kann es sein, dass dein hund die hühner nicht jagen sondern hüten möchte?
wegen der rasse zusammenstellung, wäre das möglich.
ich hab ja einen terrier, der wollte federvieh nicht jagen und töten, sondern wollte wahrscheinlich nur "a bisserl spielen".
ich hab krähen angelockt. den hund absitzen lassen. anfangs große entfernung, hund an leine. krähe ein leckerlie, hund ein leckerlie. irgendwann weniger abstand. krähen sind ja auch nicht lebensmüde, bleiben von selbst vorsichtig und abflugbereit.
außerdem ab und zu an fremdem hühnergehege vorbeigegangen und fürs mich beachten oder ruhig ohne fixieren die hühner beobachten belohnt.
dann ohne leine am elterlichen hühnergarten rumlaufen lassen, beobachten durch den zaun möglich.
dann ein paar hennen entfleucht, hund mitten drinnen, ich geschwitzt, hund platz geschickt mitten im hühnergewusel, federtiere wieder eingefangen.
schlußendlich zum obstbäume schneiden mitten in den hühnerauslauf mitgenommen. zuerst immer ein auge am hund. hund von piepis nicht aus der ruhe zu bringen.
gewöhnung geschafft.
lg!
jasmin