Krallenschneiden - eine Katastrophe

Kerberos

Gesperrt
Anfänger Knochen
Sowas hatte ich noch nie.:confused: Bei sämtlichen Vorgängern war das kein Thema.

Mein Rüde 4,5 Monate, läßt sich die Krallen nicht schneiden, wird richtig hysterisch dabei. ER schreit und windet sich, sowas hab ich noch nicht gesehen. Wohlgemerkt hatte ich eh noch keine Chance, auch nur eine Kralle abschneiden zu probieren. :confused: Also ich hab ihm absolut nicht wehgetan oder so.

Ich kann sonst seine Pfoten + Krallen in die Hand nehmen, kraulen, herumfuchteln damit, aber wehe - ich nehme die Krallenzange in die Hand - er flippt komplett aus. Ich hab sie ihm schon ins Körberl gelegt, da hat er damit gespielt.
Ich kraule ihn auch mit Zange, das geht auch.
Aber wehe, ich nehm eine Pfote/Kralle und hab die Zange parat, er verkriecht sich im letzen Winkel und ist total panisch. Mittlerweile sind seine Krallen schon sehr lang, trotz Auslauf auf Asphalt usw.

Zähne und Ohren läßt er mich auch jederzeit problemlos kontrollieren.

Also, wer hat da einen Tipp für mich, wie ich vorgehen könnte? Bin ein bissi ratlos zur Zeit.

Ansonsten ist er super neugierig und verspielt, überhaupt nicht ängstlich, mit allem und jedem verträglich. Umso mehr versteh ich seine Panik nicht?:(
 
Hallo!
Meine kleine beisst auch wild um sich, sie wird zur richtigen Furie:D
Wir machen das immer zu 2. Einer hält sie, und lenkz sie mit Lekerlies ab und der andere schneidet. Klappt aber meist nur mit den vorderen 2! aber am Schoss nehmen, sonst rennt sie weg , ansonsten muss ich zum TA , da windet sie sich auch immer. Der gibt ihr dann meistens einen Beisskorb drauf!
:)
 
Vielleicht kannst du das ja irgendwie über´s Futter konditionieren! Bei meinen 3 Katzen hat das super geklappt! Die wissen genau, nach Krallenschneiden gibt es Futter!

lg
Dobi
 
Falls du mit dem Klicker Erfahrung hast, könntet ihr euch vielleicht an die Krallenzange "heranklickern"?
Hab da mal ein gutes Video dazu gesehen... *suchen geh*

Habs: :)
YouTube Video
ERROR: If you can see this, then YouTube is down or you don't have Flash installed.


Alles Liebe!
VERA
 
Hey!

Also meinem muss ich die Krallen nicht schneiden (nützen sich von selbst super ab) aber der ist auch so ein leicht hysterisches Exemplar bzw hatte er als Welpe den Ansatz dazu.
Hatte mal nach einem Spaziergang plötzlich ein riesen Knäuel Kletten am Kopf (sah absolut gierig aus) bloss wurde er als er das bemerkte u ich auch noch hingegriffen ab komplett hysterisch u wollt auch hinschnappen...dachte wohl ich schneid ihm jetzt sein wertvolles Ohr ab oder so.
Aber worauf ich raus will...wir haben dann auch viel mit ihm geübt (in alle möglichen Körperöffnungen gucksen, ihn mit irgendweclchen Gegenständen berühren (muss ihm ja auch manchmal was aus dem Fell schneiden, oder mit Watte die Ohren putzen).
Ihm hilfts halt total wenn er das "Ding" das ihn da berührt zuerst mal ausgiebig beschnuppern darf. Manchmal verucht er aber immer noch Theater zu machen (ohne Schnappen, aber mit wegzucken u absolut nicht stillhalten) Muss aber sagen dass es da wichtig ist sich durchzusetzen. Da gibts dann echt ein scharfes "NEIN" oder "SCHLUSS IST JETZT" oder einen langen provokanten Blick in die Augen, pack ihn dann auch ganz bestimmt u ruhig u dann weiß er einfach das er stillhalten muss...danach gibts Leckerchen.

So hats bei uns am besten geklappt!
 
:D So ähnlich, wie Sophie mach ichs auch. Im guten versucht, zwecklos, sie hat sich vom Sofa weggezittert, flüchtete ins Körbchen, presste ihren ganzen Körper auf alle Pfoten, die darunter eingezogen wurden. Keine Chance, eine rauszuziehen. Musste dann das Zittern ignorieren, sie auch anblaffen, leckerlie legte ich gleich aussichtsreich daneben. Alles andere hatte sie sich immer sehr gut gefallen lassen, aber auf die Pfotis ist sie extrem heikel. Nun genügt schon ein Blick auf die Pfoten und sie wendet den Kopf, fängt zu beschwichtigen an. Ich sag dann, nein, muss sein, deine Nägel sind zu lang. Lass sie dann an der Zange schnuppern, die Augen werden riesig, zittern gibts nach wie vor, aber nicht mehr so schlimm, dann werden flugs die Krallen gekürzt. Und das alle 2 Wochen. Whippets laufen sich da leider praktisch nix ab und das Wachstum ist extrem schnell. So schneide ich halt immer nur ein paar Millimeter, damit ja nix passiert aber konsequent alle 2 Wochen. Das nachherige Feilen macht ihr kaum was aus. Wenn ich fertig bin, stürzt sie hechelnd vom Sofa, dreht hektisch ein paar Runden, kommt wieder und holt sich ihr Leckerli. Dann wird auch noch ein bissl gespielt. Was sein muss, muss sein. Achja, anfangs hatte sie auch Schnappen angedeutet, auch in die Zange geschnappt. Auch mal meine Hand seehr sanft geschnappt und weggedreht (naja versucht). Da gabs ein böses und lautes "Nein". Habs dann eine Zeit lang ignoriert und neuen Anlauf genommen. Beim zweiten mal hatte es immer funktioniert.
Nun gibts halt nur noch Gezittere und Gehechle, doch sie lässts über sich ergehen.

lg Heidi
 
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass man dem Kleinen mit 4,5 Monaten schon die Krallen schneiden muss. Bist du sicher, dass die zu lang sind?
Irgendwer hat hier mal geschrieben, dass es auch spezielle Nagelfeilen für Hunde gibt, vielleicht reicht das ja auch.
Falls jemand weiss, wo man diese Feilen bekommt, bitte um einen Link, würde mich auch interessieren.

lg Marion
 
Doooch, das gibts! Meine bekam ich mit 3 Monaten, nach 2 Wochen musste ich schon das erste mal ran. Ist halt sehr unterschiedlich.
 
Falls jemand weiss, wo man diese Feilen bekommt, bitte um einen Link, würde mich auch interessieren.

lg Marion

Hier mal ein Link für Maroni
http://www.schecker.at/websale7/Krallenfeile.htm?Ctx={ver/7/ver}{st/3eb/st}{cmd/0/cmd%

Hab sie aber nicht ausprobiert.
Würde mich auch interessieren, ob diese Dinger was taugen. Mein Frankie macht auch immer ein Riesentheater wenn es ans Krallenschneiden geht. Obwohl ich im dabei nie weh getan habe.

lg steffi
 
ich hab nur bei meiner sehr alten Hündin die Krallen gezwickt, weil sie sich nicht mehr soviel bewegen konnte, ansonsten wetzen sich die Krallen bei den Hunden selber ab:confused:
Viele Hunde mögen es nicht, wenn die Pfoten eingehalten werden (Katzen auch nicht).
 
Meine Kleine macht selbst Mani- und Pediküre, die knabbert einmal in der Woche stundenlang bei Krallen und Fell herum, bis alles passt - da könnt ein Erdbeben sein, lässt sie sich davon nicht abhalten. :cool:

Der Großen muss ich die Krallen auch schneiden, gleich in Kombi mit ihrem Pfotenfell. Aber die legt sich auf die Seite und schläft ein dabei, die wär der perfekte Ausstellungshund :p. Ich hab ihr die Krallenzange auch gaaaaaaanz schmackhaft gemacht mit Fleischstückis... ich mach ihr eigentlich alles schmackhaft mit Fleischstückis - das letzte was wir geübt haben war staubsaugen - mittlerweile können wir Kaya absaugen und so die lästigen Härchen gleich bei der Wurzel des Übels packen :D .. sorry OT..
 
ich würd es auch mit superguten leckerlies versuchen, 1 hält den hund sanft, 1 versucht mit der krallenzange zu der kralle hinzustupsen.
würd nicht gleich zu schneiden versuchen, sondern das langsam aufbauen.
so versuchen, dass der hund die gewohnte stellung beim schneiden u die zange an der kralle gewohnt wird. wenn er sich da nicht mehr aufführt, dann mal 1 kralle - superleckerlie, am nächsten tag die nächste, dann die nächste etc., so dass jedes mal schneiden mit einer superbelohnung aufhört, nicht mit herumgezicke.

auch ein bisschen konsequenz muss her, wenn hundi sich aufführt, nicht aufhören! sonst weiss der hund, wenn i mi aufführ, dann lassen die mich en in ruhe u das verhalten wird noch schlimmer, versuchen den hund zu beruhigen u wieder etwas in die richtung machen u belohnen.

nur geduld, ich hatte auch so ein exemplar - heute lässt er sich ohne probleme die krallen schneiden, auch wenns ihm nicht taugt:D
 
Aaalso....

ich hab mir alles aufmerksamst durchgelesen und heute früh noch mal probiert. Zange wieder ausgiebig beschnuppern lassen, Pfote dabei gehalten.
Saftige Rindfleischstücke, eine 2. Person zum füttern - ich noch eine seeehr strenge Stimme drauf :cool:, als er sich winden wollte - was soll ich sagen - es hat funktioniert!!!

Er ist glatt ruhig dagesessen und hat sich vorne mit Fleisch vollstopfen lassen, und ganz nebenbei hab ich ihm ohne wenn und aber oder großes Trara glatt alle!
Krallen kürzen können. Ich kanns noch gar nicht glauben :eek:, eure Tipps waren super.

Also jetzt bin ich zuversichtlich, das schaffen wir wieder. Ich hab ihm auch 2 Krallen ohne Futter geschnitten und ihn zusehen lassen. Erfreut war er zwar nicht, aber er hat stillgehalten.

Und ja, es war schon dringend nötig zu schneiden, beim Gehen hat er schon etwas am Boden gestreift, seine Krallen schleifen sich anscheinend nicht genug ab.

Mache das jetzt immer so, ich hoffe, es wird noch etwas entspannter.
DANKE!!
 
Also ich entwurme selber und desifiziere auch, und ich schneide Krallen, Schnäbel, schneide Fell nach etc...und behandle auch Lahmeheiten und Koliken ich bin schon geeicht...mein Mann muß halt dann das Betreffende halten....
 
Hallo,

ich habe mir heute alles mögliche aus dem Internet bzw. den Foren rausgesucht, aber die Tipps...helfen leider MIR nicht wirklich :(
Ich habe 2 kleine-mittelhohe Chihuahua/Pinscher und Jackrussel-Dackel Mischlinge Emmy Weibchen, 2 1/2 Jahre alt,
und Mikky Rüde 7 1/2 Jahre alt.
Wir leben seit 2 Jahren in Griechenland, wir sind aus DE ausgewandert, und mein Problem ist nun folgendes, bevor ich hier meine ganze Lebensgeschichte niederschreibe :D : Mikky hat, seitdem wir hier in Griechenland sind, nicht wirklich ausgiebigen Auslauf d.h. lange Krallen (zu lang), das Problem sind die Strassen und Hütehunde...
die meist agressiv und riesig sind, und am liebsten kleine unschuldige (meine Hunde jagen :eek:). Mikky hat durch ein für ihn schaudriges Erlebnis
beim hier ansässigen Tierarzt keine lust mehr sich die krallen schneiden zu lassen, ich brauche nur an seine Pfote zu gehen mit irgendeinem metallischen Gegenstand und er zeigt mir seine Beisserchen, was ich nicht toll finde, weil er mir immer vertraut hat beim Krallenschneiden, ging immer supi, durch diesen TA der Mikky damals mit einem Schnürsenkel das Maul zugebunden hat, weil er angst hatte Mikky würde ihn vllt. beissen, ich hab ihm den Senkel abgeschnürt und ihn beruhigt und abgelenkt, und der TA hat geschnitten, aber nach diesem Besuch beim TA, gibt mein Hund mir keine Chance ihm die Krallen zu schneiden. Ich habe mir dann die Tabletten Calmivet verschreiben lassen und Mikky diese verabreicht. Diese auch richtig dosiert, aber leider ist Mikky weder benommen noch in Krallenschneidelaune gewesen. Da es sehr sehr dringed ist, und ich Mikky die Krallen unbedingt schneiden muss (diese biegen sich schon über und unter die anderen Krallen, würde ich vllt einige bessere Tips einholen. Mit ihm geübt über Tage hinweg, Leckerlies, leicht die Krallen mit einer Sandpapier feile -feilen, loben usw. hat nichts geholfen. Der Hund wird hysterisch und agressiv und fängt an rumzuquieken und die Pfoten einzuziehen, was kann helfen (kein TA in der nähe) stärkere Beruhigungsmittel auf pflanzlicher Basis, ungefährliche Schlummertabletten...ich bin ratlos und mein kleiner kann schon kaum mehr laufen so lang sind die Krallen schon, selbst ein täglicher 3 km Auslauf (Spielen usw.) und das mind. 5-6 mal runtergehen lässt die Krallen auch nicht kürzer werden :mad:
 
@Mikky&Emmy
Wenns schon so schlimm ist, nützt nichts anderes als ein gut sitzender Maulkorb und eine zweite Person, die den Hund fest hält (wirklich FEST, ohne ihm dabei weh zu tun). Ich würde nicht lange mit Tabletten o.ä. herum tun. Ein bisschen Selbstsicherheit und Bestimmtheit, und es müsste funktionieren.
Aufpassen: Wenn die Krallen schon so lang sind, dass sie sich umbiegen, kann es sein, dass die Blutgefäße weiter in Richtung Krallenspitzen mit gewachsen sind, d.h., beim ersten Krallenschnitt wird man vermutlich gar nicht die gewünschte Krallenlänge erreichen. Das bedeutet weiter, dass dem Hund unter Umständen mehrere unangenehme Behandlungen nicht erspart bleiben werden.
Und bitte warte das nächste Mal auf keinen Fall mehr so lange mit dem Kürzen der Krallen, du tust dem Hund damit nichts Gutes, wie du ja selbst siehst :o :)
 
Oben