Labrador Rüde semmelbraun 2 Jahre bereits kasriert sucht neuen Platz

@ capri:
Theoretisch großartig, was du hier alles von dir gibts. Praktisch schauts a wengl anders aus :D Aber glaube mir, ich hab einen kleinen Hund, eine große Dogge und ein Pferd - und für mich ist das 3 mal unterschiedlicher Grundgehorsam. Allein das Leine ziehen des Hundes und das Zügel ziehen des Pferdes miteinand zu vergleichen...Und auch du wirst trotz deiner tollen Durchsetzungsfähigkeit mal einen Hund haben, der an der Leine zieht - schon mal eine 60 Kilo Dogge mitten in der Pubertät gesehen, die einem Blatt das vom Wind verweht wird nachläuft? :cool:
Da du dir eine Dogge nimmst, wirst du sicherlich nicht dasselbe Problem mit der Auslastung haben wie jemand mit einem Labrador, Ridgeback oder was auch immer....Also kannst du das - sorry wenn ichs mir anmaße das zu sagen - nicht beurteilen. Du fragst in anderen Threads auch nach Erfahrungen und Tipps, und ich bin mir sicher das wird nicht abreißen du den Hund erst einmal hast. (wogegen ja nichts einzuwenden ist!)
Überlass es aber doch bitte der TE, warum sie welchen ihrer Hunde wann abgibt, was sie als Grundgehorsam bezeichnet und dergleichen. Du magst Erfahrung mit Pferden und auch mit Kindererziehung haben, und es gibt sicherlich genug Parallelen zum Hund - und doch ist es eine ganz andere Erfahrung. Es wird dein erster Hund werden, also wundere dich bitte nicht wenn hier einige, die schon mehrere Hunde hatten, auf deine doch kritischen Beiträge in denen du nicht selten stichelst allergisch reagieren.

sorry fürs OT, freue mich sehr dass der Hund (wurscht ob braun, lila oder rosa :D) einen schönen Platz gefunden hat und nicht als Zwischenlösung ins TH musste, Respekt nochmal dafür! :)
 
Die Hündin kommt wohl ohne Gassi gehen aus, oder wie?
Und wenn man einen Garten hat, muß man ja nur selten raus an der Leine....

*kopfschüttel*

Kathi (die lieber nicht genau sagt, was sie sich grad denkt)

Den Stil dieser und mancher folgender Antworten find ich fragwürdig. Warum gleich schimpfen, wenn jemand sich klar wird, daß er einem Hund nicht mehr gerecht werden kann. Und "semmelbraun" beschreibt die Farbe z.B. deutlich...auch wenn sie nicht der "Fachsprache" entspricht...

Aber ich will jetzt nicht weiter keppeln. Mir haben manche Reaktionen einfach wehgetan...
Kann ja sein, daß eine Frage offen bleibt...Kann man nicht ehrlich fragen ohne gleich so negativ zu werden?

Mir tut es leid, wenn ein Hund nicht ausgelastet werden kann - ja sogar, wenn man das nicht vorher ahnen konnte und eventuell einem Irtum erlag, daß 2 Hunde günstiger sein könnten - was sich eben nicht immer
als richtig erweist...!??!
Ich wünsche jedenfalls eine gute Lösung des Problems

F-K
 
Den Stil dieser und mancher folgender Antworten find ich fragwürdig. Warum gleich schimpfen, wenn jemand sich klar wird, daß er einem Hund nicht mehr gerecht werden kann. Und "semmelbraun" beschreibt die Farbe z.B. deutlich...auch wenn sie nicht der "Fachsprache" entspricht...

Aber ich will jetzt nicht weiter keppeln. Mir haben manche Reaktionen einfach wehgetan...
Kann ja sein, daß eine Frage offen bleibt...Kann man nicht ehrlich fragen ohne gleich so negativ zu werden?

Mir tut es leid, wenn ein Hund nicht ausgelastet werden kann - ja sogar, wenn man das nicht vorher ahnen konnte und eventuell einem Irtum erlag, daß 2 Hunde günstiger sein könnten - was sich eben nicht immer
als richtig erweist...!??!
Ich wünsche jedenfalls eine gute Lösung des Problems

F-K

Der Hund hat ein Zuhause gefunden:).
 
Das wäre also für jeden Wohnungshund (der den ganzen Tag unausgelastet in der Wohnung verbringt) der Freibrief sein Herrchen/Frauchen bis zur nächsten Hundewiese hinter sich herschleifen zu können.

Meinst das ERNST?

Mir ist das völlig schnuppe, was "technisch einwandfrei" bei dir bedeutet, bei mir heißt Grundgehorsam, daß mich mein Hund NICHT hinterherschleift, egal wie ausgelastet er grad ist.

Und genau das wird mein ZIEL sein.

Daß ich das nicht an einem Tag erreichen werde, ist mir klar.
Daß ich das vermutlich auch nicht ALLEIN und OHNE HILFE erreichen werde, ist mir auch klar.
Aber ich werd mich sicher nicht mit "naja, wenn er erst mal eine halbe Stunde getobt hat, dann geht er ja eh brav" zufrieden geben, weil das für mich indiskutabel ist.


Klar, ein Tier ist keine Maschine, ich bin keine Maschine, wir haben alle gute und schlechte Tage und nichts wird immer zu 100% perfekt klappen.



Aber es gibt überall ein paar No-Gos und ein Hund, der mich an der Leine
hinterherschleift, gehört für mich zu einem No-Go. Denn wie das aussieht, seh ich bei jedem Besuch bei meinem Schwiegervater. Der ist seinem Setter schon zweimal hinterhergeflogen.
Und ja, auch dieser Hund kann "technisch einwandfrei" bei Fuß gehen, war
auch auf Ausstellungen. Er kanns nur leider NICHT bei den Schwiegereltern. Warum wohl?

Kathi (die allerdings auch schon etliche Beispiele kennt, wo klar ist, daß der Hund NICHT ausgepowert sein muß, um zu folgen)

Kathi... Bitte...


Mein Hund beherrscht an der Leine gehen perfekt.
Und ist nicht jeden Tag stundenlang unterwegs und sein Hirn wird nicht jeden Tag beschäftigt.

Ich benutz auch kein "Fuss, langsam" oder was auch immer.
Ein "Cicero" reicht, sollte er mal, für meinen Geschmack, zu weit vorne sein.

Jedoch, wenn er seine Hundefreundin sieht, sieht die Welt anders aus.
Mich hats mit Seven summits Schuhen in die Erde gegraben..

Ich glaub, du bist dir noch nicht bewusst, welche Rasse du dir da ins Haus holst...
Eine Dogge, die im Welpen und Jugendalter einfach Riesen Tollpatschen sind und auch mit einem vorbeifliegendem Kaugummipapier spielen wollen.
Könnte ja leben, dass Ding und auch spielen wollen...
 
Das wäre also für jeden Wohnungshund (der den ganzen Tag unausgelastet in der Wohnung verbringt) der Freibrief sein Herrchen/Frauchen bis zur nächsten Hundewiese hinter sich herschleifen zu können.

Meinst das ERNST?

Mir ist das völlig schnuppe, was "technisch einwandfrei" bei dir bedeutet, bei mir heißt Grundgehorsam, daß mich mein Hund NICHT hinterherschleift, egal wie ausgelastet er grad ist.

Und genau das wird mein ZIEL sein.

)

Vielleicht begreifst Du wirklich nicht, ev. hast Du wirklich so gar keine Ahnung vom "Wesen Hund" oder

Du genießt es einfach, Dich auf Kosten eines Menschen, der in einer Notlage ist (war), toll zu fühlen und mußt das unbedingt in die Welt posaunen.

Wenn Du über Erziehung eines zukünftigen Welpen diskutieren willst, mach einen Thread auf

wenn Du über techn. Termini der Hundeerziehung, des Hundverhaltens diskutieren willst, detto

aber vom ersten post an, hast Du auf eine respektlose und unsensible Art dieses Thema mißbraucht.

Das kommt, wie Du ja erlebst, bei vielen nicht gut an.
 
Was hab ich denn heute gegessen? :D

sachen die den magen und verstand verderben :rolleyes:

du gehst mit deiner art user hier gewaltig auf den sac* ..
und nicht nur in desem thread sondern auch in den anderen :cool:
dein niveau ist unterste schublade..vorallem dein möchte - gern - handeln.

nimm dir deine " anscheinende dogge " und zeigst mal vor, denn du bist
ja anscheinend als meister vom himmel gefallen..:rolleyes:

baden ist net groß, mal sehen wenn ich ne dogge seh, die in ihrer sturm und dranphase ist, und einen klugschei**** hinterherzieht ..
 
huhu

ich freue mich das der hund einen platz gefunden hat :) ging ja schneller als erwartet echt toll und ich hoffe auch das ich nie in so eine situation komme aber eines möchte ich irgendwie trotzdem gesagt haben:

eine dogge ist ein wunderschöner stolzer hund aber auch ziemlich wie cicero schon geschrieben hat tollpatschig und ned grad schwach :D und das is ned ohne bei so einem "koloss" von hund.

aber ich finde die art von dir die mir vorallem hier aufällt nicht ok. wie meine vorredner schon sagten es kommt einfach blöd irgendwie rüber weil man ned weiß wie du es genau meinst - kann gut möglich sein das mein post jetzt auch gemein rüber kommt was aber sicher nicht so gemeint wäre...

bitte versteh mich ned falsch böse oder sonst wie bin immer eine neutrale person (deswegen lese ich hauptsächlich auch hier und schreibe nicht sonderlich viel ;) ) aber vielleicht brauchst du auch mal hilfe (auch doggen kommen in eine pupertät ;) ) und so soll es auch sein in einem forum das man sich hilft unter gleichgesinnten und man froh sein sollte das man mit leuten erfahrungen teilen darf die sie über jahre aufgebaut haben egal in welcher hinsicht.

und ich fand es mutig sich selbst einzugestehen das man nun mal überfordert war mit der situation und man sich nun hilfe gesucht hat. :2thumbsup:
 
Kathi... Bitte...


Mein Hund beherrscht an der Leine gehen perfekt.
Und ist nicht jeden Tag stundenlang unterwegs und sein Hirn wird nicht jeden Tag beschäftigt.

Ich benutz auch kein "Fuss, langsam" oder was auch immer.
Ein "Cicero" reicht, sollte er mal, für meinen Geschmack, zu weit vorne sein.

Jedoch, wenn er seine Hundefreundin sieht, sieht die Welt anders aus.
Mich hats mit Seven summits Schuhen in die Erde gegraben..


Ich glaub, du bist dir noch nicht bewusst, welche Rasse du dir da ins Haus holst...
Eine Dogge, die im Welpen und Jugendalter einfach Riesen Tollpatschen sind und auch mit einem vorbeifliegendem Kaugummipapier spielen wollen.
Könnte ja leben, dass Ding und auch spielen wollen...

Das hab ich gemeint mit "nicht klappt immer 100%ig".:D Aber das ist für mich eben um Welten was anderes, als "wenn er ausgepowert ist, kann er auch Fuß gehen".

Doch, das mit dem Riesentollpatsch, das glaub ich sofort und habs auch schon erlebt.

So wie es scheint, werden wir uns eh in Graz sehen, da plaudern wir dann weiter.

Kathi (die es jetzt aufgibt, weil manche sie ja auch nicht verstehen WOLLEN)
 
Kathi (die es jetzt aufgibt, weil manche sie ja auch nicht verstehen WOLLEN)


Hallo!

Doch, aber du solltest andere auch verstehen versuchen, denn was würdest du sagen, wenn du in einem Kinder-Forum angemeldet wärst, ein Problem HÄTTEST (damit will ich auf KEINEN Fall deine Erziehung in Frage stellen, weil ich glaube sowieso, dass dein Kind an 1. Stelle steht-also bitte NICHT als Angriff sehen-nur ein Bsp.) und ein anderer, der keine Kinder hat, an dir rum nörgelt und dir Tipps gibt? Ich glaube nicht, dass du dann begeistert wärst.

LG

PS. Aber lass ma das mal, Hund hat einen Platz und FERTIG AUS! Das ist das WICHIGSTE!!!! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nur sagen hilft nichts das Diskutieren, jeder hat seine Meinung und muss erst selbst sehen, dass Bücher nicht immer die Wahrheit sagen. Tägliches Training viel Zeit und Nerven kosten kann und dass nicht jeder Hund den selben Charakter hat. Es gibt Hunde die sind ruhig und gelehrig von Natur aus, dann gibt es wieder genau das Gegenteil und das kann sogar die selbe Rasse sein! Es gibt ja auch bei uns unterschiedliche Charaktere, dass sieht man alleine schon bei diesem Forum.

Es hilft nicht an zukünftige Hunde zu denken wie sie zu programmieren sind, denn genau das Capri geht nicht, es ist ein Tier mit seinem eigenen Willen den du erziehen willst. Wenn es so klappt wie du es dir vorstellst ist gut, wenn nicht denk daran dass du auch nicht immer das getan hast was deine Eltern von dir wollten und das genau diese eigenen Entscheidungen dich ausmachen.

Zusammenfassend hört nun auf aufeinander los zu gehen ewas bringts? Jeder macht Fehler, unserer war es unserem Cäsar nicht das Platzerl bieten zu können was er gebraucht hat. Wir haben bevor wir uns ihn zugelegt haben das Internet und ein Buch gekauft und in diesem Buch sehe ich noch immer diesen Satz vor mir: SIe werden den Hund nicht spüren, die sind richtige Familienhunde und machen das was von ihnen verlangt wird denn der Labeador will gefallen! Da sag i nur, der Autor hatte noch nie einen Labrador!

Aber genug er hat einen ganz tollen Platz, da is er im Mittelpunkt und würd dreimal täglich zwei Stunden ausgeführt und darf sogar im Bett des Sohnes schlafen. Cäsar genießt es dort und unsere Bobtaildame genießt es auch dass sie nun von uns die Aufmerksamkeit hat.

Wie i das Forum da schließ hab i leider no net rausgefunden werd weitersuchen.
 
Da sag i nur, der Autor hatte noch nie einen Labrador!
Du auch nicht - weil du den Hund nicht beim Züchter des ÖRC gekauft hast.

Was bei deinem Hund alles drin war - kann man nicht sagen - er hat
nur phenotypisch ausgesehen wie ein Labrador


AAAABER auch ein Labrador aus einer seriösen und guten Zucht
erzieht sich nicht von allein - und ist so ein Hund unterbeschäftigt
kann er leicht destruktiv werden.

Ein Labradrado ist ein Jagdhund und will und muss auch beschäftgigt werden!
 
Wie i das Forum da schließ hab i leider no net rausgefunden werd weitersuchen.

Das kannst ned DU schliessen, dass müssen die machn, die dazu berechtigt sind - Administratoren, Moderatoren - I FINDS NUR LANGSAM NIMMA WITZIG, DASS ES NOCH KEINER GEMACHT HAT OBWOHL SCHON ALLEIN VON MIR 2 MAL DARUM GEBETEN WURDE!!!!!!!!!!!!!!!!:mad:
 
Oben