kupieren...da kann man sich nur mehr wundern

cora57 schrieb:
Nicht wie es einen gefällt sondern ,wie es der Körper meines Hundes gut tut ,wenn er leidet muss ich es tun . Geht es ihm gut dann währe es eine schande eine Op durchzuführen .

Lieber eine OP durchführen und sich keine Gedanken machen als dann Welpen vermitteln. Überleg bitte mal wieviele ungewollte Würfe durch eine kastration vermieden werden könnten.

Denn es hilft manchmal nicht wenn nur die Hündinnen Besitzer aufpassen;)
 
Karina schrieb:
Lieber eine OP durchführen und sich keine Gedanken machen als dann Welpen vermitteln. Überleg bitte mal wieviele ungewollte Würfe durch eine kastration vermieden werden könnten.

Denn es hilft manchmal nicht wenn nur die Hündinnen Besitzer aufpassen;)
Da muß ich dir schon Recht geben . ABER DIE VERÄNDERUNG des Hundes ist auch nicht ohne für ihn.:)
 
cora57 schrieb:
Da muß ich dir schon Recht geben . ABER DIE VERÄNDERUNG des Hundes ist auch nicht ohne für ihn.:)

Vll. bin ich ja ein schlechter Hundehalter,aber mir ist lieber er verändert sich, bevor ich nicht aufpassen kann und was passiert;)
 
Karina schrieb:
Vll. bin ich ja ein schlechter Hundehalter,aber mir ist lieber er verändert sich, bevor ich nicht aufpassen kann und was passiert;)

Meine Luna hat sich nach der Kastration positiv verändert.....:)
 
Hallo

ich würd mir keinen kupierten Hund anschaffen. Wenn die Afra einen kupierten Schwanz gehabt hätte, hätte ich sie nicht genommen.

Warum? Weil ich sowas nicht mit meinem Geld unterstütze. Wie krank muss man eigentlich sein, seinen Hund freiwillig die Ohren oder den Schwanz abschneiden zu lassen. :confused:

Die Afra hat eine Knickrute, für mich trotzdem kein Grund ihr die Rute abschneiden zu lassen. Hätte mir aber einiges gebracht. Sie könnte auf Ausstellungen gehen und in die Zucht. Mir ist aber mein Hund wichtiger. :)

Das Thema mit der Kastration seh ich anders. Würden alle die nicht fähig sind auf ihre Hündinnen richtig aufzupassen diese kastrieren lassen, hätten wir um einiges weniger Mischlinge.

Die Afra wird auch mal kastriert, mit ist das Krebsrisiko einfach zu hoch. Allerdings wird sie nicht vor 3 Jahren kastriert. Sie soll körperlich und geistig voll ausgewachsen sein.

LG :)
 
Karina schrieb:
Vll. bin ich ja ein schlechter Hundehalter,aber mir ist lieber er verändert sich, bevor ich nicht aufpassen kann und was passiert;)
Ich glaube keiner der sich zum wohle des Tieres entscheidet, ist ein schlechter Hundehalter. denn jeder Fall ist anders und ich entscheide wie es für uns am besten ist ,und nicht ob es meinen Nachbarn gefällt
 
zwergi schrieb:
Positiv inwiefern? Für dich vielleicht.... die Hunde können ihre Meinung ja kaum kundtun....

Moment mal! Ich kenne meine Hunde, und ich weiß, daß sich die Luna jetzt wohler fühlt!!! Ich merk das an ihrem Verhalten uns und anderen Hunden gegenüber. Sie ist viel ausgeglichener und fröhlicher, während meine Kleine unkastrierte die ärgsten Stimmungsschwankungen hat.
 
Luna/Elia schrieb:
Moment mal! Ich kenne meine Hunde, und ich weiß, daß sich die Luna jetzt wohler fühlt!!! Ich merk das an ihrem Verhalten uns und anderen Hunden gegenüber. Sie ist viel ausgeglichener und fröhlicher, während meine Kleine unkastrierte die ärgsten Stimmungsschwankungen hat.

na dann....
 
settergirl schrieb:
Hallo

ich würd mir keinen kupierten Hund anschaffen. Wenn die Afra einen kupierten Schwanz gehabt hätte, hätte ich sie nicht genommen.

Warum? Weil ich sowas nicht mit meinem Geld unterstütze. Wie krank muss man eigentlich sein, seinen Hund freiwillig die Ohren oder den Schwanz abschneiden zu lassen. :confused:

Die Afra hat eine Knickrute, für mich trotzdem kein Grund ihr die Rute abschneiden zu lassen. Hätte mir aber einiges gebracht. Sie könnte auf Ausstellungen gehen und in die Zucht. Mir ist aber mein Hund wichtiger. :)

Das Thema mit der Kastration seh ich anders. Würden alle die nicht fähig sind auf ihre Hündinnen richtig aufzupassen diese kastrieren lassen, hätten wir um einiges weniger Mischlinge.

Die Afra wird auch mal kastriert, mit ist das Krebsrisiko einfach zu hoch. Allerdings wird sie nicht vor 3 Jahren kastriert. Sie soll körperlich und geistig voll ausgewachsen sein.

LG :)
Bravo,Bravo,Bravo:D
 
cora57 schrieb:
Da muß ich dir schon Recht geben . ABER DIE VERÄNDERUNG des Hundes ist auch nicht ohne für ihn.:)
Jetzt muss ich auch aus meinen Erfahrungen hier schreiben. Ich hatte ja gleichzeitig 2 Rüden und 1 Hündin.

Meine Hündin war 3x läufig und danach jedes Mal scheinträchtig. Keine schöne Zeit für sie, wenn sie sogar Spielzeug als ihre Welpen sah und das ihr dann noch in dieser Zeit weggenommen wurde. Sie wurde mit 2 Jahren kastriert und sie hat sich im Wesen keine Spur verändert.

Mein kleiner Rüde wurde mit 1 Jahr kastriert, weil er alles bestieg, was ihm zwischen den Pfoten kam. Seine Liegedecke, Spielzeug, menschliche Füsse und alle Hunde, egal wie groß/klein sie waren. Auch er hatte sich vom Wesen her nicht verändert, ausser dass er nichts mehr bestieg.

Mein großer Rüde war nicht kastriert. Wenn er eine läufige Hündin roch, lief er wie auf "Schienen". Von Gassi gehen keine Spur mehr. Dauernd schleckte er die Lachen der Hündinnen und bekam darauf Durchfall. Andere Rüden können sogar richtig liebeskrank werden und Fieber bekommen. War beim Rüden meiner Schwester jedes Mal so.

Mit einem Wort, bei kastrierten Hunden fällt auch der Streß weg, nicht decken zu können oder gedeckt zu werden.
 
Tierfreundin schrieb:
Jetzt muss ich auch aus meinen Erfahrungen hier schreiben. Ich hatte ja gleichzeitig 2 Rüden und 1 Hündin.

Meine Hündin war 3x läufig und danach jedes Mal scheinträchtig. Keine schöne Zeit für sie, wenn sie sogar Spielzeug als ihre Welpen sah und das ihr dann noch in dieser Zeit weggenommen wurde. Sie wurde mit 2 Jahren kastriert und sie hat sich im Wesen keine Spur verändert.

Mein kleiner Rüde wurde mit 1 Jahr kastriert, weil er alles bestieg, was ihm zwischen den Pfoten kam. Seine Liegedecke, Spielzeug, menschliche Füsse und alle Hunde, egal wie groß/klein sie waren. Auch er hatte sich vom Wesen her nicht verändert, ausser dass er nichts mehr bestieg.

Mein großer Rüde war nicht kastriert. Wenn er eine läufige Hündin roch, lief er wie auf "Schienen". Von Gassi gehen keine Spur mehr. Dauernd schleckte er die Lachen der Hündinnen und bekam darauf Durchfall. Andere Rüden können sogar richtig liebeskrank werden und Fieber bekommen. War beim Rüden meiner Schwester jedes Mal so.

Mit einem Wort, bei kastrierten Hunden fällt auch der Streß weg, nicht decken zu können oder gedeckt zu werden.
Dan ist es doch ok ,und zum wohle des Hundes.;)
 
Zitat von Settergirl
Das Thema mit der Kastration seh ich anders. Würden alle die nicht fähig sind auf ihre Hündinnen richtig aufzupassen diese kastrieren lassen, hätten wir um einiges weniger Mischlinge.
Leider gehen Hundebesitzer mit ihren läufigen Hündinnen große Wiesenrunden, damit ja die ganze Wiese nach ihren Hündinnen riecht. Ich bin mit meiner Hündin nur so weit raus, bis sie ihr "Geschäft" verrichtet hat und die gleiche Strecke wieder retour.

Am liebsten waren mir die Hündinnenbesitzer, wenn sie von mir verlangten, meinen Rüden, anzuleinen, damit ihre läufigen Hündinnen ohne Leine Ball spielen konnten. Diese sind aber dann schnell abgezogen, wenn ich ihnen sagte, dass mein Rüde, weil mit Maulkorb, genaus so frei laufen darf.
 
Tierfreundin schrieb:
Leider gehen Hundebesitzer mit ihren läufigen Hündinnen große Wiesenrunden, damit ja die ganze Wiese nach ihren Hündinnen riecht. Ich bin mit meiner Hündin nur so weit raus, bis sie ihr "Geschäft" verrichtet hat und die gleiche Strecke wieder retour.

Am liebsten waren mir die Hündinnenbesitzer, wenn sie von mir verlangten, meinen Rüden, anzuleinen, damit ihre läufigen Hündinnen ohne Leine Ball spielen konnten. Diese sind aber dann schnell abgezogen, wenn ich ihnen sagte, dass mein Rüde, weil mit Maulkorb, genaus so frei laufen darf.

Wenn mir passieren würde, daß dein mit-Beißkorb-nichtangeleinter Rüde zu meiner angeleinten läufigen Hündin herlaufen würde und sie deckt (kann ja passieren) würd ich dich wahrscheinlich auf die Kosten der Aufzucht der Welpen verklagen.
Ist nur ein Annahme, bitte net persönlich nehmen, aber so ein Fall ist passiert und die Halterin der Hündin hat ganz schön Kohle gekriegt, also, ich an deiner Stelle würde vorsichtiger sein.
 
Luna/Elia schrieb:
Wenn mir passieren würde, daß dein mit-Beißkorb-nichtangeleinter Rüde zu meiner angeleinten läufigen Hündin herlaufen würde und sie deckt (kann ja passieren) würd ich dich wahrscheinlich auf die Kosten der Aufzucht der Welpen verklagen.
Ist nur ein Annahme, bitte net persönlich nehmen, aber so ein Fall ist passiert und die Halterin der Hündin hat ganz schön Kohle gekriegt, also, ich an deiner Stelle würde vorsichtiger sein.
Solche Sachen können nur bei Hirnlosen Menschen vorkommen:confused: Rücksicht ist das halbe Leben
 
Luna/Elia schrieb:
Wenn mir passieren würde, daß dein mit-Beißkorb-nichtangeleinter Rüde zu meiner angeleinten läufigen Hündin herlaufen würde und sie deckt (kann ja passieren) würd ich dich wahrscheinlich auf die Kosten der Aufzucht der Welpen verklagen.
Ist nur ein Annahme, bitte net persönlich nehmen, aber so ein Fall ist passiert und die Halterin der Hündin hat ganz schön Kohle gekriegt, also, ich an deiner Stelle würde vorsichtiger sein.

In diesem fall wäre die Hündin aber ohne Leine gewesen, von daher hätte es nur eine riesen Streiterei gegeben;)
 
cora57 schrieb:
Wer soll seinen Hund besser kennen als der Hundbesitzer:confused:

der Hund ist trotzdem ein eigenständiges Individuum, in das man niemalsnie hineinschauen kann, man kann versuchen ihn zu verstehen, seine Zeichen, seine "Sprache" zu deuten.... Sein Verhalten mit Menschlichen Empfindungen erklären - wobei das oft ein großer Fehler ist in meinen Augen - nicht das ich ihn nicht mache.... Aber wissen werden wir es wohl nie....
Und wieviele Leute meinen das Ballischupfen machts Hundi glücklich?
Wieviele Experten reden dagegen - wirklich wissen tun wir es nicht, ob Hund Ballspielen als Stress pur empfindet oder es geil findet sein Leben nach dem runden bunten DIng zu richten....
Genauso kann man nicht sagen, finde ich halt, mein Rüde ist ist jetzt viel glücklicher wo ich ihn entmannt habe, es geht ihm viel besser.... du kannst es nicht wissen...
 
zwergi schrieb:
Genauso kann man nicht sagen, finde ich halt, mein Rüde ist ist jetzt viel glücklicher wo ich ihn entmannt habe, es geht ihm viel besser.... du kannst es nicht wissen...

DU aber auch nicht wirklich.
 
Zitat von Luna/Elia
Wenn mir passieren würde, daß dein mit-Beißkorb-nichtangeleinter Rüde zu meiner angeleinten läufigen Hündin herlaufen würde und sie deckt (kann ja passieren) würd ich dich wahrscheinlich auf die Kosten der Aufzucht der Welpen verklagen.
Ich habe ja geschrieben, "nicht angeleinte Hündin" ;) Aber wenn ich mir so deine schöne Hündin ansehe? :D Leider sind ja alle 3 Hunde im Dezember kurz hintereinander verstorben. :(

Inzwischen habe ich ja einen 5 jährigen rutenkupierten kastrierten Dobermann, namens Pritt, aus einem Tierheim und Kira das 6 Monate alte Rottweiler/Dobermann-Mix Mädchen von Doberweiler. Kira wird nach der ersten Läufigkeit kastriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben