Kündigung bei 4 Pfoten .....................

Warum sollte man keine Exoten halten dürfen? Sind Wellensitiche nicht auch exotische Tiere? Sollte man die Haltung dann auch verbieten?

Und alle Pytons zu verbieten ist irrsinn und ich kann mir nicht vorstellen, dass man so etwas durchsetzen kann. Es sind ja nicht alle Arten gefährlich und werden so groß.
 
Warum sollte man keine Exoten halten dürfen? Sind Wellensitiche nicht auch exotische Tiere? Sollte man die Haltung dann auch verbieten?

Und alle Pytons zu verbieten ist irrsinn und ich kann mir nicht vorstellen, dass man so etwas durchsetzen kann. Es sind ja nicht alle Arten gefährlich und werden so groß.
DANKE:)
strengere auflagen ja, verbote nein..........
 
Ich spende auch gern, allerdings nur an einen Verrein, der sich für alle Tiere einsetzt (egal ob Rasse oder Mischling, gesunde oder alte Tiere, Sporthunde oder Sofahunde, usw). Wenn ich hingegen merke, dass der von mir unterstützende Verein irgendwelche politischen Ziele verfolgt und es im Grunde gar nicht um die Tiere geht, dann bin ich die erste die laute Antiwerbung macht.

Schliesse mich da an! Auch ich spende gerne - sowohl zugunsten von Mensch, als auch von Tier!
Für mich gibt es aber Kriterien, um eine Organisation zu unterstützen, vor allem aber muss ich mich vollends mit den Tätigkeiten der Organisation identifizieren können. Mit Dogmatismus und Absolutismus, blindwütigen Aktionen ohne anderen die Möglichkeit der Aufklärung zu geben kann ich nichts anfangen!
 
Ich würde auch keinen Verein unterstützen der gegen Hundesport wettert und Exoten verbieten will.
Die einen wollen Schlangen verbieten, die anderen Listenhunde und wenn die verboten sind werden dann Guppys und Doggen verboten? - Lächerlich das ganze, gibts denn keine anderen Themen mit denen man sich beschäftigen kann ausser irgendwelche Viecher oder Hobbys/Freizeitbeschäftigungen zu verbieten?

Ja ihr habt absolut recht die HALTUNGSBEDINGUNGEN für Reptilien gehören überarbeitet!! Ich hab ein Tier verloren durch diese absurden Haltungsvorschriften. Terrariumhöhe wurde mir mit 1,8m vorgeschrieben, ich stimmte zu und wollte aber keinen zu hohen Kletterast anbringen. MUSSTE ich aber da die Schlange ja so hoch klettern MUSS sonst bekomme ich probleme. Tjo Ende vom Lied ein Absturz vom Baum und an inneren Verletzungen eingegangen... Klares JA für die überarbeitung dieser blöden Anforderungen zur Haltung!

Ich hoffe das nicht bald das Ballspielen mit Hunden auch anzeigefähig und verboten ist denn diese Zerrspiele sind ja sooo gefährlich!
 
Na, wenn du´s von der Podiumsdiskussion hast, dann weiß man, was man den Aussagen der Diskutanten halten kann:

http://kurier.at/nachrichten/wien/4311774.php

Das war offenbar der Ausgangsartikel.
Und irgendwelche wirren Geister konstruieren dann daraus ein generelles Heimtierverbot. Sorry, aber schräger geht´s kaum noch:eek:

Die begriffs erklärung "machts" -> was ist ein Exote ;):) !?

Klar bei beispielen ala "Nasenbär" scheint es einfach ,.. ist es aber nicht !

Nasenbär aus wildentnahme , wäre ein Exote , ein Nasenbär aus einer Nachzucht nicht mehr ,..
Also gegen was sind die Tierschutzvereine ?
Gegen "schlechte Haltungsbedinungen" (?) -> klar ich auch, da ist aber kein unterschied zwischen dem Nachzucht Nasenbär und einem Haushund (von der rechtlichen deffinition "wildtier") !

Daher ist für mich der Kurierartikel stark missverständlich :o !

Übrigends der Titel "exote" im beispiel des Nasenbären , würden DAS exoten sein -> kannste sämtliche Aquarien ebenso als "exoten" bezeichnen (ganz besonders meerwasseraquarien)

Die deffinition machts eben,.. Krokodil ,.. scheint irgendwie klar das nicht artgerecht gehalten werden kann ,.. aber gibts da net den spinner bei unseren nachbarn der sich das haus ausgebaut hat für seine krokos und zwar so das mancher zoo vor neid erblassen würde !? ;):)
 
tja, ich habs von mir sowieso schon mal geschrieben, WARUM ich diesem "tierschutz"verein sicher NICHTS mehr seit jahren spende (obwohl immer noch spendenaufforderungen eintrudeln)........

abgesehen davon, wäre es mir recht, wenn sich die 4pfoten bzw. so manch anderer tierschutzverein, SO ins zeug gelegt hätten, als es zur listenhunddiskriminierung gekommen ist, das war einigen tierschutzvereinen gerade mal eine halbherzige presseaussendung wert:mad:

aber hier bei dem thema hundesport/sportschutz habe ich schon mehrere aussendung lesen dürfen, da wird energie reingesteckt, dass es eine wahre "freude" ist, eine hetzkampagne nach der anderen.....finde das wirklich schon zum kotzen , auch bei den trainerdiskussionen, waren alle ganz dick da (auch hier im forum) und sobalds darum geht, listenhunde ins rechte licht zurück - NULL interesse - um das wohl der TIERE gehts vielen gar nicht mehr - MACHT und GELD regieren die welt (oder anders gesagt, wie krieche ich der politik in den ..... eh scho wissen wohin und kassiere vielleicht dort noch gelder ab):mad:

achja ich hätt ja derzeit noch ein thema für gewisse tierschutzvereine - die ukraine, ah auch uninteressant:confused:
 
Die begriffs erklärung "machts" -> was ist ein Exote ;):) !?

Klar bei beispielen ala "Nasenbär" scheint es einfach ,.. ist es aber nicht !

Nasenbär aus wildentnahme , wäre ein Exote , ein Nasenbär aus einer Nachzucht nicht mehr ,..
Also gegen was sind die Tierschutzvereine ?
Gegen "schlechte Haltungsbedinungen" (?) -> klar ich auch, da ist aber kein unterschied zwischen dem Nachzucht Nasenbär und einem Haushund (von der rechtlichen deffinition "wildtier") !

;):)

Schlicht und einfach: Wildtier war das Zauberwort....
Auch ein Nasenbär aus einer Nachzucht bleibt ein Wildtier...

ganz genauso übrigens wie ein Elefant aus einer Nachzucht....ebenso wie ein Löwe und ein ein Braunbär...
 
Schlicht und einfach: Wildtier war das Zauberwort....
Auch ein Nasenbär aus einer Nachzucht bleibt ein Wildtier...

ganz genauso übrigens wie ein Elefant aus einer Nachzucht....ebenso wie ein Löwe und ein ein Braunbär...

..ebenso wie alle aquarienfische ;) auch wenn die letzten 100 generationen schon keinen amazonas mehr gesehen haben !

Im detail liegt der teufel :( !

P.S: übrigends sind sämtliche "haustiere" aus wildtieren hervorgegangen !
 
Schlicht und einfach: Wildtier war das Zauberwort....
Auch ein Nasenbär aus einer Nachzucht bleibt ein Wildtier...

ganz genauso übrigens wie ein Elefant aus einer Nachzucht....ebenso wie ein Löwe und ein ein Braunbär...

völlig richtig: eigentlich haben sich ja nur hund und katze freiwillig entschieden, menschliche behausungen zu teilen, gehen kooperationen mit uns 2beinern ein- hund sehr gern/ katze mitunter sehr eigenwillig;)!
daher stellen sich lediglich diese beiden tierarten als so genannte haustiere zur verfügung!
alles was man einsperren muss (will/sollte), ist ja eigentlich kein haustier.
in die 3. kategorie kommen dann noch nutztiere- bauernhof!
ich find z. b. tiger/ löwen/ wölfe/ elefanten/ wellensittich.... bei uns in den zoos :eek::eek:- außer die haltung dient der arterhaltung!
naja, dies hier ausreichend zu thematisieren, ist wohl nicht möglich- jedoch hat eine orga wie 4pfoten in diesem bereich eine nie enden wollende aufgabe!
dass ein paar personen dieses vereines sich bei der messe nicht auf eine diskussion mit ein paar "größen":rolleyes: der hundeszene einlassen, kann man sehr wohl verstehen
lg. g.
lg. g.
 
Ich würde die Haltung aller Tiere, die nicht domestiziert SIND, und bei uns nicht heimisch sind, verbieten.

Ich sehe bis heute noch keinen Sinn darin, Schwarmvögel wie Wellensittiche, Papageien etc., zum Großteil noch dazu alleine, in einem kleinen Käfig zu halten, um mich an dem Anblick eines auf minimialen Raumes eingepferchten Tieres zu *ergötzen*, geschweige denn Schlangen, Vogelsspinnen, Leguane oder was auch immer, in kleine Terrarien zu zwängen etc. pp

Ich kann einem Wildtier nun mal keinen adäquaten Lebensraum bieten, außer es - natürlich wieder mal nur mit meinen Augen gesehen - durch die Haltungsbedingungen alleine schon, so gut sie auch gemeint sein mögen, zu quälen.
 
Jaja nur her mit den Verboten!!!:eek: Vielleicht denkt ihr ein wenig anders darüber, wenn einmal jeglicher Hundesport verboten wird, ja vielleicht sogar Hunde oder Katzen - weil es in den Augen der Tierrechtsorganisationen und der sich diesem Diktat unterwerfenden Politiker nicht artgerecht ist - aus den Städten verbannt sind oder ein eigener Garten ein "Muss" ist! Ich hoffe, ich erlebe diese Zeiten nicht mehr!
Und ihr bewerfts euch hier mit Schlamm und unterscheidet nicht zwischen persönlichen Aversionen und sachlicher Ebene!
 
völlig richtig: eigentlich haben sich ja nur hund und katze freiwillig entschieden, menschliche behausungen zu teilen, gehen kooperationen mit uns 2beinern ein- hund sehr gern/ katze mitunter sehr eigenwillig;)!
daher stellen sich lediglich diese beiden tierarten als so genannte haustiere zur verfügung!
alles was man einsperren muss (will/sollte), ist ja eigentlich kein haustier.


ich möchte nicht wissen wieviele hunde noch in ihrer "freiwillig entschiedenen menschlichen behausung" zu finden wären, wenn sein besitzer zum arzt/arbeit/einkaufen etc. geht und dieser sie nicht einsperren würde.


in die 3. kategorie kommen dann noch nutztiere- bauernhof!
ich find z. b. tiger/ löwen/ wölfe/ elefanten/ wellensittich.... bei uns in den zoos :eek::eek:- außer die haltung dient der arterhaltung!
naja, dies hier ausreichend zu thematisieren, ist wohl nicht möglich- jedoch hat eine orga wie 4pfoten in diesem bereich eine nie enden wollende aufgabe!
dass ein paar personen dieses vereines sich bei der messe nicht auf eine diskussion mit ein paar "größen":rolleyes: der hundeszene einlassen, kann man sehr wohl verstehen
lg. g.

wenn man ein für sich wichtiges thema in der öffentlichkeit oder auch nur in den eigenen vier wänden vertritt, sollte man -meiner meinung nach- immer für eine diskussion offen sein!
Wie will man seine argumente vertreten/kundtun wenn man diskussionen scheut?
 
[/COLOR]

ich möchte nicht wissen wieviele hunde noch in ihrer "freiwillig entschiedenen menschlichen behausung" zu finden wären, wenn sein besitzer zum arzt/arbeit/einkaufen etc. geht und dieser sie nicht einsperren würde.


- und wo laufen diese hin und kommen nicht wieder?????? wie wäre es dann zur domestikation gekommen??? alles andere ist letztendlich sache der haltung und erziehung



wenn man ein für sich wichtiges thema in der öffentlichkeit oder auch nur in den eigenen vier wänden vertritt, sollte man -meiner meinung nach- immer für eine diskussion offen sein!
Wie will man seine argumente vertreten/kundtun wenn man diskussionen scheut?

diskussion selbstverständlich - kommt eben darauf an, wie diese organisiert ist! es gibt leider div. "gesteuerte" events, an denen die sachliche diskussionsebene nicht gegeben ist
lg. g.
 
Jaja nur her mit den Verboten!!!:eek: Vielleicht denkt ihr ein wenig anders darüber, wenn einmal jeglicher Hundesport verboten wird, ja vielleicht sogar Hunde oder Katzen - weil es in den Augen der Tierrechtsorganisationen und der sich diesem Diktat unterwerfenden Politiker nicht artgerecht ist - aus den Städten verbannt sind oder ein eigener Garten ein "Muss" ist! Ich hoffe, ich erlebe diese Zeiten nicht mehr!
Und ihr bewerfts euch hier mit Schlamm und unterscheidet nicht zwischen persönlichen Aversionen und sachlicher Ebene!

:confused::confused::confused: - deinen eiwand versteh ich leider nicht- zwischen wildtier/ nutztier..... haustier wird doch ohnehin schon ein unterschied gemacht
wer schmeisst mit schlamm?????
 
alles was man einsperren muss (will/sollte), ist ja eigentlich kein haustier.

Das ist für mich kein gutes Argument. Meine Hunde finden es täglich furchtbar nervig, dass ich sie neben der Straße anleine und sie eben nicht permanent tun können was sie wollen.
Auf der anderen Seite laufen viele Exoten auch nicht davon wenn man das Terrarium offen lässt. (zb Chamäleons, auch meine Geckos würden mit ziemlicher Sicherheit in der Wohnung bleiben)

Ich halte selbst kleine Geckos in einem deutlich überdimensionierten Terrarium (das war mir auch sehr wichtig). Es sind auch keine Tiere, die großartig rumrennen wollen. Eigentlich bewegen sie sich nur wenn sie jagen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sie sich gequält fühlen.

mMn gehören gscheite Auflagen und gscheite Zuchtpapiere her. Der Kaszettel, der sich momentan Abstammungsnachweis nennt ist ja ein Witz. Jeder Vollidiot kann ihn sich ausdrucken und unterschreiben. Und: Verkauf auf Messen und in Tierhandlungen sollte verboten werden. Die Haltungsbedingungen sind hier einfach furchtbar und die Hemmschwelle Tiere zu kaufen viel zu niedrig.
 
diskussion selbstverständlich - kommt eben darauf an, wie diese organisiert ist! es gibt leider div. "gesteuerte" events, an denen die sachliche diskussionsebene nicht gegeben ist
lg. g.

... auch irgendwie "süss" .."sachliche diskussion" ist für diese orgas nicht möglich :rolleyes::cool: ... weil DIE ja diese disskussion ach gar so sachlich angestossen haben !?

Man kanns sich immer so drehen wie mans grad braucht ! :rolleyes:;)
 
Also wer seine Mitliedschaft kündigen will, der soll halt kündigen. Ich habe auch von Fällen gehört, die ihre Fördermitgliedschaft bei den Rettungshunden gekündigt haben, weil sie keine Orga unterstützen wollen, dennen einer angehört, der öffentlich den Einsatz von Stachler und Tele gutheißt. Ist doch jedem selber überlassen, wem er sein Geld spendet
 
Oben