht mehr neu zu füllen - schaffen tue ich das allerdings nicht ;-)...

Meine 6 plus 2 sind einfach prima, und so ziemlich jeder Hund der hier für eine Weile in Pflege war, und das ist das faszinierende, spricht anschließend wieder fließend hündisch und ist sich seines Hundewesens wieder voll bewußt - es ist schön soetwas zu erleben und zu leben!

Grüßle

Hilde
 
Wie schon geschrieben wurde , kommt es immer auf den Hund drauf an .
Vor allem aber auch auf die Rasse bzw Größe und Haltung ( Ausbildung ) .
Auch muß nicht sein , das die Hunde im Rudel , desshalb entspannter sind .
Meine jetzige Hündin , wurde auch 15 Monate mit einem zweiten Hund gehalten . Wurde von diesem , mit der ersten Läufigkeit , gedeckt .
Sie hatte dadurch kein richtiges Welpen oder Junghund sein . Das einzige was sie kannte , war von Rüden belästigt zu werden und sich dagegen zu wehren . Deshalb reagiert sie bei Rüden , die sie bedrängen , recht zurückhaltend und wenn es ihr zu viel wird , greift sie an .
Diesen Knax aus dem Hund raus zu bekommen , dauert seine Zeit . Will aber behaupten , das sie sich jetzt alleine sehr wohl fühlt und es genießt .
Kann mir nicht vorstellen , das ihr irgend etwas fehlt . Hundekontakt hat sie , mit ausgesuchten Hunden , beim Gassigehen .
Und sicher ist die Haltung von mehreren Hunden , auch eine Kostenfrage .
Hundesteuer - Versicherung - Tierazt und Futter .
Von der Verantwortung die man übernimmt , ganz zu schweigen .

LG . Josef
 
Ich würde mal generell mit "ja" antworten, es kommt aber (wie Josef schon gesagt hat) auch immer auf den Hund drauf an (ob er sich alleine, oder im Rudel wohler fühlt).

Mein Chico ist mit Sicherheit ein Rudeltier und würd sich mit einem zweiten Hund pudelwohl fühlen. Jedoch nur, wenn der zweite Hund zu ihm passt und sie sich mögen. Chico ist absolut friedfertig, sensibel, verträglich und verschmust, mit einem sehr "dominanten" Rüden oder einer weiblichen Oberzicke würd er sicher nicht glücklich werden.

Ich hab seit einigen Monaten den Wunsch nach einem Zweithund, momentan gehts aber aus mehreren Gründen noch nicht. Ich bin mit Chico außerdem grad mitten im Anti-Jagdtraining bei einer super Trainerin in Hofkirchen, das ist sehr zeitintensiv.

Es kann aber durchaus sein, dass es in einigen Monaten passt, denn ich darf heuer im Frühling den Garten meiner Schwiegereltern einzäunen (juhu), was ja auch ein Vorteil ist bei zwei Hunden (die können dann dort ab und zu zusammen spielen und herumdüsen).

Chico und ich treffen zwar auch ab und zu andere (ausgesuchte) Hunde zum spielen, aber ich hab trotzdem das Gefühl, dass ein Zweithund ihn mehr auslasten würd und dass auch das alleine bleiben mit einem zweiten Hund einfacher wär. Obwohl, Chico bleibt problemlos schon bis zu 5 Stunden allein, trotzdem glaub ich, dass zu zweit alleine bleiben für Hunde leichter ist, weil sie sich ja auch miteinander beschäftigen können.

Trotzdem sollte man den Kostenfaktor bei zwei Hunden halt auch nicht unterschätzen!
 
Ich habe 2 die ich nie mehr vermissen möchte.
Aber wenn einer mal die Regenbrücke überschreitet dann wird es nimmer mehr als einen Hund geben.
 
ich habe nur einen hätte aber gerne einen 2ten, mein Hund wäre der perfekte 2t Hund.

Hab meinen Hund 3x die Woche im Büro mit und das heimlich, ist bei uns nicht erlaubt, und 2x die Woche habe ich sie bei meiner Hundesitterin die auch einen Hund hat, und daran scheitert leider mein Wunsch nach einem 2ten Hund.

Hätte gerne einen Galgo aus Spanien *schmacht*

ich weiß leider keine Lösung ;o(
 
ich hab einen eigenen und eine pflegehündin....die ich nach der ersten woche eigentlich behalten wollt...es is wirklich schön mit 2 hunden und finde es, wenn sie gut zusammen passen, perfekt mit 2!!
nur hab ich jetzt bemerkt dass mir 2 in moment noch zu viel sind, da ich alleine in einer wohnung in wien wohne, keinen fixen job habe, eigentlich niemand hab der mal schnell auf 2 hunde aufpassen kann...auto hab ich auch keins....und bevor ich meine pflegehündin bekam, hab ich einen großen teil meines geldes durch hundesitting verdient, was ich jetz auch nimmer machen kann...weil 3 hunde in meiner wohnungf...hundehassende nachbarin auch noch...tja!
jetzt such ich doch einen platz für die kleine...
áber armen hunden aus einer notlage zu helfen is auch super und für die zeit die sie bei mir sind hab ich ja dann auch 2..;)
 
Solange man ihnen gerecht werden kann und es vom Charakter der Hunde her passt: auf jeden Fall!
 
Oben