Krankhafte Eifersucht auf Hühner, wer weiss Rat?

Naja in der Hundeschule wo ich angefragt habe wollten sie 30 Euro incl. Anfahrt für 1 Stunde haben. Das Ganze sollte dann 1x die Woche stattfinden. Selbst wenn ich das Geld hätte, so ein riesiges Problem ist es dann doch nicht, dass ich dafür solche Wucherpreise zahlen würde.
 
@PacoLy:
Richtig der zweite Hund gehört nicht mir, wohnt aber mit im Haus. Ich habe einen Mix aus Appenzeller Sennenhund und Australien Cattle Dog.

Wow :D interessante Mischung. Vor allem der Australien Cattle Dog - Anteil dürfte Dich ganz schön herausfordern, hm?!
Würd gern mal ein Foto sehn :) klingt sehr hübsch.

Ich würd das mit dem Training versuchen, an Deiner Stelle. Kannst ja mit einem Abbruchsignal beginnen, wenn Dir das lieber ist als Deinen Hund jedes Mal ins Haus "zu stecken". Aber wenn er darauf nicht reagiert, würd ich mit kommentarlos anleinen und ins Haus bringen weitermachen....
Ist einen Versuch wert, bevor Du Zäune, Mauern, Wassergräben :D etc. errichtest.
 
Naja in der Hundeschule wo ich angefragt habe wollten sie 30 Euro incl. Anfahrt für 1 Stunde haben. Das Ganze sollte dann 1x die Woche stattfinden. Selbst wenn ich das Geld hätte, so ein riesiges Problem ist es dann doch nicht, dass ich dafür solche Wucherpreise zahlen würde.

Den Preis find ich im Grunde durchaus ok. Kommt halt echt auf den Ernst der Lage an, ob man es investieren möchte oder nicht.
 
Einzelstunden in Wien mit einem guter Trainer kosten 70-100 Euro die Stunde (!) - also bitte, da sind die gesamt vielleicht 45 Euro eh ein Geschenk!

Naja in der Hundeschule wo ich angefragt habe wollten sie 30 Euro incl. Anfahrt für 1 Stunde haben. Das Ganze sollte dann 1x die Woche stattfinden. Selbst wenn ich das Geld hätte, so ein riesiges Problem ist es dann doch nicht, dass ich dafür solche Wucherpreise zahlen würde.
 
kann es sein, dass dein hund die hühner nicht jagen sondern hüten möchte?
wegen der rasse zusammenstellung, wäre das möglich.

ich hab ja einen terrier, der wollte federvieh nicht jagen und töten, sondern wollte wahrscheinlich nur "a bisserl spielen".
ich hab krähen angelockt. den hund absitzen lassen. anfangs große entfernung, hund an leine. krähe ein leckerlie, hund ein leckerlie. irgendwann weniger abstand. krähen sind ja auch nicht lebensmüde, bleiben von selbst vorsichtig und abflugbereit.
außerdem ab und zu an fremdem hühnergehege vorbeigegangen und fürs mich beachten oder ruhig ohne fixieren die hühner beobachten belohnt.
dann ohne leine am elterlichen hühnergarten rumlaufen lassen, beobachten durch den zaun möglich.
dann ein paar hennen entfleucht, hund mitten drinnen, ich geschwitzt, hund platz geschickt mitten im hühnergewusel, federtiere wieder eingefangen.
schlußendlich zum obstbäume schneiden mitten in den hühnerauslauf mitgenommen. zuerst immer ein auge am hund. hund von piepis nicht aus der ruhe zu bringen.
gewöhnung geschafft.
lg!
jasmin
 
Naja in der Hundeschule wo ich angefragt habe wollten sie 30 Euro incl. Anfahrt für 1 Stunde haben. Das Ganze sollte dann 1x die Woche stattfinden. Selbst wenn ich das Geld hätte, so ein riesiges Problem ist es dann doch nicht, dass ich dafür solche Wucherpreise zahlen würde.

Entschuldige bitte, aber dein Hund ist dir nicht 30€ pro Woche wert? :eek:
Der Zaun darf nicht angetastet werden? :eek:
Mahhhh ... ich sag nix mehr dazu :mad:
 
du hast den Hund noch nicht lange, was natürlich für die Kommunikation zwischen euch nicht so gut ist, solange der Hund nicht auf dich hört, solltest du ihn nur mit Leine in den Garten lassen..alleine gar nicht, den so ein Zaun ist recht schnell übersprungen, wenns um was geht..
Am Zaun die Hühner fixieren sollte ein klares NOGO für den Hund werden...wie du das üben kannst, hast eh schon gelesen....
Ansonsten...Gartenpause, bis der Hund genug auf dich hört, damit du ihn von den Hühnern sofort abrufen kannst...die einfachste Lösung
 
@PacoLy:
Ne gar nicht. Das ist so ein netter, aufmerksamer, ruhiger, gut erzogener Hund, sowas habe ich selten erlebt.

@tini01:
In Wien würde ich vermutlich auch keine renovierte 60qm Wohnung mit grossem Garten für 250 Euro Warmmiete bekommen, sondern eher für 500 Euro. Deswegen würde ich trotzdem nicht in eine Wohnung für 400 Euro ziehen und sagen "Ist doch billig, in Wien ist es viel teurer." Vermutlich würde ich nichtmal einen Hund halten, wenn ich in Wien wohnen würde.

@arakis:
Wenn Hüten so aussieht, dass man sich auf ein Huhn drauf stürzt, dann ja. Aber wer hütet sollte seine Herde ja bewachen und nicht auffressen.

@Whisky:
Ich habe abzüglich der Miete 130 Euro im Monat zum Leben. Wenn ich davon 120 Euro für meinen Hund ausgeben müsste, müsste ich ihn abgeben. Eher würde ich mir eine Krankenversicherung zulegen bevor ich einen Hundetrainer engagieren würde, egal wie gross das Problem wäre.
 
Sorry, aber was machst du bei einer gößeren OP?
Kein Geld aber Hund haben wollen?
Sollte man sich das nicht vorher überlegen?

Manchmal frage ich mich wirklich bei den Vergaben bei den TH :(
 
das war auch nicht wirklich als aufforderung zu sehen nach wien zu ziehen, ich kann halt nur aus meiner erfahrung sagen was trainer hier kosten, weil ich hier, in wien, lebe.

hm, ich weiss nicht wies anderen hundebesitzern geht, aber mein hund ist definitiv eine sparbüchse, hab gerade heut wieder 300 euro für röntgenbilder bezahlt - und eine diagnose bekommen mit der ich meiner hündin regelmässig bis an ihr lebensende osteopathische, physiotherapeutische anwendungen zu kommen lassen muss (& will), aber das is OT - worauf ich hinaus will is, dass ich dir wünsche, (und das mein ich ernst) dass du das glück hast das dein hund gesund bleibt und alles passt!

@PacoLy:

@tini01:
In Wien würde ich vermutlich auch keine renovierte 60qm Wohnung mit grossem Garten für 250 Euro Warmmiete bekommen, sondern eher für 500 Euro. Deswegen würde ich trotzdem nicht in eine Wohnung für 400 Euro ziehen und sagen "Ist doch billig, in Wien ist es viel teurer." Vermutlich würde ich nichtmal einen Hund halten, wenn ich in Wien wohnen würde.
 
hmm. ich kenn mich ja mit hütehunden nicht wirklich aus, vielleicht meldet sich ja noch wer der erfahrung mit dem cattle oder dem sennenhund hat.
aber bewachen umfaßt die aufgabe eines hütehundes selten, v.a. nicht bei einem cattledog. der hütet mit ziemlichen körperkontakt.
das hüten hat sich ja auch aus dem jagdtrieb entwickelt.
wie auch immer. der zaun gehört nicht dir und darf daher nicht verändert werden. trainer ist nicht in deinem derzeitigen budget drinnen. dann ist eben dein eigenes egangement gefragt. weil stundenlanges hühnerstieren und innerlich dabei aufschaukeln tut weder deinem hundsi noch dem nachbarswuff gut. ich würde halt einfach mit dem gewöhnen anfangen. niemals ohne aufsicht raus. draussen ansprechbar halten (gar nicht erst zum zaun hin lassen, u.u. schleppleine am brustgeschirr befestigen)

viel erfolg!

jasmin
 
WO hat sie denn bitte geschrieben, dass sie für Tierarztbesuche kein Geld ausgeben will / kann? :mad:

Weil sie eben diese 30,-- pro Woche net zahlen will, unterstellts ihr weiß der Teufel was und schlußfolgerts in Bereiche, die Euch gar nix angehen.
In jedem verdammten Beitrag hier wird schon so lang gestichelt und Schwachstellen gesucht, bis eine interessante Frage, wo gute Trainingsansätze aufgezeigt werden könnten, total vermiest ist.

Dafür ist ein Forum net da. Ganz sicher net.

Sie hat eine Frage gestellt, wird Tipps sicher annehmen, sonst hätt sie gar net erst gefragt. Alles weitere ist sowas von überflüssig....
 
@Whisky:
Ob grosse OP oder kleine ist eigentlich egal. Eine OP die wohl nicht zwingend nötig ist würde wohl keiner durchführen. Wenn ich morgen vors Auto laufe und notoperiert werden muss gibt es nur 2 Möglichkeiten: Entweder man lässt mich sterben, oder man operiert mich. Ersteren Fall würde ich jetzt mal ausschliessen. Bei zweiteren Fall habe ich keine Ahnung, ob ich dann die Kosten übernehmen müsste oder nicht, ich Weiss aber, dass ich sie so oder so nicht zahlen kann. Und da ich ja nie einen Arzt drum bitte würde mich zu behandeln, würde ich mich dann auch nicht als verantwortlich dafür sehen die Kosten zu übernehmen.
Das Thema hast du auch völlig falsch verstanden. Der Hund ist ja nun bereits da. Natürlich könnte ich ihn jetzt wieder zurück ins Tierheim geben, aber mein Lebenswunsch ist so schon nicht sehr gross. Daher warte ich lieber bis zum Schluss.
Was sollte ich mir vorher überlegen?
 
gemeint war wohl eher, was du machst, wenn der hund, warum auch immer, eine op benötigt.

was du machst, wenn dir was passiert, so ohne krankenversicherung ist aber natürlich auch keine schlechte frage und wie es dazu kommt, denn ansich muss in österreich keiner einfach so ohne krankenversicherung leben.

und ab dem letzten absatz wird`s etwas bedenklich bis absurd. bist dir sicher, dass nur der hund ein problem hat?
 
ist zwar ot:
wenn du arbeitslos oder sozialhilfe gemeldet bist, solltest du eigentlich auch beim ams oder eben der sozialhilfe krankenversichert sein.
lg!
jasmin
 
was du machst, wenn dir was passiert, so ohne krankenversicherung ist aber natürlich auch keine schlechte frage und wie es dazu kommt, denn ansich muss in österreich keiner einfach so ohne krankenversicherung leben.

Off Topic: Mich hat die Krankenversicherung auch rausgeworfen (querschnittsgelähmt und daher keine Arbeit). Also das gibt es durchaus und ich bin auch bei weitem kein Einzelfall. :rolleyes:
 
Off Topic: Mich hat die Krankenversicherung auch rausgeworfen (querschnittsgelähmt und daher keine Arbeit). Also das gibt es durchaus und ich bin auch bei weitem kein Einzelfall. :rolleyes:

das man auch in österreich aus dem sozialversicherungssystem fliegen kann - ja - aber dann gibt es immer noch möglichkeiten wieder reinzukommen, anstatt zu planen, den rest des lebens mit null geld, unversichert, aber mit hund zu leben.

wenn`s auch nicht der qualifizierteste kommentar war - mich machen leute fuchtig, denen erst nicht recht ist, wenn sie sich nicht aussuchen können, welches problem sie gerne hätten und dann noch mit der "ach, mein leben ist so schrecklich, ich hab auch gar keinen lebenswillen mehr"- keule kommen.
 
Oben