Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Also wenn du Glück hast und du bist Vollkasko versichert, dann die....ansonsten wirst dir deinen Schaden selber zahlen müssen.....weil Freigängerkatzen fallen auch nicht unter Wildschaden, dass es die Teilkasko übernehmen würde![]()
Bei einer Katze bleibt man auf dem Schaden sitzen, außer man ist, wie Deikoon bereits sagte, Vollkasko versichert. Wenn dir bei der Vollbremsung hinten einer reinknallt, kriegst du eine Mitschuld aufgebrummt.
Ich hab was von "200 m zum Ortsgebiet" im Kopf......ich ergänze: jein. Katzen können und dürfen ab einer gewissen Entfernung zum nächsten Haus (100 m oder 300 m?) wegen wildern erschossen werden. Also alles, was nicht gerade die Maus im eigenen Vorgarten ist, darf nicht gejagt werden.
(dass erschossene Katzen selten wirklich gerade beim jagen "erwischt" werden, ist ein eigenes Thema...)
Gruselig. Aber genau so wird ohne Zweifel oft vermittelt, Hauptsache kein Freigang. Und das Schönreden, warum das völlig ok ist, geht auch schon wieder los. Die Tierheim sind eben nicht nur voll mit Persern, die mit solchen Zuständen vielleicht glücklich sind.Auch drei Katzen auf 40 m² find ich kein Drama, wenn Klettermöglichkeiten und Rückzugsmöglichkeiten gegeben sind. Wie gesagt, Katzen sind keine Lauftiere. Für die narrischen 5 Minuten gehts ums Bett, übers Bett und drunter, durchs Vorzimmer, rauf auf den Kratzbaum und Sprung auf den Kasten.![]()
Ich hatte früher 3 Katzen auf 55 qm und die waren nicht unglücklich. ...jetzt hab ich nur mehr eine (nein sie ist nicht unglücklich über diesen Umstand) auf 140 qm + Garten.....ist die jetzt soviel glücklicher? ausser das sie das erste Mal in ihrem langen Leben endlich eine Einzelkatze sein darf.....was sie immer sein wollte![]()
Gruselig. Aber genau so wird ohne Zweifel oft vermittelt, Hauptsache kein Freigang. Und das Schönreden, warum das völlig ok ist, geht auch schon wieder los. Die Tierheim sind eben nicht nur voll mit Persern, die mit solchen Zuständen vielleicht glücklich sind.
Tja, manche Katzen gibt es, welche wirklich alleine mit ihren Menschen sein wollen ... Zwei Exemplare durfte ich auch schon kennenlernen... Da sind dutzende Vergesellschaftungsversuche fehlgeschlagen und beide Kätzinnen haben jeweils alle möglichen Partner zu Schnippel verarbeiten wollen ...
In solchen Fälle finde ich auch, dass man es nicht übers Knie brechen soll mit der kätzischen GesellschaftWir mögen ja auch nicht jeden und je nachdem wie eine Katze aufgewachsen ist (im TH warten viele "unverträgliche" Diven und Machos
) oder auch ihrem Charakter, sind sie eben genauso eigen wie mancher Mensch ...
Und ich denke schon, dass dein Schatz das erhöhte Platzangebot zu schätzen weiß![]()
Meine Jessi war ihr Leben lang mit Max zusammen (der zusammen mit ihr zu uns kam und im Mai voriges Jahr starb) und man merkte immer, dass sie ihn überhaupt nicht brauchte - wir wussten aber auch von der Vorbesitzerin, dass Jessi (unsere Einzelbritin jetzt) keine anderen Katzen duldet oder mag, deswegen hat sie Jessi auch nicht alleine vermittelt, wie sie ausgewandert ist, sondern eben nur zusammen mit Max, damit niemand auf die Idee kommt, sie zwangszuvergesellschaften.
Nun, Max ist ja jetzt fast ein Jahr tot und Jessi ist in dieser Zeit eine komplett andere Katze geworden....sie hat sozusagen richtig aufgelebt, hat echt nur Blödsinn im Kopf, liebt es eine Einzelprinzessin zu sein (der Hund ist für sie keine Konkurrenz, der ist ihr egal) und ist um Jahre "gejüngert"- dabei sollte dieses Jahr bereits 18 Jahre alt sein
![]()
und das Platzangebot ist ihr herzlich egal, weil sie liebt eh nur ihre Depentance...den Wintergartenund sie liebt den Garten, eine ehemalige Wohnungskatze die wenn es schön ist rausgelassen werden möchte (weg kann sie nicht, weil Frauli ja alles abgesichert hat
)
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit dass ein Freigänger als Matsch endet ? Und woher weiß man dass da nicht auch Streuner und verwilderte dabei sind?
Katzen sind keine Lauftiere
Laufen tun sie draussen ohne Leine, was ja letztlich wieder ein "untragbares" Sicherheitsrisiko bedeutet ....![]()
Ich weiß echt nicht mehr, was ich noch sagen soll ...
So viel Verantwortungslosigkeit raubt mir echt den Atem ...
und dann noch zu lesen, dass das scheinbar POSITIV von dir wahrgenommen wird?!
*tiefdurchatme* jetzt hab ich wieder die Hälfte von dem gelöscht, was ich geschrieben hatte ... dafür hätt ich mir selbst ne Verwarnung geben müssen ...
Echt, wenn du DAS auch befürwortest, dann werden wir uns NIEMALS auch nur in der Mitte treffen können ...
Ich frag mich nur, warum könnt IHR (alle die ungesicherten Freigang und Co. wider jeder Realität und Gefahren so vehement verfechtet) euer Ideal von regelloser, grenzenloser und verantwortungsloser Freiheit nicht SELBST leben ...
Warum ein Tier ins offene Messer laufen lassen?! Springt am Seil von Brücken ... ausm Flugzeug... esst Kugelfisch ... spielt Russisch Roulette ... Ein Tier kann sich nicht, wie ihr, wohlüberlegt und aller Gefahren bewusst mit Bedacht auf Kosten/Nutzen für etwas entscheiden. IHR tragt die Verantwortung, wenn ihr ein Tier ins Haus holt... Und ihr schickt es quasi aufs Schlachtfeld der heutigen Welt ... und seit für ihr mitunter blutiges, schmerzvolles Schicksal dann auch verantwortlich!
Logisch ... wohin sollen sie denn laufen in einer kleinen Wohnung, meine Hunde sind auch keine Lauftiere in der Wohnung
! Laufen tun sie draussen ohne Leine, was ja letztlich wieder ein "untragbares" Sicherheitsrisiko bedeutet ....
![]()
Warum ein Tier ins offene Messer laufen lassen?! Springt am Seil von Brücken ... ausm Flugzeug... esst Kugelfisch ... spielt Russisch Roulette ... Ein Tier kann sich nicht, wie ihr, wohlüberlegt und aller Gefahren bewusst mit Bedacht auf Kosten/Nutzen für etwas entscheiden. IHR tragt die Verantwortung, wenn ihr ein Tier ins Haus holt... Und ihr schickt es quasi aufs Schlachtfeld der heutigen Welt ... und seit für ihr mitunter blutiges, schmerzvolles Schicksal dann auch verantwortlich!