Labrador Rüde semmelbraun 2 Jahre bereits kasriert sucht neuen Platz

"Zieht an der Leine" und "geht auch Fuß, aber nur wenn er ausgepowert ist" ist für dich ein guter Grundgehorsam???
Also dann muß meine Dogge mal spitzenmäßig erzogen werden, denn wenn die an der Leine zieht, fliegt jeder hinterher.

Und Hundesport würd ich auch mit keinem Labi machen, der nicht HD und ED gecheckt ist.

Sicher gehen die Kinder vor, aber was hat der eine Hund, der bleiben darf, was der andere, der gehen muß, nicht hat? Oder braucht der zweite keine Spaziergänge und Beschäftigung???

Wenn ich mit einem Hund spazieren gehen kann, kann doch der zweite auch mitkommen. Oder bleibt die Hündin den ganzen Tag nur im Garten?

Irgendwie hab ich das Gefühl, daß da der wahre Abgabegrund verschwiegen wird.

Kathi (die selbst mit Pferd und Kinderwagl problemlos spazieren gehen kann, aber das Pferd zieht auch nicht an der Leine :D)

Wieviele Hunde hattest du schon? Oder kommt das Wissen aus Büchern?
 
na die richtigen abgabegründe sind für den nächsten besitzer schon wichtig zu wissen, weil sonst besteht die gefahr, dass er immer weitergegeben wird:rolleyes: weil man sich ja als verantwortungsbewusster potentieller hh vorher überlegt, WELCHE voraussetzungen man an ein neues familienmitglied hat;)
(z.b wenn ich kinder habe, werd ich mir keinen hund ins haus holen, der durch kinder gestresst ist, wenn ich berufstätig bin, wird der hund meistens auch mal alleine zu hause bleiben müssen, wenn ich nicht so der sportliche mensch bin, werde ich mir keinen hund nehmen, der täglich 5h bewegung und beschäftigung braucht, usw.)


Das ist natürlich richtig, gar keine Frage. Es ist definitiv wichtig zu wissen, ob er mit zB Katzen/Kindern/Hunden auskommt, aber ich meine mehr Gründe, die dahinter stecken können ... die "wirklichen" Abgabegründe. Denn ich persönlich denke, wenn ich meinen Hund auf keinen Fall verlieren möchte und er ein Problem hat, versuche ich es zu lösen, wie zB. er kann nicht alleine bleiben-dann eben trainieren (was natrülich nicht heißt, dass es dann doch geht-schon klar), doch i.wann kommt man an den Punkt, wo man sagt, es geht gar nimmer und die man dann eig. lieber nicht sagen möchte. So sehe ich das ... weil ich einfach nicht glaube, dass es nur Benehm-Gründe gibt.

Hoffentlich ist das jetzt auch richtig rüber gekommen ...
 
@Meli71:
Der abzugebende Hund ist mindestens 24 Monate alt und lebt seit Welpenalter bei der Familie. Er war somit VOR dem ältern Kind im Haushalt.
Wie alt aber der andere Hund ist, steht aber nirgends.;):)

@AkiraD: Die Dogge lebt bei Capri und nicht bei der Threaderstellerin.
 
Wieviele Hunde hattest du schon? Oder kommt das Wissen aus Büchern?[/quote]

@Meli71:
Der abzugebende Hund ist mindestens 24 Monate alt und lebt seit Welpenalter bei der Familie. Er war somit VOR dem ältern Kind im Haushalt.
Wie alt aber der andere Hund ist, steht aber nirgends.;):)

@AkiraD: Die Dogge lebt bei Capri und nicht bei der Threaderstellerin.

na sie "wartet" noch auf ihre dogge, hat aber, wie ich so mitbekommen habe ein pferd, was sich ja auch nicht selbst "erzieht", also ein bissl ahnung trau ich ihr schon zu;)

bezüglich abgabe schreib ich jetzt nix mehr (hab eh schon oft genug was dazu geschrieben bzw. wie das so ist mit den abgabegründen zb der hunde im th:( ist), hoffe der hund bekommt ein gutes zu hause, wo er auch für immer bleiben kann!
 
@ SennerMi: das weiß ich, habe sie nur nicht zitiert und ihren Namen vergessen dazuzuschreiben, weil ich ja auch in der Überschrift bereits gesehen habe, dass es um einen Labrador geht.

@Meli71: Das ist schon richtig, ich habe ihr auch nie utnerstellt, dass sie keine Ahnung von Erziehung hat, sondern lediglich gemeint, dass sie NOCH keine Dogge hat ... nicht mehr, nicht weniger.
 
@Meli71: Öha, danke für den Hinweis, da habe ich mich verlesen! :) (dachte "Pferd sei die ironische Bezeichnung für Dogge, von den Maßen her kommt es manchmal ja durchaus hin :D).

@Capri: Viel Glück bei der Doggensuche, aber erzieh erstmal die Dogge zu am gescheiten "Fuss" und urteile DANN über andere HH mit Kleinkind(ern). ;)

@Akira: Ah, schon klar. :)
 
Borg dir einen noch nicht fertig erzogenen Hund aus, nimm noch ein bereits laufendes Kleinkind mit und dann schau dir an, wie entspannt du spazieren gehst.

danke...:)

@capri1600gt

du mit deiner obergscheitheit gehst einen mächtig aufn sack...:rolleyes:
schreibt dir deinen kram auf die pinnwand, denn es ineressiert niemand ob
mit wem, was und wo an der leine/halfter spaziern gehst oder net...
liest doch zuerstmal und versuche es zu verstehen ...:rolleyes:

glaubst du, das es einfach ist, einen freund wegzugeben?
hoffentlich kommst du nie in diese situation!!

ich borge dir gerne meinen hund, dann schauma weiter.
der ist zwar erzogen und leinenführig, aber auch net bei jeden..
du wärst son Kandidat den er durch die gegend zieht, und du net weisst
wie handeln...dannbist aber klein mit hut..:cool:


viel glück das ihr das passende zuhause findet :)
 
also ich finde, man sollte generell vorsichtig sein mit unterstellungen. wer weiß, wie schwer es ihr fällt, ihren hund überhaupt hergeben zu müssen.

außerdem ist es besser, sich aktiv um einen guten platz zu bemühen, als den hund womöglich einfach auszusetzen (gibt es ja leider oft genug)!

alles gute für den labrador! :)
 
danke...:)

@capri1600gt

du mit deiner obergscheitheit gehst einen mächtig aufn sack...:rolleyes:
schreibt dir deinen kram auf die pinnwand, denn es ineressiert niemand ob
mit wem, was und wo an der leine/halfter spaziern gehst oder net...
liest doch zuerstmal und versuche es zu verstehen ...:rolleyes:

glaubst du, das es einfach ist, einen freund wegzugeben?
hoffentlich kommst du nie in diese situation!!

ich borge dir gerne meinen hund, dann schauma weiter.
der ist zwar erzogen und leinenführig, aber auch net bei jeden..
du wärst son Kandidat den er durch die gegend zieht, und du net weisst
wie handeln...dannbist aber klein mit hut..:cool:


viel glück das ihr das passende zuhause findet :)

Glaub das werden wir auch nie erfahren es ist ja ihr erster Hund der dann einzieht:p:eek::D
 
Sennermi:
Ja, die anderen habens eh schon aufgeklärt.
Kleinkind hab ich schon, junges, relativ "lustiges" Pferd in der Pubertät hatte ich auch schon (damals allerdings noch ohne Kleinkind), Hund hatte ich noch keinen, aber brav erzogene Katzen, gilt das auch? :D

Ich hab ja kein Problem, wenn ein Hund in der Flegelphase nicht perfekt ist, aber dann würde ich eben noch nicht von einem "guten Grundgehorsam" schreiben. Und mir ist eben klar, daß ich bei einem sehr großem, schweren Hund ziemlich rasch und konsequent darauf achten muß, daß er nicht zieht, sonst bin ich recht bald der Verlierer.

Wie Meli so schön geschrieben hat: je genauer und ehrlicher die Angaben sind, desto eher wird sich ein zukünftiger Besitzer finden, bei dem der Hund WIRKLICH bleiben kann.

Es ist ja kein Problem, wenn der Hund z.B. mit Kindern nicht zurecht kommt (bitte das ist NICHT auf den Hund der TE bezogen), aber dann darf er eben in keine Familie mit Kindern oder Kinderwunsch vermittelt werden.

Und die Frage nach dem zweiten Hund war wirklich ernst gemeint! Es wird ja wohl Gründe haben, warum der bleiben darf. Und die können u.U. recht aufschlußreich sein.

Letztendlich soll der Hund ein Zuhause finden, wo er auch bleiben darf, oder nicht? Und da ist eben wichtig VORHER zu wissen, worauf man sich so ungefähr einläßt.

Kathi (die genau deswegen einen Welpen nimmt und auch sehr genau geschaut hat von welchem Züchter)

P.S.: Besagtes Pferderl hab ich damals JEDEN Tag erinnern müssen, daß am Führstrick nicht angezogen wird, man stehen bleibt, wenn das Frauchen stehen bleibt und man das Frauchen auch nicht überholt, selbst dann nicht, wenns vorn was interessantes zu sehen gibt. Inzwischen testet er maximal noch ein bissl im Frühjahr aus, wenn die nicht vorhandenen Hormone einschießen, aber das wars.
 
Also ich finde es gut, wenn Besitzer (ALLGEMEIN gesprochen!!!), die ihre Hunde her geben wollen, ein neues Zuhause suchen und nicht einfach abschieben oder aussetzen.

Denn eigentlich ist es ja so, wenn einem der Hund etwas bedeutet (trotz Probleme), dann sucht man einen Platz, wo es ihm nachher gut od. besser geht und nicht einfach an der nächsten Ecke, wo wer weiß was mit dem Tier passiert.

Natürlich ist es besser, wenn man den Hund gar nicht erst her geben muss und viele kontern mit "hast du das nicht vorher gewusst", aber es gibt eben (leider) Gründe, warum Besitzer sich von ihren Freunden trennen (müssen), denn es gibt nun mal Dinge/Probleme/Ereignisse, die man eben nicht vorhersehen kann.

Und man kann nur hoffen, dass jeder dieser Tiere einen neuen und guten Platz bekommen, so wie er ihnen zusteht.

 
So um mal klar zu stellen.
Wir gehen mit den Hunden sehr wohl spazieren nur kann ich als Frau net den Kinderwagen schieben, das andere bei der Hand haben und einen Hund an einer Hand haben. Dazu bräuchte ich drei Hände. Melody unser Bobtailmädchen kann ich mir die Leune rumbinden und gemeinsam somit gehen. Mit Cäsar geht das so eben nicht. Wir haben den Welpenlehrgang, Junghundekurs und bei uns heißt das so BGHE gemacht. Cäsar darf auch schon bei Agility mitmachen. Wir haben mit ihm gearbeitet nur nun keine Zeit mehr für seine Energie! Ich muss mir hier aber nicht vorwerfen lassen dass ich etwas beschönige sonst hätte ich nicht etwähnt dass er zieht!

Eigentlich habe ich auf Hilfe gehofft und net Beschimpfungen ernten!
Danke bin stark enttäuscht wie ihr über uns urteilt ohne uns zu kennen.

HD frei is er wir haben ihn bei der Kastration darauf gleich mituntersuchen lassen, dass wir darauf vorbereitet gewesen wären und dem entsprechend gehandelt hätten.
Ob Papiere ohne Zuchtwunsch nötig sind lässt such streiten. Farbe ist eben Semmelfärbug von mir aus nennt es blond oder gelb.

Sagt nicht dass wir ihn abschieben sonst wäre er schon im Tierheim. Nein wir suchen einen besseren Platz.
Er ist gut sozialisiert versteht sich bisher mit jedem Hund. Katzen kann i net sagen bin allergisch und kann es net probieren, in der Familie gibt es nur Hunde.
Super verträglich mit Kindern.

So ich hoffe alle Fragen geklärt zu haben wenn net fragt ohne Vorurteile!
 
So um mal klar zu stellen (...)

Eigentlich habe ich auf Hilfe gehofft und net Beschimpfungen ernten!
Danke bin stark enttäuscht wie ihr über uns urteilt ohne uns zu kennen.

Hallo!

Also ich muss zunächst mal sagen, dass ich es wirklich gut finde, dass du dazu stehst, dass es eben nicht mehr geht und ihr einen neuen Platz sucht und ihn nicht einfach abschiebt. ("Hut ab")

Und ich muss auch sagen, dass du dich eigentlich gar nicht rechtfertigen brauchst, wie was wann etc., sondern eig. genügt es (also mir zum.), wenn du Infos zum Hund her gibst und fertig, denn das ist ja, was man braucht und nicht deine persönliche Vorgeschichte, denn das hast du (und auch sonst keiner) nötig.

LG
 
@manu6983

Ich wünsche Dir, dass Du bald einen passenden Platz für Deinen Rüden findest. Ist sicher sehr schwer, einen Hund abgeben zu müssen, aber Hochachtung, dass Du den Hund nicht einfach abschiebst, sondern Dich selbst darum kümmerst! Auch das zeigt von Verantwortung, meiner Meinung nach.

Du solltest aber trotzdem unbedingt - wie Ken&Barbie bereits 2x gepostet hat - zumindest 1 Foto reinstellen, man möchte sehen, wie der Hund aussieht. Und lass vom Admin den Thread in den Tierschutzsektor verschieben. Wenn man nach einem Hund sucht, liest man dort, aber nicht hier im allgemeinen Bereich.
 
So um mal klar zu stellen.
Wir gehen mit den Hunden sehr wohl spazieren nur kann ich als Frau net den Kinderwagen schieben, das andere bei der Hand haben und einen Hund an einer Hand haben. Dazu bräuchte ich drei Hände. Melody unser Bobtailmädchen kann ich mir die Leune rumbinden und gemeinsam somit gehen. Mit Cäsar geht das so eben nicht. Wir haben den Welpenlehrgang, Junghundekurs und bei uns heißt das so BGHE gemacht. Cäsar darf auch schon bei Agility mitmachen. Wir haben mit ihm gearbeitet nur nun keine Zeit mehr für seine Energie! Ich muss mir hier aber nicht vorwerfen lassen dass ich etwas beschönige sonst hätte ich nicht etwähnt dass er zieht!

Eigentlich habe ich auf Hilfe gehofft und net Beschimpfungen ernten!
Danke bin stark enttäuscht wie ihr über uns urteilt ohne uns zu kennen.

HD frei is er wir haben ihn bei der Kastration darauf gleich mituntersuchen lassen, dass wir darauf vorbereitet gewesen wären und dem entsprechend gehandelt hätten.
Ob Papiere ohne Zuchtwunsch nötig sind lässt such streiten. Farbe ist eben Semmelfärbug von mir aus nennt es blond oder gelb.

Sagt nicht dass wir ihn abschieben sonst wäre er schon im Tierheim. Nein wir suchen einen besseren Platz.
Er ist gut sozialisiert versteht sich bisher mit jedem Hund. Katzen kann i net sagen bin allergisch und kann es net probieren, in der Familie gibt es nur Hunde.
Super verträglich mit Kindern.

So ich hoffe alle Fragen geklärt zu haben wenn net fragt ohne Vorurteile!

ich drück die Daumen, dass er seinen Traumplatz bekommt :)
 
Sennermi:
Ja, die anderen habens eh schon aufgeklärt.
Kleinkind hab ich schon, junges, relativ "lustiges" Pferd in der Pubertät hatte ich auch schon (damals allerdings noch ohne Kleinkind), Hund hatte ich noch keinen, aber brav erzogene Katzen, gilt das auch? :D

Du vergleichst aber nicht ein Pferd mit einem Hund, oder??

Ich hab ja kein Problem, wenn ein Hund in der Flegelphase nicht perfekt ist, aber dann würde ich eben noch nicht von einem "guten Grundgehorsam" schreiben. Und mir ist eben klar, daß ich bei einem sehr großem, schweren Hund ziemlich rasch und konsequent darauf achten muß, daß er nicht zieht, sonst bin ich recht bald der Verlierer.


Wenn der Hund WILL, dann schleift er dir die Brustwarzen wund, während du an der Leine dran hängst. Einen grossen, schweren Hund fuehrt man nicht mit Kraft oder Muckis, sondern mit Hirn...



Wie Meli so schön geschrieben hat: je genauer und ehrlicher die Angaben sind, desto eher wird sich ein zukünftiger Besitzer finden, bei dem der Hund WIRKLICH bleiben kann.

Es ist ja kein Problem, wenn der Hund z.B. mit Kindern nicht zurecht kommt (bitte das ist NICHT auf den Hund der TE bezogen), aber dann darf er eben in keine Familie mit Kindern oder Kinderwunsch vermittelt werden.

Und die Frage nach dem zweiten Hund war wirklich ernst gemeint! Es wird ja wohl Gründe haben, warum der bleiben darf. Und die können u.U. recht aufschlußreich


Letztendlich soll der Hund ein Zuhause finden, wo er auch bleiben darf, oder nicht? Und da ist eben wichtig VORHER zu wissen, worauf man sich so ungefähr einläßt.


Das selbe kann man dir ebenso raten.. Bin gespannt wann der erste Hilferuf von dir kommt, hier im Forum...

Kathi (die genau deswegen einen Welpen nimmt und auch sehr genau
geschaut hat von welchem Züchter)

Was hat der Züchter jetzt damit zu tun?? Kannst genauso einen Hund erwischen, der mit deinen Kindern nicht zurecht kommt.. Dann bist du in ihrer Situation... Oder wie wir, scheiss Züchter, super Wesen...

P.S.: Besagtes Pferderl hab ich damals JEDEN Tag erinnern müssen, daß am Führstrick nicht angezogen wird, man stehen bleibt, wenn das Frauchen stehen
bleibt und man das Frauchen auch nicht überholt, selbst dann nicht, wenns vorn was interessantes zu sehen gibt. Inzwischen testet er maximal noch ein bissl im Frühjahr aus, wenn die nicht vorhandenen Hormone einschießen, aber das wars.


Hormone??
Oder eher unausgelastet??? :cool:
 
Für manche wäre es anscheinend besser zu verstehen wenn ich anstelle für unseren Hund einen Platz für meine Kinder suchen würde, denn dann kann i mi wieda auf den Hund konzentrieren.

Sorry aber manche Einträge sind einfach a Witz und zum Ärgern!

Hier ist Hilfe gefragt!
Fotos versende ich gerne... Anfragen bitte von Interessenten per Mail.
Danke
 
Oben