kupieren...da kann man sich nur mehr wundern

Hope schrieb:
Und ja, ich tu was ICH für richtig halte und ich denke nicht das meine 2 darunter leiden werden, wenn ich ihnen ne OP erspare :p

Ich denk mal: Bei unkastrierten Hündinnen hat man eigentlich die doppelte Aufsicht, weil man um so mehr beim Spazierengehen aufpassen muss! Aber das ist ja zG jedem selbst überlassen, wie er das handhabt.
 
"Das Kupieren der Rute bei Hunden wird in einem Alter von 1-3 Tagen ohne jegliche Narkose durchgeführt, was nach Angaben von Kupierbefürwortern nicht schmerzhaft sein soll. Dabei wird die Haut zirkulär mit einem Skalpell eingeschnitten und zurückgezogen und der Schwanz wird zwischen den Wirbeln gekappt."

(bei den ohren gibts "immerhin" ne vollnarkose)

Das Kupieren der Ohren eines Dobermann fügt dem Tier langanhaltende Schmerzen zu, die nicht auf einem vernünftigen Grund beruhen. Die Maßnahme ist deshalb tierschutzwidrig und strafbar. Dies gilt auch dann, wenn der Eingriff an den Ohren nicht in Deutschland, sondern im Ausland vorgenommen wurde, wo dies noch erlaubt ist. Denn wer seinen Hund nur deshalb kurzfristig ins Ausland bringt, um dort die Ohren kupieren zu lassen, macht sich strafbar, weil der Hund die Schmerzen nicht nur unmittelbar beim Eingriff hat. Diese Schmerzen dauern vielmehr noch mehrere Wochen während der Nachbehandlung (2-4 Wochen) an. Ein vernünftiger Grund für das Kupieren der Ohren liegt im Sinne des Tierschutzgesetzes nicht vor (AG Neunkirchen, Az. 19.536/93)."

:(
 
oNaDDio schrieb:
Ich denk mal: Bei unkastrierten Hündinnen hat man eigentlich die doppelte Aufsicht, weil man um so mehr beim Spazierengehen aufpassen muss! Aber das ist ja zG jedem selbst überlassen, wie er das handhabt.

Lafe ist gerade läufig.
Afpassen, muss ich in so fern, dass sie nimmer alleine in den Garten darf und nichtmehr ohne leine rumrennen darf.
Sie spielt trotzdem mit anderen Hunden, nur eben nur an der Leine.
 
Ja aber es ist doch schöner und er hat mehr ausdruck:mad:

@ Admin: hier fehlt ein Kotzsmilie im Forum
 
Hope schrieb:
Lafe ist gerade läufig.
Afpassen, muss ich in so fern, dass sie nimmer alleine in den Garten darf und nichtmehr ohne leine rumrennen darf.
Sie spielt trotzdem mit anderen Hunden, nur eben nur an der Leine.

Ja, ich mein eh, das ist jedem selbst überlassen, was sein Hund unter (Nicht-)Aufsicht tun darf und was nicht.
 
Meiner ist im Tierheim kastriert worden und ich hatte keinen Einfluss. Doch irgendwie bin ich jetzt froh, dass er das hinter sicht hat. Immerhin kann er jetzt mit den unzähliegen "Siedlungsdamen" (ganz junge unkastrierte Hündinnen) ohne Leine herumtollen. Seinen Sexualtrieb lässt er nur an einem jungen unkastrierten Rüden öfters aus :o
 
oNaDDio schrieb:
Nur an ein Zitat von dir erinnere:

"Ich bin auch froh, daß ich mit der Dreimonatsspritze, die´s jetzt gibt, keine Menstruation mehr kriege, bin nicht mehr 1x pro Monat "spinnert", also, warum sollte sich dann ein Hund nicht auch wohler fühlen, wenn die störenden Hormone fehlen?"

Ist das kein Vergleich? ;)

Theoretisch schon, aber was ich mit meinem Körper mache, ist was anderes.
Und zu den Hunden:
1. will ich keinen ungewollten Nachwuchs wenn sie in der Läufigkeit mal ausbüxen
2. will ich net, daß sie wirklich mal Krebs kriegen, weil ich sie nie zulasse
3. interessiert es mich net, meine Hundsis wegen unnötiger Brustdrüsenentzündungen, weil ihnen die Milch so extrem einschießt, behandeln zu lassen
4. haben alle beide extreme Wesensveränderungen, wenn sie läufig oder scheinträchtig sind, und wenn da wer das Gegenteil behauptet, dann denk ich mir, daß derjenige seine Hunde net richtig kennt.

Und, ich hab net angefangen, mit Mensch zu vergleichen, hab nur Senf zurückgegeben.
Ich möchte, daß es meinen Hunden gut geht und dafür tu ich alles, auch wenn ich dabei zurückstecken muß und wenn ich kein Geld habe zum Essenkaufen wegen hoher TA-Kosten, ist mir das auch wurscht.
 
oNaDDio schrieb:
Meiner ist im Tierheim kastriert worden und ich hatte keinen Einfluss. Doch irgendwie bin ich jetzt froh, dass er das hinter sicht hat. Immerhin kann er jetzt mit den unzähliegen "Siedlungsdamen" (ganz junge unkastrierte Hündinnen) ohne Leine herumtollen. Seinen Sexualtrieb lässt er nur an einem jungen unkastrierten Rüden öfters aus :o

Also ich bin froh das der neue Kastriert ist, denn 2 intakte Rüden:o. Da es bei Sammy und Nokia keine probs gibt während der Läufigkeit (wenn sie will, will er nit, wenn er will will sie nimmer!aber wir passen trotzdem auf wie die Haftlmacher) ansonsten hätte ich Sammy wahr. kastrieren lassen;)
 
Natürlich kann es medizinische Indikationen für eine Kastration geben, klar.
Aber das hat nichts mit vorbeugender Kastration zu tun!
Und die möglichen Probleme im Alter sind mir auch bekannt. Deren gibt es aber mehrere, mit den übrigen muss man auch leben, so oder so.

Meinen alten Rüden hab' ich mit 14 noch kastrieren lassen, Hodenkrebs.
 
Cato schrieb:
Natürlich kann es medizinische Indikationen für eine Kastration geben, klar.
Aber das hat nichts mit vorbeugender Kastration zu tun!
Und die möglichen Probleme im Alter sind mir auch bekannt. Deren gibt es aber mehrere, mit den übrigen muss man auch leben, so oder so.

Meinen alten Rüden hab' ich mit 14 noch kastrieren lassen, Hodenkrebs.

Wenns von gesundheitlichen Standpunkt noch möglich ist, dann spricht ja auch gar nix dagegen
 
Punkt 4 von meinen vorigen Posting muß ich ausbessern. Wesensveränderung momentan nur bei meiner Kleinen, da sie scheinträchtig ist (die ist komplett spinnert und knurrt sogar unsere Freunde an), Luna ist ja schon kastriert und ein total ausgeglichener lebhafter lieber Hund. Aber im Herbst ist die Kleine auch dran.
 
Karina schrieb:
Also ich bin froh das der neue Kastriert ist, denn 2 intakte Rüden:o. Da es bei Sammy und Nokia keine probs gibt während der Läufigkeit (wenn sie will, will er nit, wenn er will will sie nimmer!aber wir passen trotzdem auf wie die Haftlmacher) ansonsten hätte ich Sammy wahr. kastrieren lassen;)

Wie gesagt, muss eh jeder selbst wissen, wie er/sie es lieber mit den Hunden handhabt ;)
 
oNaDDio schrieb:
Wie gesagt, muss eh jeder selbst wissen, wie er/sie es lieber mit den Hunden handhabt ;)

Das stimmt schon, aber ich hätte mich deshal nicht als Verstümmler gesehen, denn lieber so als dann Hoppala Welpen haben;)
 
@Karina: siehe dieses Posting ;) Ich sehe darin kein Verstümmeln der Hunde (beim Kastrieren), weil es doch 100pro Sinn hat so eine OP durchzuführen!


oNaDDio schrieb:
Bringt das Kupieren der Hunde etwas? :confused:
-vielleicht
-dann aber nicht's 100prozentiges
-und natürlich viel Schmerzhaftes für den Hund!


Bringt das Kastrieren der Hunde etwas? ;)
-ja
-unerwünschter Nachwuchs wird verhindert
-vielleicht bessere Verträglichkeit
 
oNaDDio schrieb:
@Karina: siehe dieses Posting ;) Ich sehe darin kein Verstümmeln der Hunde (beim Kastrieren), weil es doch 100pro Sinn hat so eine OP durchzuführen!

War ja jetzt nicht auf dein Posting bezogen;) das mit dem Verstümmeln
 
Nicht wie es einen gefällt sondern ,wie es der Körper meines Hundes gut tut ,wenn er leidet muss ich es tun . Geht es ihm gut dann währe es eine schande eine Op durchzuführen .
 
Oben