Larry hatte einen Krampfanfall :-(

Nunu

Super Knochen
Larry hatte gestern einen Krampf (Epi) Anfall :(

Ich weiß nicht wie lange er gedauert hat...mir kam es ewig vor und sowas will ich nicht noch mal mitmachen. Er hat gekrampft und gejault....dann kam das speicheln und zum Schluß der Schaum vorm Maul.
Doch das schlimmste war das er danach so verwirrt war...hat mich sogar angeknurrt.

Hab sofort den TA angerufen. Larry hat dann Valium bekommen und hätte eigentlich davon ruhiger und müde werden sollen....doch statt dessen lief er fast 2 Stunden unruhig umher. Er war desorientiert und hatte auch Probleme mit dem Sehen.

Dann hab ich es nicht mehr ausgehalten und hab meine TÄ rausgeläutet und wir haben Blut abgenommen und er hat noch Medis gespritzt bekommen und sollte eigentlich zu Hause dann schlafen. Ich bekam noch Medis mit um Fall des FAlles ihn zu Hause noch etwas nachspritzen zu können.

Pustekuchen...nach einer Stunde lief er wieder rastlos herum und ich hatte meine Mühe ihn wieder in der Korb zu bringen und ihn dort zum schlafen zu animieren.
Nach zwei Stunden das gleiche Spiel wieder....rastloses herumlaufen, orientierungslos und dann machte er auch noch unter sich...mein armer alter Kerl :(
Ich hab ihn dann noch etwas Valium nachgegeben und dann schlief er mit zum Morgen durch. War ich froh...denn ich war allein zu Hause und hätte nicht so schnell zum TA fahren können wenn es notwendig gewesen wäre.

Heute morgen guckte ich nach ihm.....und da schauten mich zwei große Augen an und Larry wedelte.....mir fiel ein riesiger Brocken vom Herzen.
Dann fraß er auch noch der Avana das Futter weg :D
Den heutigen Tag schlief er zwar recht viel, doch er forderte Streicheleinheiten ein und war richtig Liebesbedürftig.

Ich hoffe doch, dass Larry noch seinen 14. Geburtstag mit uns verbringen kann.
 
Hab leider gar keine Erfahrungen auf dem Gebiet, mit denen ich dir weiterhelfen könnte, aber auf jeden Fall wünsch ich dem lieben Larry gute Besserung !
Ich hoffe, dass sich wieder alles soweit "stabilisiert" und einpendelt...

Alles Liebe!
VERA
 
Viel Glück mit deinem Süßen!
Hoffentlich geht es ihm besser!

Ist sowas eigentlich wahrscheinlich bei einem Hund einen Krampfanfl.
mirzuerleben, was macht man da wenn eine Hund einen anfall bekommt?
LG.
 
Viel Glück mit deinem Süßen!
Hoffentlich geht es ihm besser!

Ist sowas eigentlich wahrscheinlich bei einem Hund einen Krampfanfl.
mirzuerleben, was macht man da wenn eine Hund einen anfall bekommt?
LG.


Ich kenn mich damit auch nicht aus....ich hab Larry fest gehalten damit er nicht herumkugelt.
Weiß nicht ob es richtig war oder nicht.....es war das einzige was ich für ihn tun konnte.
 
War gerade mit ihm im Garten und er ist hinter seinem Quitschi hinterher gelaufen :)

Ich liebe meinen alten Herrn !
 
hallo nunu, im alter haben hunde manchmal solche anfälle.
es sind meist keine echten epi-anfälle, sie sehen nur ähnlich aus.
manchmal kommen sie durch unterzcuker, man könnte ev. mal einige zuckerwerte machen.
ev. etwas mehr kohlehydrate füttern.
und nach dem anfall sofort traubenzucker geben.
oft kommen sie auch durch durchblutungsstörungen im gehirn.
mein alter hund hat(te) das auch, er bekommt gingko biloba und aesculus comp. homöoapthisch dafür, das hat super geholfen.
festhalten ist richtig, damit kann man verhindern, dass er sich weh tut und ev. auch, dass es sich steigert.
je mehr ruhe man "aussenden" kann, desto besser.
 
Also ich kenn es nur beim Menschen. Viele raten da nicht festhalten. Ich bin aber strikte Ablehnerin dieser Aussage. Aufjedenfall den Kopf festhalten. Gefährlich ist nämlich bei einem Epi (außer der Krampf geht wirklich in minutenlänge) die Gefahr der Sturzes und die mit sich tragenden schweren kopfverletzungen, sowie beim krampf überall mit dem Kopf anhauen. Also alles was in der Nähe gefährlich sein könnte, weg damit, niedrige tische, etc etc.
Ja nicht in Mund oder Maul greifen, da sind sonst die Finger ab.

Alles gute fürs Hundsi

lg Nichi
 
Ohje, das hört sich ja nicht gut an.

Ich kenne Epilepsie Anfälle nur von Menschen und die soll man auf keinen Fall festhalten, nur alles wegräumen damit nicht noch weitere Verletzungsgefahr besteht. Am besten auskrampfen lassen, so schlimm es auch aussieht aber es ist für alle am ungefährlichsten.
Am Kopf festhalten halt ich für eine GANZ schlechte Idee, was ist wenn der eine ruckartige Bewegung macht? SO schnell kann man nicht reagieren und zack hast du eine Wirbelsäulenverletzung...
Allerdings ist es (jedenfalls beim Menschen so) das man nach einem Epi Anfall sehr müde ist und schlafen will, wie das bei Tieren ist weiß ich leider nicht.
 
War heute beim TA und wollte den Blutbefund besprechen.....leider war der noch nicht da.
Tja....jetzt muß ich bis Freitag warten. Bin neugierig was dabei raus kommt.

Larry geht es eigentlich recht gut....hatte heute wieder mit seinem Quitschi gespielt und ist sehr liebesbedürftig.

Ich hab noch immer ein ungutes Gefühl wenn ich ihn allein zu Hause lasse. Versuche es so gut es geht zu vermeiden .......

Wie handhabt Ihr das so wenn Euer Hund alt ist ???

lg Nunu
 
War heute beim TA und wollte den Blutbefund besprechen.....leider war der noch nicht da.
Tja....jetzt muß ich bis Freitag warten. Bin neugierig was dabei raus kommt.

Larry geht es eigentlich recht gut....hatte heute wieder mit seinem Quitschi gespielt und ist sehr liebesbedürftig.

Ich hab noch immer ein ungutes Gefühl wenn ich ihn allein zu Hause lasse. Versuche es so gut es geht zu vermeiden .......

Wie handhabt Ihr das so wenn Euer Hund alt ist ???

lg Nunu


Soviel Zeit und Zuwendung wie nur möglich geben - sie sind so dankbar dafür,
 
War heute beim TA und hab den Blutbefund bekommen.......tjo....leider ist da rein gar nix raus gekommen.

Jetzt kann ich es mir aussuchen.....einmaliger Anfall....oder keine Ahnung :confused:


Auf jeden Fall haben wir ...Larry und ich beschlossen....das wir am 06. Juli seinen 14. Geburtstag feiern wollen.
 
das ist eine gute entscheidung. :)
ich mache es auch so mit meinen alten - wir treffen immer vereinbarungen, dass wir den nächsten jahrestag noch zusammen feiern wollen.

leider ist es oft so, dass man im blutbefund nichts feststelen kann.
wie gesagt, im alter lommt sowas oft durch durchblutungsstörungen oder durch unterzucker.
war der zuckerwert in ordnung ??
wie gesagt mein altes hundi hatte das auch, aber mit den homöopathischen mitteln ist es fast ganz weg.
kann ich dir nur empfehlen.
 
Das könnte auch ein winzig kleiner Schlaganfall gewesen sein. Meine damals 16-jährige Hündin hatte das auch, Erscheinungsbild ähnlich - sie war so verwirrt, dass sie vom Garten nicht mehr ins Haus gefunden hat. Mit Gingko-Präparaten haben wir die Durchblutung verbessert.
 
Gestern um 7 Uhr in der Früh hatte Larry seinen zweiten Anfall :(:(

Dieser war GsD kürzer und weniger schlimm als der Erste. Hatte vom TA Psychopax und Valium zu Hause und konnte ihn damit erstversorgen.
Natürlich bin ich dann noch zum TA und Larry wird jetzt mit Epitabletten eingestellt.

Hoffentlich spricht er darauf an und wir können etwas aufatmen.

traurige Grüße Nunu
 
Ist euer TA zu 100 % sicher, dass das Epi-Anfälle waren? Falls nicht: Ist Larrys Herz schon einmal geschallt worden? Epi-ähnliche Anfälle könnten auch durch eine Herzinsuffizienz verursacht werden :o
 
ohje, das tut mir leid.
aber - seid ihr euch wirklich sicher, dass es ein echter epi-anfall war ??
ECHTE EPI ENTSTEHT IN DEM ALTER KAUM MEHR; wie schon gesagt, sind es da meist sog. "epileptiforme" anfälle (also epi-ähnliche), die aber andere ursachen haben (durchblutungsstörungen etc.).
bevor man mit epi-medikamenten anfährt, die beachtliche nebenwirkungen haben können, würde ich andere wege probieren - homöopathie, durchblutungsförderung etc.
besprich das noch mal und überlegs dir gut......
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist euer TA zu 100 % sicher, dass das Epi-Anfälle waren? Falls nicht: Ist Larrys Herz schon einmal geschallt worden? Epi-ähnliche Anfälle könnten auch durch eine Herzinsuffizienz verursacht werden :o

Larrys Herz wurde immer wieder angeschaut und war nie auffällig...eher im Gegenteil.

Der TA ist sich nicht zu 100% sicher.....
 
Ach je :(

Ich weiß, mit Larry autofahren ist so eine Sache. Das mag der alte Herr ja auch nicht und ich weiß auch, das ist ein Haufen Stress für ihn....

Aber können wir ihm nicht ein Beruhigungsmittel geben und zu einem Spezialisten fahren? Können wir nicht noch jemanden ausfindig machen, der gut mit Senioren kann, oder besonders gut mit Tumoren, Anfällen, - so Larry´s Themen eben?

Wenn Du mich da irgendwie brauchst, dann bin ich da. Dann fahr ich mit, hm?!

Denk einfach drüber nach und meld Dich....

Einfach noch eine Meinung dazu, vielleicht fällt jemandem noch was auf, was bisher unentdeckt geblieben ist.
 
Oben