Labrador Rüde semmelbraun 2 Jahre bereits kasriert sucht neuen Platz

So um mal klar zu stellen.
Wir gehen mit den Hunden sehr wohl spazieren nur kann ich als Frau net den Kinderwagen schieben, das andere bei der Hand haben und einen Hund an einer Hand haben. Dazu bräuchte ich drei Hände. Melody unser Bobtailmädchen kann ich mir die Leune rumbinden und gemeinsam somit gehen. Mit Cäsar geht das so eben nicht. Wir haben den Welpenlehrgang, Junghundekurs und bei uns heißt das so BGHE gemacht. Cäsar darf auch schon bei Agility mitmachen. Wir haben mit ihm gearbeitet nur nun keine Zeit mehr für seine Energie! Ich muss mir hier aber nicht vorwerfen lassen dass ich etwas beschönige sonst hätte ich nicht etwähnt dass er zieht!

Ich kann dich verstehen, dass so ein Spaziergang unmöglich is, habe selber zwei Labis mit Pfeffer im A..... und wenn ich mit beiden unterwegs bin, dann habe ich auch zu tun, dass is alles in die Reihe kriege und ich habe keinen Kinderwagen und kein Kleinkind zusätzlich zum Betreuen.

Eigentlich habe ich auf Hilfe gehofft und net Beschimpfungen ernten!
Danke bin stark enttäuscht wie ihr über uns urteilt ohne uns zu kennen.
So ist das im Wuff......lauter gscheite Leute

HD frei is er wir haben ihn bei der Kastration darauf gleich mituntersuchen lassen, dass wir darauf vorbereitet gewesen wären und dem entsprechend gehandelt hätten

Ob Papiere ohne Zuchtwunsch nötig sind lässt such streiten. Farbe ist eben Semmelfärbug von mir aus nennt es blond oder gelb.
In diesem Punkt muß ich dir heftig widersprechen, ja Papiere sind wichtig egal ob man züchten will oder nicht und "papierlose Zuchten" sollten nie und nimmer unterstützt werden. Und die Farbe heißt beim Labi GELB, auch wenn semmelblond oder semmelfärbig vielleicht den Farbton besser beschreibt, so ist die korrekte Bezeichnung doch Gelb. ;)

Ich wünscht dir und vor allem Cäsar einen Traumplatz, wo er entsprechend seinen Energien ausgelastet wird.
lg
 
Hallo

Sorry fürs OT:
@capri: Ich steh wirklich unglaublich auf Leute die unglaublich viel Erfahrung von, ja von was nur.... haben. Du hattest noch keinen Hund woher beziehst du dein Wissen, aus Büchern? Oder von Rütters-TV Sendungen? Ich gebe dir einen rießen Tipp: alles was du gelesen hast oder glaubst zu Wissen, wird dir zwar etwas helfen, aber die Praxis sieht manchmal eben ganz anders aus. Es ist nicht alles so "pillepalle" wie du es darstellst udn eifnach schon gar nicht. Bitte sammle Erfahrung bevor du Leuten (mit Erfahrung) Intelligente Ratschläge gibst, den lesen können wir alle.

Susi (die von "Wissenden - Unwissenden" unpackbar genervt ist)

Pferde mit Hunden zu vergleichen finde ich übrigens skurill und erschreckend
 
Zuletzt bearbeitet:
Für manche wäre es anscheinend besser zu verstehen wenn ich anstelle für unseren Hund einen Platz für meine Kinder suchen würde, denn dann kann i mi wieda auf den Hund konzentrieren.

so leid es mir tut, da muss ich dir recht geben.
diese menschen- vor allem kinderfeindlichkeit fällt mir auch immer wieder auf :(
 
@manu6983 - unabhängig davon, was ich davon halte, dass ein Hund wegen den Kindern plötzlich weg muss, würde ich Dir raten im Vermittlungsforum einen Vermittlungsthread reinzustellen.
Mit korrekten Angaben zum Hund und vor allem Fotos - so hat er ganz sicher mehr Chancen!;)
 
Für manche wäre es anscheinend besser zu verstehen wenn ich anstelle für unseren Hund einen Platz für meine Kinder suchen würde, denn dann kann i mi wieda auf den Hund konzentrieren.

Sorry aber manche Einträge sind einfach a Witz und zum Ärgern!

Hier ist Hilfe gefragt!
Fotos versende ich gerne... Anfragen bitte von Interessenten per Mail.
Danke


Herzlich willkommen im Wuff...
Hier stehen Kinder an 2. Stelle ;)
 
Ja, ich bin so böse, ich vergleiche Hunde mit Pferden, mit Katzen und auch mit KINDERN.
Und zwar NUR in dem Sinn, daß ich glaube, daß eine korrekte Erziehung möglichst KONSEQUENT sein muß. Und effektiv wird durch Wiederholungen. Das hat weder was mit Brutalität noch mit Hutschgutschi zu tun, sondern nur einfach mit klaren Regeln, die eingehalten werden müssen.
Bisher bin ich bei all meinen Tieren damit gut gefahren, mein Kind lernt grad kennen, daß Mami mit "Nein" auch "Nein" meint, mal sehen, obs was bringt. :D
Mir ist klar, daß man Pferde und Hunde nicht 1:1 vergleichen kann und ich hör mich auch schon um nach einer guten Hundeschule, grad weil ich da KEINE Erfahrung hab, aber was glaubst, wie mich mein 600kg-Pferd durch die Gegend schleifen KÖNNTE, wenn es wollen würde?

Allerdings frag ich mich schon, warums ihr euch jetzt so auf mich einschießts, wenn ich sage, daß eben NICHT bei Fuß gehen können und an der Leine ziehen KEIN gutes Grundgehorsam für mich ist, wie es hier von einem User dargestellt wurde. Ist es das für EUCH denn?

Unter Grundgehorsam sehe ich, daß der Hund eben problemlos an der Leine geht, Fuß, Sitz und Platz macht und eben auch mal wo abgelegt werden kann. Daß das kein Junghund von allein kann, ist mir auch klar. Aber ich bin eben der Meinung von Manu, daß der Hund einen guten Platz bekommen sollte, wo er bleiben darf und dazu gehört eben auch, daß der zukünftige Besitzer auch die "Mängel" kennt.

Die Kinder abzugeben hat hier KEINER verlangt und ich wäre die letzte, die das machen würde, denn ich hab auch selbst eins. Aber an der Leine gehen üben kann man notfalls auch am Abend, wenn die Kinder im Bett sind. Auch wenn ich weiß, wie glücklich man bei einem Säugling ist, wenn man dann selbst schlafen kann. Kann das der Mann nicht vielleicht auch mal machen?

Ich hoffe, daß ich mit Hund und Kind alles auf die Reihe bekomme. 100%ig sicher kann man IMMER erst nachher sein. Aber ihr dürfts dann gern gute Ratschläge geben, wenn ich Probleme hab. Ich hab nur vor bei problemen so Hilfe zu suchen, daß ich eben den Hund NICHT abgeben muß, sprich von BEGINN an eine gute Hundeschule, etc....

Kathi (die dem Hund auch fest die Daumen drückt)
 
@ capri: niemand schießt sich auf dich ein oder will dich angreifen, es geht hier auch nicht darum was für dich Grundgehorsam ist oder nicht. Denn dazu gibt es hier genug Imformationen und Dikussionen. Ich gehe in einigen Meinungen mit dir konform (zwecks an der Leine gehen ect....) Dennoch stoßen mir manche Posts von dir auf. Konsequenz.... ja jeder kennt das Wort jeder versteht es, aber in der Umsetzung sieht es ganz anders aus und leider ist Konsequenz nicht immer durchführbar.
Ich gebe dir den Tip das du erst urteilen solltest, wenn du selber gewisse Dinge erlebt und vor allem gelebt hast. Glaube mir deine EInstellung zu vielen Dingen wird sich noch ändern. Du wirst merken vor welchen Problemen man als HH steht, mit denen man nie gerechnet hätte. Du wirst erkennen das nicht jeder Erziehungsratschlag fruchet und dir wirst Konsequenz lernen und glaube mir das geht nicht von heute auf morgen sondern wird ein Lernprozess sein. Man muss aufpassen wen man weswegen verurteilt, vor allem wenn man keine Erfahrung hat. Den es kann schneller gehen als du denkst und du steckst selber in einem rießen Problem von dem du nie gedacht hättest das es auf dich zukommt. Wissen ist gut, Erfahrung aber besser. Vor allem weil man einfach schon in gewissen Dingen Sicherheit aufbaut und mit Problemen umzugehen weis, vor allem aber lernt man Probleme frühzeitig zu erkennen und das lernt man nicht aus einem Buch.


Ich wünsch dir viel Glück das du deinen Hudn so hinbekommst wie du dir das vorstellst, eifnach wird es aber nicht werden.
LG
 
Allerdings frag ich mich schon, warums ihr euch jetzt so auf mich einschießts, .

weil du deine klappe dermaßen aufreist, das man schon den
mageninhalt erkennen kann :rolleyes:

Führe zuerst mal einen hund und schreibe dann bitte niemals um hilfe oder tips..und wenn du es doch tust, verlange von niemand verständnis!! :cool:

~~~~~~~~~~~

super, freut mich!
 
weil du deine klappe dermaßen aufreist, das man schon den
mageninhalt erkennen kann :rolleyes:

Führe zuerst mal einen hund und schreibe dann bitte niemals um hilfe oder tips..und wenn du es doch tust, verlange von niemand verständnis!! :cool:

~~~~~~~~~~~

super, freut mich!

Was hab ich denn heute gegessen? :D

Mal im Ernst: hat die TE denn um Hilfe gefragt oder nur um einen Platz für ihren Hund?
Wieso sollte ich nicht um Hilfe fragen, um eben so eine Situation zu vermeiden?

Abgesehen davon glaube ich sowieso nicht, daß Ferndiagnosen bei wirklichen Probleme nutzen. Ich tendiere IMMER dazu mir jemanden zu suchen, der mir auch auf die Finger schaut bei dem was ich tue, denn grad bei Tieren kommt auch stark auf das richtige Timing an. Etwas, was durchaus korrekt ist, kann völlig verkehrt sein, wenns im falschen Moment gemacht wird.

Aber Tipps für gute Hundeschulen in Wien/südl.angrenzendes NÖ sind durchaus erwünscht!

Kathi (die außerdem nur bekrittelt hat, daß WER ANDERER den Hund als "mit gutem Grundgehorsam" und "für Hundesport geeignet" bezeichnet hat, wobei vor allem letzteres ja nicht ungefährlich ist, wenn man den Gesundheitszustand des Hundes nicht genau kennt)
 
Mir ist klar, daß man Pferde und Hunde nicht 1:1 vergleichen kann und ich hör mich auch schon um nach einer guten Hundeschule, grad weil ich da KEINE Erfahrung hab, aber was glaubst, wie mich mein 600kg-Pferd durch die Gegend schleifen KÖNNTE, wenn es wollen würde?

Allerdings frag ich mich schon, warums ihr euch jetzt so auf mich einschießts, wenn ich sage, daß eben NICHT bei Fuß gehen können und an der Leine ziehen KEIN gutes Grundgehorsam für mich ist, wie es hier von einem User dargestellt wurde. Ist es das für EUCH denn?


Kathi (die dem Hund auch fest die Daumen drückt)

Vielleicht weil die TE die Sache ganz wahrheitsgemäßg und korrekt beschrieben hat, aber Du nichts verstanden hast?

Ein Hund kann das Fuß-gehen technisch einwandfrei beherrschen und können und trotzdem, aufgrund von Unausgelastetheit wie verrückt an der Leine ziehen. Eventuell ganz neu für Dich.

Vielleicht weil Du nicht erkennen kannst, dass sich zwischen Theorie und Praxis ein weites Land befindet, welches Du sichtlich noch nicht durchquert hast.

Vielleicht weil dies ein Thread ist, wo ein Mensch für einen Hund Hilfe sucht und es ganz fürchterlich uninteressant ist, ob Du mit einem Pferd am Halfter durch die Gegen gehst.

Ein Thema wo es nicht darum geht, das ein zukünftiger HH sich brüstet wie gut der eigene Hund, der noch nicht vorhanden ist, erzogen sein wird.

Denn ums Hellsehen gings ja nun wirklich nicht
 
Ein Hund kann das Fuß-gehen technisch einwandfrei beherrschen und können und trotzdem, aufgrund von Unausgelastetheit wie verrückt an der Leine ziehen. Eventuell ganz neu für Dich.

Das wäre also für jeden Wohnungshund (der den ganzen Tag unausgelastet in der Wohnung verbringt) der Freibrief sein Herrchen/Frauchen bis zur nächsten Hundewiese hinter sich herschleifen zu können.

Meinst das ERNST?

Mir ist das völlig schnuppe, was "technisch einwandfrei" bei dir bedeutet, bei mir heißt Grundgehorsam, daß mich mein Hund NICHT hinterherschleift, egal wie ausgelastet er grad ist.

Und genau das wird mein ZIEL sein.

Daß ich das nicht an einem Tag erreichen werde, ist mir klar.
Daß ich das vermutlich auch nicht ALLEIN und OHNE HILFE erreichen werde, ist mir auch klar.
Aber ich werd mich sicher nicht mit "naja, wenn er erst mal eine halbe Stunde getobt hat, dann geht er ja eh brav" zufrieden geben, weil das für mich indiskutabel ist.

Klar, ein Tier ist keine Maschine, ich bin keine Maschine, wir haben alle gute und schlechte Tage und nichts wird immer zu 100% perfekt klappen.

Aber es gibt überall ein paar No-Gos und ein Hund, der mich an der Leine hinterherschleift, gehört für mich zu einem No-Go. Denn wie das aussieht, seh ich bei jedem Besuch bei meinem Schwiegervater. Der ist seinem Setter schon zweimal hinterhergeflogen.
Und ja, auch dieser Hund kann "technisch einwandfrei" bei Fuß gehen, war auch auf Ausstellungen. Er kanns nur leider NICHT bei den Schwiegereltern. Warum wohl?

Kathi (die allerdings auch schon etliche Beispiele kennt, wo klar ist, daß der Hund NICHT ausgepowert sein muß, um zu folgen)
 
Oben