Leiden auf vier Pfoten 🐾

Caro1

Super Knochen

1000200554.jpg
.. obwohl schon jahrelang
Thema, wird es immer schlimmer mit den Qualzuchten...Franz BD jetzt auch als Nackthund zu erhalten...🙈
Knickohr-Katzen, minis usw usw..echt traurig, besonders für die Tiere..

Und obwohl Qualzucht verboten, immer mehr Qualzuchten.. somit ein Paragraph der nicht überprüft bzw kontrolliert wird, nicht nur in der Hudezucht..
 
Ja, das stimmt schon.. aber auch bessere Gesetze würden helfen, die darauf Hinweisen, was wann eine Qualzucht ist.. in manchen Ländern sind bestimmte Rassen schon verboten, wie die engl. BD und den Kavalier Spaniel.. glaube Norwegen oder Schweden war das..
In Deutschland ist das Gesetz so schwammig, dass das Veterinäramt kaum bis gar nicht eingreifen dürfen..

.gezeigt wurde auch eine VDH Ausstellung in Bayern, beim Thema Qualzucht hat der VDH Sprecher das Interview verlassen.. Es ändert sich nichts.. echt schlimm und mittlerweile sind 50 Rassen betroffen...
 
Ich habe den Beitrag gesehen und war ehrlich gesagt schockiert. Aber nicht über das was ich da gesehen habe, sondern über die ARD, die diesen Beitrag gemacht hat.

Es werden zwei Poms gezeigt, die schwer krank sind und mir tut es echt leid für die Besitzerin und auch die Tiere :(. Diese zwei Poms stammen lt. Beitrag von "Züchtern". Nur wenn man nach den "Züchter" Googelt, kommt man auf deren Webseiten und komisch, Sie scheinen keinen eingetragenen Zwinger in der FCI zu haben und keine Mitglieder eines Rassehundevereins unter dem VDH zu sein. Ich kann auch weit und breit keine Angaben zum Gesundheitszustand (Patella Untersuchung etc.) der Elterntiere finden. Aber wie bei dem einen "Züchter" im Beitrag genannt sogar Unmengen an Würfen. Ich will jetzt den zwei "Züchtern" nichts unterstellen sollte ich mich irren, aber für mich sind das keine "Züchter", sondern Vermehrer, denen es nur ums Geld geht. Da frage ich mich dann schon in wie weit sicher die Besitzerin überhaupt vor der Anschaffung schlau gemacht hat und bei dem Preis, was Sie gezahlt hat, hätte Sie auch einen wirklich guten Züchter finden können und in meinen Augen keinen Vermehrer.

Die FBD ist eine Frenchie in Merle. Diese Farbe ist bei den FBD eine Fehlfarbe und das nicht ohne Grund. Soweit mir bekannt ist, müssen die Elterntiere einen Farbgentest vor der Zuchtzulassung erbringen (bitte mich zu korrigieren, sollte dies nicht stimmen). Wenn sich hier zeigt, dass die Hunde Träger dieses Gens sind, dann dürfen Sie nur mit einem völlig freien gegenüber verpaart werden, um zu vermeiden dass Merle oder Blaue FBD entstehen. Ich frage mich also schon, woher kommt dieser Hund, denn diese Farbe sollte es bei einem Züchter in der FCI so nicht geben.

In beiden Fällen, ist also schon die Herkunft der Hunde sehr fragwürdig und ich frage mich schon, ob die Besitzer sich überhaupt im Vorfeld schon über die Rasse und wo Sie den Hund kaufen informiert haben. In dem Bericht werden Vermehrer gleich gesetzt wie Züchter und das geht für mich gar nicht.

Es wird in dem Beitrag auch gesprochen von langhaarigen oder nackten Frenchies, die gezüchtet werden. Otto normal Verbraucher wird suggeriert, dass diese Hunde von Züchtern gezüchtet werden. Nein, Leute die solche Hunde züchten sind keine Züchter sondern Vermehrer. Denen geht es nur darum "exotische" Hunde zu schaffen, die für teures Geld verkauft werden können. In den meisten Fällen ist Ihnen die Gesundheit der Hunde egal.

Um dem ganzen auch noch die Krone aufzusetzen, geht man auf eine VDH Ausstellung. Dort stehen 2 Damen, die offensichtlich miteinander sprechen. So wie der Beitrag ist, wird dargestellt, dass der schwarze Frenchie dort ausgestellt wird und auch mit dem gezüchtet wird. Sie sagen es zwar im Beitrag nicht Wort-Wörtlich, aber es kommt so rüber. Ich hoffe die Herrschaften von der ARD wissen, dass es dort auch "Besucherhunde" gibt und nicht jeder Hund in der Zucht sein muss, der dort ausgestellt wird.

Was dieser Film zeigt ist, dass alle Rassenhunde krank sind und die Züchter daran schuld sind. Die bösen Hundeausstellungen und die Züchter haben die Hunde krank gemacht. Noch viel schlimmer, es werden Vermehrer auf die gleiche Höhe wie Züchter gestellt. Die Besitzer können ja nichts für Ihre kranken Hunde. Was auch indirekt stimmt, aber beide Besitzer haben sich in meinen Augen wenig bis gar nicht über die Rassen informiert und auch schon beim Kauf nicht genau hingeschaut. Wäre dieser Film 40 Jahre alt, würde ich mich gar nicht so aufregen, aber im Zeitalter von Internet und Co kann sich jeder, einfach und schnell über alles informieren.
 
Ich habe einen Züchter Namen gegoogelt und gefunden... Auf der Internet Seite steht, dass sie unter FCI züchten...

Eine kranke Rasse... Die Tierärztin und der Pathologe haben gesagt, dass laut einer Studie über 50 Prozent der Rassehunde krank sind. Und besonders bei dieser Rasse, wie die Röntgen Bilder belegt haben, weil Kopf zu klein, weshalb das Hirn dagegen drückt, deshalb die schlimmen Kopfschmerzen..

Somit nicht nur ein viel zu kleiner Schädel, auch viele neurologische Störungen. Kopfschmerzen, Klubschaugen und dadurch immer trockene Augen etc..
Das ist doch nicht normal, sondern grausam, dass man so kleine Hunde züchtet, die keine Lebensqualität haben.. der kleine Hund bekommt täglich Schmerzmittel,
... und bei den Preisen, 4800 und 2400 denkt doch ein unerfahrener Bürger, dass er bei einem guten Züchter gekauft hat. wobei das natürlich keine Entschuldigung ist.. Aber für was gibt es die FCI, wenn es keinen Unterschied zum Vermehrer macht?

Die Hunde auf der Ausstellung, auch die am und im Ring, wie die Basset oder die Dackel, da hing der Bauch fast auf dem Boden,
so kurzbeinig waren die Hunde... die Corgi Hunde hatten fast gar keine Beine mehr, da hat man wirklich nur durchhängenden Hund und Beinstummel gesehen..

...die franz. Bulldoggen gibt es leider beim FCI in fast allen Farbschatierungen, steht auch im Standard.. es nennt sich nicht merle, sondern
gescheckt... Davon einmal abgesehen, dass die Rasse eh schon eine Qualzucht ist, werden sie auch noch in allen möglichen Farben gezüchtet.

Bei den großen Hunden hat man gesehen, dass sie ein Ekropium hatten... Traurig ist doch, dass es schon als normal und nicht als
Qualzucht angesehen wird... Somit nicht zur Zucht geeignet und eigentlich nicht als Zuchthund in der Ausstellung, weil Besucher denken könnten, es ist normal was sie da sehen...

Ich fand die gezeigten Hunde auf der Hundeausstellung grausam.. Der Bobtail auf dem Tisch hatte so ein extremes Fell, da hat man nur noch
Fell, aber kein Gesicht mehr gesehen... was hat der Hund für eine Lebensqualität?

Es war eine FCI Ausstellung und die Hunde die gezeigt wurden, waren meiner Meinung nach alle Extreme... extremes Fell, extreme Klubschaugen, extrem kurze Beine, extreme überstehende Augen etc... ich kann das nicht gut schon gar nicht gesund heißen, weil meiner Meinung nach, keine gesunden Hunde...

Schlimm fand ich auch die engl. BD, die alle im Ring standen und prämiert wurden, obwohl kaum Nase.. Also alles das sichtbar, was eigentlich zur Zucht nicht zugelassen...

PS:: Ich habe dir per PN den Link der "Züchter" gesendet, die seit 2012 unter FCI die Mini Spitze züchten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben