Lebende, kranke Katzen in der Excalibur City...nur 7,-!

Reni

Medium Knochen
Gestern war ich in der Excalibur City, um u.a. Medikamente für meine Streunerkatzen zu kaufen. Im Zoo Shop allerdings gefror mir das Blut in den Adern....in einem kleinen Hasenstall ohne Futter, Wasser, Spielzeug oder Kaklo lagen zwei kleine Katzen mit verklebten Augen...Kostenpunkt: 7,- Euro pro Stück!
Ich habe lange mit meiner Freundin geredet, kaufen, oder nicht? Ja, für diese beiden wäre es eine Rettung gewesen aber der Nachschub hätte nicht lange auf sich warten lassen...Ich kenne die Gesetze in der Tschechei nicht, vermutlich haben die gar kein Tierschutzgesetz, aber ich denke, einige deutliche Mails mit der Ankündigung des Nichtwiederkommens und auch Verteilung an alle Freunde könnte Wirkung zeigen, einen Versuch wäre es doch wert?!

BITTE, sendet ein paar Zeilen an: info@excaliburcity.com oder: 00420/515 206 218, ich danke euch im Namen der armen Geschöpfe...lg, Reni
 
War das der shop direkt in dem shopping center oder der shop im supertollen doolittle tiercenter?

lg
Syra
 
is die excalibur nicht staatenlos? ich dachte, sie gehört keinem land wirklich und darum können sie soviel blödsinn machen zB mit den tieren?

leider ist das nicht nur bei katzen so. auch bei reptilien, hamster, mäusen etc. da gab es schon viele gespräche darüber, aber niemand weis anscheinend eine lösung. ich denke, dass irgendjemanden ja die excalibur gehören muss oder? der muss dafür verantwortlich sein. nur meinst du die tierhandlung in der excalibur city oder das gebäude bei doolittle oder wie das heißt? ich glaube, die gehören eventl. gar nicht zusammen. die excalibur ist ja fast total abgebrannt, aber ich weis nicht, wie sehr es wieder aufgebaut worden ist und was sich alles verändern wird.
 
Es ist nicht bei Dr. Doolittle, sondern die Tierhandlung direkt im Einkaufszentrum...bei Dr. Doolittle haben sie auch einen Haufen Käfigtiere, die haben wenigstens Einstreu, Futter und Wasser...ich fürchte mal, die gehören vom Gesetz zur Tschechei...lg, Reni
PS: Der Tieranwalt ist ja für Wien zuständig?!
 
war heute dort, und habe sie auch gesehen, 2 stück:(

war ja zum ersten mal draußen und total irritiert dann, ein freund hat mir auch den asia bazar gezeigt, da hat er mich gleich weiter durchgezogen, bei den chinesen so meinte er lag ein ca. 4 wochen altes kätzchen zum verkauf:(
 
Ach du liebe Zeit, bitte schreibt wirklich zahlreich hin...boa, das lässt mich überhaupt nicht mehr los...lg, Reni
 
Ich hab das schon vor ein paar Tage per Mail ( von Alex) bekommen. Ich hab auch gleich mal geschrieben.
Ich bin mir sicher, dass die unsere Sprache verstehen, wenn sie halt auch wollen.

Ich hoffe wirklich auch, dass es was bewirkt.

lg
Petra
 
genau mondlichtfee den bazar habe ich gemeint.

selber habe ich die kleine nicht gesehen, weil mein guter freund genau gewußt hätte dass ich ausgezuckt wäre, oder gekauft hätte.

weil bei einem ca. 4 wochen alten kätzchen wären mir restlos alle kabeln durchgebrannt:(

muss nochmals kurz sagen, mir ist eingefallen, bei den 2 katzen im käfig, da war am SO futter und wasser drinnen.

ich weiß nur, da war ich das erste und letzte mal.
 
Trotzdem kann es das nicht sein, mittlerweile müßten die etliche Mails gekriegt haben, aber reagieren tun die null...lg, Reni
 
interessant wäre halt zu wissen wie das gesetz dort aussieht, grad mit dem tierverkauf in tiergeschäften. hmmm
aber finden kann man nicht wirklich was oder?
obwohls wahrscheinlich egal wäre *Grummel*
 
solche mails sind sie wohl schon gewohnt und lesen sie vielleicht gar nicht mehr richtig. tiere bringen nun mal geld ein auch wenn es auf die "mitleidstour" sein muss. arme,süße katzen muss man einfach retten....:( manche bedenken nicht, dass man es damit nur fördert oder machen mal eine ausnahme.
 
Die Antwort vom Österr. TSV (eine Bekannte hat hingeschrieben):


vielen Dank für Ihr E-Mail.

Leider wurde der Handel mit Hunden und Katzen im Zoofachhandel gesetzlich ab
2008 unter bestimmten Umständen wieder erlaubt. Abgesehen davon stellt das
Zoofachgeschäft in der Excalibur-City ein Problem dar, da es sich im
Niemandsland befindet und sich niemand zuständig fühlt. Die Österr. Behörden
sind anscheinend wirklich nicht zuständig und im Ausland können wir nichts
dagegen unternehmen. Leider hatten wir schon einige Male Anzeigen bzgl.
Tierhaltung in diesem Zoofachgeschäft und konnten nichts erreichen.

Natürlich ist es das Beste wenn sich vor Ort die Besucher darüber beschweren
und niemand (so traurig es für die Katzen auch ist) die Tiere kauft.

Wir werden dennoch Ihre Meldung aufnehmen um dieses Problem bei der
Tierschutzombudsstelle neuerlich anzusprechen.

Mit freundlichen Grüßen

Österreichischer Tierschutzverein
 
Ja, das habe ich mir gedacht. Es ist im Niemandsland und darum so beliebt, da es günstiger ist. Entfallen dort nicht die Steuern?

Aber Ö könnte schon etwas machen, denke ich. Wenn sich eine größere Stelle wie zB das Veterinäramt oder der Öster. Tierschutzverein sich hinwendet, dann hat das wohl mehr Wirkung als unsere Mails, die schon Alltag für sie geworden sind.
 
Ich hatte heute wieder ne Werbung von Excaliburcity im Postfach

'Schmusekatzen ab 22' oder so ungefähr wars...toll oder? :mad:
 
Oben