Wie schon geschrieben wurde , kommt es immer auf den Hund drauf an .
Vor allem aber auch auf die Rasse bzw Größe und Haltung ( Ausbildung ) .
Auch muß nicht sein , das die Hunde im Rudel , desshalb entspannter sind .
Meine jetzige Hündin , wurde auch 15 Monate mit einem zweiten Hund gehalten . Wurde von diesem , mit der ersten Läufigkeit , gedeckt .
Sie hatte dadurch kein richtiges Welpen oder Junghund sein . Das einzige was sie kannte , war von Rüden belästigt zu werden und sich dagegen zu wehren . Deshalb reagiert sie bei Rüden , die sie bedrängen , recht zurückhaltend und wenn es ihr zu viel wird , greift sie an .
Diesen Knax aus dem Hund raus zu bekommen , dauert seine Zeit . Will aber behaupten , das sie sich jetzt alleine sehr wohl fühlt und es genießt .
Kann mir nicht vorstellen , das ihr irgend etwas fehlt . Hundekontakt hat sie , mit ausgesuchten Hunden , beim Gassigehen .
Und sicher ist die Haltung von mehreren Hunden , auch eine Kostenfrage .
Hundesteuer - Versicherung - Tierazt und Futter .
Von der Verantwortung die man übernimmt , ganz zu schweigen .
LG . Josef