kleinhunde

Stimmt eigentlich, ich treff fast täglich einäugige Großhunde, denen so ein kleiner pöser Hund ein Aug rausgekratzt hat :cool:


Moin,

na siehste, das ist der entgültige Beweis. :D

Also: Auf unserer Runde, kennen wir natürlich die Pappenheimer und die, wo es keine Probleme gibt.

Aber bei fremden kleinen Hunden ist uns das dreimal passiert. Sorry, wir haben unseren Hund lieb. Und einmal war es ziemlich ernst. Da geht mein Hund vor dem gekränkten Empfinden mancher 'och ist der süß'-Kleinhundbesitzer.

Wo ist außerdem das Drama, wenn ich einen Kleinhundbesitzer bitte, seinen Hund an die Leine zu nehmen, da ich keinen Hundekontakt in der Situation wünsche?

Tschüss

Ned
 
Ned[/COLOR][/FONT]
Man kanns auch übertreiben, gell. ;)
Fakt ist: Wenn dein Rüde ständig Augen- und sonstige Verletzungen im Spiel mit kleinen Hunden davonträgt, dann hat er definitiv nicht gelernt, den "kleinen Pfoten" auszuweichen. Blöde Sache das ... :rolleyes:

Moin,

das wäre möglich. Und die Konsequenz? Das Auge rauskratzen lassen?

Unser Rüde verhält sich gegenüber kleinen Hunden oft defensiv. Er stellt sich steif hin. Dann kommt eben dieser kleine Hund, und fängt plötzlich und überraschend an, mit seinen Pfoten in seinem Gesicht zu kratzen.

Mir ist durchaus klar, dass das eine eher liebevoll oder verspielt gemeinte Geste des Kleinhundes ist.

Das ändert nichts daran, dass es eben teilweise 'ins Auge ging'.

Würde unser Hund drohen, hätten wir das Problem wohl nicht.

Also Entschuldigung, dass unser Hund keine Kleinhunde auffrisst. Wir werden an diesem Makel arbeiten.

Tschüss

Ned
 
@ned

57.gif



soll ich dem kofferhund und siri augenbinden kaufen, oder dem
krümel schuhe... :confused:
 
kaum! in deine gegend werde ich wohl niemals kommen u du wahrscheinlich
auch nicht in meine....welch schaden :)

Moin,

in Wien waren wir schon mal. Allerdings hatten wir da noch keinen Hund. :D

Stimmt, jetzt ist es unwahrscheinlicher, aber nicht unmöglich.

Hat mir übrigens damals gut gefallen, Wien.

Tschüss

Ned
 
Heute das nächste Erlebnis mit einem Kleinhund + deren Besitzer:

Wir lassen unsere Hunde immer am Ödersee baden. Kommen 2 Leute mit einem kleinen Hund (weiß nicht welche Rasse, war so groß wie ein ausgewachsener Kater). Ich wollte Max noch anleinen, sagt mein Freund, nein für was auch, der andere Hund ist ja auch ohne Leine unterwegs. Max sieht den Hund, möchte ihn begrüßen, und was macht die Besitzerin, sie nimmt ihren Hund hoch :mad: :mad: :mad: . Max weiß sich nichts besseres und hüpft die Frau die ganze Zeit an, weil er zu dem Hund hoch will. Man muss aber dazusagen, dass Max vorher im Wasser war. Naja ich hab dann die Leine gepackt, bin zu ihnen gerennt und hab Max angeleint.

Soviel zu Kleinhundebesitzer. :mad: :mad: :mad: Man ich haße das soviel, wenn sie ihren Hund auch noch hochheben müssen. :mad: :mad: :mad: Wir haben Max mit 6 Wochen bekommen er war auch so klein damals, haben ihn aber zu den größten Hunden (Dobermann, Rottweiler, ect.) "rangelassen" und haben ihn auch nicht hochgehoben.
 
Aber bei fremden kleinen Hunden ist uns das dreimal passiert. Sorry, wir haben unseren Hund lieb. Und einmal war es ziemlich ernst. Da geht mein Hund vor dem gekränkten Empfinden mancher 'och ist der süß'-Kleinhundbesitzer.

Wo ist außerdem das Drama, wenn ich einen Kleinhundbesitzer bitte, seinen Hund an die Leine zu nehmen, da ich keinen Hundekontakt in der Situation wünsche?

Das Drama ist, dass du Kleinhunde als schlecht bezeichnest und sie "ausgrenzt". Rassismus für Hunde. Ich hab schon verdammt oft erlebt dass mein Hund von großen Hunden umgerannt wurde, so dass sich mein Hund ein paar Mal überschlagen hat. Sie hat deswegen ziemlich lang ein wenig vorsichtig auf große Hund reagiert. Soll ich jetzt sagen dass große Hund blind sind? Oder dass sie gerne kleine Hunde durch die Gegend treten?
Warum sollte ich? Stimmt ja nicht. Sowas kann man doch nicht auf etwas schließen nur weil man bis jetzt Pech hatte.



Unser Rüde verhält sich gegenüber kleinen Hunden oft defensiv. Er stellt sich steif hin. Dann kommt eben dieser kleine Hund, und fängt plötzlich und überraschend an, mit seinen Pfoten in seinem Gesicht zu kratzen.

Mir ist durchaus klar, dass das eine eher liebevoll oder verspielt gemeinte Geste des Kleinhundes ist.

Das ändert nichts daran, dass es eben teilweise 'ins Auge ging'.

Keine Ahung was bei dir für Hunde in der Nähe sind. Aber normal ist das nicht. Kleinhunde gehen nicht auf die Augen. Wie auch immer du darauf kommst. Es stimmt nicht.
Würde unser Hund drohen, hätten wir das Problem wohl nicht.
okay.......das lass ich jetzt einfach mal so stehn:confused:



Soviel zu Kleinhundebesitzer. :mad: :mad: :mad: Man ich haße das soviel, wenn sie ihren Hund auch noch hochheben müssen. :mad: :mad: :mad: Wir haben Max mit 6 Wochen bekommen er war auch so klein damals, haben ihn aber zu den größten Hunden (Dobermann, Rottweiler, ect.) "rangelassen" und haben ihn auch nicht hochgehoben.
Will sowas jetzt nicht verteidigen, aber vielleicht hatte die Dame nen Grund. Ned machts bei Kleinhunden ja auch:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Soviel zu Kleinhundebesitzer. :mad: :mad: :mad: Man ich haße das soviel, wenn sie ihren Hund auch noch hochheben müssen. :mad: :mad: :mad:

Isses dann langsam genug mit den Vorurteilen ?

Ich bin auch Kleinhundebesitzerin und obwohl sich heute eine "stürmische Dobermannbestie" ;) immer wieder auf mein "armes", "wehrloses" ;) Zwergerl "gestürzt" hat, hab ich es nicht hochgenommen .....
 
genau ich nehme meinen hund auch nicht hoch auch wenn einmal ein großer herhetzt. da las ich sie aus. denn meine süße ist sehr flink schnell und beweglicher als große hunde . wie gesagt es gab noch nie probleme bei uns.
 
ich nehm mein krümel im moment schon bei rüden hoch. das
erspart mir endlose erklärungen, wieso sie an der leine ist u
der rüde nicht her soll...:rolleyes:
so nehm ich sie hoch, u nach ein paar metern kann sie wieder runter..
schont echt die nerven :p
 
Das Drama ist, dass du Kleinhunde als schlecht bezeichnest und sie "ausgrenzt". Rassismus für Hunde.
(...)
Warum sollte ich? Stimmt ja nicht. Sowas kann man doch nicht auf etwas schließen nur weil man bis jetzt Pech hatte.

Moin,

Ich grenze nicht aus, ich grenze uns von manchen Kleinhunde ab.

Wenn ich bestimmten Hundekontakt nicht haben will, hat das der andere Hundehalter zu respektieren. PUNKT

Keine Ahung was bei dir für Hunde in der Nähe sind. Aber normal ist das nicht. Kleinhunde gehen nicht auf die Augen. Wie auch immer du darauf kommst. Es stimmt nicht.

Nach drei schlechten Erfahrungen (mit 3 verschiedenen Hunden) reicht es mir.

Was hast Du eigentlich dagegen, wenn ich nicht will, dass mein Hund mit manchen Kleinhunden spielt oder schnuppert?


Will sowas jetzt nicht verteidigen, aber vielleicht hatte die Dame nen Grund. Ned machts bei Kleinhunden ja auch:rolleyes:

Ich nehme sicher nicht meinen Hund auf den Arm. Der wiegt fast 30 kg.

In der Regel soll er selbst mit anderen Hunden klar kommen. Und tut es auch. Nur wenn ich schon erkennen kann, dass es zu Problemen kommt, ist es meine Pflicht als Halter, diese möglichst im Vorwege zu verhindern.

Tschüss

Ned
 
das repektiere ich auch aber man kann nicht alle kleinhunde und deren besitzer in einen topf werfen . nur weil ein paar modepuppen den kleinhund als spielzeug ansehen und sich damit schmücken:(
 
Hi!
Also mir ist das unverständlich, daß man sich aufregt, wenn wer seinen Hund aufhebt. Wenn er (sie) will, solln sie doch. Das ist mir wirklich aber sowas von egal. Versteh die Aufregung darüber echt nicht .
Ist meinem großen Gassi-Mitgeh Hund (Schäfer) auch piepschnurzegal, wenn wer seinen Hund kurz aufhebt und bei uns vorbeigeht. Er muß und soll ja auch nicht auf Biegen und Brechen zu jedem Hund hin, den wir treffen, wenn es nicht gewünscht ist. Und da er bei solchen Begegnungen ja auch an die Leine kommt, hab ich da noch nie Probleme gehabt, ob da jetzt wer ein Sackerl oder einen Hund vorbeiträgt, ist das nicht piepegal??
Leben und leben lassen, ist meine Devise. Solange mich niemand belästigt, was soll mich da aufregen - es kann auch jeder mit Kleinhund einen Grund haben, ihn lieber kurz vorbeizutragen (Gesundheit, Angst, usw..), hochzuheben, wie auch immer. Ich renn doch nicht mit dem Schäferhund durch die Gegend und reg mich über Leute auf, die ich vielleicht gar nicht kenne! Natürlich muß ich meinen unter Kontrolle haben, Leute anspringen geht nicht! Auch Hund am Arm ist mMn da keine Ausrede!
Also ist es wurscht, ob der Kleinhund an der Leine oder auf dem Arm an uns vorbei "geht"- "getragen wird".

Bin ja schon fast neugierig, ob jemand mich ansatzweise verstehen kann!

Gruß Sabine
 
das repektiere ich auch aber man kann nicht alle kleinhunde und deren besitzer in einen topf werfen . nur weil ein paar modepuppen den kleinhund als spielzeug ansehen und sich damit schmücken:(


Moin,

solche Kleinhunde waren das nicht.

Mit solchen Hunden haben wir keine Probleme. Wir haben z.B. hier bei uns so eine Zwergpudeldame. Völlig problemlos (in dieser Hinsicht, dieses kleine Flittchen macht unseren Rüden immer heiß an und läßt ihn dann kalt stehen. :D Da muss er dann aber halt durch, da lernt er was für's Leben)

Ich kann's schlecht beschreiben, aber ich erkenne inzwischen ganz gut die Art von Kleinhunden, bei denen die Gefahr besteht.

Ich hatte das Thema des Kratzens hier schon mal thematisiert.

Mich stört einfach, wenn Kleinhundbesitzer dieses Problem nicht ernst nehmen und quasi meinen, andere Hundebesitzer müssen das halt hinnehmen. Oder das gar bei ihren Kleinen ja so süß finden, wenn er das macht.

Tschüss

Ned
 
wenn meine kleine böse gegen große hunde wäre . ich glaub ich würde sie auch rauf nehmen . weiß nicht :confused: es ist gott sei dank nicht der fall und ich gehe bei jeden hund vorbei ohne theater von seitens meines hundes .
 
ich würde meinen hund nie tragen oder wo vorbei tragen mein hund yorki wird erzogen und behandelt wie meine schäferhündin aber das ist vielleicht so weil ich sonst immer große hunde gehabt habe.
 
Also ist es wurscht, ob der Kleinhund an der Leine oder auf dem Arm an uns vorbei "geht"- "getragen wird".

Bin ja schon fast neugierig, ob jemand mich ansatzweise verstehen kann!

Gruß Sabine

mir ist es auch wurscht, mir ist es sogar fast lieber, weil dann die gefahr dass der kleinhund hinkläfft und meine einen nervenzusammenbruch erleidet, geringer wird:D

ich mein manchmal kann ich die kleinhundbesitzer auch verstehen dass sie angst haben wenn da ein 40 kg trumm kommt - ich habe aber schon sehr viele gute erfahrungen damit gemacht, dass ich fanny mal absitzen lasse und den leuten dann erkläre, dass sie niemanden auffrisst und ich meine hand dafür ins feuer lege, dass der kleine den kopf behält:D .

in der regel lassen dann die leute ihren auch her und die fanny kann ihre großen gefühle anbringen:D :cool:

wenn die leute aber trotzdem meinen das ist nix für sie, ist es auch ok. wir versuchen derzeit einen pekinesen-mix der von einem grossen in den kopf gebissen wurde zu re-sozialsieren - immer einen schritt näher hingehen auch wenn er keifft vor angst(natürlich mit dem einverständnis des frauli). es ist schon besser geworden, er lässt die fanny zwar nicht ganz hin aber seine angst ist schon deutlich kleiner geworden wenn sie sich nähert.

sauer werde ich nur, wenn ohne jede vorwarnung sich ein hund, egal welcher grösse, sich in meinem verbeisst. auch wenn meine viel fell hat, ist es nicht angenehm für sie und ich ärgere mich dann.
 
Oben