Nachdem ja doch viele mit uns mitgefiebert haben,möchte ich hier ein bisschen die Entwicklung von unserem Riesenbaby festhalten.
Für alle die noch nicht wissen worum's geht,siehe:
http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=95876&page=8
Ich denk den ersten Tag haben wir schonmal super überstanden.
In Wien angekommen sind wir gleich mal auf die VetMed,um ihn durchchecken zu lassen,hat sich alles sehr brav gefallen lassen,nur die Aufregung war halt groß,sooooo viel Neues und so viel liebe Leute die einen aaaaalle streicheln wollen.Gegen die Erkältung haben wir vorsorglich Antibiotika bekommen,wir wolltens nicht drauf anlegen das es sich verschlimmert,er wiegt ja doch nur 34 kg (das ich das mal über einen Hund behaupten kann
) bei seiner Größe,da is es wichtig das er nicht noch mehr abbaut....aber ansonsten is er in einem super Zustand,fröhlich,freundlich,und soooo neugierig,nix is vor ihm sicher.
Alles wird gekostet und wenns klein genug ist gleich gemampft,die Tage unseres Staubsaugers sind gezählt ^^
Mit unserer "alten" Hündin herrscht zumindest Waffenstillstand,sie war ja noch nie die freundlichste,aber er hält sich brav zurück und bedrängt sie nicht,und somit leben sie halt momentan friedlich nebeneinander her....ich denk es wird halt ein bissi brauchen bis sie warm werden miteinander,aber ich bin zuversichtlich.
Ich muss gestehen es is doch eine Umstellung wieder einen so großen (und tauben!) Hund daheim zu haben,der überall raufkommt,und der dann seltsamerweise auch nicht davon ablässt wenn man "NEEEEIN!" brüllt
Jaja,ich muss mich selbst auch wieder auf Sichtzeichen konditionieren,ich weiß ^^
Aber das Zeichen für "brav" haben wir bereits behirnt,und "komm" funktioniert auch schon ganz gut.
Stubenreinheit funkt auch schon super,melden tut er zwar nicht,aber wenn man dann mit ihm rausgeht,dann merkt er recht schnell was man von ihm will.Und er hebt noch nicht mal das Haxerl,so viel Baby is er noch *dahinschmelz* :heart:
Alles in allem bin ich seeeehr stolz auf unseren großen Bub.
Und den Polster hat er mittlerweile auch behirnt,hat sich ja anfangs gar ned getraut sich draufzulegen....
Für alle die noch nicht wissen worum's geht,siehe:
http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=95876&page=8
Ich denk den ersten Tag haben wir schonmal super überstanden.
In Wien angekommen sind wir gleich mal auf die VetMed,um ihn durchchecken zu lassen,hat sich alles sehr brav gefallen lassen,nur die Aufregung war halt groß,sooooo viel Neues und so viel liebe Leute die einen aaaaalle streicheln wollen.Gegen die Erkältung haben wir vorsorglich Antibiotika bekommen,wir wolltens nicht drauf anlegen das es sich verschlimmert,er wiegt ja doch nur 34 kg (das ich das mal über einen Hund behaupten kann

Alles wird gekostet und wenns klein genug ist gleich gemampft,die Tage unseres Staubsaugers sind gezählt ^^
Mit unserer "alten" Hündin herrscht zumindest Waffenstillstand,sie war ja noch nie die freundlichste,aber er hält sich brav zurück und bedrängt sie nicht,und somit leben sie halt momentan friedlich nebeneinander her....ich denk es wird halt ein bissi brauchen bis sie warm werden miteinander,aber ich bin zuversichtlich.

Ich muss gestehen es is doch eine Umstellung wieder einen so großen (und tauben!) Hund daheim zu haben,der überall raufkommt,und der dann seltsamerweise auch nicht davon ablässt wenn man "NEEEEIN!" brüllt

Jaja,ich muss mich selbst auch wieder auf Sichtzeichen konditionieren,ich weiß ^^
Aber das Zeichen für "brav" haben wir bereits behirnt,und "komm" funktioniert auch schon ganz gut.
Stubenreinheit funkt auch schon super,melden tut er zwar nicht,aber wenn man dann mit ihm rausgeht,dann merkt er recht schnell was man von ihm will.Und er hebt noch nicht mal das Haxerl,so viel Baby is er noch *dahinschmelz* :heart:
Alles in allem bin ich seeeehr stolz auf unseren großen Bub.
Und den Polster hat er mittlerweile auch behirnt,hat sich ja anfangs gar ned getraut sich draufzulegen....
