Gina5
Super Knochen
Da meine ganzen Threads schon so unübersichtlich waren und mein Abstellraum vor Büchern schon übergeht, eröffne ich jetzt einen neuen Thread mit allen Büchern die noch zu haben sind.
Wie immer gilt bei meinen Büchern, wer mehr nimmt zahlt weniger.
Ruth Rendell: Die Werbung und das geheime Haus des Todes(Zwei Romane in einem Band)
"Die Werbung": Guy Curran ist von seiner Freundin Leonora fast besessen. Seine Liebe nimmt schließlich krankhafte Züge an, als die junge Frau sich in einen anderen verliebt. Guy ist entschlossen, den Kampf mit dem Nebenbuhler aufzunehmen. Notfalls mit Gewalt ...
"Das geheime Haus des Todes": Susan Townsend lebt mit ihrem kleinen Sohn in einem beschaulichen Londoner Vorort. Doch als sie im Haus ihrer Nachbarn eine grauenhafte Entdeckung macht, wird sie in Ereignisse hineingezogen, die ihr Leben schlagartig verändern ... "Ein atemberaubender Psychokrimi!" (Über "Die Werbung")
Frankfurter Rundschau "Ruth Rendells Romane waren und sind ein Spiegel der Zeitläufe, voller Emotionen, aber ohne einen Hauch billiger Gefühlsduselei."
Frances Fyfield "Auf meisterhafte Weise stellt Ruth Rendell ihre Protagonisten an den Rand des Abgrunds, lässt sie genüsslich drum herum balancieren und dann grausam abstürzen - und die Leser dazu."
Brigitte
Morton Rhue: Ich knall euch ab!
Gary und Brendan werden in der Schule terrorisiert. Ihre Helden sind die
Amokläufer von Littleton und sie entwickeln einen Plan, es ihren Mitschülern
und Lehrern ebenso heimzuzahlen. Der Tag des Abschlussballs wird zum Tag
der Abrechnung.
Roald Dahl: Kuschelmuschel
Wenn Onkel Oswald Skorpione, Spazierstöcke und schöne Mädchen sammelt, ein Duftwasser mit betörender Wunderwirkung mischen lässt oder ein leidenschaftlicher Vorort-Casanova ein neuartiges System des Partnertausches ersinnt: "Stets stellen sich beim Lesen die angenehmsten Schauder ein." (Stern)
Sarah Dessen: Ich bin du
Nach dem Verschwinden ihrer Schwester ist für Caitlin nichts mehr, wie es war. Sie droht in dem Vakuum, das Cass hinterlassen hat, zu ertrinken.Erst als ihr Rogerson über den Weg läuft, hat sie das Gefühl, wieder Boden unter den Füßen zu bekommen. Doch dann entpuppt sich diese Beziehung alsentsetzlicher Albtraum.
Jim Sullivan & Phil Roberts: Service that sells!
Dieses Buch zeigt Führungskräften und Mitarbeitern machbare Möglichkeiten auf, um -den Service im Restaurant, in der Bar und im Hotel zu verbessern, -Umsatz und Trinkgelder zu steigern, -Kostenreduzierungen durchzuführen, -Mitarbeiter effizient zu trainieren, damit Arbeitsweise, Produktivität und Profite optimiert werden.
Arto Paasilinna: Der wunderbare Massenselbstmord
So wie in Köln der Karneval zum kollektiven Fröhlichsein aufruft, haben auch die Finnen ihren alljährlichen Großkampftag gegen ihre angeborene Schwermut und Apathie: das Mittsommerfest, das Fest der Freude und des Lichts, an dem vehement gefeiert, getrunken und geliebt wird. Doch nicht jeder Finne schließt sich widerstandslos dem fröhlichen Treiben an, steht doch manchem nach ganz anderem der Sinn. So beschließt zum Beispiel der gescheiterte Unternehmer Olli Rellonen,dass gerade dieser Tag sein letzter sein soll, woraufhin er sich, mit einem Revolver bewaffnet, zu einer abgelegenen Scheune aufmacht, um seinem ach so unglücklichen Leben ein Ende zu setzen. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Denn als Rellonen besagte Scheune betritt, trifft er dort auf einen Unbekannten, der ihm mit einer Schlinge um den Hals zuvorzukommen droht. Man kommt ins Gespräch, und weil die beiden Zufallsbekannten Freunde werden, beschließen sie, anderen Gleichgesinnten ebenfalls die Möglichkeit des Gedankenaustauschs zu bieten. Auf die darauf geschaltete Zeitungsannonce melden sich 612 potentielle Selbstmörder, die nur allzu gern bereit sind, sich zu einem Treffen nach Helsinki zu begeben. Es bildet sich schließlich ein harter Kern der Selbstmordkandidaten, die einen Bus chartern, um gemeinsam an einsamer Stelle ihr Leben zu beenden. Die turbulente Reise führt zunächst zum Nordkap, wo die Tiefen des Eismeers locken. Dieses erweist sich vor Ort jedoch als zu kalt. Es folgt eine Fahrt durch Deutschland in die Schweizer Alpen. Doch auch dort kommt etwas dazwischen: Ein Teilnehmer stürzt im Suff in eine Schlucht - wenn das kein eindeutiger Fehlstart ist. Man merkt schon, die Entscheidung fällt schwer, zumal sich bereits einige Paare gebildet haben und es auch Deserteure gibt, die unterwegs ihr Glück gefunden haben. Die Reise endet in Portugal, am Cabo Sao Vicente, dem südwestlichsten Zipfel Europas, wo die ehemals so motivierten Teilnehmer einvernehmlich beschließen, auf den Selbstmord zu verzichten. Ende gut, alles gut, denn so aus der Ferne betrachtet, scheinen die Probleme zu Hause eigentlich gar nicht mehr so groß; außerdem hat das Gemeinschaftserlebnis das Selbstbewusstsein gestärkt, und die bei Paasilinna üblichen kulinarischen Genüsse haben die Lebensgeister neu geweckt. "Der wunderbare Massenselbstmord" ist eine die Freuden des Lebens propagierende, tröstliche, dabei sehr amüsante und abenteuerliche Geschichte."
Aidan Chambers: Die Brücke
Auszeit! Der 18-jährige Jan will weg von Zuhause und nimmt einen ungewöhnlichen Job als Mautkassierer auf einer Brücke an. Doch bald dringen zwei Menschen in seinen Rückzugsraum ein: die lebensgierige, unerschrockene Tess und Adam, auf der Flucht und physisch unausweichlich. Ein Drama zwischen Anziehung und Distanz, zwischen schockierenden Wahrnehmungen über sich selbst und den anderen entfaltet sich.
Joy Fielding Lauf,Jane, lauf!
So beginnt der Alptraum einer Frau, die sich plötzlich blutbefleckt, die Taschen voller Geld, ohne Erinnerungsvermögen auf den Straßen Bostons wiederfindet. Wer ist dieser Mann, den man ihr als ihren Ehemann vorstellt und der sie so aufopfernd umsorgt? Was sind das für Medikamente, die ihr angeblich helfen sollen? Und warum fühlt sie sich plötzlich als Gefangene im eigenen Haus? Oder sind das alles Hirngespinste einer Geisteskranken? Ihre kleine Tochter, an die sie sich zu erinnern glaubt, ist auch verschwunden. Langsam wächst in Jane der Verdacht, daß sie einem teuflischen Plan ausgeliefert ist. Verzweifelt kämpft sie um ihr Gedächtnis - es wird ein Kampf auf Leben und Tod.
Sidney Sheldon: Im Schatten der Götter
Stanton Rogers war der geborene Präsident der Vereinigten Staaten. Er war ein charismatischer Politiker, er war bekannt und beliebt bei der Öffentlichkeit, und er genoß die Unterstützung mächtiger Freunde. Bedauerlicherweise machte ihm seine Libido einen Strich durch die Rechnung. Oder, wie die Auguren in Washington sagten: »Der gute alte Stanton hat sich um die Präsidentschaft gebumst. «Dabei hatte Rogers sich keineswegs für einen zweiten Casanova gehalten. Ganz im Gegenteil, bis zu jener fatalen Schlafzimmergeschichte hatte er ein mustergültiges Eheleben geführt. Obwohl er auffallend gut aussah, sehr reich und noch dazu auf dem besten Weg war, der mächtigste Mann der Vereinigten Staaten zu werden, und obwohl er dementsprechend viele Gelegenheiten hatte, seine Frau zu betrügen, hatte er nie auch nur einen einzigen Gedanken an fremde Frauen verschwendet.Noch unerklärlicher war die Sache aus einem anderen Grunde gewesen: Rogers Frau, Elizabeth, war ebenso schön wie intelligent, sie fand Anerkennung in der Gesellschaft und teilte nahezu alle Interessen mit ihm. Barbara dagegen, die Frau, in die er sich plötzlich verliebt und die er nach einer höchst spektakulären, schlagzeilenreichen Scheidung schließlich geheiratet hatte, war fünf Jahre älter als er, nicht gerade auffallend hübsch, und sie schien sich für nichts zu interessieren, was ihn interessierte.
Ruth Rendell: Alles Liebe vom Tod
Chiefinspector Wexford steht vor einem Rätsel: Margret Parsons wurde erdrosselt, und es gibt weder Hinweise auf den Täter noch auf ein Motiv. Nur ein teurer Lippenstift wurde in der Nähe des Tatorts gefunden. Er gehört einer reichen, schönen, aber untreuen Ehefrau. Ungewöhnlich sind auch die Gedichtbände, die man unter Margrets Sachen findet. In ihnen finden sich leidenschaftliche Widmungen eines Unbekannten. Doch die sind bereits über zwölf Jahre alt...
Tess Gerritsen: Die Chirurgin
In Boston dringt ein Unbekannter nachts in die Wohnungen von allein stehenden Frauen ein, unterzieht sie einem gynäkologischen Eingriff und tötet sie. Die einzige Spur führt Detective Thomas Moore und Inspector Jane Rizzoli zu der jungen Chirurgin Catherine Cordell, die drei Jahre zuvor nach ähnlichem Muster überfallen wurde, den Täter aber in Notwehr erschoss. Und bald wird klar, dass Catherine erneut zur Zielscheibe eines psychopathischen Mörders geworden ist ... "Spannung hat viele Gesichter. Es kann sogar so spannend sein, das man sich bei Lesen vergewissert, ob alle Türen und Fenster ordnungsgemäß geschlossen sind. Nichts für schwache Nerven, trotz geschlossener Fenster."
Westdeutschen Zeitung "Ein Muss für Fans fesselnder Literatur, vor allem aber für Liebhaber atemberaubender Krimis."
Märkische Oderzeitung "Ich verspreche Ihnen, dass Sie selten zuvor einen derart bis auf die letzte Seite spannenden Medizin-Thriller gelesen haben."
Laurie Notaro-Anleitung zum Zickig sein:Taschenbuch
Laurie ist mollig, hat einen gepflegten Raucherhusten und ein ziemlich angeschlagenes Selbstbewusstsein. Ihr Leben ist nicht gerade ein rauschenden Fest ... aber eine schier unerschöpfliche Quelle großartiger
Geschichten. Und hier sind sie: die Betrachtungen einer richtigen Zicke mit ihren Freundinnen vereint im Club der verrückten Hühner. Dort besprechen sie in Ruhe die Highlights ihres Lebens: unerträgliche
Dispute mit Müttern, das sinnlose Unterfangen, Männer ändern zu wollen, unvergessliche Arztbesuche und nicht zuletzt ihre Spezialität Schneller glücklich werden mit mehr Alkohol ...
Claudia Hovermann-Es geht auch ohne Boss:gebunden
Als Sekretärin ist man schon lange nicht mehr auf die Rolle als 'Vorzimmerdame' beschränkt: Organisationstalent, Kompetenz und Fachwissen sind gefragt. In diesem Buch wird darüber hinaus gezeigt, wie man den Büroalltag effektiver gestalten, den Chef oder die Chefin entlasten und sich selbst einen kreativen Arbeitsbereich schaffen kann! Claudia Hovermann zeigt Ihnen in diesem Buch, was Sie tun müssen, damit aus Ihnen und Ihrem Chef das Dream-Team wird, das Sie sich wünschen.
Jule Brand-Liebe im Nachfüllpack (Taschenbuch)
Krisenstimmung in der Wohngemeinschaft. Franziska ist schwanger von Jan, dem arroganten Millionärssohn. Sie möchte weder heiraten noch ein Baby bekommen - zumal Jan bereits mit einer anderen so gut wie verheiratet ist. Beistand leistet das schwule Pärchen aus der Dachwohnung, Ollie und Benedikt. Benedikt spielt bei den "Resistenten Kakerlaken", jener Band, die für Jans Verlobungsfeier engagiert ist. Es wird eine unvergessliche Fete.
Imme Staehler-Sag zum Abschied leise Mistkerl (Taschenbuch)
Anne hat die Faxen dicke: Immer, wenn sie sich neu verlieben will, streikt ihr Unterbewusstsein und erinnert sie an ihren Exfreund. An ihren ausgesprochen fiesen Exfreund, um genau zu sein. Und dann ist an Romantik und Küsse natürlich nicht mehr zu denken. Was tun? In ihrem Job räumt Anne Probleme einfach und effizient aus dem Weg. Vielleicht sollte sie das mit ihrem Exfreund auch tun? Warum eigentlich nicht! Denn was ist schon ein kleiner Mord unter Freunden


Ruth Rendell: Die Werbung und das geheime Haus des Todes(Zwei Romane in einem Band)
"Die Werbung": Guy Curran ist von seiner Freundin Leonora fast besessen. Seine Liebe nimmt schließlich krankhafte Züge an, als die junge Frau sich in einen anderen verliebt. Guy ist entschlossen, den Kampf mit dem Nebenbuhler aufzunehmen. Notfalls mit Gewalt ...
"Das geheime Haus des Todes": Susan Townsend lebt mit ihrem kleinen Sohn in einem beschaulichen Londoner Vorort. Doch als sie im Haus ihrer Nachbarn eine grauenhafte Entdeckung macht, wird sie in Ereignisse hineingezogen, die ihr Leben schlagartig verändern ... "Ein atemberaubender Psychokrimi!" (Über "Die Werbung")
Frankfurter Rundschau "Ruth Rendells Romane waren und sind ein Spiegel der Zeitläufe, voller Emotionen, aber ohne einen Hauch billiger Gefühlsduselei."
Frances Fyfield "Auf meisterhafte Weise stellt Ruth Rendell ihre Protagonisten an den Rand des Abgrunds, lässt sie genüsslich drum herum balancieren und dann grausam abstürzen - und die Leser dazu."
Brigitte
Morton Rhue: Ich knall euch ab!
Gary und Brendan werden in der Schule terrorisiert. Ihre Helden sind die
Amokläufer von Littleton und sie entwickeln einen Plan, es ihren Mitschülern
und Lehrern ebenso heimzuzahlen. Der Tag des Abschlussballs wird zum Tag
der Abrechnung.
Roald Dahl: Kuschelmuschel
Wenn Onkel Oswald Skorpione, Spazierstöcke und schöne Mädchen sammelt, ein Duftwasser mit betörender Wunderwirkung mischen lässt oder ein leidenschaftlicher Vorort-Casanova ein neuartiges System des Partnertausches ersinnt: "Stets stellen sich beim Lesen die angenehmsten Schauder ein." (Stern)
Sarah Dessen: Ich bin du
Nach dem Verschwinden ihrer Schwester ist für Caitlin nichts mehr, wie es war. Sie droht in dem Vakuum, das Cass hinterlassen hat, zu ertrinken.Erst als ihr Rogerson über den Weg läuft, hat sie das Gefühl, wieder Boden unter den Füßen zu bekommen. Doch dann entpuppt sich diese Beziehung alsentsetzlicher Albtraum.
Jim Sullivan & Phil Roberts: Service that sells!
Dieses Buch zeigt Führungskräften und Mitarbeitern machbare Möglichkeiten auf, um -den Service im Restaurant, in der Bar und im Hotel zu verbessern, -Umsatz und Trinkgelder zu steigern, -Kostenreduzierungen durchzuführen, -Mitarbeiter effizient zu trainieren, damit Arbeitsweise, Produktivität und Profite optimiert werden.
Arto Paasilinna: Der wunderbare Massenselbstmord
So wie in Köln der Karneval zum kollektiven Fröhlichsein aufruft, haben auch die Finnen ihren alljährlichen Großkampftag gegen ihre angeborene Schwermut und Apathie: das Mittsommerfest, das Fest der Freude und des Lichts, an dem vehement gefeiert, getrunken und geliebt wird. Doch nicht jeder Finne schließt sich widerstandslos dem fröhlichen Treiben an, steht doch manchem nach ganz anderem der Sinn. So beschließt zum Beispiel der gescheiterte Unternehmer Olli Rellonen,dass gerade dieser Tag sein letzter sein soll, woraufhin er sich, mit einem Revolver bewaffnet, zu einer abgelegenen Scheune aufmacht, um seinem ach so unglücklichen Leben ein Ende zu setzen. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Denn als Rellonen besagte Scheune betritt, trifft er dort auf einen Unbekannten, der ihm mit einer Schlinge um den Hals zuvorzukommen droht. Man kommt ins Gespräch, und weil die beiden Zufallsbekannten Freunde werden, beschließen sie, anderen Gleichgesinnten ebenfalls die Möglichkeit des Gedankenaustauschs zu bieten. Auf die darauf geschaltete Zeitungsannonce melden sich 612 potentielle Selbstmörder, die nur allzu gern bereit sind, sich zu einem Treffen nach Helsinki zu begeben. Es bildet sich schließlich ein harter Kern der Selbstmordkandidaten, die einen Bus chartern, um gemeinsam an einsamer Stelle ihr Leben zu beenden. Die turbulente Reise führt zunächst zum Nordkap, wo die Tiefen des Eismeers locken. Dieses erweist sich vor Ort jedoch als zu kalt. Es folgt eine Fahrt durch Deutschland in die Schweizer Alpen. Doch auch dort kommt etwas dazwischen: Ein Teilnehmer stürzt im Suff in eine Schlucht - wenn das kein eindeutiger Fehlstart ist. Man merkt schon, die Entscheidung fällt schwer, zumal sich bereits einige Paare gebildet haben und es auch Deserteure gibt, die unterwegs ihr Glück gefunden haben. Die Reise endet in Portugal, am Cabo Sao Vicente, dem südwestlichsten Zipfel Europas, wo die ehemals so motivierten Teilnehmer einvernehmlich beschließen, auf den Selbstmord zu verzichten. Ende gut, alles gut, denn so aus der Ferne betrachtet, scheinen die Probleme zu Hause eigentlich gar nicht mehr so groß; außerdem hat das Gemeinschaftserlebnis das Selbstbewusstsein gestärkt, und die bei Paasilinna üblichen kulinarischen Genüsse haben die Lebensgeister neu geweckt. "Der wunderbare Massenselbstmord" ist eine die Freuden des Lebens propagierende, tröstliche, dabei sehr amüsante und abenteuerliche Geschichte."
Aidan Chambers: Die Brücke
Auszeit! Der 18-jährige Jan will weg von Zuhause und nimmt einen ungewöhnlichen Job als Mautkassierer auf einer Brücke an. Doch bald dringen zwei Menschen in seinen Rückzugsraum ein: die lebensgierige, unerschrockene Tess und Adam, auf der Flucht und physisch unausweichlich. Ein Drama zwischen Anziehung und Distanz, zwischen schockierenden Wahrnehmungen über sich selbst und den anderen entfaltet sich.
Joy Fielding Lauf,Jane, lauf!
So beginnt der Alptraum einer Frau, die sich plötzlich blutbefleckt, die Taschen voller Geld, ohne Erinnerungsvermögen auf den Straßen Bostons wiederfindet. Wer ist dieser Mann, den man ihr als ihren Ehemann vorstellt und der sie so aufopfernd umsorgt? Was sind das für Medikamente, die ihr angeblich helfen sollen? Und warum fühlt sie sich plötzlich als Gefangene im eigenen Haus? Oder sind das alles Hirngespinste einer Geisteskranken? Ihre kleine Tochter, an die sie sich zu erinnern glaubt, ist auch verschwunden. Langsam wächst in Jane der Verdacht, daß sie einem teuflischen Plan ausgeliefert ist. Verzweifelt kämpft sie um ihr Gedächtnis - es wird ein Kampf auf Leben und Tod.
Sidney Sheldon: Im Schatten der Götter
Stanton Rogers war der geborene Präsident der Vereinigten Staaten. Er war ein charismatischer Politiker, er war bekannt und beliebt bei der Öffentlichkeit, und er genoß die Unterstützung mächtiger Freunde. Bedauerlicherweise machte ihm seine Libido einen Strich durch die Rechnung. Oder, wie die Auguren in Washington sagten: »Der gute alte Stanton hat sich um die Präsidentschaft gebumst. «Dabei hatte Rogers sich keineswegs für einen zweiten Casanova gehalten. Ganz im Gegenteil, bis zu jener fatalen Schlafzimmergeschichte hatte er ein mustergültiges Eheleben geführt. Obwohl er auffallend gut aussah, sehr reich und noch dazu auf dem besten Weg war, der mächtigste Mann der Vereinigten Staaten zu werden, und obwohl er dementsprechend viele Gelegenheiten hatte, seine Frau zu betrügen, hatte er nie auch nur einen einzigen Gedanken an fremde Frauen verschwendet.Noch unerklärlicher war die Sache aus einem anderen Grunde gewesen: Rogers Frau, Elizabeth, war ebenso schön wie intelligent, sie fand Anerkennung in der Gesellschaft und teilte nahezu alle Interessen mit ihm. Barbara dagegen, die Frau, in die er sich plötzlich verliebt und die er nach einer höchst spektakulären, schlagzeilenreichen Scheidung schließlich geheiratet hatte, war fünf Jahre älter als er, nicht gerade auffallend hübsch, und sie schien sich für nichts zu interessieren, was ihn interessierte.
Ruth Rendell: Alles Liebe vom Tod
Chiefinspector Wexford steht vor einem Rätsel: Margret Parsons wurde erdrosselt, und es gibt weder Hinweise auf den Täter noch auf ein Motiv. Nur ein teurer Lippenstift wurde in der Nähe des Tatorts gefunden. Er gehört einer reichen, schönen, aber untreuen Ehefrau. Ungewöhnlich sind auch die Gedichtbände, die man unter Margrets Sachen findet. In ihnen finden sich leidenschaftliche Widmungen eines Unbekannten. Doch die sind bereits über zwölf Jahre alt...
Tess Gerritsen: Die Chirurgin
In Boston dringt ein Unbekannter nachts in die Wohnungen von allein stehenden Frauen ein, unterzieht sie einem gynäkologischen Eingriff und tötet sie. Die einzige Spur führt Detective Thomas Moore und Inspector Jane Rizzoli zu der jungen Chirurgin Catherine Cordell, die drei Jahre zuvor nach ähnlichem Muster überfallen wurde, den Täter aber in Notwehr erschoss. Und bald wird klar, dass Catherine erneut zur Zielscheibe eines psychopathischen Mörders geworden ist ... "Spannung hat viele Gesichter. Es kann sogar so spannend sein, das man sich bei Lesen vergewissert, ob alle Türen und Fenster ordnungsgemäß geschlossen sind. Nichts für schwache Nerven, trotz geschlossener Fenster."
Westdeutschen Zeitung "Ein Muss für Fans fesselnder Literatur, vor allem aber für Liebhaber atemberaubender Krimis."
Märkische Oderzeitung "Ich verspreche Ihnen, dass Sie selten zuvor einen derart bis auf die letzte Seite spannenden Medizin-Thriller gelesen haben."
Laurie Notaro-Anleitung zum Zickig sein:Taschenbuch
Laurie ist mollig, hat einen gepflegten Raucherhusten und ein ziemlich angeschlagenes Selbstbewusstsein. Ihr Leben ist nicht gerade ein rauschenden Fest ... aber eine schier unerschöpfliche Quelle großartiger
Geschichten. Und hier sind sie: die Betrachtungen einer richtigen Zicke mit ihren Freundinnen vereint im Club der verrückten Hühner. Dort besprechen sie in Ruhe die Highlights ihres Lebens: unerträgliche
Dispute mit Müttern, das sinnlose Unterfangen, Männer ändern zu wollen, unvergessliche Arztbesuche und nicht zuletzt ihre Spezialität Schneller glücklich werden mit mehr Alkohol ...
Claudia Hovermann-Es geht auch ohne Boss:gebunden
Als Sekretärin ist man schon lange nicht mehr auf die Rolle als 'Vorzimmerdame' beschränkt: Organisationstalent, Kompetenz und Fachwissen sind gefragt. In diesem Buch wird darüber hinaus gezeigt, wie man den Büroalltag effektiver gestalten, den Chef oder die Chefin entlasten und sich selbst einen kreativen Arbeitsbereich schaffen kann! Claudia Hovermann zeigt Ihnen in diesem Buch, was Sie tun müssen, damit aus Ihnen und Ihrem Chef das Dream-Team wird, das Sie sich wünschen.
Jule Brand-Liebe im Nachfüllpack (Taschenbuch)
Krisenstimmung in der Wohngemeinschaft. Franziska ist schwanger von Jan, dem arroganten Millionärssohn. Sie möchte weder heiraten noch ein Baby bekommen - zumal Jan bereits mit einer anderen so gut wie verheiratet ist. Beistand leistet das schwule Pärchen aus der Dachwohnung, Ollie und Benedikt. Benedikt spielt bei den "Resistenten Kakerlaken", jener Band, die für Jans Verlobungsfeier engagiert ist. Es wird eine unvergessliche Fete.
Imme Staehler-Sag zum Abschied leise Mistkerl (Taschenbuch)
Anne hat die Faxen dicke: Immer, wenn sie sich neu verlieben will, streikt ihr Unterbewusstsein und erinnert sie an ihren Exfreund. An ihren ausgesprochen fiesen Exfreund, um genau zu sein. Und dann ist an Romantik und Küsse natürlich nicht mehr zu denken. Was tun? In ihrem Job räumt Anne Probleme einfach und effizient aus dem Weg. Vielleicht sollte sie das mit ihrem Exfreund auch tun? Warum eigentlich nicht! Denn was ist schon ein kleiner Mord unter Freunden