Labradoodle, Goldendoodle....Hunde für Allergiker...

Schau mal unter dem mendelschen Vererbungsgesetz nach. Die erste Generation zeigt überwiegend ein einheitliches Erscheinungsbild, bei der zweiten spaltet sich das dann wieder auf. Es braucht viele Generationen um eine Rasse zu festigen - außer bei extremer Inzucht, da kann man die Zeit etwas verkürzen - aber um welchen Preis?
Und was machts dann als Züchter mit den dazwischen liegenden Generationen - behalten geht, als reinrassig verkaufen auch nicht.
Früher hat man das sehr einfach gelöst.......

ja das schon, dachte halt lockenhaar ist dominant, glattes haar rezesiv. geht schon. aber so stell ich mir das wahrscheinlich in meiner kleinen welt vor.

mir is egal. ich hab immer nur bastardeln gehabt die ein schönes zuhause suchen. ich bin auch gegen züchterhunde, aber hey, man kann nicht alles haben!
 
Liebe Leute!

Ich möchte euch nur darauf aufmerksam machen, dass ein hier schon vieldiskutierter österreichischer Vermehrer als Werbung für seine Designerdogs bereits auf seiner Hp direkt Themen aus diesem Forum verlinkt.
Bitte rechnet damit, dass eure Beiträge möglicherweise bald auf besagter Hp per Link zu finden sind, umso mehr wenn man bedenkt wer das Thema eröffnet hat.
Ich schreibe das nicht um euch zu zensieren, ich glaube nur, dass eure Beiträge zu Werbezwecken missbraucht werden und möchte, dass ihr das wisst.

Lg Chimney

bin ich zu blöd, ich checks nicht? was hat der thradersteller mit obamas nächsten hund oder dooogels zu tun (wieviele oooo sind eigentlich zulässig?)
 
Liebe Leute!

Ich möchte euch nur darauf aufmerksam machen, dass ein hier schon vieldiskutierter österreichischer Vermehrer als Werbung für seine Designerdogs bereits auf seiner Hp direkt Themen aus diesem Forum verlinkt.
Bitte rechnet damit, dass eure Beiträge möglicherweise bald auf besagter Hp per Link zu finden sind, umso mehr wenn man bedenkt wer das Thema eröffnet hat.
Ich schreibe das nicht um euch zu zensieren, ich glaube nur, dass eure Beiträge zu Werbezwecken missbraucht werden und möchte, dass ihr das wisst.

Lg Chimney

ich hab nix dagegen über Sinn und nicht Sinn einer neuen Rasse zu diskutieren, aber wie du schon schreibst, hier stinkt es sehr nach Werbung
 
Vielleicht wenn jeder einmal den Namen des besagten Herrn mal in seinen Thread reineditiert - wird der Threat hier gelöscht?? Wär unter diesen Umständen ja evtl. besser?

LG

Hilde
 
So hab nun meinen Text, sowie die Fotos gelöscht, weil das sonst schon wieder zu einer super sinnlos Diskussion geführt hätte...war zwar keine Absicht und schon gar nicht wollte ich Werbung für irgendwas machen...hab nur gedacht wenn schon "die ganze Welt darüber diskutiert", is das auch hier ein nettes Thema...aber naja
Und täglich grüßt das Murmeltier halt ....:)
 
ich hoffe "die ganze welt" macht sich mehr sorgen wie sie den wirtschaftskarren aus dem dreck zieht und weniger welcher hund ins weisse haus einzieht :rolleyes:
 
ich hoffe "die ganze welt" macht sich mehr sorgen wie sie den wirtschaftskarren aus dem dreck zieht und weniger welcher hund ins weisse haus einzieht :rolleyes:


Vielleicht gibts ja bald ein paar Puppymills mehr, die derlei Mischlinge züchten und damit einen riiiiiiieeeeeeesen Arbeitgeber für viele Menschen darstellen. Wär doch toll wenn wir das verbinden könnten :rolleyes:

Ich bin halt der Meinung, dass die Hunderassen, die wir haben, absolut ausreichen. Wer einen "antiallergenen Hund" (...) will, soll sich Pudel, Chinese Crested und Co nehmen. Never change a running System.

Und viel Spaß mit einem Aussiedoodle: Jagd-/Hütetrieb und Wachinstinkt sind sicher supereasy zu handeln :)
 
Der Dodel vom Dodel für Dodel..

Was für eine Doodelei.

:D für mich der beste Kommentar! Danke!
lg Heidi, die das gedoodle von antiallergenen Designerhunden satt hat.
im übrigen *Klugscheissermodus an*, hängt eine Hundehaarallergie nicht vom Haarausfall ab, sondern von der Eiweißverbindung, die in den rassespezifischen Hundehaaren steckt! (und Stärke der Haare, Unterwolle, etc.)*Klugscheissermodus aus*
 
Ts ts ts...Leute schreiben was dazu OHNE eine Ahnung zu haben, um was es da geht...fast schon zum Lachen...nochmals:
Es ging um einen Zeitungsartikel, wo es darum geht, dass ein Labradoodle oder Goldendoodle oder was auch immer ins Weiße Haus zieht...
Aber sehr lustig, ich hab exrta meinen 1. Beitrag gelöscht,keiner weiß mehr um was es geht aber hauptsächlich voreilig Schlüsse ziehen...

So hier mal der Link, falls ich den da überhaupt reinstellen darf....

http://www.antenne.de/antenne/radio/radio/hypoallergene_hunde.php
 
Achja und viell lest euch mal alles durch, ich mache überhaupt keine Werbung für irgendwas, unterstütze keine Mischlingszuchten und der gleichen...
Aber anscheinend hat dieses Forum nix mehr mit herumdisskutieren zu tun...
und dass die Amerikaner sicher größere Sorgen habe, als welcher Hund ins Weiße Haus zieht, ist auch klar, aber ich bin hier in keinem politischen Forum, dass ich über Derivationen, Wirtschaftskrise, Finanzcrash usw disskutieren sollte,oder???

Außerdem ist meine Meinung sowieso, dass man sich überhaupt keinen Hund heimtun soll, wenn man allergisch reagiert, das ist die Meinung von versch Experten und Züchtern (und ja selbst das Wuff schreibt oft darüber) uns wenn ihr mal ein bisschen die Augen öffnen würdet bzw euch mit dem Thema auch nur ein klein wenig auskennen würdet, dann würdet ihr wissen, dass diese Pudelkreuzungen (egal ob mit Labrador, Golden oder Aussie) vor allem in Deutschland schon total oft für Theraphiezwecke eingesetzt werden, vor allem als Schulhunde sind sie sehr gefragt ...
Und das hat nix damit zu tun, ob wir nicht schon genug Rassen haben und dergleichen, sondern dass es sie bereits gibt...ganz egal, was meine Meinung dazu ist.
 
ohje ohje... tut da schon wieder wer schmollen?

Dass es hier um einen Zeitungsartikel gehen sollte, konnte ich rein aus dem Themennamen ned erkennen. Auch im ersten Beitrag wurde das Thema "Obama will ein Hunderl" nur kurz gestreift, dafür gabs aber tolle fotos von knuffigen Mischlingen.

Gut, jetzt jammerst du schon wieder wie unfair hier alle sind und wie furchtbar das ist, und dass du ja KEINE WERBUNG machen willst, erwähnst im selben Atemzug aber dass die mischlinge ur supa sind, weil die in Deutschland in Schulen eingesetzt werden. ja wie toll.

Ich nehme an, du kennst dich mit dem Phänomen der Freunderlwirtschaft hinreichend aus, daher - für alle die jetzt darüber staunen, dass sich ein Pudel-Goldie-Aussie-Kaffqautistan-Mischling als Therapiehund eignet: 1. ist immer die frage, über welchen Verband dieser Hund zum Therapiehund gemacht wird. 2. sollte man sich fragen, was dieser Hund in seinen Therapieeinsätzen macht und wie sich "therapie" definiert (zum Vergleich; Mimi und ich machen Besuchsdienste, die den Tristen Alltag in Schulen, Horten, Kindergärten und Altersheimen etwas auflockern sollen. Trotzdem heißt unsre ausbildung auch "Therapiehundeausbildung" - während andre Hunde aus unserm Verein deutlich mehr machen, höhere Toleranzschwellen haben und deren Besitzer sich mit Pädagogik - im Gegensatz zu mir - wirklich auskennen und dabei auch wirklich ARBEITEN. Wir machen also alle das gleiche unterm selben Namen - die Ausführung der Arbeiten könnte aber kaum unterschiedlicher sein. ).
3. Steht jetzt noch die Frage dahinter, wer das organisiert. In unsrem Verein sind verhältnismäßig viele Aussies und Bordernasen - weil die Trainer sich mit Hütehundeverhalten gut auskennen. Berechtigt ist hier nun die Frage, ob diese Rassen zu der Ausbildung überhaupt taugen - ich sage "ja, wenn man sie entsprechend aufzieht, erzieht und vorbereitet". Ein Hund, der an sich Aussietypisch reserviert gegenüber fremden ist, wirds schwerer haben als Mimi, die nur 1 von 100 Menschen komisch findet und mal ankläfft, sich aber dann sofort auf den Rücken schmeißt und anbiedert.

Insofern kann ich mir durchaus gut vorstellen, wie es die Pudelmischlinge in die Schulklassen geschafft haben: Nicht, weil die Mischung SO TOLL ist, sondern weil dahinter Leute stehen, die die Bahnen lenken und dafür sorgen, dass man die Vieherl sieht. Das könne aber jeder andre Mischling genauso gut, wenn entsprechendes Menschliches engagement dahinter steht.
 
:mad: Ich reg mich grad ein wenig auf.

Was sind denn Hunde? Kochrezepte oder was?
Man nehme ein wenig von diesem, etwas von jenem ,vermische das ganze gründlich und man erhält den perfekten, pflegeleichten, sterilen und schon fertig ausgebildeten Hund?

Grad das überall Pudel eingemischt werden, das nervt mich persönlich schon sehr. Erstens sind grad sie sehr pflege- intensiv vom Fell her ( und sie haaren auch ) und zweitens tut man der Rasse keinen gefallen, wenn man sie als Kuschelhunde abstempelt.

Es ist noch nicht so lange her, das man mich fragte ob ich bereit wäre meine Hündin mit einem Labrador zu decken!!! :eek:
Meine Antwort darauf kann ich hier nicht schreiben, doch dieser Mensch wird garantiert nie mehr mit mir sprechen. :cool:
Meine Angst allerdings ist, dass jetzt überall Pudelchen als Gebährmaschinen missbraucht werden, um diesem neuen Trend zu folgen.

LG Yvonne und Grosspudeldame Bridget
 
Oben