Knubbel zwischen Schulterblättern?

Hallo!

hat dein Hund in letzter Zeit vom TA eine Spritze bekommen? Meine hat mal einen Spritzenabszeß bekommen - war Golfball groß:rolleyes:
 
So, wir waren nun beim Tierarzt, leider bei der Vertretung weil meine im Urlaub ist. Es ist ein Lipom (Fettgeschwulst). Sie wird erstmal nicht operiert weil es bei sowas nicht notwendig ist.
Trotzdem ist mir etwas mulmig zumnute. Denke ich werde mir am Montag noch wo eine zweite Meinung einholen.
 
Meine Vermutung :)
Mach dir keine Sorgen, solange sich das Lipom nicht verhärtet, wandert, wächst oder sonst wie verändert, gibt es keinen Grund zur Sorge. Lipome kommen auch beim Menschen häufig vor
Eine zweite Meinung kann natürlich nie schaden, wenn du dich dann sicherer fühlst. Mein letzter Hund hatte null Probleme damit, es hat nie weh getan oder sich verändert.

Lg
 
Hallo,

wenn du dir nicht sicher bist und eine zweite Meinung einholst ist das völlig ok.

Finde aber auch das du jetzt beruhigt sein kannst, du weisst ja das du es im Auge behalten sollst ;-)

Siehst du es ist nichts schlimmes eingetreten ;-).

Und zweite Meinung schadet ja nicht ;-).

LG
BINI
 
Ein Lipom bildet sich bei Hunden häufig und ist harmlos. Ich hatte eine Labradorhündin, die hat die Dinger quasi *gesammelt*.:)

GlG Jutta
 
Ja ich weiß dass es meist harmlos ist, aber es ist mir ganz und gar nicht sympathisch. Ich hab Angst dass es doch bösartig ist vor allem weil ich es erst gestern bemerkt habe und das Ding ist ja wirklich groß.
Ich greif meinen hund ja jeden tag an und ich habe NIE was gemerkt, das macht mich so stutzig.
 
Sooo jetzt muss ich wieder was schreiben. Und zwar ich hab jetzt im Internet ein bisschen gelesen und man findet ja unterschiedlichste Meinungen darüber.
Weiß jemand obs sowas wie eine "Spontantheilung" gibt bei Lipomen, bzw. kann man das irgendwie homöopathisch unterstützen? Wie hoch ist die Möglichkeit dass sie, angenommen ich lasse es operativ entfernen, wieder sowas kriegen wird?
 
http://www.onmeda.de/krankheiten/lipom-verlauf-1250-7.html

hier bei diesem link habe ich folgenden text gefunden:

Da die Ursachen von Lipomen nach heutigem Stand nicht gesichert sind und man von einer genetischen Veranlagung ausgeht, sind keine vorbeugenden Maßnahmen bekannt. Auch die Entfernung eines Lipoms kann nicht verhindern, dass neue Geschwulste entstehen.

auch ich habe mich mit diesem thema ein wenig beschäftigt, da meine hündin seit einiger zeit einen kleinen knubbel am kopf hat. nach untersuchung beim TA wurde zuerst eine talgdrüse vermutet, nach der biopsie wurde eine harmlose zyste festgestellt. da sie den knubbel nicht spürt und auch sonst nicht darauf reagiert, stellt es kein problem dar und der TA meint es so zu belassen. ein operatives entfernen würde er nur empfehlen wenn die zyste mit der zeit zu gross wird. ist also genauso nicht zu behandeln wie ein lipom.

mach dir nicht allzuviel sorgen ! das wichtigste ist, dass sowas harmlos ist und deine hündin davon überhaupt nichts mitbekommt. halte dir fest die daumen, dass es nicht mehr wächst !
 
Oben