Ja, ich bin so böse, ich vergleiche Hunde mit Pferden, mit Katzen und auch mit KINDERN.
Und zwar NUR in dem Sinn, daß ich glaube, daß eine korrekte Erziehung möglichst KONSEQUENT sein muß. Und effektiv wird durch Wiederholungen. Das hat weder was mit Brutalität noch mit Hutschgutschi zu tun, sondern nur einfach mit klaren Regeln, die eingehalten werden müssen.
Bisher bin ich bei all meinen Tieren damit gut gefahren, mein Kind lernt grad kennen, daß Mami mit "Nein" auch "Nein" meint, mal sehen, obs was bringt.

Mir ist klar, daß man Pferde und Hunde nicht 1:1 vergleichen kann und ich hör mich auch schon um nach einer guten Hundeschule, grad weil ich da KEINE Erfahrung hab, aber was glaubst, wie mich mein 600kg-Pferd durch die Gegend schleifen KÖNNTE, wenn es wollen würde?
Allerdings frag ich mich schon, warums ihr euch jetzt so auf mich einschießts, wenn ich sage, daß eben NICHT bei Fuß gehen können und an der Leine ziehen KEIN gutes Grundgehorsam für mich ist, wie es hier von einem User dargestellt wurde. Ist es das für EUCH denn?
Unter Grundgehorsam sehe ich, daß der Hund eben problemlos an der Leine geht, Fuß, Sitz und Platz macht und eben auch mal wo abgelegt werden kann. Daß das kein Junghund von allein kann, ist mir auch klar. Aber ich bin eben der Meinung von Manu, daß der Hund einen guten Platz bekommen sollte, wo er bleiben darf und dazu gehört eben auch, daß der zukünftige Besitzer auch die "Mängel" kennt.
Die Kinder abzugeben hat hier KEINER verlangt und ich wäre die letzte, die das machen würde, denn ich hab auch selbst eins. Aber an der Leine gehen üben kann man notfalls auch am Abend, wenn die Kinder im Bett sind. Auch wenn ich weiß, wie glücklich man bei einem Säugling ist, wenn man dann selbst schlafen kann. Kann das der Mann nicht vielleicht auch mal machen?
Ich hoffe, daß ich mit Hund und Kind alles auf die Reihe bekomme. 100%ig sicher kann man IMMER erst nachher sein. Aber ihr dürfts dann gern gute Ratschläge geben, wenn ich Probleme hab. Ich hab nur vor bei problemen so Hilfe zu suchen, daß ich eben den Hund NICHT abgeben muß, sprich von BEGINN an eine gute Hundeschule, etc....
Kathi (die dem Hund auch fest die Daumen drückt)