Tja, dann habe ich eine besonders "nette" Geschichte für euch:
Ich ging morgens, als schon Einlass für die Besucher war, nochmals zu meinem Auto. Dabei musste ich aus dem Messegelände raus und kam an zwei "Damen" vorbei. Beide sehr gepflegt und jede von ihnen hatte einen Beagle an der Leine.
Im Vorbeigehen sah ich auf die Hälse der Beiden und bemerkte sofort das Stachelhalsband auf dem einen.
Meine Reaktion zu der Dame:" Sie wissen aber schon, dass Stachelhalsbänder in Österreich verboten sind. Man sollte Ihnen einmal so ein Ding umhängen."
Dann ging ich weiter.
Das Ganze ließ mir aber keine Ruhe und ich kehrte um und meldete/zeigte diese Dame den am Eingang stehenden TÄ. (Die Dame stand weiterhin ein Stück entfernt vom Eingang und begann hastig am Hund zu hantieren)
Im nochmaligen Vorbeigehen, sah ich, dass das Stachelhalsband entfernt wurde.
Meine neuerliche Bemerkung zu der "Dame":" Schnell vertuschen. Das gibt´s ja nicht."
Als Antwort bekam ich:" Sind Sie ein Zuchtwart oder sonst irgendwie befugt?"
Darauf ich wieder:" Ja natürlich bin ich befugt. Ich bin eine nette Hundebesitzerin die ihren Hunden so etwas nie umhängen wurde. Wenigstens hat ihr Hund heute einen schönen, schmerzfreien Tag und den verdankt er mir."
Die "Dame": Ich bin auch eine nette Hundebesitzerin."
Meine Antwort (bereits im Gehen): "Ob das ihr Hund auch so sieht. Leider kann man ihn nicht fragen, gell?"
Im Nachhinein habe ich mich über mich selbst geärgert, denn hätte ich Dame nicht darauf hingewiesen, wäre ihr von der TÄ das Band abgenommen worden.
Soweit zu meinem "netten" Erlebnis auf/vor der IHA Tulln.