männer....

mit dem gegenseitigen respekt und der toleranz, finden männlein und weiblein sicher den inneren frieden .

eine beziehung sollte ein nehmen und geben werden und auch bleiben . ;)
(ich bin zu hause ein sitzpinkler:o )



Also cora,mit dem gegenseitigen Respekt und inneren Fireden haben wir nach Jahrzehnten nun wirkl.keinerlei Probs.

Und hier gehts ja nur um den typ.Mann,der von uns mehr als gut versorgt, bzw.sich sehr gerne von uns verhätscheln lässt.
Hier im Thread gehts nicht um männerfeindliche Monster,nur darf schon erwähnt werden,inwiefern unsere Männer (un)häuslich veranlagt sind,allerdings mit unserer Unterstützung.
Ich versteh auch nicht,warum sich ein männl.Wesen grundlos angesprochen fühlt,ich kann doch nur von meinem Mann sprechen und von keinem den ich nicht kenne.

Ach und noch was,ehe mir mein Mann im Haushalt hilft......ne cora,weisst wie's da hinterher aussieht,ich fang nämlich von vorne wieder an.:eek::rolleyes:
Er fragt auch immer ob er mir nicht helfen könne,ja sag ich das kannste gerne,wennst magst,nimm deine Tageszeitung und lies sie.
Damit ist mir näml.tatsächl.geholfen.

Unsere Partnerschaft selbst betreffend,könnt besser nicht laufen,schon die Vorstellung ein anderer wär an meiner Seite....
Sein Handycup mit meiner Unterstützung, ist seine Unselbstständigkeit Zuhause.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegensätze ziehen sich an und Frauen sind Optimisten, die immer glauben, dass man Männer ändern kann :D, nur bin ich drauf gekommen, dass es einfach unmöglich ist, einen Menschen zu ändern, entweder akzeptiert man seine Fehler, oder man trennt sich, wenn man es nicht akzeptieren kann.
Ich sehe meine Beziehung nicht rosarot, sondern so wie sie ist, mit allen Höhen und Tiefen, trotzdem würde mir einfach eine Hälfte fehlen, wenn mein Mann nicht wäre....ich denke die Fehler gleichen sich aus.....ich hab ja schließlich auch welche...:).....natürlich nur ganz winzigkleine..:cool:

Wenn man in Notsituationen zusammen hält, wenn der Partner da ist, wenn man Hilfe braucht, dann passt die Beziehung, auch wenn es die typischen Quängeleien wegen liegen gelassener Wäsche oder Bartstoppel im Waschbecken gibt..:)
 
Gegensätze ziehen sich an und Frauen sind Optimisten, die immer glauben, dass man Männer ändern kann :D, nur bin ich drauf gekommen, dass es einfach unmöglich ist, einen Menschen zu ändern, entweder akzeptiert man seine Fehler, oder man trennt sich, wenn man es nicht akzeptieren kann.
Ich sehe meine Beziehung nicht rosarot, sondern so wie sie ist, mit allen Höhen und Tiefen, trotzdem würde mir einfach eine Hälfte fehlen, wenn mein Mann nicht wäre....ich denke die Fehler gleichen sich aus.....ich hab ja schließlich auch welche...:).....natürlich nur ganz winzigkleine..:cool:

Wenn man in Notsituationen zusammen hält, wenn der Partner da ist, wenn man Hilfe braucht, dann passt die Beziehung, auch wenn es die typischen Quängeleien wegen liegen gelassener Wäsche oder Bartstoppel im Waschbecken gibt..:)
ich glaube, der grundsätzliche fehler ist der, dass man den anderen ändern will. das kann nicht funktionieren. weil dann ist der andere nicht mehr der, in den man sich - eigentlich - verliebt hat
 
dann solltest vielleicht einen anderen weg gehen:confused:

Tu ich ja...Ziehe ja nächsten Monat in ne andere Whg( wohnen zur Zeit auch getrennt, aber im gleichen haus...für mich ist das nix halbes und nix ganzes)...Hatte die Hoffnung, dass ein bißchen Abstand die nötige Nähe bringt( indem man sich a) mal WIRKLICH ausweichen kann und b) die gemeinsame Zeit wieder mehr zu schätzen weiss)...fürchte nur soweit wirds garnicht erst kommen!:(
 
Tu ich ja...Ziehe ja nächsten Monat in ne andere Whg( wohnen zur Zeit auch getrennt, aber im gleichen haus...für mich ist das nix halbes und nix ganzes)...Hatte die Hoffnung, dass ein bißchen Abstand die nötige Nähe bringt( indem man sich a) mal WIRKLICH ausweichen kann und b) die gemeinsame Zeit wieder mehr zu schätzen weiss)...fürchte nur soweit wirds garnicht erst kommen!:(
das ist nicht gesagt, wohl, das risiko besteht
 
Also cora,mit dem gegenseitigen Respekt und inneren Fireden haben wir nach Jahrzehnten nun wirkl.keinerlei Probs.

Und hier gehts ja nur um den typ.Mann,der von uns mehr als gut versorgt, bzw.sich sehr gerne von uns verhätscheln lässt.
Hier im Thread gehts nicht um männerfeindliche Monster,nur darf schon erwähnt werden,inwiefern unsere Männer (un)häuslich veranlagt sind,allerdings mit unserer Unterstützung.
Ich versteh auch nicht,warum sich ein männl.Wesen grundlos angesprochen fühlt,ich kann doch nur von meinem Mann sprechen und von keinem den ich nicht kenne.

Ach und noch was,ehe mir mein Mann im Haushalt hilft......ne cora,weisst wie's da hinterher aussieht,ich fang nämlich von vorne wieder an.:eek::rolleyes:
Er fragt auch immer ob er mir nicht helfen könne,ja sag ich das kannste gerne,wennst magst,nimm deine Tageszeitung und lies sie.
Damit ist mir näml.tatsächl.geholfen.

auch ich lasse mich gerne bekochen und so weiter ich bin sicher nicht der hausmann was man sich so vorstellt

aber die vorarbeit kann ich schon leisten . also meinen dreck selbst entsorgen .

sprich das waschbecken von meinen spuren zu reinigen ,
die wäsche in den wäschekorb werfen ,
den mist runter tragen ,
das schmutzige geschirr in den geschirrspüler geben ,
den tisch abzuwischen ,
mal den staubsauger zu benützen .

das ist sicher nicht viel ,aber die partnerin freut das sicher und die stimmung steigt ;)
 
auch ich lasse mich gerne bekochen und so weiter ich bin sicher nicht der hausmann was man sich so vorstellt

aber die vorarbeit kann ich schon leisten . also meinen dreck selbst entsorgen .

sprich das waschbecken von meinen spuren zu reinigen ,
die wäsche in den wäschekorb werfen ,
den mist runter tragen ,
das schmutzige geschirr in den geschirrspüler geben ,
den tisch abzuwischen ,
mal den staubsauger zu benützen .

das ist sicher nicht viel ,aber die partnerin freut das sicher und die stimmung steigt ;)
keine frage:p
 
Naja...wenn Alles was man tut nichts wert ist und egal wie viel Mühe man sich gibt mindestens einmal pro Woche gesagt bekommt, dass man doof ist( genauer Wortlaut gehört hier nicht hin), dann kann man schon das Gefühl haben, dass es bald vorbei ist?!:o
das hat nichts mit liebe und zuneigung zu tun .;)
 
Oben