Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
fantazia schrieb:@ biggi
mich hat noch keiner meiner hunde gebissen !!!
es ist klar das es nicht darum ging ohrentropfen in den hund zu bekommen...aber es fängt immer irgendwo an. eine kleinigkeit, hund knurrt, frauli geht auf das knurren hin weg, hund hat gewonnen. das merkt der 5 mal , : uch ich brauch nur knurren und schon geht sie weg....
das entwickelt sich immer weiter, jedesmal wo frauli "verliert" wird hundi stärker. ist im rudel nix anders!!!
und irgendwann mal kann keiner mehr den hund angreifen, weil er das halt grad nicht will!
und keiner kann mir sagen das diese hunde nicht zubeissen würden!
im gegensatz zu jenen die gelernt haben , knurren oder gar schnappen gibts einfach nicht!!!
AUSNAHMEN BESTÄTIGEN IMMER DIE REGEL!
... gut - das posting gefällt mirShonka schrieb:Ich finds lustig, dass hier so auf der Knurrerei herumgeritten wird. Die Hunde warnen vorher schon durch zig-andere Signale, aber erst wenn sie knurren werden sie offenbar ernst genommen. Warum? Weil mans hören kann?
LG
Ulli
Danke, Ulli! Erspar ich mir das Schreiben!Shonka schrieb:Der Hund liegt dort, kaut genüsslich und wird (wohlmeinend) betatscht. Warum darf er nicht sagen "Hee, das mag ich nicht?" Wieso dürfen Hunde nur wollen, was wir wollen?
Ich lebe seit 20 Jahren ständig mit 3-4 Hunden, weder meine Kinder, noch ich wurden je von unseren Hunden angeknurrt, auch untereinander knurren sie sich nicht an - denn - sie warnen vorher ausführlich, durch Heben der Augenbrauen z.B.
Der Grund ist leicht nachvollziehbar und will doch nicht in die Hirne der Dominanz - und Rudelführerfraktion: Sie vertrauen uns einfach. Wir sind für sie berechenbar.
Aus diesem Grund kann ich Augen und Ohren eintropfen, Krallen schneiden und Dinge aus ihrem Besitz entfernen, die sie für begehrenswert halten.
Mein Gott, kommt doch von Eurem Krone-der-Schöpfung-Trip runter!
LG
Ulli
Shonka schrieb:Der Hund liegt dort, kaut genüsslich und wird (wohlmeinend) betatscht. Warum darf er nicht sagen "Hee, das mag ich nicht?" Wieso dürfen Hunde nur wollen, was wir wollen?
Ich lebe seit 20 Jahren ständig mit 3-4 Hunden, weder meine Kinder, noch ich wurden je von unseren Hunden angeknurrt, auch untereinander knurren sie sich nicht an - denn - sie warnen vorher ausführlich, durch Heben der Augenbrauen z.B.
Der Grund ist leicht nachvollziehbar und will doch nicht in die Hirne der Dominanz - und Rudelführerfraktion: Sie vertrauen uns einfach. Wir sind für sie berechenbar.
Aus diesem Grund kann ich Augen und Ohren eintropfen, Krallen schneiden und Dinge aus ihrem Besitz entfernen, die sie für begehrenswert halten.
Mein Gott, kommt doch von Eurem Krone-der-Schöpfung-Trip runter!
LG
Ulli
Ich stimme dir voll an ganz zu....viele Hunde in der heutigen Zeit werden viel zu viel vermenschlicht! Rücksichtsnahme und Verständnis-alles gut und recht, aber der Hund hat sich nach MIR zu richten und nicht ICH nach ihm (und jeder, der mich kennt, weiß, dass ich meinen Hund abgöttisch liebefantazia schrieb:muss mich pepino anschließen.....
ich arbeite in einer tierklinik und ihr habt ja keine ahnung was da abgeht.
50% der besitzer bringen es nicht fertig dem hund zB ohrentropfen zu verabreichen, geschweige denn tabletten eingeben.
wenn man fragt wieso nicht, dann kommt immer der satz: der knurrt mich an! da greif ich dann sicher nicht mehr hin, er will das nicht!
das artet dann zum teil so aus, das sich die leute zu hause nur mehr auf die couch setzen dürfen wenn hundi einverstanden ist, teilweise nur noch ins auto einsteigen wenn hundi das ok gibt......
na hallo gehts noch? der hund hat sich von mir immer und überall angreifen zu lassen, er hat von der couch zu gehen wenn ich das will, er hat jederzeit sein ohr herzugeben.....
meine hunde liegen alle auf der couch, einer schläft im bett, sie betteln beim tisch, hüpfen uns an...alles ok, aber anknurren, nein sorry....
und ich werde mich sicher nicht bemühen den hund nicht in eine situation zu bringen in der er knurren will/muss...er hat ganz einfach nicht zu knurren!
Sabine Rieser schrieb:... aber der Hund hat sich nach MIR zu richten und nicht ICH nach ihm
Shonka schrieb:Der Hund liegt dort, kaut genüsslich und wird (wohlmeinend) betatscht. Warum darf er nicht sagen "Hee, das mag ich nicht?" Wieso dürfen Hunde nur wollen, was wir wollen?
Ich lebe seit 20 Jahren ständig mit 3-4 Hunden, weder meine Kinder, noch ich wurden je von unseren Hunden angeknurrt, auch untereinander knurren sie sich nicht an - denn - sie warnen vorher ausführlich, durch Heben der Augenbrauen z.B.
Der Grund ist leicht nachvollziehbar und will doch nicht in die Hirne der Dominanz - und Rudelführerfraktion: Sie vertrauen uns einfach. Wir sind für sie berechenbar.
Aus diesem Grund kann ich Augen und Ohren eintropfen, Krallen schneiden und Dinge aus ihrem Besitz entfernen, die sie für begehrenswert halten.
Mein Gott, kommt doch von Eurem Krone-der-Schöpfung-Trip runter!
LG
Ulli
günni schrieb:Darf ich dich fragen, warum das so ist?
Was ist die Grundlage für diese Aussage?
Ich steh da völlig auf dem Schlauch.
Grüße
Günni
günni schrieb:Das ist keine Antwort auf meine Frage.
Warum ist das so?
Wer gibt dir das Recht dazu?
Hat der Hund keine?
Sowas mein ich...
Sabine Rieser schrieb:Ich stimme dir voll an ganz zu....viele Hunde in der heutigen Zeit werden viel zu viel vermenschlicht! Rücksichtsnahme und Verständnis-alles gut und recht, aber der Hund hat sich nach MIR zu richten und nicht ICH nach ihm (und jeder, der mich kennt, weiß, dass ich meinen Hund abgöttisch liebe)
Mein Hund z.B. (Atreju 16 Wochen) hat auch ein 'kleines Knurrproblem'-und zwar, immer wenn ein Fremder ihn anspricht (komischerweise 'nur' bei ca. 80%) dann knurrt er! Er lässt sich auch ungern anfassen von Fremden (was ich ja durchaus verstehen kann), aber ANKNURREN geht bei mir eigentlich gar nicht....Wir sind zwar immer am trainieren, d.h. wenn es möglich ist, steck ich dem Fremden schnell ein Leckerli zu, sodass Atreju begreift, 'ah, der ist ja lieb'.Weiters bestärke ich Atreju, wenn er dann aufhört zu knurren und sollte er nicht aufhören, dann gibts schon mal ein scharfes 'nein' und einen kleinen 'Nackengriff' (so wie es die Hundemamas auch machen).
Bei Besuch dasselbe-die meisten werden erst Mal angeknurrt. Am Anfang hab ich mir echt 'nen Kopf gemacht darüber, mittlerweile denke ich, wir werden das schon in den Griff kriegen.Er hat halt auch schon ziemlich viel erlebt in seinem jungen Leben (ausgesetzt im Wald usw.)
fantazia schrieb:wieso ist es im rudel so das es einen gibt der alles darf ???? und die anderen haben sich nach ihm zu richten??? wer gibt dem das recht dazu????
Cato schrieb:Das ist genauso wie mit Kindern. Wir sind verantwortlich, wir sind erziehungsberechtigt ( und verpflichtet ) als Eltern, also müssen wir auch im Zweifelsfall die Entscheidungen treffen.