Leseratten aufgepasst.

Gina5

Super Knochen
Da meine ganzen Threads schon so unübersichtlich waren und mein Abstellraum vor Büchern schon übergeht, eröffne ich jetzt einen neuen Thread mit allen Büchern die noch zu haben sind.:) Wie immer gilt bei meinen Büchern, wer mehr nimmt zahlt weniger.;)


Ruth Rendell: Die Werbung und das geheime Haus des Todes(Zwei Romane in einem Band)

"Die Werbung": Guy Curran ist von seiner Freundin Leonora fast besessen. Seine Liebe nimmt schließlich krankhafte Züge an, als die junge Frau sich in einen anderen verliebt. Guy ist entschlossen, den Kampf mit dem Nebenbuhler aufzunehmen. Notfalls mit Gewalt ...
"Das geheime Haus des Todes": Susan Townsend lebt mit ihrem kleinen Sohn in einem beschaulichen Londoner Vorort. Doch als sie im Haus ihrer Nachbarn eine grauenhafte Entdeckung macht, wird sie in Ereignisse hineingezogen, die ihr Leben schlagartig verändern ... "Ein atemberaubender Psychokrimi!" (Über "Die Werbung")
Frankfurter Rundschau "Ruth Rendells Romane waren und sind ein Spiegel der Zeitläufe, voller Emotionen, aber ohne einen Hauch billiger Gefühlsduselei."
Frances Fyfield "Auf meisterhafte Weise stellt Ruth Rendell ihre Protagonisten an den Rand des Abgrunds, lässt sie genüsslich drum herum balancieren und dann grausam abstürzen - und die Leser dazu."
Brigitte

Morton Rhue: Ich knall euch ab!

Gary und Brendan werden in der Schule terrorisiert. Ihre Helden sind die
Amokläufer von Littleton und sie entwickeln einen Plan, es ihren Mitschülern
und Lehrern ebenso heimzuzahlen. Der Tag des Abschlussballs wird zum Tag
der Abrechnung.

Roald Dahl: Kuschelmuschel

Wenn Onkel Oswald Skorpione, Spazierstöcke und schöne Mädchen sammelt, ein Duftwasser mit betörender Wunderwirkung mischen lässt oder ein leidenschaftlicher Vorort-Casanova ein neuartiges System des Partnertausches ersinnt: "Stets stellen sich beim Lesen die angenehmsten Schauder ein." (Stern)

Sarah Dessen: Ich bin du

Nach dem Verschwinden ihrer Schwester ist für Caitlin nichts mehr, wie es war. Sie droht in dem Vakuum, das Cass hinterlassen hat, zu ertrinken.Erst als ihr Rogerson über den Weg läuft, hat sie das Gefühl, wieder Boden unter den Füßen zu bekommen. Doch dann entpuppt sich diese Beziehung alsentsetzlicher Albtraum.

Jim Sullivan & Phil Roberts: Service that sells!

Dieses Buch zeigt Führungskräften und Mitarbeitern machbare Möglichkeiten auf, um -den Service im Restaurant, in der Bar und im Hotel zu verbessern, -Umsatz und Trinkgelder zu steigern, -Kostenreduzierungen durchzuführen, -Mitarbeiter effizient zu trainieren, damit Arbeitsweise, Produktivität und Profite optimiert werden.

Arto Paasilinna: Der wunderbare Massenselbstmord

So wie in Köln der Karneval zum kollektiven Fröhlichsein aufruft, haben auch die Finnen ihren alljährlichen Großkampftag gegen ihre angeborene Schwermut und Apathie: das Mittsommerfest, das Fest der Freude und des Lichts, an dem vehement gefeiert, getrunken und geliebt wird. Doch nicht jeder Finne schließt sich widerstandslos dem fröhlichen Treiben an, steht doch manchem nach ganz anderem der Sinn. So beschließt zum Beispiel der gescheiterte Unternehmer Olli Rellonen,dass gerade dieser Tag sein letzter sein soll, woraufhin er sich, mit einem Revolver bewaffnet, zu einer abgelegenen Scheune aufmacht, um seinem ach so unglücklichen Leben ein Ende zu setzen. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Denn als Rellonen besagte Scheune betritt, trifft er dort auf einen Unbekannten, der ihm mit einer Schlinge um den Hals zuvorzukommen droht. Man kommt ins Gespräch, und weil die beiden Zufallsbekannten Freunde werden, beschließen sie, anderen Gleichgesinnten ebenfalls die Möglichkeit des Gedankenaustauschs zu bieten. Auf die darauf geschaltete Zeitungsannonce melden sich 612 potentielle Selbstmörder, die nur allzu gern bereit sind, sich zu einem Treffen nach Helsinki zu begeben. Es bildet sich schließlich ein harter Kern der Selbstmordkandidaten, die einen Bus chartern, um gemeinsam an einsamer Stelle ihr Leben zu beenden. Die turbulente Reise führt zunächst zum Nordkap, wo die Tiefen des Eismeers locken. Dieses erweist sich vor Ort jedoch als zu kalt. Es folgt eine Fahrt durch Deutschland in die Schweizer Alpen. Doch auch dort kommt etwas dazwischen: Ein Teilnehmer stürzt im Suff in eine Schlucht - wenn das kein eindeutiger Fehlstart ist. Man merkt schon, die Entscheidung fällt schwer, zumal sich bereits einige Paare gebildet haben und es auch Deserteure gibt, die unterwegs ihr Glück gefunden haben. Die Reise endet in Portugal, am Cabo Sao Vicente, dem südwestlichsten Zipfel Europas, wo die ehemals so motivierten Teilnehmer einvernehmlich beschließen, auf den Selbstmord zu verzichten. Ende gut, alles gut, denn so aus der Ferne betrachtet, scheinen die Probleme zu Hause eigentlich gar nicht mehr so groß; außerdem hat das Gemeinschaftserlebnis das Selbstbewusstsein gestärkt, und die bei Paasilinna üblichen kulinarischen Genüsse haben die Lebensgeister neu geweckt. "Der wunderbare Massenselbstmord" ist eine die Freuden des Lebens propagierende, tröstliche, dabei sehr amüsante und abenteuerliche Geschichte."

Aidan Chambers: Die Brücke

Auszeit! Der 18-jährige Jan will weg von Zuhause und nimmt einen ungewöhnlichen Job als Mautkassierer auf einer Brücke an. Doch bald dringen zwei Menschen in seinen Rückzugsraum ein: die lebensgierige, unerschrockene Tess und Adam, auf der Flucht und physisch unausweichlich. Ein Drama zwischen Anziehung und Distanz, zwischen schockierenden Wahrnehmungen über sich selbst und den anderen entfaltet sich.

Joy Fielding Lauf,Jane, lauf!
So beginnt der Alptraum einer Frau, die sich plötzlich blutbefleckt, die Taschen voller Geld, ohne Erinnerungsvermögen auf den Straßen Bostons wiederfindet. Wer ist dieser Mann, den man ihr als ihren Ehemann vorstellt und der sie so aufopfernd umsorgt? Was sind das für Medikamente, die ihr angeblich helfen sollen? Und warum fühlt sie sich plötzlich als Gefangene im eigenen Haus? Oder sind das alles Hirngespinste einer Geisteskranken? Ihre kleine Tochter, an die sie sich zu erinnern glaubt, ist auch verschwunden. Langsam wächst in Jane der Verdacht, daß sie einem teuflischen Plan ausgeliefert ist. Verzweifelt kämpft sie um ihr Gedächtnis - es wird ein Kampf auf Leben und Tod.

Sidney Sheldon: Im Schatten der Götter

Stanton Rogers war der geborene Präsident der Vereinigten Staaten. Er war ein charismatischer Politiker, er war bekannt und beliebt bei der Öffentlichkeit, und er genoß die Unterstützung mächtiger Freunde. Bedauerlicherweise machte ihm seine Libido einen Strich durch die Rechnung. Oder, wie die Auguren in Washington sagten: »Der gute alte Stanton hat sich um die Präsidentschaft gebumst. «Dabei hatte Rogers sich keineswegs für einen zweiten Casanova gehalten. Ganz im Gegenteil, bis zu jener fatalen Schlafzimmergeschichte hatte er ein mustergültiges Eheleben geführt. Obwohl er auffallend gut aussah, sehr reich und noch dazu auf dem besten Weg war, der mächtigste Mann der Vereinigten Staaten zu werden, und obwohl er dementsprechend viele Gelegenheiten hatte, seine Frau zu betrügen, hatte er nie auch nur einen einzigen Gedanken an fremde Frauen verschwendet.Noch unerklärlicher war die Sache aus einem anderen Grunde gewesen: Rogers Frau, Elizabeth, war ebenso schön wie intelligent, sie fand Anerkennung in der Gesellschaft und teilte nahezu alle Interessen mit ihm. Barbara dagegen, die Frau, in die er sich plötzlich verliebt und die er nach einer höchst spektakulären, schlagzeilenreichen Scheidung schließlich geheiratet hatte, war fünf Jahre älter als er, nicht gerade auffallend hübsch, und sie schien sich für nichts zu interessieren, was ihn interessierte.

Ruth Rendell: Alles Liebe vom Tod

Chiefinspector Wexford steht vor einem Rätsel: Margret Parsons wurde erdrosselt, und es gibt weder Hinweise auf den Täter noch auf ein Motiv. Nur ein teurer Lippenstift wurde in der Nähe des Tatorts gefunden. Er gehört einer reichen, schönen, aber untreuen Ehefrau. Ungewöhnlich sind auch die Gedichtbände, die man unter Margrets Sachen findet. In ihnen finden sich leidenschaftliche Widmungen eines Unbekannten. Doch die sind bereits über zwölf Jahre alt...

Tess Gerritsen: Die Chirurgin

In Boston dringt ein Unbekannter nachts in die Wohnungen von allein stehenden Frauen ein, unterzieht sie einem gynäkologischen Eingriff und tötet sie. Die einzige Spur führt Detective Thomas Moore und Inspector Jane Rizzoli zu der jungen Chirurgin Catherine Cordell, die drei Jahre zuvor nach ähnlichem Muster überfallen wurde, den Täter aber in Notwehr erschoss. Und bald wird klar, dass Catherine erneut zur Zielscheibe eines psychopathischen Mörders geworden ist ... "Spannung hat viele Gesichter. Es kann sogar so spannend sein, das man sich bei Lesen vergewissert, ob alle Türen und Fenster ordnungsgemäß geschlossen sind. Nichts für schwache Nerven, trotz geschlossener Fenster."
Westdeutschen Zeitung "Ein Muss für Fans fesselnder Literatur, vor allem aber für Liebhaber atemberaubender Krimis."
Märkische Oderzeitung "Ich verspreche Ihnen, dass Sie selten zuvor einen derart bis auf die letzte Seite spannenden Medizin-Thriller gelesen haben."

Laurie Notaro-Anleitung zum Zickig sein:Taschenbuch

Laurie ist mollig, hat einen gepflegten Raucherhusten und ein ziemlich angeschlagenes Selbstbewusstsein. Ihr Leben ist nicht gerade ein rauschenden Fest ... aber eine schier unerschöpfliche Quelle großartiger
Geschichten. Und hier sind sie: die Betrachtungen einer richtigen Zicke  mit ihren Freundinnen vereint im Club der verrückten Hühner. Dort besprechen sie in Ruhe die Highlights ihres Lebens: unerträgliche
Dispute mit Müttern, das sinnlose Unterfangen, Männer ändern zu wollen, unvergessliche Arztbesuche und nicht zuletzt ihre Spezialität Schneller glücklich werden mit mehr Alkohol ...

Claudia Hovermann-Es geht auch ohne Boss:gebunden

Als Sekretärin ist man schon lange nicht mehr auf die Rolle als 'Vorzimmerdame' beschränkt: Organisationstalent, Kompetenz und Fachwissen sind gefragt. In diesem Buch wird darüber hinaus gezeigt, wie man den Büroalltag effektiver gestalten, den Chef oder die Chefin entlasten und sich selbst einen kreativen Arbeitsbereich schaffen kann! Claudia Hovermann zeigt Ihnen in diesem Buch, was Sie tun müssen, damit aus Ihnen und Ihrem Chef das Dream-Team wird, das Sie sich wünschen.

Jule Brand-Liebe im Nachfüllpack (Taschenbuch)

Krisenstimmung in der Wohngemeinschaft. Franziska ist schwanger von Jan, dem arroganten Millionärssohn. Sie möchte weder heiraten noch ein Baby bekommen - zumal Jan bereits mit einer anderen so gut wie verheiratet ist. Beistand leistet das schwule Pärchen aus der Dachwohnung, Ollie und Benedikt. Benedikt spielt bei den "Resistenten Kakerlaken", jener Band, die für Jans Verlobungsfeier engagiert ist. Es wird eine unvergessliche Fete.

Imme Staehler-Sag zum Abschied leise Mistkerl (Taschenbuch)

Anne hat die Faxen dicke: Immer, wenn sie sich neu verlieben will, streikt ihr Unterbewusstsein und erinnert sie an ihren Exfreund. An ihren ausgesprochen fiesen Exfreund, um genau zu sein. Und dann ist an Romantik und Küsse natürlich nicht mehr zu denken. Was tun? In ihrem Job räumt Anne Probleme einfach und effizient aus dem Weg. Vielleicht sollte sie das mit ihrem Exfreund auch tun? Warum eigentlich nicht! Denn was ist schon ein kleiner Mord unter Freunden
 
David L.Lindsey-Abgründig(Taschenbuch)

Carmen Palma gehört zum Morddezernat von Houston; sie ist die einzige Frau unter 70 Männern. Als die Stadt von einer Serie mysteriöser Frauenmorde erschüttert wird, setzt man die Detektivin auf diese bizarren Sexverbrechen an. Ihre weibliche Intuition führt sie in einen Kreis von Frauen aus bester Gesellschaft, die alle ein Doppelleben führen. Die Indizien der immer brutaler werdenden Morde fügen sich zu einem Muster zusammen, das jede Erfahrung der Polizei mit psychologischen Profilen von Sexualmördern übersteigt. Carmen Palma wird gezwungen, in Schattenwelten einzutauchen, die auch ihren männlichen Kollegen bisher verborgen geblieben sind. Sie kommt dabei zu einer Erkenntnis, die so schockierend wirkt, dass niemand sie glauben will. Nur der Psychiater Dr. Broussard könnte hier eine Erklärung liefern, da alle Opfer seine Patientinnen waren und mehr. Aber er schweigt. Bis es zu spät ist - für ihn selbst und andere.

Serena Mackesy-Mädchen für alles(Taschenbuch)

Sascha ist dreiundzwanzig, gut aussehend und nicht auf den Mund gefallen. Eigentlich sollte ihr in London nach dem Studium die Welt offen stehen. Eigentlich, aber die Wirklichkeit sieht anders aus. Vermittelt durch eine Zeitarbeitsfirma, lernt sie als Aushilfssekretärin so manchen zickigen Chef und intriganten Kollegen kennen. Gott sei Dank stimmt's wenigstens im Privatleben. Das glaubt sie jedenfalls, bis sie eines Besseren belehrt wird.

Cathy Kelly-Wär ich doch im Bett geblieben(Taschenbuch)

Am Freitagmorgen ist für Jo Ryan und Aisling Moran die Welt noch in Ordnung: Jo, die als Redakteurin für ein großes Hochglanzmagazin arbeitet, ist unabhängig, erfolgreich und glücklich liiert mit einem attraktiven Sportphotographen. Aisling führt eine perfekte Ehe mit ihrem Mann Michael, hat zwei prachtvolle Söhne und lebt in ihrem Traumhaus. Am Freitagnachmittag allerdings findet Aisling eine Quittung für teure Dessous in der Jackentache ihres Mannes. Jo dagegen muß sich übergeben. Und am Freitagabend hat Jo einen positiven Schwangerschaftstest in der Hand und einen Freund weniger, während Aisling vor den Trümmern ihrer Ehe steht. Bei Katastrophen dieser Größenordnung kann es nur einen Trost geben: die beste Freundin. Also treffen Jo und Aisling sich zu einem ausgiebigen Jammer-, Champagner- und Eisbechergelage unter dem Motto: "Wär ich doch heute bloß im Bett geblieben".

Die Schule am See. Ein heißer Empfang. Der erste Roman zur Serie im Ersten

Der erste Roman zur TV-Serie im Ersten um das Schloßinternat und die neue Lehrerin Vera Herzog. Mareike Carrière ist Vera Herzog, die nach gescheiterter Ehe in dem idyllisch gelegenen Schloßinternat Lüttin als Lehrerin ein neues Leben beginnen will. eigentlich hat sie sich darunter einen entspannten Berufsalltag vorgestellt. Doch sie hat weder mit dem konservativen Kollegen Blüm noch mit der renitenten Schülergruppe, genannt 'Die Prinzenhäusler', gerechnet. Vera muß beweisen, daß sie nicht aus Zucker ist, und ganz allmählich gewinnt sie das Vertrauen der Prinzenhäusler.

2.Roman:

Mario und Karlchen setzen ihren genialen Plan in die Tat um: Per Kontaktanzeige bieten sie sich als Gigolos an. Währenddessen wird die große Liebe zwischen Stefan und Antonia auf eine harte Probe gestellt. Hinter den Kulissen des idyllischen Schloßinternats Lüttin spielen sich wieder einmal Intrigen, Skandale und Tragödien ab...

3.Roman:

Deutschlehrer Klaus Schubert plant im Schloßinternat die Aufführung von Tschechows Stück "Die Möwe", bei dem Nina und Eric das Liebespaar spielen sollen. Eifersüchtig verfolgt Eric, wie Schubert bei den Proben immer mehr seine Rolle übernimmt. Eines Abends entdeckt Eric Nina und den Lehrer in zärtlicher Umarmung und zieht Vera Herzog ins Vertrauen. Vera geht der Sache nach und findet heraus, daß die Schülerin und der Kollege sich heimlich in einem Apartment treffen. Kann sie einen Skandal verhindern? Fortsetzung folgt.

Petra Nouns-Dann klappts auch mit dem Nachbarn(Taschenbuch)

Anne, hin und her gerissen zwischen Alltagsnöten und romantischen Träumen, ist auf der Suche nach dem zweiten, diesmal wirklich ganz großen Glück. Nach einigen enttäuschenden nachehelichen Beziehungen pfeift sie auf den schnöden Zufall und startet eine Anzeigenkampagne. Sie trifft einen Klassemann nach dem anderen, erlebt mehr Grotesken als Romanzen und verschafft sich einen tiefen Einblick ins Schattenreich zwischengeschlechtlicher Beziehungen. Wird ihr Traum wahr?

Anna Zabel-Böse Mädchen machen Schule(Taschenbuch)

Lámour L´amour. Kaum sind die Freundinnnen Luzia, Fee und Mona Lisa in Paris, kann sich Fee wieder mal nicht zurückhalten und verliebt sich unsterblich. Der selbsternannte Künstler folgt Fee nach Deutschland und bringt den Rest der Frauen-WG auf die Palme. Fee muss gerettet werden, beschließen Luzia und Mona Lisa. Zumal auch noch ein dubioser Freund des Künstlers aus Marseille auftaucht, ein seltsamer Postbote ins Spiel kommt und sich der angebliche Kosmetikpuder als etwas ganz anderes entpuppt. Doch da haben die Herren die Rechnung ohne die Frauen gemacht. Denn dem teuflischen Trio ist selten etwas heilig, nicht mal das Postgeheimnis.

Eva Silk-Noch mal von vorn und ganz anders(Taschenbuch)

Karla hat alles satt: Ihr Leben zwischen Glamour und Alltagssorgen, ihre Liebe auch. Sie reist zwischen Hamburg, Moskau und Jarkata als Reisejournalistin hin und her und stürzt sich in Abenteuer und Affären. Ihr Mann scheint alles geduldig mit anzusehen. Doch als immer mehr sonderbare Gestalten Haus und Garten besetzen, wird es ihm allmählich zu bunt.

Annegrit Arens-Jungfrau zu recyceln oder was kostet eine Venus?/Taschenbuch

Was tut eine Frau, die sich nicht zwischen einem amtierenden Liebhaber mit viel Sinn fürs Praktische, einer romantischen Jugendliebe und einem Historiker mit Zukunft und Pensionsanspruch entscheiden kann? Die Antiquitätenhändlerin Paula Doll findet die Antwort auf dem Umweg jene elfhundert Jungfrauen, die der Sage nach einst den Hunnen zum Opfer fielen. Doch zunächst muss sie sich einen Reim auf das merkwürdige Ansinnen von drei verschrobenen Kunsthistorikern machen, die eines Tages ihre Galerie aufsuchen. Leider ist nämlich seit diesem Zeitpunkt ihre blutjunge Gehilfin Irina spurlos verschwunden....

Sabine Korte-Pumps und Pampers (Taschenbuch)

Mit ihrem Debütroman -Pumps und Pampers- katapultierte sich Sabine Korte in die Herzen der Leserinnen. Es gelang ihr ein erfrischend frecher Roman über eine junge Frau zwischen Aufbruch und Treue, Freiheit und Geborgenheit. Mit -Zimtküsse- schloß Sabine Korte nahtlos an den ersten Erfolg an und begeisterte mit einer mitreißenden Geschichte über den unstillbaren Hunger ihrer Heldin nach Leben, Leidenschaft und Liebe.Sabine Korte, Jahrgang 1958, ist Schriftstellerin, Sachbuchautorin und Journalistin. Außerdem hält sie Seminare und Vorträge zum Thema "Innere Schönheit". Zu ihren wichtigsten Veröffentlichungen gehören die Romane "Pumps und Pampers", "Zimtküsse", "Das Atelier der Engel", "Reisende in Sachen Liebe" sowie die Sachbücher "Magisch Reisen-Irland" und "Der Christus-Meister".

John Gray-So bekommst du, was du willst, und willst, was du hast (Taschenbuch)

Das Gras auf der anderen Seite des Zauns ist immer grüner. Warum sind wir nie zufrieden mit dem, was wir sind und haben? Der Bestsellerautor John Gray definiert die Meilensteine des persönlichen Erfolgs neu und zeigt auf, welche Einstellungen und Erfahrungen uns auf dem Weg zur Zufriedenheit behindern und wie sich diese Blockaden überwinden lassen. Auf der Basis seiner jahrzehntelangen Erfahrung hat Gray ein Programm fürs Lebensglück entwickelt, das westliche Therapiemethoden mit östlicher Lebenskunst verbindet

Schwabenthan/Weigert-Frau werden Frau sein(gebunden)

In diesem Buch wird nicht einfach eine Aufklärungswelle fortgesetzt, vielmehr wird den Frauen gezeigt, wie sie zu einer verantwortungsvollen Haltung, erfüllt mit einem neuen Bewusstsein, finden. Frauen müssen ihr Schicksal nicht einfach hinnehmen. Wie, wann und wo Hilfe zu finden ist bleibt nicht dem Zufall überlassen. Dieser Ratgeber macht Sie zu einer gutinformierten und verantwortungsbewußten Partnerin in allen Lebenslagen.

Sly von Banana Yoshimoto:
Als Takashi erfährt, daß er HIV-positiv ist, reist er mit zwei Freunden in ein Land, wo man den Göttern näher ist: nach Ägypten, Reich der Toten und der Sonne in einem.'Sly', nach dem gleichnamigen Song von Massive Attack, ist eine berückend sinnliche Meditation über die Liebe, das Leben und den Tod.

Das Tal der Pharaonen von Philipp Vandenberg:
Vandenberg erzählt die Geschichte zweier Männer, die verschiedener nicht sein konnten: Der eine Franzose, wagemutig, ein Draufgänger; der andere Deutscher, feinsinnig und schüchtern - Auguste Mariette und Heinrich Brugsch. Ihr Ziel war dasselbe: die Wiederentdeckung des Alten Ägypten und seiner verschollenen Kultur. Sie begegneten sich im legendären Tal der Könige, der größten archäologischen Schatzkammer der Welt. Nach den persönlichen Aufzeichnungen der beiden Forscher schrieb Vandenberg einen spannungsgeladenen Hintergrundbericht zur Ägyptologie.

Das Schweigen der Schwäne von Iris Johansen:
Für Nell Calder hat das Leben jeden Sinn verloren. Bei einem Attentat wurden ihr Mann und ihre kleine Tochter getötet; sie selbst überlebte schwer verletzt. Nur noch ein Gedanke treibt sie vorwärts: Rache. Unerschrocken begibt sie sich auf die Suche nach den Hintergründen des Anschlags - und macht eine erschütternde Entdeckung.

Der Präsident von David Baldacci:
Luther Whitney, ein Einbrecher, plant seinen letzten Coup. Eine leerstehende Villa schient dafür wie geschaffen. Doch als er gerade das Schlafzimmer ausräumen will, fährt ein Wagen vor. Ein distinguierter älterer Herr und eine junge Frau steigen aus und betreten das Haus, offensichtlich bereit für eine heiße Liebesnacht. Aber es kommt zum Streit und zu heftigen Auseinandersetzungen. Aus seinem Versteck beobachtet Luther, wie zwei Leibwächter die Tür aufstoßen und die Frau erschießen. Alle Spuren werden eilig beseitigt. Luther will die Mörder jedoch nicht so einfach davonkommen lassen. Er ahnt nicht, worauf er sich einläßt ... "Baldacci erzählt seine raffinierte Parabel vom ungleichen Kampf David gegen Goliath mit immer neuen Volten und Präzision." Der Spiegel "Der Präsident ist ein bravouröser, ein extrem spannender Thriller." Hamburger Abendblatt "Vergessen Sie Grisham. Die neue Antwort auf Thriller-Fragen heißt Baldacci." Frankfurter Rundschau

Die Sprache des Herzens von Johanna Lindsey:
Sie ist die Erbin eines Barons, aber eine Betrügerin sitzt auf dem Thron der schönen Brigitte und behandelt sie wie eine Dienstmagd. Kaum kann sie entkommen, wird sie erneut gefangengenommen - doch dieses Mal von der Liebe eines tapferen Mannes.

Man nennt mich Mama Daktari von Anne Spoerry:
In ihrer Biographie erzählt Anne Spoerry von ihrem abenteuerlichen Leben als fliegende Ärztin und Farmerin in Kenia. Die gebürtige Elsässerin lebt seit Jahrzehnten in Afrika und hat ihr Leben ganz in den Dienst der Armen gestellt. Sie hat Gewalt, Elend und Tod erlebt, aber auch Heiterkeit, Gelassenheit und Lebensfreude. Auch mit neunundsiebzig ist sie noch fast täglich mit ihrem Flugzeug unterwegs, um Menschen zu helfen

Der Ruf der Wellen von Nora Roberts:
Durch einen Blizzard entdeckte Nora Roberts ihre Leidenschaft fürs Schreiben: Tagelang fesselte 1979 ein eisiger Schneesturm sie in ihrer Heimat Maryland ans Haus. Um sich zu beschäftigen, schrieb sie ihren ersten Roman. Zum Glück - denn inzwischen zählt Nora Roberts zu den meistgelesenen Autorinnen der Welt. Unter dem Namen J.D. Robb veröffentlicht sie seit Jahren ebenso erfolgreich Kriminalromane. Auch in Deutschland sind ihre Bücher von den Bestsellerlisten nicht mehr wegzudenken.

Der Balsamträger von Wolf Serno:
Der Buckelapotheker Pausback ist riesengroß - doch sein Hirn ist ziemlich klein. Mit einem Reff auf dem Rücken zieht er von Dorf zu Dorf, um seine Tinkturen und Arzneien anzubieten - und wird dabei mehr als einmal übers Ohr gehauen. Da naht Rettung in Gestalt eines Mannes, der zwar keine Füße mehr hat, dafür aber einen blitzschnellen Verstand. Gemeinsam ziehen die beiden fortan ihrer Wege, doch dann verlieben sie sich ausgerechnet in dieselbe Frau. Von Stund an ist es aus mit der innigen Kameradschaft zwischen den Balsamträgern. Beide ahnen nicht, dass die schöne Eva ein dunkles Geheimnis umgibt: Sie ist eine Giftmischerin ...

Im Schatten des Affenbrotbaumes von Barbara Whitnell:
Sommer 1934: Die junge Kate verliebt sich unsterblich in den charmanten Guy Lampard. Sie heiraten und wandern nach Südafrika aus. London 1961: Kate, die inzwischen in der britischen Hauptstadt lebt, wird eines Tages ins Krankenhaus gerufen. Ein Mann, der dort im Koma liegt, trägt ihre Adresse, eine südafrikanische Münze und eine Briefmarke bei sich. Kate ist überglücklich, sie glaubt, in ihm ihren verlorenen Sohn wiedergefunden zu haben.

Dreizehn von Wolfgang Hohlbein:
Wolfgang und Heike Hohlbein ziehen einmal mehr alle Register ihres Könnens und erzählen eine magisch-geheimnisvolle Geschichte, die den Leser sogartig in ihren Bann zieht und nicht mehr loslässt. Und für diesen Band haben sie sich ein weiteres Extra einfallen lassen: Passagenweise läuft der Text zweispaltig, sodass sich der Leser entscheiden kann, ob er in die eine oder vielleicht in die andere Welt entführt werden will. Über 600 Seiten Hochspannung für jugendliche Fantasy-Freaks.
 
Dan Brown-Illuminati (Taschenbuch)

Ein Kernforscher wird in seinem Schweizer Labor ermordet aufgefunden. Auf seiner Brust finden sich merkwürdige Symbole eingraviert, Symbole, die nur der Harvardprofessor Robert Langdon zu entziffern vermag.
Was er dabei entdeckt, erschreckt ihn zutiefst: Die Symbole gehören zu der legendären Geheimgesellschaft der Illuminati. Diese Gemeinschaft scheint wieder zum Leben erweckt zu sein, und sie verfolgt
einen finsteren Plan, denn aus dem Labor des ermordeten Kernforschers wurde Antimaterie entwendet. amerikanischer Originaltitel: Angels & Demons

Barbara Wood-Die Prophetin(gebunden)

In den letzten Tagen des Jahres 1999 macht die junge Archäologin Catherine Alexander eine sensationelle Entdeckung: alte Schriftrollen aus der Zeit des frühen Christentums, die Prophezeiungen über das ewige Leben und das Letzte Gericht beinhalten. Hochbrisant darin ist ein Bericht über die ausgeprägt weibliche Führung der urchristlichen Kirche. Ist die einzigartige Stellung des Papstes und der männnlichen Priesterschaft also anzuzweifeln?

Jule Brand-Schluss mit Lustig(Taschenbuch)

Schluss mit lustig: Examensstress in der Studenten-WG. Doch anstatt zu lernen, plant Matilda ihre Hochzeit mit einer Zufallsbekanntschaft namens Marcus. Auch die Brautjungfern sorgen für Trubel: Während die eine zum ungünstigsten Zeitpunkt schwanger wird, wäre die andere am liebsten selber die Braut - nur ihr Freund hält davon nichts. Als dann noch Erbtante Emmi und zwei geldgierige Cousins auftauchen, ist das Chaos perfekt.

Magog von Wolfgang Hohlbein:
Als Ronald Bender seine neue Stelle als Hausmeister im Nobelinternat des verschlafenen Städtchens Kraisfelden antritt, ahnt er noch nicht, dass hier seine schlimmsten Albträume lauern. Nachdem ein grausamer Mord die scheinbare Idylle erschüttert, verfängt er sich immer mehr in diesem apokalyptischen Spinnennetz aus dunkler Vergangenheit und ungeheuerlicher Gegenwart ...

Der Erdbeerpflücker von Monika Feth:
Als ihre Freundin ermordet wird, schwört Jette öffentlich Rache - und macht den Mörder damit auf sich aufmerksam. Er nähert sich Jette als Freund, und sie verliebt sich in ihn, ohne zu ahnen, mit wem sie es in Wahrheit zu tun hat.

Der Mädchenmaler von Monika Feth:
Als Jettes Freundin Ilka verschwindet, verdächtigt Jette den Bruder der Verschwundenen, einen egomanischen Szenekünstler. Hat er seine Schwester aus Eifersucht entführt? Da die Polizei ihr nicht glaubt, ermittelt Jette allein im Haus des Malers - und begibt sich damit in Lebensgefahr ... Wieder ein atmosphärisch dichter und psychologisch brillanter Thriller für höchste Ansprüche!

Der Scherbensammler von Monika Feth:
Jette ermittelt wieder!
Minas Vater, das Oberhaupt eines streng religiösen Zirkels, wird ermordet. Während Mina ins Fadenkreuz der Ermittlungen gerät, ist Jette von ihrer Unschuld überzeugt. Auf der Suche nach dem wahren Täter begibt sie sich selbst in tödliche Gefahr ... Fortsetzung der Erfolgsbände "Der Erdbeerpflücker" und "Der Mädchenmaler".
 
Alle Bücher sind noch da, also wo sind die Lesefans unter euch??Brauch wieder Platz für neue Bücher.:)
 
Hätt Interesse an
Lauf Jane, lauf
Anleitung zum zickig sein und
Dreizehn von Hohlbein


Wie viel hättest gern für alle 3 inkl. Versand?
 
Kannst du vielleicht die "In-etwa-Preise" hinschreiben, dann ists nicht so mühsam für jedes Buch einzeln den Preis zu erfragen.

glg;)
 
Hi kann ich gerne machen und zwar jedes Buch so zwischen 2-4 Euro je nachdem wie der Zustand des Buches ist, aber ich hab ja schon vorher geschrieben, wenn du jetzt 3 Bücher nimmst werd ich nicht für jedes Buch 3 Euro nehmen sondern dann einigt man sich halt auf einen Preis wie etwa 7 Euro od so. Hoff ich konnte dir helfen.:)
 
Diese Bücher sind bereits verkauft:

Der Erdbeerpflücker von Monika Feth:
Als ihre Freundin ermordet wird, schwört Jette öffentlich Rache - und macht den Mörder damit auf sich aufmerksam. Er nähert sich Jette als Freund, und sie verliebt sich in ihn, ohne zu ahnen, mit wem sie es in Wahrheit zu tun hat.

Der Mädchenmaler von Monika Feth:
Als Jettes Freundin Ilka verschwindet, verdächtigt Jette den Bruder der Verschwundenen, einen egomanischen Szenekünstler. Hat er seine Schwester aus Eifersucht entführt? Da die Polizei ihr nicht glaubt, ermittelt Jette allein im Haus des Malers - und begibt sich damit in Lebensgefahr ... Wieder ein atmosphärisch dichter und psychologisch brillanter Thriller für höchste Ansprüche!

Der Scherbensammler von Monika Feth:
Jette ermittelt wieder!
Minas Vater, das Oberhaupt eines streng religiösen Zirkels, wird ermordet. Während Mina ins Fadenkreuz der Ermittlungen gerät, ist Jette von ihrer Unschuld überzeugt. Auf der Suche nach dem wahren Täter begibt sie sich selbst in tödliche Gefahr ... Fortsetzung der Erfolgsbände "Der Erdbeerpflücker" und "Der Mädchenmaler".

Dreizehn von Wolfgang Hohlbein:
Wolfgang und Heike Hohlbein ziehen einmal mehr alle Register ihres Könnens und erzählen eine magisch-geheimnisvolle Geschichte, die den Leser sogartig in ihren Bann zieht und nicht mehr loslässt. Und für diesen Band haben sie sich ein weiteres Extra einfallen lassen: Passagenweise läuft der Text zweispaltig, sodass sich der Leser entscheiden kann, ob er in die eine oder vielleicht in die andere Welt entführt werden will. Über 600 Seiten Hochspannung für jugendliche Fantasy-Freaks.

Joy Fielding Lauf,Jane, lauf!
So beginnt der Alptraum einer Frau, die sich plötzlich blutbefleckt, die Taschen voller Geld, ohne Erinnerungsvermögen auf den Straßen Bostons wiederfindet. Wer ist dieser Mann, den man ihr als ihren Ehemann vorstellt und der sie so aufopfernd umsorgt? Was sind das für Medikamente, die ihr angeblich helfen sollen? Und warum fühlt sie sich plötzlich als Gefangene im eigenen Haus? Oder sind das alles Hirngespinste einer Geisteskranken? Ihre kleine Tochter, an die sie sich zu erinnern glaubt, ist auch verschwunden. Langsam wächst in Jane der Verdacht, daß sie einem teuflischen Plan ausgeliefert ist. Verzweifelt kämpft sie um ihr Gedächtnis - es wird ein Kampf auf Leben und Tod.

Laurie Notaro-Anleitung zum Zickig sein:Taschenbuch

Laurie ist mollig, hat einen gepflegten Raucherhusten und ein ziemlich angeschlagenes Selbstbewusstsein. Ihr Leben ist nicht gerade ein rauschenden Fest ... aber eine schier unerschöpfliche Quelle großartiger
Geschichten. Und hier sind sie: die Betrachtungen einer richtigen Zicke  mit ihren Freundinnen vereint im Club der verrückten Hühner. Dort besprechen sie in Ruhe die Highlights ihres Lebens: unerträgliche
Dispute mit Müttern, das sinnlose Unterfangen, Männer ändern zu wollen, unvergessliche Arztbesuche und nicht zuletzt ihre Spezialität Schneller glücklich werden mit mehr Alkohol

Alle anderen Bücher sind noch zu haben.;)
 
Diese Bücher sind noch zu haben:

Dan Brown-Illuminati
Ein Kernforscher wird in seinem Schweizer Labor ermordet aufgefunden. Auf seiner Brust finden sich merkwürdige Symbole eingraviert, Symbole, die nur der Harvardprofessor Robert Langdon zu entziffern vermag.
Was er dabei entdeckt, erschreckt ihn zutiefst: Die Symbole gehören zu der legendären Geheimgesellschaft der Illuminati. Diese Gemeinschaft scheint wieder zum Leben erweckt zu sein, und sie verfolgt
einen finsteren Plan, denn aus dem Labor des ermordeten Kernforschers wurde Antimaterie entwendet. amerikanischer Originaltitel: Angels & Demons

Barbara Wood-Die Prophetin(gebunden)
In den letzten Tagen des Jahres 1999 macht die junge Archäologin Catherine Alexander eine sensationelle Entdeckung: alte Schriftrollen aus der Zeit des frühen Christentums, die Prophezeiungen über das ewige Leben und das Letzte Gericht beinhalten. Hochbrisant darin ist ein Bericht über die ausgeprägt weibliche Führung der urchristlichen Kirche. Ist die einzigartige Stellung des Papstes und der männnlichen Priesterschaft also anzuzweifeln?

Jule Brand-Schluss mit Lustig
Schluss mit lustig: Examensstress in der Studenten-WG. Doch anstatt zu lernen, plant Matilda ihre Hochzeit mit einer Zufallsbekanntschaft namens Marcus. Auch die Brautjungfern sorgen für Trubel: Während die eine zum ungünstigsten Zeitpunkt schwanger wird, wäre die andere am liebsten selber die Braut - nur ihr Freund hält davon nichts. Als dann noch Erbtante Emmi und zwei geldgierige Cousins auftauchen, ist das Chaos perfekt.

Magog von Wolfgang Hohlbein:
Als Ronald Bender seine neue Stelle als Hausmeister im Nobelinternat des verschlafenen Städtchens Kraisfelden antritt, ahnt er noch nicht, dass hier seine schlimmsten Albträume lauern. Nachdem ein grausamer Mord die scheinbare Idylle erschüttert, verfängt er sich immer mehr in diesem apokalyptischen Spinnennetz aus dunkler Vergangenheit und ungeheuerlicher Gegenwart ...

David L.Lindsey-Abgründig
Carmen Palma gehört zum Morddezernat von Houston; sie ist die einzige Frau unter 70 Männern. Als die Stadt von einer Serie mysteriöser Frauenmorde erschüttert wird, setzt man die Detektivin auf diese bizarren Sexverbrechen an. Ihre weibliche Intuition führt sie in einen Kreis von Frauen aus bester Gesellschaft, die alle ein Doppelleben führen. Die Indizien der immer brutaler werdenden Morde fügen sich zu einem Muster zusammen, das jede Erfahrung der Polizei mit psychologischen Profilen von Sexualmördern übersteigt. Carmen Palma wird gezwungen, in Schattenwelten einzutauchen, die auch ihren männlichen Kollegen bisher verborgen geblieben sind. Sie kommt dabei zu einer Erkenntnis, die so schockierend wirkt, dass niemand sie glauben will. Nur der Psychiater Dr. Broussard könnte hier eine Erklärung liefern, da alle Opfer seine Patientinnen waren und mehr. Aber er schweigt. Bis es zu spät ist - für ihn selbst und andere.

Serena Mackesy-Mädchen für alles
Sascha ist dreiundzwanzig, gut aussehend und nicht auf den Mund gefallen. Eigentlich sollte ihr in London nach dem Studium die Welt offen stehen. Eigentlich, aber die Wirklichkeit sieht anders aus. Vermittelt durch eine Zeitarbeitsfirma, lernt sie als Aushilfssekretärin so manchen zickigen Chef und intriganten Kollegen kennen. Gott sei Dank stimmt's wenigstens im Privatleben. Das glaubt sie jedenfalls, bis sie eines Besseren belehrt wird.

Cathy Kelly-Wär ich doch im Bett geblieben
Am Freitagmorgen ist für Jo Ryan und Aisling Moran die Welt noch in Ordnung: Jo, die als Redakteurin für ein großes Hochglanzmagazin arbeitet, ist unabhängig, erfolgreich und glücklich liiert mit einem attraktiven Sportphotographen. Aisling führt eine perfekte Ehe mit ihrem Mann Michael, hat zwei prachtvolle Söhne und lebt in ihrem Traumhaus. Am Freitagnachmittag allerdings findet Aisling eine Quittung für teure Dessous in der Jackentache ihres Mannes. Jo dagegen muß sich übergeben. Und am Freitagabend hat Jo einen positiven Schwangerschaftstest in der Hand und einen Freund weniger, während Aisling vor den Trümmern ihrer Ehe steht. Bei Katastrophen dieser Größenordnung kann es nur einen Trost geben: die beste Freundin. Also treffen Jo und Aisling sich zu einem ausgiebigen Jammer-, Champagner- und Eisbechergelage unter dem Motto: "Wär ich doch heute bloß im Bett geblieben".

Die Schule am See. Ein heißer Empfang. Der erste Roman zur Serie im Ersten
Der erste Roman zur TV-Serie im Ersten um das Schloßinternat und die neue Lehrerin Vera Herzog. Mareike Carrière ist Vera Herzog, die nach gescheiterter Ehe in dem idyllisch gelegenen Schloßinternat Lüttin als Lehrerin ein neues Leben beginnen will. eigentlich hat sie sich darunter einen entspannten Berufsalltag vorgestellt. Doch sie hat weder mit dem konservativen Kollegen Blüm noch mit der renitenten Schülergruppe, genannt 'Die Prinzenhäusler', gerechnet. Vera muß beweisen, daß sie nicht aus Zucker ist, und ganz allmählich gewinnt sie das Vertrauen der Prinzenhäusler.

2.Roman:
Mario und Karlchen setzen ihren genialen Plan in die Tat um: Per Kontaktanzeige bieten sie sich als Gigolos an. Währenddessen wird die große Liebe zwischen Stefan und Antonia auf eine harte Probe gestellt. Hinter den Kulissen des idyllischen Schloßinternats Lüttin spielen sich wieder einmal Intrigen, Skandale und Tragödien ab...

3.Roman:
Deutschlehrer Klaus Schubert plant im Schloßinternat die Aufführung von Tschechows Stück "Die Möwe", bei dem Nina und Eric das Liebespaar spielen sollen. Eifersüchtig verfolgt Eric, wie Schubert bei den Proben immer mehr seine Rolle übernimmt. Eines Abends entdeckt Eric Nina und den Lehrer in zärtlicher Umarmung und zieht Vera Herzog ins Vertrauen. Vera geht der Sache nach und findet heraus, daß die Schülerin und der Kollege sich heimlich in einem Apartment treffen. Kann sie einen Skandal verhindern? Fortsetzung folgt.

Petra Nouns-Dann klappts auch mit dem Nachbarn
Anne, hin und her gerissen zwischen Alltagsnöten und romantischen Träumen, ist auf der Suche nach dem zweiten, diesmal wirklich ganz großen Glück. Nach einigen enttäuschenden nachehelichen Beziehungen pfeift sie auf den schnöden Zufall und startet eine Anzeigenkampagne. Sie trifft einen Klassemann nach dem anderen, erlebt mehr Grotesken als Romanzen und verschafft sich einen tiefen Einblick ins Schattenreich zwischengeschlechtlicher Beziehungen. Wird ihr Traum wahr?

Anna Zabel-Böse Mädchen machen Schule
Lámour L´amour. Kaum sind die Freundinnnen Luzia, Fee und Mona Lisa in Paris, kann sich Fee wieder mal nicht zurückhalten und verliebt sich unsterblich. Der selbsternannte Künstler folgt Fee nach Deutschland und bringt den Rest der Frauen-WG auf die Palme. Fee muss gerettet werden, beschließen Luzia und Mona Lisa. Zumal auch noch ein dubioser Freund des Künstlers aus Marseille auftaucht, ein seltsamer Postbote ins Spiel kommt und sich der angebliche Kosmetikpuder als etwas ganz anderes entpuppt. Doch da haben die Herren die Rechnung ohne die Frauen gemacht. Denn dem teuflischen Trio ist selten etwas heilig, nicht mal das Postgeheimnis.

Eva Silk-Noch mal von vorn und ganz anders
Karla hat alles satt: Ihr Leben zwischen Glamour und Alltagssorgen, ihre Liebe auch. Sie reist zwischen Hamburg, Moskau und Jarkata als Reisejournalistin hin und her und stürzt sich in Abenteuer und Affären. Ihr Mann scheint alles geduldig mit anzusehen. Doch als immer mehr sonderbare Gestalten Haus und Garten besetzen, wird es ihm allmählich zu bunt.

Annegrit Arens-Jungfrau zu recyceln oder was kostet eine Venus?
Was tut eine Frau, die sich nicht zwischen einem amtierenden Liebhaber mit viel Sinn fürs Praktische, einer romantischen Jugendliebe und einem Historiker mit Zukunft und Pensionsanspruch entscheiden kann? Die Antiquitätenhändlerin Paula Doll findet die Antwort auf dem Umweg jene elfhundert Jungfrauen, die der Sage nach einst den Hunnen zum Opfer fielen. Doch zunächst muss sie sich einen Reim auf das merkwürdige Ansinnen von drei verschrobenen Kunsthistorikern machen, die eines Tages ihre Galerie aufsuchen. Leider ist nämlich seit diesem Zeitpunkt ihre blutjunge Gehilfin Irina spurlos verschwunden....

Sabine Korte-Pumps und Pampers
Mit ihrem Debütroman -Pumps und Pampers- katapultierte sich Sabine Korte in die Herzen der Leserinnen. Es gelang ihr ein erfrischend frecher Roman über eine junge Frau zwischen Aufbruch und Treue, Freiheit und Geborgenheit. Mit -Zimtküsse- schloß Sabine Korte nahtlos an den ersten Erfolg an und begeisterte mit einer mitreißenden Geschichte über den unstillbaren Hunger ihrer Heldin nach Leben, Leidenschaft und Liebe.Sabine Korte, Jahrgang 1958, ist Schriftstellerin, Sachbuchautorin und Journalistin. Außerdem hält sie Seminare und Vorträge zum Thema "Innere Schönheit". Zu ihren wichtigsten Veröffentlichungen gehören die Romane "Pumps und Pampers", "Zimtküsse", "Das Atelier der Engel", "Reisende in Sachen Liebe" sowie die Sachbücher "Magisch Reisen-Irland" und "Der Christus-Meister".

John Gray-So bekommst du, was du willst, und willst, was du hast
Das Gras auf der anderen Seite des Zauns ist immer grüner. Warum sind wir nie zufrieden mit dem, was wir sind und haben? Der Bestsellerautor John Gray definiert die Meilensteine des persönlichen Erfolgs neu und zeigt auf, welche Einstellungen und Erfahrungen uns auf dem Weg zur Zufriedenheit behindern und wie sich diese Blockaden überwinden lassen. Auf der Basis seiner jahrzehntelangen Erfahrung hat Gray ein Programm fürs Lebensglück entwickelt, das westliche Therapiemethoden mit östlicher Lebenskunst verbindet

Schwabenthan/Weigert-Frau werden Frau sein
In diesem Buch wird nicht einfach eine Aufklärungswelle fortgesetzt, vielmehr wird den Frauen gezeigt, wie sie zu einer verantwortungsvollen Haltung, erfüllt mit einem neuen Bewusstsein, finden. Frauen müssen ihr Schicksal nicht einfach hinnehmen. Wie, wann und wo Hilfe zu finden ist bleibt nicht dem Zufall überlassen. Dieser Ratgeber macht Sie zu einer gutinformierten und verantwortungsbewußten Partnerin in allen Lebenslagen.

Sly von Banana Yoshimoto:
Als Takashi erfährt, daß er HIV-positiv ist, reist er mit zwei Freunden in ein Land, wo man den Göttern näher ist: nach Ägypten, Reich der Toten und der Sonne in einem.'Sly', nach dem gleichnamigen Song von Massive Attack, ist eine berückend sinnliche Meditation über die Liebe, das Leben und den Tod.

Das Tal der Pharaonen von Philipp Vandenberg:
Vandenberg erzählt die Geschichte zweier Männer, die verschiedener nicht sein konnten: Der eine Franzose, wagemutig, ein Draufgänger; der andere Deutscher, feinsinnig und schüchtern - Auguste Mariette und Heinrich Brugsch. Ihr Ziel war dasselbe: die Wiederentdeckung des Alten Ägypten und seiner verschollenen Kultur. Sie begegneten sich im legendären Tal der Könige, der größten archäologischen Schatzkammer der Welt. Nach den persönlichen Aufzeichnungen der beiden Forscher schrieb Vandenberg einen spannungsgeladenen Hintergrundbericht zur Ägyptologie.

Das Schweigen der Schwäne von Iris Johansen:
Für Nell Calder hat das Leben jeden Sinn verloren. Bei einem Attentat wurden ihr Mann und ihre kleine Tochter getötet; sie selbst überlebte schwer verletzt. Nur noch ein Gedanke treibt sie vorwärts: Rache. Unerschrocken begibt sie sich auf die Suche nach den Hintergründen des Anschlags - und macht eine erschütternde Entdeckung.

Der Präsident von David Baldacci:
Luther Whitney, ein Einbrecher, plant seinen letzten Coup. Eine leerstehende Villa schient dafür wie geschaffen. Doch als er gerade das Schlafzimmer ausräumen will, fährt ein Wagen vor. Ein distinguierter älterer Herr und eine junge Frau steigen aus und betreten das Haus, offensichtlich bereit für eine heiße Liebesnacht. Aber es kommt zum Streit und zu heftigen Auseinandersetzungen. Aus seinem Versteck beobachtet Luther, wie zwei Leibwächter die Tür aufstoßen und die Frau erschießen. Alle Spuren werden eilig beseitigt. Luther will die Mörder jedoch nicht so einfach davonkommen lassen. Er ahnt nicht, worauf er sich einläßt ... "Baldacci erzählt seine raffinierte Parabel vom ungleichen Kampf David gegen Goliath mit immer neuen Volten und Präzision." Der Spiegel "Der Präsident ist ein bravouröser, ein extrem spannender Thriller." Hamburger Abendblatt "Vergessen Sie Grisham. Die neue Antwort auf Thriller-Fragen heißt Baldacci." Frankfurter Rundschau

Die Sprache des Herzens von Johanna Lindsey:
Sie ist die Erbin eines Barons, aber eine Betrügerin sitzt auf dem Thron der schönen Brigitte und behandelt sie wie eine Dienstmagd. Kaum kann sie entkommen, wird sie erneut gefangengenommen - doch dieses Mal von der Liebe eines tapferen Mannes.

Man nennt mich Mama Daktari von Anne Spoerry:
In ihrer Biographie erzählt Anne Spoerry von ihrem abenteuerlichen Leben als fliegende Ärztin und Farmerin in Kenia. Die gebürtige Elsässerin lebt seit Jahrzehnten in Afrika und hat ihr Leben ganz in den Dienst der Armen gestellt. Sie hat Gewalt, Elend und Tod erlebt, aber auch Heiterkeit, Gelassenheit und Lebensfreude. Auch mit neunundsiebzig ist sie noch fast täglich mit ihrem Flugzeug unterwegs, um Menschen zu helfen

Der Ruf der Wellen von Nora Roberts:
Durch einen Blizzard entdeckte Nora Roberts ihre Leidenschaft fürs Schreiben: Tagelang fesselte 1979 ein eisiger Schneesturm sie in ihrer Heimat Maryland ans Haus. Um sich zu beschäftigen, schrieb sie ihren ersten Roman. Zum Glück - denn inzwischen zählt Nora Roberts zu den meistgelesenen Autorinnen der Welt. Unter dem Namen J.D. Robb veröffentlicht sie seit Jahren ebenso erfolgreich Kriminalromane. Auch in Deutschland sind ihre Bücher von den Bestsellerlisten nicht mehr wegzudenken.

Der Balsamträger von Wolf Serno:
Der Buckelapotheker Pausback ist riesengroß - doch sein Hirn ist ziemlich klein. Mit einem Reff auf dem Rücken zieht er von Dorf zu Dorf, um seine Tinkturen und Arzneien anzubieten - und wird dabei mehr als einmal übers Ohr gehauen. Da naht Rettung in Gestalt eines Mannes, der zwar keine Füße mehr hat, dafür aber einen blitzschnellen Verstand. Gemeinsam ziehen die beiden fortan ihrer Wege, doch dann verlieben sie sich ausgerechnet in dieselbe Frau. Von Stund an ist es aus mit der innigen Kameradschaft zwischen den Balsamträgern. Beide ahnen nicht, dass die schöne Eva ein dunkles Geheimnis umgibt: Sie ist eine Giftmischerin ...

Im Schatten des Affenbrotbaumes von Barbara Whitnell:
Sommer 1934: Die junge Kate verliebt sich unsterblich in den charmanten Guy Lampard. Sie heiraten und wandern nach Südafrika aus. London 1961: Kate, die inzwischen in der britischen Hauptstadt lebt, wird eines Tages ins Krankenhaus gerufen. Ein Mann, der dort im Koma liegt, trägt ihre Adresse, eine südafrikanische Münze und eine Briefmarke bei sich. Kate ist überglücklich, sie glaubt, in ihm ihren verlorenen Sohn wiedergefunden zu haben.
 
Die Bücher sind noch da:

Dan Brown-Illuminati
Ein Kernforscher wird in seinem Schweizer Labor ermordet aufgefunden. Auf seiner Brust finden sich merkwürdige Symbole eingraviert, Symbole, die nur der Harvardprofessor Robert Langdon zu entziffern vermag.
Was er dabei entdeckt, erschreckt ihn zutiefst: Die Symbole gehören zu der legendären Geheimgesellschaft der Illuminati. Diese Gemeinschaft scheint wieder zum Leben erweckt zu sein, und sie verfolgt
einen finsteren Plan, denn aus dem Labor des ermordeten Kernforschers wurde Antimaterie entwendet. amerikanischer Originaltitel: Angels & Demons

Barbara Wood-Die Prophetin(gebunden)
In den letzten Tagen des Jahres 1999 macht die junge Archäologin Catherine Alexander eine sensationelle Entdeckung: alte Schriftrollen aus der Zeit des frühen Christentums, die Prophezeiungen über das ewige Leben und das Letzte Gericht beinhalten. Hochbrisant darin ist ein Bericht über die ausgeprägt weibliche Führung der urchristlichen Kirche. Ist die einzigartige Stellung des Papstes und der männnlichen Priesterschaft also anzuzweifeln?

Jule Brand-Schluss mit Lustig
Schluss mit lustig: Examensstress in der Studenten-WG. Doch anstatt zu lernen, plant Matilda ihre Hochzeit mit einer Zufallsbekanntschaft namens Marcus. Auch die Brautjungfern sorgen für Trubel: Während die eine zum ungünstigsten Zeitpunkt schwanger wird, wäre die andere am liebsten selber die Braut - nur ihr Freund hält davon nichts. Als dann noch Erbtante Emmi und zwei geldgierige Cousins auftauchen, ist das Chaos perfekt.

David L.Lindsey-Abgründig
Carmen Palma gehört zum Morddezernat von Houston; sie ist die einzige Frau unter 70 Männern. Als die Stadt von einer Serie mysteriöser Frauenmorde erschüttert wird, setzt man die Detektivin auf diese bizarren Sexverbrechen an. Ihre weibliche Intuition führt sie in einen Kreis von Frauen aus bester Gesellschaft, die alle ein Doppelleben führen. Die Indizien der immer brutaler werdenden Morde fügen sich zu einem Muster zusammen, das jede Erfahrung der Polizei mit psychologischen Profilen von Sexualmördern übersteigt. Carmen Palma wird gezwungen, in Schattenwelten einzutauchen, die auch ihren männlichen Kollegen bisher verborgen geblieben sind. Sie kommt dabei zu einer Erkenntnis, die so schockierend wirkt, dass niemand sie glauben will. Nur der Psychiater Dr. Broussard könnte hier eine Erklärung liefern, da alle Opfer seine Patientinnen waren und mehr. Aber er schweigt. Bis es zu spät ist - für ihn selbst und andere.

Serena Mackesy-Mädchen für alles
Sascha ist dreiundzwanzig, gut aussehend und nicht auf den Mund gefallen. Eigentlich sollte ihr in London nach dem Studium die Welt offen stehen. Eigentlich, aber die Wirklichkeit sieht anders aus. Vermittelt durch eine Zeitarbeitsfirma, lernt sie als Aushilfssekretärin so manchen zickigen Chef und intriganten Kollegen kennen. Gott sei Dank stimmt's wenigstens im Privatleben. Das glaubt sie jedenfalls, bis sie eines Besseren belehrt wird.

Cathy Kelly-Wär ich doch im Bett geblieben
Am Freitagmorgen ist für Jo Ryan und Aisling Moran die Welt noch in Ordnung: Jo, die als Redakteurin für ein großes Hochglanzmagazin arbeitet, ist unabhängig, erfolgreich und glücklich liiert mit einem attraktiven Sportphotographen. Aisling führt eine perfekte Ehe mit ihrem Mann Michael, hat zwei prachtvolle Söhne und lebt in ihrem Traumhaus. Am Freitagnachmittag allerdings findet Aisling eine Quittung für teure Dessous in der Jackentache ihres Mannes. Jo dagegen muß sich übergeben. Und am Freitagabend hat Jo einen positiven Schwangerschaftstest in der Hand und einen Freund weniger, während Aisling vor den Trümmern ihrer Ehe steht. Bei Katastrophen dieser Größenordnung kann es nur einen Trost geben: die beste Freundin. Also treffen Jo und Aisling sich zu einem ausgiebigen Jammer-, Champagner- und Eisbechergelage unter dem Motto: "Wär ich doch heute bloß im Bett geblieben".

Die Schule am See. Ein heißer Empfang. Der erste Roman zur Serie im Ersten
Der erste Roman zur TV-Serie im Ersten um das Schloßinternat und die neue Lehrerin Vera Herzog. Mareike Carrière ist Vera Herzog, die nach gescheiterter Ehe in dem idyllisch gelegenen Schloßinternat Lüttin als Lehrerin ein neues Leben beginnen will. eigentlich hat sie sich darunter einen entspannten Berufsalltag vorgestellt. Doch sie hat weder mit dem konservativen Kollegen Blüm noch mit der renitenten Schülergruppe, genannt 'Die Prinzenhäusler', gerechnet. Vera muß beweisen, daß sie nicht aus Zucker ist, und ganz allmählich gewinnt sie das Vertrauen der Prinzenhäusler.

2.Roman:
Mario und Karlchen setzen ihren genialen Plan in die Tat um: Per Kontaktanzeige bieten sie sich als Gigolos an. Währenddessen wird die große Liebe zwischen Stefan und Antonia auf eine harte Probe gestellt. Hinter den Kulissen des idyllischen Schloßinternats Lüttin spielen sich wieder einmal Intrigen, Skandale und Tragödien ab...

3.Roman:
Deutschlehrer Klaus Schubert plant im Schloßinternat die Aufführung von Tschechows Stück "Die Möwe", bei dem Nina und Eric das Liebespaar spielen sollen. Eifersüchtig verfolgt Eric, wie Schubert bei den Proben immer mehr seine Rolle übernimmt. Eines Abends entdeckt Eric Nina und den Lehrer in zärtlicher Umarmung und zieht Vera Herzog ins Vertrauen. Vera geht der Sache nach und findet heraus, daß die Schülerin und der Kollege sich heimlich in einem Apartment treffen. Kann sie einen Skandal verhindern? Fortsetzung folgt.

Petra Nouns-Dann klappts auch mit dem Nachbarn
Anne, hin und her gerissen zwischen Alltagsnöten und romantischen Träumen, ist auf der Suche nach dem zweiten, diesmal wirklich ganz großen Glück. Nach einigen enttäuschenden nachehelichen Beziehungen pfeift sie auf den schnöden Zufall und startet eine Anzeigenkampagne. Sie trifft einen Klassemann nach dem anderen, erlebt mehr Grotesken als Romanzen und verschafft sich einen tiefen Einblick ins Schattenreich zwischengeschlechtlicher Beziehungen. Wird ihr Traum wahr?

Anna Zabel-Böse Mädchen machen Schule
Lámour L´amour. Kaum sind die Freundinnnen Luzia, Fee und Mona Lisa in Paris, kann sich Fee wieder mal nicht zurückhalten und verliebt sich unsterblich. Der selbsternannte Künstler folgt Fee nach Deutschland und bringt den Rest der Frauen-WG auf die Palme. Fee muss gerettet werden, beschließen Luzia und Mona Lisa. Zumal auch noch ein dubioser Freund des Künstlers aus Marseille auftaucht, ein seltsamer Postbote ins Spiel kommt und sich der angebliche Kosmetikpuder als etwas ganz anderes entpuppt. Doch da haben die Herren die Rechnung ohne die Frauen gemacht. Denn dem teuflischen Trio ist selten etwas heilig, nicht mal das Postgeheimnis.

Eva Silk-Noch mal von vorn und ganz anders
Karla hat alles satt: Ihr Leben zwischen Glamour und Alltagssorgen, ihre Liebe auch. Sie reist zwischen Hamburg, Moskau und Jarkata als Reisejournalistin hin und her und stürzt sich in Abenteuer und Affären. Ihr Mann scheint alles geduldig mit anzusehen. Doch als immer mehr sonderbare Gestalten Haus und Garten besetzen, wird es ihm allmählich zu bunt.

Annegrit Arens-Jungfrau zu recyceln oder was kostet eine Venus?
Was tut eine Frau, die sich nicht zwischen einem amtierenden Liebhaber mit viel Sinn fürs Praktische, einer romantischen Jugendliebe und einem Historiker mit Zukunft und Pensionsanspruch entscheiden kann? Die Antiquitätenhändlerin Paula Doll findet die Antwort auf dem Umweg jene elfhundert Jungfrauen, die der Sage nach einst den Hunnen zum Opfer fielen. Doch zunächst muss sie sich einen Reim auf das merkwürdige Ansinnen von drei verschrobenen Kunsthistorikern machen, die eines Tages ihre Galerie aufsuchen. Leider ist nämlich seit diesem Zeitpunkt ihre blutjunge Gehilfin Irina spurlos verschwunden....

Sabine Korte-Pumps und Pampers
Mit ihrem Debütroman -Pumps und Pampers- katapultierte sich Sabine Korte in die Herzen der Leserinnen. Es gelang ihr ein erfrischend frecher Roman über eine junge Frau zwischen Aufbruch und Treue, Freiheit und Geborgenheit. Mit -Zimtküsse- schloß Sabine Korte nahtlos an den ersten Erfolg an und begeisterte mit einer mitreißenden Geschichte über den unstillbaren Hunger ihrer Heldin nach Leben, Leidenschaft und Liebe.Sabine Korte, Jahrgang 1958, ist Schriftstellerin, Sachbuchautorin und Journalistin. Außerdem hält sie Seminare und Vorträge zum Thema "Innere Schönheit". Zu ihren wichtigsten Veröffentlichungen gehören die Romane "Pumps und Pampers", "Zimtküsse", "Das Atelier der Engel", "Reisende in Sachen Liebe" sowie die Sachbücher "Magisch Reisen-Irland" und "Der Christus-Meister".

John Gray-So bekommst du, was du willst, und willst, was du hast
Das Gras auf der anderen Seite des Zauns ist immer grüner. Warum sind wir nie zufrieden mit dem, was wir sind und haben? Der Bestsellerautor John Gray definiert die Meilensteine des persönlichen Erfolgs neu und zeigt auf, welche Einstellungen und Erfahrungen uns auf dem Weg zur Zufriedenheit behindern und wie sich diese Blockaden überwinden lassen. Auf der Basis seiner jahrzehntelangen Erfahrung hat Gray ein Programm fürs Lebensglück entwickelt, das westliche Therapiemethoden mit östlicher Lebenskunst verbindet

Schwabenthan/Weigert-Frau werden Frau sein
In diesem Buch wird nicht einfach eine Aufklärungswelle fortgesetzt, vielmehr wird den Frauen gezeigt, wie sie zu einer verantwortungsvollen Haltung, erfüllt mit einem neuen Bewusstsein, finden. Frauen müssen ihr Schicksal nicht einfach hinnehmen. Wie, wann und wo Hilfe zu finden ist bleibt nicht dem Zufall überlassen. Dieser Ratgeber macht Sie zu einer gutinformierten und verantwortungsbewußten Partnerin in allen Lebenslagen.

Sly von Banana Yoshimoto:
Als Takashi erfährt, daß er HIV-positiv ist, reist er mit zwei Freunden in ein Land, wo man den Göttern näher ist: nach Ägypten, Reich der Toten und der Sonne in einem.'Sly', nach dem gleichnamigen Song von Massive Attack, ist eine berückend sinnliche Meditation über die Liebe, das Leben und den Tod.

Das Tal der Pharaonen von Philipp Vandenberg:
Vandenberg erzählt die Geschichte zweier Männer, die verschiedener nicht sein konnten: Der eine Franzose, wagemutig, ein Draufgänger; der andere Deutscher, feinsinnig und schüchtern - Auguste Mariette und Heinrich Brugsch. Ihr Ziel war dasselbe: die Wiederentdeckung des Alten Ägypten und seiner verschollenen Kultur. Sie begegneten sich im legendären Tal der Könige, der größten archäologischen Schatzkammer der Welt. Nach den persönlichen Aufzeichnungen der beiden Forscher schrieb Vandenberg einen spannungsgeladenen Hintergrundbericht zur Ägyptologie.

Das Schweigen der Schwäne von Iris Johansen:
Für Nell Calder hat das Leben jeden Sinn verloren. Bei einem Attentat wurden ihr Mann und ihre kleine Tochter getötet; sie selbst überlebte schwer verletzt. Nur noch ein Gedanke treibt sie vorwärts: Rache. Unerschrocken begibt sie sich auf die Suche nach den Hintergründen des Anschlags - und macht eine erschütternde Entdeckung.

Der Präsident von David Baldacci:
Luther Whitney, ein Einbrecher, plant seinen letzten Coup. Eine leerstehende Villa schient dafür wie geschaffen. Doch als er gerade das Schlafzimmer ausräumen will, fährt ein Wagen vor. Ein distinguierter älterer Herr und eine junge Frau steigen aus und betreten das Haus, offensichtlich bereit für eine heiße Liebesnacht. Aber es kommt zum Streit und zu heftigen Auseinandersetzungen. Aus seinem Versteck beobachtet Luther, wie zwei Leibwächter die Tür aufstoßen und die Frau erschießen. Alle Spuren werden eilig beseitigt. Luther will die Mörder jedoch nicht so einfach davonkommen lassen. Er ahnt nicht, worauf er sich einläßt ... "Baldacci erzählt seine raffinierte Parabel vom ungleichen Kampf David gegen Goliath mit immer neuen Volten und Präzision." Der Spiegel "Der Präsident ist ein bravouröser, ein extrem spannender Thriller." Hamburger Abendblatt "Vergessen Sie Grisham. Die neue Antwort auf Thriller-Fragen heißt Baldacci." Frankfurter Rundschau

Die Sprache des Herzens von Johanna Lindsey:
Sie ist die Erbin eines Barons, aber eine Betrügerin sitzt auf dem Thron der schönen Brigitte und behandelt sie wie eine Dienstmagd. Kaum kann sie entkommen, wird sie erneut gefangengenommen - doch dieses Mal von der Liebe eines tapferen Mannes.

Man nennt mich Mama Daktari von Anne Spoerry:
In ihrer Biographie erzählt Anne Spoerry von ihrem abenteuerlichen Leben als fliegende Ärztin und Farmerin in Kenia. Die gebürtige Elsässerin lebt seit Jahrzehnten in Afrika und hat ihr Leben ganz in den Dienst der Armen gestellt. Sie hat Gewalt, Elend und Tod erlebt, aber auch Heiterkeit, Gelassenheit und Lebensfreude. Auch mit neunundsiebzig ist sie noch fast täglich mit ihrem Flugzeug unterwegs, um Menschen zu helfen

Der Ruf der Wellen von Nora Roberts:
Durch einen Blizzard entdeckte Nora Roberts ihre Leidenschaft fürs Schreiben: Tagelang fesselte 1979 ein eisiger Schneesturm sie in ihrer Heimat Maryland ans Haus. Um sich zu beschäftigen, schrieb sie ihren ersten Roman. Zum Glück - denn inzwischen zählt Nora Roberts zu den meistgelesenen Autorinnen der Welt. Unter dem Namen J.D. Robb veröffentlicht sie seit Jahren ebenso erfolgreich Kriminalromane. Auch in Deutschland sind ihre Bücher von den Bestsellerlisten nicht mehr wegzudenken.

Der Balsamträger von Wolf Serno:
Der Buckelapotheker Pausback ist riesengroß - doch sein Hirn ist ziemlich klein. Mit einem Reff auf dem Rücken zieht er von Dorf zu Dorf, um seine Tinkturen und Arzneien anzubieten - und wird dabei mehr als einmal übers Ohr gehauen. Da naht Rettung in Gestalt eines Mannes, der zwar keine Füße mehr hat, dafür aber einen blitzschnellen Verstand. Gemeinsam ziehen die beiden fortan ihrer Wege, doch dann verlieben sie sich ausgerechnet in dieselbe Frau. Von Stund an ist es aus mit der innigen Kameradschaft zwischen den Balsamträgern. Beide ahnen nicht, dass die schöne Eva ein dunkles Geheimnis umgibt: Sie ist eine Giftmischerin ...

Im Schatten des Affenbrotbaumes von Barbara Whitnell:
Sommer 1934: Die junge Kate verliebt sich unsterblich in den charmanten Guy Lampard. Sie heiraten und wandern nach Südafrika aus. London 1961: Kate, die inzwischen in der britischen Hauptstadt lebt, wird eines Tages ins Krankenhaus gerufen. Ein Mann, der dort im Koma liegt, trägt ihre Adresse, eine südafrikanische Münze und eine Briefmarke bei sich. Kate ist überglücklich, sie glaubt, in ihm ihren verlorenen Sohn wiedergefunden zu haben.
 
Oben