Kreuzband !Zerrung, Anriss oder Riss

Hmm, kann man net wirklich verallgemeiner. Hatte die Empfehlung von meiner TA, wohin ich mich wenden sollte, da dort auch ihre Hunde waren. Aber ich weiß, da gibts unterschiedliche Meinungen und Erfahrungen. Kommt auch auf den Bereich an. Kenne einige mit schlechten Erfahrungen, aber auch einige mit sehr guten Erfahrungen. Meine Schwester hatte z.B. Glück nach einem schlimmen Unfall mit ihrer Hündin. Sie musste einige Zeit dort bleiben, hatte es aber geschafft. Damals (schon viele jahre her) waren alle einfach top. Meine Empfehlung fürs Lid wars ebenfalls (unterhielt mich auch noch lange fachsimpeld), nur, ohne Auto wars mir zu weit.
Keine Klinik, keine Tas sind unfehlbar. Viele Köche verderben den Brei. (TA Meinung, der ich zustimme) Dennoch, bei einer schwierigen op würde ich immer eine 2. Meinung einholen und da bleiben, wo ich das größere Vertrauen, das bessere Bauchgefühl habe. (bei mir wars letztendlich die praktischere Lösung, denn das Gefühl sprach für beide)
Dr. Kopf und Dr. Schwarz sind sicher TOP Ärzte, dennoch nicht unfehlbar. Beide bekannt und begehrt, dennoch, hör auf deinen Bauch!
Der sagt dir das Richtige.
Ach, ich wünsch euch einfach die richtige Entscheidung und viel Glück!
lg heidi
 
meine Hündin hat auf beiden Hinterbeinen eine TPLO, im Abstand von ca. 1 1/2 Jahren.

wichtig ist laaaanges schonen und KEIN spielen und toben, auch wenns schwer fällt aber das ist ganz ganz wichtig, ich bin glaub ich über ein halbes Jahr nur normal Gassi gegangen ohne toben

ich kenne Leute die gehen wandern kurz nach einer TPLO und lassen den Hund toben weil er ja SOOOO arm ist

aber :) mein Hund ist wie neu, man merkt NICHTS; auch nicht bei großer Anstrengung oder Belastung.

du hast dann einen TERMINATOR Hund :D

alles gute !
 
meine Hündin hat auf beiden Hinterbeinen eine TPLO, im Abstand von ca. 1 1/2 Jahren.

wichtig ist laaaanges schonen und KEIN spielen und toben, auch wenns schwer fällt aber das ist ganz ganz wichtig, ich bin glaub ich über ein halbes Jahr nur normal Gassi gegangen ohne toben

ich kenne Leute die gehen wandern kurz nach einer TPLO und lassen den Hund toben weil er ja SOOOO arm ist

aber :) mein Hund ist wie neu, man merkt NICHTS; auch nicht bei großer Anstrengung oder Belastung.

du hast dann einen TERMINATOR Hund :D

alles gute !


:eek::eek: Ob ich das will :D:D
 
Also Sandy geht seit 2 Tagen wieder gerade ohne irgendwas....
Heute waren wir wieder im Haus und sie durfte eine halbe Stunde ohne Leine im Garten sein (unter Aufsicht) sie hat gespielt mit uns und ist herum gelaufen (nicht gefetzt)..... es war nichts , absolut nichts, garnichts,....:)

Was mir heute aufgefallen ist das sie ab und zu nach dem Aufstehen etwas hinkt aber nach ein paar Schritten geht sie wieder ganz normal,... werde am SA bei meiner Haustierärztin sein und mal schauen was sie sagt... mit viel Glück keine OP oder verschobene OP.... mal schauen :cool:
 
ist aber typisch wenn die Sehne was hat, war bei meiner auch so, wenn sie kalt war, also gelegen ist und dann aufgestanden, hat sie gehumpelt, nach bissl Bewegung war alles normal

tja wird leider nicht besser sondern immer schlimmer und irgendwann humpelt der hund dann immer...........
 
ist aber typisch wenn die Sehne was hat, war bei meiner auch so, wenn sie kalt war, also gelegen ist und dann aufgestanden, hat sie gehumpelt, nach bissl Bewegung war alles normal

tja wird leider nicht besser sondern immer schlimmer und irgendwann humpelt der hund dann immer...........


Ja mir war klar das die Operation sein muss, aber ein Funke an Hoffnung war halt doch noch da :o
 
So jetzt ist es fixer als fix......

Sandy wird am 16.09 den Mittwoch operiert !!!!!


:(:(:(

Naja jetzt ist es soweit ich hoffe das alles GUT geht und sie sich schnell erholt, und ich nicht total meine Nerven verliere wenn wir sie am Abend nach der Operation abholen :( bzw ich nicht einen See voll heulen werde :( noch schlimmer ist es das sie jetzt eventuell noch einen Pilz oder ganz spezielle Parasiten auch noch hat, ich frage mich von wo,.... was haben wir verbrochen:confused:

Langsam aber doch sind meine Kräfte am Ende .....

Ein GANZ GROßES DANKESCHÖN AN CORINNA, FÜR HILFE UND RAT AUF DRAHT HOTLINE :D:p:)
 
Du weißt ja ich bin für euch da :) auf dich kann man sich immerhin auch verlassen ;)

und das mit Sandy wird schon ... wird zwar nicht einfach werden aber dafür wird sie dann gute 15 schmerz freie Jahre haben :D *hoff*


und nach der Op bist du eh nicht alleine da sind wir bei dir und danach hast du den Daniel ... der sowieso bei Sandy sein wird :)

du wirst sehn das wird schon ihr macht das !!! :heart:
 
Hi
Beli hat seit 2 Wochen einen unregelmässigen Gang.Ich wollte(es tut mir so leid:bigcry:) , dass sie beim inline skaten mitkommt, und weil es geregnet hat wollte sie nicht, da hab ich sie an der Leine mitgezogen bzw. mitgeschleift. Seit dem Abend geht Beli ziemlich unregelmässig. Vor allem abends und nach Strecken über 100m. Ich hab sie gute 5 Tage geschont und dann langsam wieder etwas "aufgebaut". Dann ist sie nach 1 Woche wieder gerannt- auf Wiedersehen Gesundheit.Danach hat sie wieder gehumpelt und ich sie geschont( ziemlich schwer bei einer 4 jährigen).Gestern hab ich mit unserem TA telefioniert, und der meinte, es wäre eine Zerrung, also schone ich weiter und gebe 2 * täglich eine Traumeel und 1*tgl. 1 Kapsel Cosequin. Habt ihr noch eine Idee? Ich hasse schonen und hab heute schon geheult.
 
Ach Sandy - ihr schafft das schon *kopfhoch*. Denk positiv :), ihr seit in guten Händen und wenn du eh wen dabei hast, der dich ablenkt, dann ist das auch um vieles leichter! Und ihr bekommt sie ja noch am selben Tag retour und dann kannst sie in die Arme schließen und ganz doll liebhaben und betüdeln :) (ich mußte meinen ja ne Nacht in der Klinik lassen, da er erst abends operiert wurde :eek:)

Also unsre Pfoten/Hufe/Daumen für euch sind Mi. gedrückt!
 
Morgeeen!

Also, der Chucky hat am Freitag die Fäden gezogen bekommen und es sieht soweit ganz gut aus. Er hatte 11 Tage Stützverband und traut sich noch nicht
das Bein aufzusetzen.
Muskeln.... oweia, hätt ich nicht gedacht sind nach der Zeit so gut wie keine
mehr da.

Habt ihr Erfahrungen...was kann ich tun, um meinem Hund zu helfen.
Professionelle Physio, Massage....wie gesagt, ich hätte nicht gedacht,
daß nach der kurzen Zeit das Bein so abbaut....

Sandy, hast du schon Pläne, was du nach der OP machst?
 
Sandy, nicht den Mut verlieren.....

Alles wird gut;)

Wir haben sozusagen auch gerade ´ne Serie.
Vor Chuckys Kreuzband OP hatte die Loba ein Blutohr.
Mußte auch operiert werden, gab auch noch Komplikationen...:eek:

Unser Tierarzt begleitet uns mittlerweile pesönlich zur Tür und hält sie
auf:D:D:D

Bei Chuckys Voruntersuchung zur Op haben wir festgestellt, daß er eine
Vorhautentzündung hat......Yipeehhh......

Und das Lipom, was wir gleich bei der OP haben mitwegmachen lassen,
naja die Naht heilt auch nicht so super, wahrscheinlich hat die Loba beim Chucky die Wundpflege übernommen, er hat ja die Tülle an.

LG Kirsten
 
Halooohhhh!


Also, bin heut nachmittag so durchs Forum gekruschelt, hab aber
nix sinnvolles für mich finden können.

Wie schauts aus, was habt ihr für eure Hunde nach der Kreuzband OP
getan???

Bin mir echt nicht sicher, ist Physio schon nötig..?

Noch sind die Narben nicht ganz verheilt, bis dahin werd ich sowieso
noch warten bis ich was mit Wasser mache.

Kirsten
 
Halooohhhh!


Also, bin heut nachmittag so durchs Forum gekruschelt, hab aber
nix sinnvolles für mich finden können.

Wie schauts aus, was habt ihr für eure Hunde nach der Kreuzband OP
getan???

Bin mir echt nicht sicher, ist Physio schon nötig..?

Noch sind die Narben nicht ganz verheilt, bis dahin werd ich sowieso
noch warten bis ich was mit Wasser mache.

Kirsten

Das Bein, wenn sie am Rücken liegt, leicht gegen den Bauch drücken und ein bissl den Widerstand halten; leichte Steigungen bergauf gehen (ein paar Meter); im Bett herumgehen (da muss sie alle Beine benutzen); im Wasser waten (noch ist es warm genug); langsam gehen und jedesmal belohnen, wenn sie das Bein belastet, usw.

LG
Ulli
 
Physio, bzw. schonenden Muskelaufbau kann man sehr gut mit Unterwasserlaufband machen, kenn nur eine Ta inmaria Enzersdorf, Dr. Koller. Macht Ostheop., Magnetfeld, Physio, Unterwasserlaufband.
lg Heidi
 
Halooohhhh!


Also, bin heut nachmittag so durchs Forum gekruschelt, hab aber
nix sinnvolles für mich finden können.

Wie schauts aus, was habt ihr für eure Hunde nach der Kreuzband OP
getan???

Bin mir echt nicht sicher, ist Physio schon nötig..?

Noch sind die Narben nicht ganz verheilt, bis dahin werd ich sowieso
noch warten bis ich was mit Wasser mache.

Kirsten




Wir haben Physio gmacht, und halten es für eine sinnvolle Investition, weil man auch nict pauschal sagen kann, wann man mit den Übungen beginnen soll.Ausserdem haben Physios auch nützliche Dinge wie Elektrotherapie und Magnetfeldtherapie im Kasten. Die Massagen wirken auch gegen Verspannungen und fördern die Heilung,erzähle aus Erfahrung*grins*
 
Soll euch von Brini ausrichten:

Seit mir nicht böse aber macht doch BITTE selber einen eigenen Thread auf, weil ich hier noch gerne die Geschichte von Sandy weiter erzählen möchte DANKE !!! ;)

Lg Sabrina & Sandy :)
 
So Sandy hat alles gut überstanden, in 2 Wochen haben wir Kontroll - Termin !!!! :)













PS: Wir mussten nicht operieren :D:eek::D Sandy ist "wieder" ganz gesund.... war DOCH kein Einriss .......
Dafür haben wir jetzt einen Trichter und in 12 Tagen wissen wir genau ob sie einen Pilz oder was auch immer hat.

Internet habe ich noch keines, DANKE CORINNA :):D
 
:eek: Boahh, ob dieser superguten Neuigkeit bin ich grad mal platt! na das klingt doch echt hervorragend!!! Ich drück mal alle Zehen, Daumen, alles was es zu drücken gibt, damit alles gut ausgeht, weitere Fortschritte erzielt werden können. Aber mal schon an einer op vorbeigeschrammt zu sein, wow, das ist einfach super!
lg Heidi
 
Oben