Diese Bücher sind noch zu haben:
Dan Brown-Illuminati
Ein Kernforscher wird in seinem Schweizer Labor ermordet aufgefunden. Auf seiner Brust finden sich merkwürdige Symbole eingraviert, Symbole, die nur der Harvardprofessor Robert Langdon zu entziffern vermag.
Was er dabei entdeckt, erschreckt ihn zutiefst: Die Symbole gehören zu der legendären Geheimgesellschaft der Illuminati. Diese Gemeinschaft scheint wieder zum Leben erweckt zu sein, und sie verfolgt
einen finsteren Plan, denn aus dem Labor des ermordeten Kernforschers wurde Antimaterie entwendet. amerikanischer Originaltitel: Angels & Demons
Barbara Wood-Die Prophetin(gebunden)
In den letzten Tagen des Jahres 1999 macht die junge Archäologin Catherine Alexander eine sensationelle Entdeckung: alte Schriftrollen aus der Zeit des frühen Christentums, die Prophezeiungen über das ewige Leben und das Letzte Gericht beinhalten. Hochbrisant darin ist ein Bericht über die ausgeprägt weibliche Führung der urchristlichen Kirche. Ist die einzigartige Stellung des Papstes und der männnlichen Priesterschaft also anzuzweifeln?
David L.Lindsey-Abgründig
Carmen Palma gehört zum Morddezernat von Houston; sie ist die einzige Frau unter 70 Männern. Als die Stadt von einer Serie mysteriöser Frauenmorde erschüttert wird, setzt man die Detektivin auf diese bizarren Sexverbrechen an. Ihre weibliche Intuition führt sie in einen Kreis von Frauen aus bester Gesellschaft, die alle ein Doppelleben führen. Die Indizien der immer brutaler werdenden Morde fügen sich zu einem Muster zusammen, das jede Erfahrung der Polizei mit psychologischen Profilen von Sexualmördern übersteigt. Carmen Palma wird gezwungen, in Schattenwelten einzutauchen, die auch ihren männlichen Kollegen bisher verborgen geblieben sind. Sie kommt dabei zu einer Erkenntnis, die so schockierend wirkt, dass niemand sie glauben will. Nur der Psychiater Dr. Broussard könnte hier eine Erklärung liefern, da alle Opfer seine Patientinnen waren und mehr. Aber er schweigt. Bis es zu spät ist - für ihn selbst und andere.
Cathy Kelly-Wär ich doch im Bett geblieben
Am Freitagmorgen ist für Jo Ryan und Aisling Moran die Welt noch in Ordnung: Jo, die als Redakteurin für ein großes Hochglanzmagazin arbeitet, ist unabhängig, erfolgreich und glücklich liiert mit einem attraktiven Sportphotographen. Aisling führt eine perfekte Ehe mit ihrem Mann Michael, hat zwei prachtvolle Söhne und lebt in ihrem Traumhaus. Am Freitagnachmittag allerdings findet Aisling eine Quittung für teure Dessous in der Jackentache ihres Mannes. Jo dagegen muß sich übergeben. Und am Freitagabend hat Jo einen positiven Schwangerschaftstest in der Hand und einen Freund weniger, während Aisling vor den Trümmern ihrer Ehe steht. Bei Katastrophen dieser Größenordnung kann es nur einen Trost geben: die beste Freundin. Also treffen Jo und Aisling sich zu einem ausgiebigen Jammer-, Champagner- und Eisbechergelage unter dem Motto: "Wär ich doch heute bloß im Bett geblieben".
Die Schule am See. Ein heißer Empfang. Der erste Roman zur Serie im Ersten
Der erste Roman zur TV-Serie im Ersten um das Schloßinternat und die neue Lehrerin Vera Herzog. Mareike Carrière ist Vera Herzog, die nach gescheiterter Ehe in dem idyllisch gelegenen Schloßinternat Lüttin als Lehrerin ein neues Leben beginnen will. eigentlich hat sie sich darunter einen entspannten Berufsalltag vorgestellt. Doch sie hat weder mit dem konservativen Kollegen Blüm noch mit der renitenten Schülergruppe, genannt 'Die Prinzenhäusler', gerechnet. Vera muß beweisen, daß sie nicht aus Zucker ist, und ganz allmählich gewinnt sie das Vertrauen der Prinzenhäusler.
2.Roman:
Mario und Karlchen setzen ihren genialen Plan in die Tat um: Per Kontaktanzeige bieten sie sich als Gigolos an. Währenddessen wird die große Liebe zwischen Stefan und Antonia auf eine harte Probe gestellt. Hinter den Kulissen des idyllischen Schloßinternats Lüttin spielen sich wieder einmal Intrigen, Skandale und Tragödien ab...
3.Roman:
Deutschlehrer Klaus Schubert plant im Schloßinternat die Aufführung von Tschechows Stück "Die Möwe", bei dem Nina und Eric das Liebespaar spielen sollen. Eifersüchtig verfolgt Eric, wie Schubert bei den Proben immer mehr seine Rolle übernimmt. Eines Abends entdeckt Eric Nina und den Lehrer in zärtlicher Umarmung und zieht Vera Herzog ins Vertrauen. Vera geht der Sache nach und findet heraus, daß die Schülerin und der Kollege sich heimlich in einem Apartment treffen. Kann sie einen Skandal verhindern? Fortsetzung folgt.
Anna Zabel-Böse Mädchen machen Schule
Lámour L´amour. Kaum sind die Freundinnnen Luzia, Fee und Mona Lisa in Paris, kann sich Fee wieder mal nicht zurückhalten und verliebt sich unsterblich. Der selbsternannte Künstler folgt Fee nach Deutschland und bringt den Rest der Frauen-WG auf die Palme. Fee muss gerettet werden, beschließen Luzia und Mona Lisa. Zumal auch noch ein dubioser Freund des Künstlers aus Marseille auftaucht, ein seltsamer Postbote ins Spiel kommt und sich der angebliche Kosmetikpuder als etwas ganz anderes entpuppt. Doch da haben die Herren die Rechnung ohne die Frauen gemacht. Denn dem teuflischen Trio ist selten etwas heilig, nicht mal das Postgeheimnis.
Eva Silk-Noch mal von vorn und ganz anders
Karla hat alles satt: Ihr Leben zwischen Glamour und Alltagssorgen, ihre Liebe auch. Sie reist zwischen Hamburg, Moskau und Jarkata als Reisejournalistin hin und her und stürzt sich in Abenteuer und Affären. Ihr Mann scheint alles geduldig mit anzusehen. Doch als immer mehr sonderbare Gestalten Haus und Garten besetzen, wird es ihm allmählich zu bunt.
John Gray-So bekommst du, was du willst, und willst, was du hast
Das Gras auf der anderen Seite des Zauns ist immer grüner. Warum sind wir nie zufrieden mit dem, was wir sind und haben? Der Bestsellerautor John Gray definiert die Meilensteine des persönlichen Erfolgs neu und zeigt auf, welche Einstellungen und Erfahrungen uns auf dem Weg zur Zufriedenheit behindern und wie sich diese Blockaden überwinden lassen. Auf der Basis seiner jahrzehntelangen Erfahrung hat Gray ein Programm fürs Lebensglück entwickelt, das westliche Therapiemethoden mit östlicher Lebenskunst verbindet
Schwabenthan/Weigert-Frau werden Frau sein
In diesem Buch wird nicht einfach eine Aufklärungswelle fortgesetzt, vielmehr wird den Frauen gezeigt, wie sie zu einer verantwortungsvollen Haltung, erfüllt mit einem neuen Bewusstsein, finden. Frauen müssen ihr Schicksal nicht einfach hinnehmen. Wie, wann und wo Hilfe zu finden ist bleibt nicht dem Zufall überlassen. Dieser Ratgeber macht Sie zu einer gutinformierten und verantwortungsbewußten Partnerin in allen Lebenslagen.
Sly von Banana Yoshimoto:
Als Takashi erfährt, daß er HIV-positiv ist, reist er mit zwei Freunden in ein Land, wo man den Göttern näher ist: nach Ägypten, Reich der Toten und der Sonne in einem.'Sly', nach dem gleichnamigen Song von Massive Attack, ist eine berückend sinnliche Meditation über die Liebe, das Leben und den Tod.
Das Tal der Pharaonen von Philipp Vandenberg:
Vandenberg erzählt die Geschichte zweier Männer, die verschiedener nicht sein konnten: Der eine Franzose, wagemutig, ein Draufgänger; der andere Deutscher, feinsinnig und schüchtern - Auguste Mariette und Heinrich Brugsch. Ihr Ziel war dasselbe: die Wiederentdeckung des Alten Ägypten und seiner verschollenen Kultur. Sie begegneten sich im legendären Tal der Könige, der größten archäologischen Schatzkammer der Welt. Nach den persönlichen Aufzeichnungen der beiden Forscher schrieb Vandenberg einen spannungsgeladenen Hintergrundbericht zur Ägyptologie.
Das Schweigen der Schwäne von Iris Johansen:
Für Nell Calder hat das Leben jeden Sinn verloren. Bei einem Attentat wurden ihr Mann und ihre kleine Tochter getötet; sie selbst überlebte schwer verletzt. Nur noch ein Gedanke treibt sie vorwärts: Rache. Unerschrocken begibt sie sich auf die Suche nach den Hintergründen des Anschlags - und macht eine erschütternde Entdeckung.
Der Präsident von David Baldacci:
Luther Whitney, ein Einbrecher, plant seinen letzten Coup. Eine leerstehende Villa schient dafür wie geschaffen. Doch als er gerade das Schlafzimmer ausräumen will, fährt ein Wagen vor. Ein distinguierter älterer Herr und eine junge Frau steigen aus und betreten das Haus, offensichtlich bereit für eine heiße Liebesnacht. Aber es kommt zum Streit und zu heftigen Auseinandersetzungen. Aus seinem Versteck beobachtet Luther, wie zwei Leibwächter die Tür aufstoßen und die Frau erschießen. Alle Spuren werden eilig beseitigt. Luther will die Mörder jedoch nicht so einfach davonkommen lassen. Er ahnt nicht, worauf er sich einläßt ... "Baldacci erzählt seine raffinierte Parabel vom ungleichen Kampf David gegen Goliath mit immer neuen Volten und Präzision." Der Spiegel "Der Präsident ist ein bravouröser, ein extrem spannender Thriller." Hamburger Abendblatt "Vergessen Sie Grisham. Die neue Antwort auf Thriller-Fragen heißt Baldacci." Frankfurter Rundschau
Man nennt mich Mama Daktari von Anne Spoerry:
In ihrer Biographie erzählt Anne Spoerry von ihrem abenteuerlichen Leben als fliegende Ärztin und Farmerin in Kenia. Die gebürtige Elsässerin lebt seit Jahrzehnten in Afrika und hat ihr Leben ganz in den Dienst der Armen gestellt. Sie hat Gewalt, Elend und Tod erlebt, aber auch Heiterkeit, Gelassenheit und Lebensfreude. Auch mit neunundsiebzig ist sie noch fast täglich mit ihrem Flugzeug unterwegs, um Menschen zu helfen
Der Ruf der Wellen von Nora Roberts:
Durch einen Blizzard entdeckte Nora Roberts ihre Leidenschaft fürs Schreiben: Tagelang fesselte 1979 ein eisiger Schneesturm sie in ihrer Heimat Maryland ans Haus. Um sich zu beschäftigen, schrieb sie ihren ersten Roman. Zum Glück - denn inzwischen zählt Nora Roberts zu den meistgelesenen Autorinnen der Welt. Unter dem Namen J.D. Robb veröffentlicht sie seit Jahren ebenso erfolgreich Kriminalromane. Auch in Deutschland sind ihre Bücher von den Bestsellerlisten nicht mehr wegzudenken.
Der Balsamträger von Wolf Serno:
Der Buckelapotheker Pausback ist riesengroß - doch sein Hirn ist ziemlich klein. Mit einem Reff auf dem Rücken zieht er von Dorf zu Dorf, um seine Tinkturen und Arzneien anzubieten - und wird dabei mehr als einmal übers Ohr gehauen. Da naht Rettung in Gestalt eines Mannes, der zwar keine Füße mehr hat, dafür aber einen blitzschnellen Verstand. Gemeinsam ziehen die beiden fortan ihrer Wege, doch dann verlieben sie sich ausgerechnet in dieselbe Frau. Von Stund an ist es aus mit der innigen Kameradschaft zwischen den Balsamträgern. Beide ahnen nicht, dass die schöne Eva ein dunkles Geheimnis umgibt: Sie ist eine Giftmischerin ...