Leben mit Mehrhundehaltung

H

Hope

Guest
Mich würde einmal interessieren, wie für euch das Leben mit mehreren Hunden so ist?
Läuft alles so wie vorgestellt, oder besser/schlechter?
Aus wievielen Hunden besteht eure Mehrhundehaltung und wie ist der Altersunterschied bei den einzelnen Hunden?
 
Da ICH grundsätzlich keinen Hund aus (jugendlichem) Leichtsinn nehme und wenn er zu groß oder zu stressig wird wieder abgebe , war Chester über drei Jahre ein Einzelhund (abgesehen von Sitter- und Pflegehunden), aber seit November gibt es einen zweiten !... und das funktioniert wunderbar ! Den Altersunterschied kenn ich nicht , da beide aus dem Tierschutz sind, bei Chester weiss ich dass er 4 1/2 ist ca, Sophia wird auf 4-6 geschätzt !

AJA und ich geb sie auch nicht mehr ab , wenn mir ein Collie vom Züchter über den Weg läuft !
 
Camilla2005 schrieb:
Da ICH grundsätzlich keinen Hund aus (jugendlichem) Leichtsinn nehme und wenn er zu groß oder zu stressig wird wieder abgebe , war Chester über drei Jahre ein Einzelhund (abgesehen von Sitter- und Pflegehunden), aber seit November gibt es einen zweiten !... und das funktioniert wunderbar ! Den Altersunterschied kenn ich nicht , da beide aus dem Tierschutz sind, bei Chester weiss ich dass er 4 1/2 ist ca, Sophia wird auf 4-6 geschätzt !

AJA und ich geb sie auch nicht mehr ab , wenn mir ein Collie vom Züchter über den Weg läuft !

Langsam glaube ich, du brauchst psychologische Hilfe.

Musst du denn wirklich auf jeden rumtrampeln und hinkeiffen, als wäre es dein persönlicher Feind?

Such dir ein Hobby oder sonst was, damits dir wieder besser geht und du eventuell dein seelisches Gleichgewicht wiederfindest.

sorry, aber das musste echt mal sein.
 
bimo schrieb:
*hüstel*

Das Thema gibts schon in ausführlicher Länge *auf die Suche deut*

ich habs net wirklich gfunden...aber wennst es findest, kannst den Link gerne posten und ich lass das Thema schliessen :cool:
 
Das kommt darauf an, wo und wie du wohnst.

In der Stadt würde ich dir nicht mehr als 2 Hunde empfehlen, wenn du aber am Land wohnst, (Haus mit Garten), dann kannst du durchaus auch mehrere Hunde halten. Wichtig ist, dass du 1. die Möglichkeit hast, die Hunde gut "zu verwahren" (wie es im Amtsdeutsch so schön heißt) und wenn du Rüde und Hündin hast, die Möglichkeit zu schaffen, sie zu trennen (wegen Läufigkeit :rolleyes: ).

Für Hunde ist es auf jeden Fall besser, wenn sie einen Artgenossen zu Hause haben, vor allem dann, wenn Herrchen/Frauchen arbeitstätig sind.:)
 
angelseye schrieb:
Langsam glaube ich, du brauchst psychologische Hilfe.

Musst du denn wirklich auf jeden rumtrampeln und hinkeiffen, als wäre es dein persönlicher Feind?

Such dir ein Hobby oder sonst was, damits dir wieder besser geht und du eventuell dein seelisches Gleichgewicht wiederfindest.

sorry, aber das musste echt mal sein.

aja und im übrigen lass ich meine hunde auch nicht nach meinem schönheitsideal verstümmeln ! hab ich glatt noch vergessen !

Die richtigen finden schon zusammen ! und werdet glücklich miteinander !
 
@Eva, sagmal fällt es dir so schwer beim Thema zu bleiben?

@Toerpe, danke mit so einer Antwort kann ich was anfangen =)
Und dann gleich noch eine Frage an dich(hast ja anscheinend Erfahrung *freu*) wie genau sollte man trennen?
Wir haben es zb. so vor, der eine mit mir im Kellerbereich und der 2 im oberen Bereich mit meinen Eltern, nur getrennt gassi gehen und wenn möglich die Hündin nicht in den Garten markieren lassen =)
 
Da ich ja mehr oder weniger die Anka übernommen :rolleyes:
Bin ich ja jetzt auch schon mehr o. weniger ein mehrhundehalter.
Anka & Chin verstehen sich sehr gut. Das klappt echt wunderbar. Aber das hab ich auch so vorhergesehen. ;)
Die zwei können sich eigentlich nicht besser verstehen. Sie spielen gerne miteinander, teilen futter und streicheleinheiten sowie Aufmerksamkeit, schlafen zusammen aber picken auch nicht zu sehr aneinander.
Bald zieht dann Baby-Leo ein.
Da wir hier von Lebewesen sprechen können wir nicht von hundertprozentigen sachen sprechen dennoch trau ich mir sagen dass es keine probnleme geben wird wenn der Kleine erstmal da ist. Anka liebt Welpen und Chin akzeptiert den Kleinen auch ;)
Selbst wenn es nicht klappen sollte werde ich alles geben und auf vieles verzichten damit es klappt, denn eines ist sicher, KEINER meiner Hunde wird wieder weggegeben. Denn ich muss mir VORM kauf gedanken machen was sein kann und die entsprechenen vorkehrungen treffen (oder es ganz sein lassen)... den Hund dann nicht zu irgend wem abschieben weil er zu groß geworden ist usw. :rolleyes:
 
Camilla2005 schrieb:
aja und im übrigen lass ich meine hunde auch nicht nach meinem schönheitsideal verstümmeln ! hab ich glatt noch vergessen !

Die richtigen finden schon zusammen ! und werdet glücklich miteinander !

im gegensatz zu so manch anderem, sind wir glücklich und ausgeglichen ;)

unterlass dein "unter die gürtellinie" schlagen und gut ist es.

and now back to topic:

im grossen und ganzen schliesse ich mich toerpe an, obwohl man auch bedenken sollte, dass es ziemlich stressig werden kann, wenn man rüde und hündin zusammen hält.

vor allem bei der läufigkeit, da viele rüden zu ausbruchexperten mutieren oder tag und nacht jaulen vor "liebeskummer".

ich persönlich würde immer nur gleichgeschlechtliche hunde halten, da dies meiner meinung nach einfacher ist.
 
probiers mal mit Zweithund in der Suche, aber vielleicht griegst eh Antworten....

Der eine geht, der andere kommt *schüttel*
*ausklink*
 
Wir haben zu Hause Zwinger bzw. die Hunde in verschiedenen Zimmern getrennt (das ist aber riskant, es braucht nur einmal jemand die Tür versehentlich vergessen zuzumachen!)

Im Garten können alle Hunde gehen, nur halt nicht zur gleichen Zeit!!!
Die Rüden schnattern dann zwar ein bißchen, aber gesundheitliche Schäden tragen sie nicht davon;)
 
angelseye schrieb:
im gegensatz zu so manch anderem, sind wir glücklich und ausgeglichen ;)

unterlass dein "unter die gürtellinie" schlagen und gut ist es.

Ich verstehe das nicht! Kann mich jemand über das Hacke ins Kreuz schmeißen aufklären?!:(
 
toerpe schrieb:
Wir haben zu Hause Zwinger bzw. die Hunde in verschiedenen Zimmern getrennt (das ist aber riskant, es braucht nur einmal jemand die Tür versehentlich vergessen zuzumachen!)

Im Garten können alle Hunde gehen, nur halt nicht zur gleichen Zeit!!!
Die Rüden schnattern dann zwar ein bißchen, aber gesundheitliche Schäden tragen sie nicht davon;)

In meinem Bereich hat eh keiner ausser ich was ohne Schlüssel zu suchen :D
Wegen dem Garten, da hab ich gehört, dass die Rüden weniger "Liebeskrank" werden, wenn sie den Duft/Geschmack der läufigen Hündin erst garnicht aufnehmen können?!
 
angelseye schrieb:
vor allem bei der läufigkeit, da viele rüden zu ausbruchexperten mutieren oder tag und nacht jaulen vor "liebeskummer".

ich persönlich würde immer nur gleichgeschlechtliche hunde halten, da dies meiner meinung nach einfacher ist.

aha !
 
Hope schrieb:
@Eva, sagmal fällt es dir so schwer beim Thema zu bleiben?

@Toerpe, danke mit so einer Antwort kann ich was anfangen =)
Und dann gleich noch eine Frage an dich(hast ja anscheinend Erfahrung *freu*) wie genau sollte man trennen?
Wir haben es zb. so vor, der eine mit mir im Kellerbereich und der 2 im oberen Bereich mit meinen Eltern, nur getrennt gassi gehen und wenn möglich die Hündin nicht in den Garten markieren lassen =)

Anka & Chin haben wir am ersten Tag als Chin da war getrennt.
Am zweiten tag haben wir sie dann unter aufsicht vorsichtig zusammen schnüffeln lassen. Sie haben sich vom zweiten tag (erster bekanntschaft) an verstanden und daher wurden sie nie getrennt.
Aufgrund von räumlichkeiten war es halt das erste jahr so dass nachts der chin bei mir im zimmer war und die anka im wohnzimmer. jetzt hab ich meine eigene Wohnung und Anka wohnt auch bei mir. Wir schlafen alle gemeinsam in meinem Zimmer. Eine Hundebox, Körbchen, teppich usw. findet sich immer :D
Und zur Not darf der chin auch ins bett (anka dürfte auch geht aber von sich aus nicht weil sies nicht kennt). :p
Bei Baby-Leo werde ich die 3 am ersten Tag bekannt machen und dann von der ersten nacht an alle 3 zusammen bei mir haben. Chin & Leo kennen sich ja schon. Haben sich schon ein paar mal beschnuppert, und Anka liebt einfach alles was "welpisch" ist ;)
 
Bei uns leben die Rüden neben den Hündinnen (Nachbarzwinger) und haben kein Problem damit. :rolleyes:
 
Holly schrieb:
Anka & Chin haben wir am ersten Tag als Chin da war getrennt.
Am zweiten tag habenw ir sie dann unter uafsicht vorsichtig zusammen schnüffeln lassen. Sie haben sich vome rsten tag an verstanden und daher wurden sie niegetrennt.
Aufgrund von räumlichkeiten war es halt das erste jahr so dass nachts der chin bei mir im zimmer war und die anka im wohnzimmer. jetzt hab cih meien eigene Wohnung und Anka wohnt auch bei mir. Wir schalfen alle gemeinsam in meinem Zimmer. Eine Hundeboc, Kärbchen, teppich usw. findet sich immer :D
Und zur Not darf der chin auch ins bett (anka dürfte auch geht aber von sich aus nicht weil sies nicht kennt). :p
Bei Baby-Leo werde ich die 3 am ersten Tag bekannt machen und dann von der ersten nacht an alle 3 zusammen bei mir haben. Chin & Leo kennen sich ja schon. Haben sich schon ein paar mal beschnuppert, und Anka liebt einfach alles was "welpisch" ist ;)

Ist Anka kastriert? Wenn nein, wie verhält sich Chin bei der Läufigkeit und wie trennt ihr sie?
Vorallem bei der 1. Läufigkeit, die dein Chin miterlebt hat, würd mich das interessieren. Da Lafe ja im Mai ca. läufig wird und Hope erst 17,5 Wochen alt ist =)
 
toerpe schrieb:
Bei uns leben die Rüden neben den Hündinnen (Nachbarzwinger) und haben kein Problem damit. :rolleyes:

da hast du echt ein riesen glück.

ich hab schon so einiges erlebt - rüde springt aus dem geschlossenem fenster, demoliert die haustüre und einige andere nettigkeiten mehr, nur um zur läufigen hündin vom nachbarn zu gelangen.
 
Oben