Kupierte Hunde in Tulln und anderes

In Tulln selbst war ich ja nicht, aber ein einziges Mal in Graz und nie wieder.
Unmengen an Leuten die sich durch die Gänge quetschen
ohne Rücksicht auf mitgezerrte Vierbeiner
Gestank
Gewinsel
kopierte Hunde soweit das Auge reicht
kl. Hunde gleich zu mehrt in Gitterkäfige gepfercht
Gezerre an den Leinen, Gerucke an den dünnen Ausstellungshalsbändern

Ich war ehrlich und wahrhaftig schockiert.
Klar - Ausnahmen gibts - wie überall, aber der erste Eindruck, den ich bekommen habe war einfach nur traurig.
Und genau deshalb boykottiere ich in Zukunft jegliche Ausstellungen dieser Art.

@Andrea J: der Vorschlag mit einem Tierschutz vor Ort ist wirklich gut. Warum man es nicht macht - keine Ahnung...

na, so weit wird es hoffentlich nie kommen! :D:D;)
 
na, so weit wird es hoffentlich nie kommen! :D:D;)

Ups und ich hab vor ein paar Tagen über diesen Tippfehler bei jemanden anderen gelacht.. Peinlich
Man sollte halt nicht arbeiten und zeitgleich telefonieren und nebenbei im Netz surfen und dann noch Kekse futtern und... (Ausreden such *pfeif*)
 
@Staffi:

Wie schon gesagt, es kommt immer darauf an wie man etwas macht. Man kann durchaus auch die Ausstellung für einen Hund so gestalten, das er net massiv an Stress leidet.

Es geht einfach darum nicht alle Leute in denselben Topf zu werfen. :)

Wenns Sachen zu beanstanden gibt, dann direkt melden! Hier reinschreiben und jammern nützt net wirklich was. :o

Mach ich auch nicht. Meine Ablehnung gegenüber Ausstellungen bezieht sich nicht auf div. Züchter. Sondern ich stelle einfach die Sinnhaftigkeit solcher Ausstellungen für mich in Frage.
Nochdazu wenn sie so organisiert sind, wie sie organisiert werden. Was wiederum nur bedingt die Schuld des ÖKV's ist.
Ich möchte auch nicht darüber lamentieren, weils hier wie bei div. Meldungen an den ÖKV sinnlos ist.
Jede Monopolstellung, und in diesem Fall hat der ÖKV eine Monopolstellung, bedeutet: was wir sagen, so wie wir es machen wirds gemacht. Basta.

lg
staffi
 
aber wenn es gegen das Tierschutzgesetzt verstößt, spielt es keine Rolle, ob jemand eine Monopolstellung hat oder nicht, den in diesem Fall kann der Tierschutz schon was ausrichten.
Deshalb wundere ich mich schon, dass vom Tierschutz keiner kontrolliert :confused:
 
aber wenn es gegen das Tierschutzgesetzt verstößt, spielt es keine Rolle, ob jemand eine Monopolstellung hat oder nicht, den in diesem Fall kann der Tierschutz schon was ausrichten.
Deshalb wundere ich mich schon, dass vom Tierschutz keiner kontrolliert :confused:

Der Tierschutz schreibt vor dass Hunde nicht mehr kupiert werden dürfen. Das passiert auf diesen Ausstellungen ja auch nicht. Der Tierschutz schreibt aber NICHT vor dass Hunde aus Ländern in welchen noch Kupiert werden darf nicht ausgestellt werden dürfen.
Das ist wiederum Sache des Veranstalters, welcher in diesem Fall der ÖKV ist.

lg
staffi
 
Ups und ich hab vor ein paar Tagen über diesen Tippfehler bei jemanden anderen gelacht.. Peinlich
Man sollte halt nicht arbeiten und zeitgleich telefonieren und nebenbei im Netz surfen und dann noch Kekse futtern und... (Ausreden such *pfeif*)


lol, oder sich an den fehlern anderer in ein SCHEINBAR besseres licht rücken ;-)
 
Es geht mir weniger ums Kupieren, sondern um die Unterbringung der Hunde vor Ort, da ja von ganz engen Gitterboxen gesprochen wurde etc.

Das man gegen die kupierten Hunde nichts machen kann, solange kein Einreiseverbot nach Österreich besteht, ist klar....
 
Oben