Läufige Hündin im Bett?

Lilifee

Super Knochen
Meine 6 monate alte Hündin ist seit heute läufig (blutet den ersten tag) und sie schläft jede nacht bei mir im bett. gibt es geheimtipps, wie sie bei mir im bett schlafen kann, ohne das sie mir die decke etc vollblutet?

so ein höschen wollte ich eigentlich vermeiden, da ich zuhause fliesen und parkett habe, somit nicht so schlimm.. nur fürs bett bräucht ich dringend eine lösung :(
 
es gibt da so saugfähige auflagen wie man sie für inkontinente menschen verwendet, vielleicht kannst du sie im bett auf sowas drauflegen? gibts in der wegwerfversion, kenne sie aus dem 0pflegebereich, das wär vl ne lösung?
 
ich hab meiner ein selbstgebasteltes höschen mit damenbinde angezogen:D
hat aber irgendwie nich richtig gehalten(das höschen im bett):mad:
vieleicht lieber doch eins kaufen;)

ach und zusätzlich noch ne short angezogen(also das volle programm;))
 
hm naja wir werden das heute nacht mal mit handtuch probieren da um 8 am abend kein fressnapf mehr offen hatte ;) aber sie wandert ja im bett herum...

naja mal schauen, morgen vormittag werden wir wohl zum fn schauen :(

was meint ihr mit short? haben eure hunde das ohne probleme angenommen?
 
Soviel Blut war das nicht, als Gina läufig war. Muss man halt öfters die Bettwäsche wechseln, geht auch alles beim waschen super raus. Gina lag aber nur auf meiner Decke, nicht direkt auf dem Leintuch.
 
Meine hatte tagsüber nur das Höschen (außer beim Gassigehen:D), wenn die Blutung stark war, nachts, da auch in meinem Bett, zusätzlich eine Kindershorts an. War bei ihr gar kein Problem, allerdings fand ich irgendwann am Morgen, beides im Bett verteilt. Hatte aber kaum Spuren im Bett, trotzdem gabs zusätzlich solche Auflagen, wie Mami beschrieben hatte. Dauert ja nur ein paar Tage. Mir wär recht gewesen, sie außerhalb des Bettes zu platzieren, hat sie leider net eingesehen.
Musste trotzdem beim ersten mal, täglich die Wäsche wechseln, beim 2.x hatte ich ihr schon angewöhnt, nur an einem Platz im Bett zu liegen.
lg heidi
 
also ausquartieren will ich sie auf keinen fall, sie ist momentan extrem auf mich bezogen und sowieso schon sehr "verwirrt" bzw. extrem ängstlich, da würde ich ihr letztes grundvertrauen erschüttern... möchte alles so normal wir möglich machen...
bin draufgekommen ich hab noch so "puppy pads", werd mir gleich mal anschauen ob ich die verwenden kann... sonst werd ich mal ein handtuch hinlegen für heute nacht.

danke für die tipps...

nur nochmal ob ich richtig bin:
die blutung dauert jetzt ca 9 tage und DANACH sin ca. 6-12 tage die stehtage, also wo was passieren kann? stimmt das?
 
toll zu lesen - was da alles erfunden und gemacht und probiert wird und wurde :D

mein mädi schläft net im bett wenns läufig is.. basta.
 
Babywindeln gibts auch noch, doch die sind meist zu dick, mögen sie net.
Na die Stehtage dauern sicher keine 12 Tage, aber in Summe ist ab dem 4. Tag der Blutung äußerste Vorsicht angesagt. Nach etwa einer Woche (ist unterschiedlich) verändert sich die Blutung, wird wässrig, schleimig, also die Stehtage. Ich ließ meine erst nach ca 20 Tagen wieder von der Leine.
Ging nur in hundearmen Gebieten trotz Leine und nach ca. 3 Wochen, ohne Leine. Manche Hündinnen duften noch lange gut nach, doch erst nach der 3. Woche tupfte ich sie mit verdünntem Essigwasser rund um die Vulva, bzw. Rücken, Schweif, Oberschenkel ab, damits nicht mehr sooo gut riecht für die Rüden.
lg heidi
 
Also meine Batida schläft auch während der Läufigkeit nackt im Bett. Ich nehm halt ein älteres Bettzeug und wasch es des öfteren.
Diese Höschen mag sie nicht unbedingt. Ich hab ihr einmal eins angezogen, als wir bei meinen Eltern übernachtet haben, und sie hat es sich so zur Seite geschoben, dass das Bett trotz Höschen befleckt wurde. Es ist ihr wichtig, dass sie freien Zugang zu ihrer Nuss hat und sie reinigen, belecken oder beriechen kann und da stört sie so ein Höschen eben.
Ich würde es nicht übers Herz bringen, sie während der Läufigkeit aus dem Bett zu verbannen. Sie würde nicht verstehen, warum das so ist...
 
schläft ja neben mir - nur halt net im bett..
das kann man auch gut anders lösen.
und bei aller liebe.. mag ich mich nicht im ausfluss vom hundi wälzen.
 
Brachte das ja auch net zsamm, vor allem weil sie grad da besonders verunsichert und anschmiegsam war. Nur, sie lässt, zumindesteine Zeit lang, alles an, was man ihr anzieht. Sollte ein Rennshirt in umgekehrter Variation geben, da wärns sicher begeistert:D
 
Brachte das ja auch net zsamm, vor allem weil sie grad da besonders verunsichert und anschmiegsam war. Nur, sie lässt, zumindesteine Zeit lang, alles an, was man ihr anzieht. Sollte ein Rennshirt in umgekehrter Variation geben, da wärns sicher begeistert:D


wo ist denn das problem dabei???
das körberl hat dieselbe höhe wie das bett..
sie ist nah bei mir..
krabbelt aber net unter mei decke..
und ich brauch net jeden tag das bett überziehen....
 
@kylie
:D Hihi und dann auch noch den umgedrehten Rennmaulkorb als Schutz vor Rüden, so wie ein Keuschheitsgürtel :D
 
wo ist denn das problem dabei???
das körberl hat dieselbe höhe wie das bett..
sie ist nah bei mir..
krabbelt aber net unter mei decke..
und ich brauch net jeden tag das bett überziehen....
das 0problem dabei ist der hund :D
wenn man ein doppelbett hat und allein mit dem hund drin liegt gehts ja schön dass man den 0platz des wuffels abdeckt.

hach bin ich froh dass ich solche 0probs ned hab :D
 
:D Psilo, DAS wird unsere Erfindung bei läufigen Hündinnen, einfach genial!!

MaPi, wenn Hündin gewöhnt ist im Bett zu nächtigen, dann da erst recht.
Bei äh anderen Gelegenheiten wird sie auch ausquartiert, neben dem Bett, doch hier brachte ichs auch net zsamm. War ich aber auch zufällig grad allein zu Haus:p
Das "Problem" stellt sich jetzt eh nicht mehr. Aber Kyliefratz hat mittlereile auch gelernt, wenns schon im Betti sein darf, dann auf einem Fleck, ohne viel Streichölzersortieren und Rumgeschiebe.
 
Oben