kleine Pissnelke unter uns ....

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ärger Dich nicht. Manche zeigen schon seit ihrem ersten Posting (und mit nahezu jedem weiteren :rolleyes: ), wovon sie Ahnung haben - nämlich von rein gar nix. :rolleyes:;):D

LG, Andy


Auch wenn Du hier den großen Tröster versuchst ,wird sie nichtauf Deinen

Platz kommen . :D:p

Nun Ja , Du mußt es ja Wissen . ;)

Und Fakt ist außerdem auch , das Dem Hund keiner der Zweibeiner hilft

und er von den anderen Hunden abgesondert wird .

Allso brauchst Du nicht unbedingt den " Großen Versteher " raushängen

lassen . :mad:


Josef
 
Auch wenn Du hier den großen Tröster versuchst ,wird sie nichtauf Deinen Platz kommen .
Tja, Überraschung - da ist sie schon. Seit einigen Monaten. :cool::rolleyes:
Nun Ja , Du mußt es ja Wissen .
Ganz sicher sogar. :cool:
Und Fakt ist außerdem auch , das Dem Hund keiner der Zweibeiner hilft
Ist das so? :rolleyes:

Tatsächlich wird - meines bescheidenen Wissens nach - die ältere Hündin jedesmal sehr rasch daran gehindert, wenn sie versucht, die Kleine zu "mobben". Und tatsächlich scheint es mir so, daß dieses - eher dezente - Mobbing-Verhalten, welches vorher nicht bestanden hat, mit der (wahrscheinlich) anstehenden Läufigkeit der Jüngeren zu tun hat.

Wie Pepina vorher geschrieben hat, lagen die beiden Hündinnen heute ja schon völlig friedlich und einträchtig sehr nahe beieinander.
und er von den anderen Hunden abgesondert wird .
Auch da wäre ich mir nicht so sicher. Denn soweit mir bekannt ist, gibt es im anderen Zimmer einen sehr kuschligen Liegeplatz, auf dem die jüngere Hündin auch unter Tags sehr gerne liegt, was von den beiden anderen Hunden problemlos akzeptiert wird. Und genau da liegt sie auch in der Nacht.
Allso brauchst Du nicht unbedingt den " Großen Versteher " raushängen lassen . :mad:
:rolleyes:
 
Nun Ja , Du mußt es ja Wissen . ;)

Du ja anscheinend doch nicht, sonst hättest Du auf meine Frage geantwortet.

Und Fakt ist außerdem auch , dass Dem Hund keiner der Zweibeiner hilft

und er von den anderen Hunden abgesondert wird .

Ironie AN: Natürlich hilft der Kleinen niemand :rolleyes: ... nur zum Spaß poste ich hier das Problemchen, um einfach sinnlos von solchen Leuten von Dir angepöbelt zu werden :rolleyes: Ironie AUS!

MFG
 
bei mir ist das Schlafzimmer das Heiligtum meiner Weißen, sie mag es nicht gerne, wenn da ein anderer Hund rein geht....aber wenn ich schlafen gehe, entscheide ich, wer in meinem Schlafzimmer schlafen darf und das sind nun mal alle Hunde fertig...
jeder hat seinen Platz, den er kennt und dort wird geschlafen, wird da mal geknurrt oder ein Mobbingversuch unternommen, gehe ich dazwischen...
Bei uns betrifft es vor allem meine Sitterhunde....die auch gerne ins Schlafzimmer wollen..wenn es nach Easy ginge, dürften sie nicht, es geht aber nach mir :)

Ich würde an deiner Stelle deine Hündin auf deiner Bettseite schlafen lassen...
gehst halt mit ihr zusammen rein, damit sie offizell von dir eingeladen wurde...
ich denke so gewöhnen sich die anderen schon daran, dass sie das zu respektieren haben...klappt bei mir reibungslos...
 
Du ja anscheinend doch nicht, sonst hättest Du auf meine Frage geantwortet.



Ironie AN: Natürlich hilft der Kleinen niemand :rolleyes: ... nur zum Spaß poste ich hier das Problemchen, um einfach sinnlos von solchen Leuten von Dir angepöbelt zu werden :rolleyes: Ironie AUS!

MFG


Ironie hin oder her .

Ich hätte an Deiner Stelle , wenn ich eine Freundinn mit 2 gleichgeschlechtlichen Hunden habe und meine were die 3 im Bunde ,
hätte ich beim ersten mal schon eingegriffen.
Wenn ich will das der Hund neben meinem Bett liegen soll , dann liegt er
auch neben meinem Bett .
Ich hätte es auf jeden Fall nicht zugelassen , das die anderen beiden Hunde , meinen nicht zu mir lassen .
ZB . Eine Hundebox neben dem Bett , were eine Lösung .
Auch das von Gerda beschriebene Spiel und Füttern im Zimmer , ist ein
Ansatz .
Nun zu der nahenden Läufigkeit . Egal ob die Hunde beisammen liegen und momentan nichts ist . So einfach ist es nicht , gleichgeschlechtliche Hunde ohne Probleme zu halten . Es kann auch passieren , wenn eine der Hündinnen läufig wird , dass sie untereinander zu Raufen beginnen .
Sicher ist es nicht leicht , wenn die Hunde nicht dauernd Kontakt haben , einen Rythmus rein zu bringen .
Wenn sie dann zusammen kommen , ist als erstes immer ein Rangordnungsgehabe . Auch wenn sich die Hunde bereits kennen , ist es
für den ( Deinen ) Hund immer eine psychische Sache . Dazu kommt noch :
Nicht eigenes Revier, nahe Läufigkeit und keine Hilfe .
Wenn man solch ein dreier Gespann halten will , dann brauchen auch die anderen Hunde , Grenzen .
Damit meine ich , wenn neben meinem Bett eine Box steht , dann ist es ihre und die anderen haben in dieser Nähe nichts zu suchen .

Und NEIN , ich wollte Dich bestimmt nicht anpöbeln . Ganz sicher nicht . !
Aber Du hast selbst logisch nachgedacht und bist auf die Box gekommen .
Wo es auch Meinungen , Dafür und Dagegen , gab .

Aber Du hast ja jetzt den Andi mit seinen Hellseherischen Fähigkeiten und

der Glaskugel . Der behebt das Problem schon .

LG . Josef
 
Sooooo .. eine kleine Info zwischendurch .. wir haben jetzt 2 Nächte und Morgen OHNE Lackerl hinter uns gebracht *freu* :D

Wie wir es gemanaged haben?! Schlafzimmertüre ZU, alle Hunde drin, SEINE Hunde auf SEINER Seite .. MEIN Hundi auf einem Pölsterchen auf MEINER Seite :)

MFG
 
Sooooo .. eine kleine Info zwischendurch .. wir haben jetzt 2 Nächte und Morgen OHNE Lackerl hinter uns gebracht *freu* :D

Wie wir es gemanaged haben?! Schlafzimmertüre ZU, alle Hunde drin, SEINE Hunde auf SEINER Seite .. MEIN Hundi auf einem Pölsterchen auf MEINER Seite :)

MFG

Supi, freut mich! Dann wars wirklich das! ... freut mich auch für deine Hündin!! So einfach kanns manchmal sein, gö :D
 
klasse, gratuliere :)

allerdings muss ich auch sagen, dass ich da eine betüttelhundemama bin.... es gibt grenzen.. meine dürfen sehr weit gehen, aber sobald gemobbt wird oder böse geknurrt geh ich auf jeden fall dazwischen. egal obs nur meine oder auch fremde betrifft. meine hunde werden weder gegenseitig noch von anderen gemobbt, dafür sorg ich.

wer meinen wauzen was will muss zuerst an mir vorbei..
nilix wollte die kleine kes auch nicht im bett bei mir schlafen lassen und hat sie ordentlich böse angeknurrt... nilix flog daraufhin aus dem bett (ganze 2m auf selber höhe weiter an den hundeplatz *g*) und das baby wurde sehr demonstrativ eingeladen zu mir ins bett zu kommen.

das thema ist erübrigt. gewisse dinge entscheide ich und nicht die hunde :)

uuund, nicht vergessen die hunde deines freundes loben, immerhin akzeptieren sie sie ja jetzt wohl oder übel im schlafzimmer :)
 
klasse, gratuliere :)

allerdings muss ich auch sagen, dass ich da eine betüttelhundemama bin.... es gibt grenzen.. meine dürfen sehr weit gehen, aber sobald gemobbt wird oder böse geknurrt geh ich auf jeden fall dazwischen. egal obs nur meine oder auch fremde betrifft. meine hunde werden weder gegenseitig noch von anderen gemobbt, dafür sorg ich.

wer meinen wauzen was will muss zuerst an mir vorbei..
nilix wollte die kleine kes auch nicht im bett bei mir schlafen lassen und hat sie ordentlich böse angeknurrt... nilix flog daraufhin aus dem bett (ganze 2m auf selber höhe weiter an den hundeplatz *g*) und das baby wurde sehr demonstrativ eingeladen zu mir ins bett zu kommen.

das thema ist erübrigt. gewisse dinge entscheide ich und nicht die hunde :)

uuund, nicht vergessen die hunde deines freundes loben, immerhin akzeptieren sie sie ja jetzt wohl oder übel im schlafzimmer :)

Da stimm ich Dir, bis aufs "Nilix-Rauswerfen" zu. Ich hab mich bei neuen Welpen immer als Barriere dazwischengelegt, aber die Quendy hätt ich niemals rausgeworfen, die hätte das nicht als "das Bett ist meins-Aktion" verstanden, sondern als Liebesentzug und genau das vermeid ich immer tunlichst, wenn ein Neuer einzieht. Da ist und bleibt sie die Nummer 1! Das erleichtert das Zusammenleben später ungemein. Auf Quendys Couchplatz hat bis heut kein anderer Hund was verloren und das darf sie auch ruhig selber sagen. Vertreiben lass ich aber auch keinen von ihr, DAS wiederum mach ich. Die Nilix dürft aber generell friedlicher sein, als die Quendy :D
 
Sooooo .. eine kleine Info zwischendurch .. wir haben jetzt 2 Nächte und Morgen OHNE Lackerl hinter uns gebracht *freu* :D

Wie wir es gemanaged haben?! Schlafzimmertüre ZU, alle Hunde drin, SEINE Hunde auf SEINER Seite .. MEIN Hundi auf einem Pölsterchen auf MEINER Seite :)

MFG



Na siehst Du , sooo einfach kann das Leben sein .

LG . Josef
 
Danke euch :)

Ja also ich muss ehrlich gestehen, ich hatte da eventuell eine etwas verkehrte Einstellung .. und hab auch nicht immer und ständig übertags auf das "Gezicke" geachtet .. zumal ich auch anfangs etwas gehemmt war die Hunde meines Freundes "zurechtzuweisen" .. die letzten Tage war ich halt sehr hellhörig sag ich mal .. hab auch gemerkt, wie gut es ihr tat, mich wiedermal 100% beanspruchen zu können und dass ich mal auch NUR sie streichelte, auch wenn sich einer der Hunde dazwischen drängen wollte .. der od. die musste halt dann mal warten .. und auch die Nacht alleine bei mir daheim hat sie (wenn ich mir das so einbilden darf) genossen .. und somit möcht ich ihr halt künftig auch zeigen, dass sie bei MIR immer die Nummer 1 ist .. auch wenn sie in Freundes Wohnung halt nicht so viel zu sagen hat ;)
 
Danke euch :)

Ja also ich muss ehrlich gestehen, ich hatte da eventuell eine etwas verkehrte Einstellung .. und hab auch nicht immer und ständig übertags auf das "Gezicke" geachtet .. zumal ich auch anfangs etwas gehemmt war die Hunde meines Freundes "zurechtzuweisen" .. die letzten Tage war ich halt sehr hellhörig sag ich mal .. hab auch gemerkt, wie gut es ihr tat, mich wiedermal 100% beanspruchen zu können und dass ich mal auch NUR sie streichelte, auch wenn sich einer der Hunde dazwischen drängen wollte .. der od. die musste halt dann mal warten .. und auch die Nacht alleine bei mir daheim hat sie (wenn ich mir das so einbilden darf) genossen .. und somit möcht ich ihr halt künftig auch zeigen, dass sie bei MIR immer die Nummer 1 ist .. auch wenn sie in Freundes Wohnung halt nicht so viel zu sagen hat ;)

Hi!

Super :)

Dein Bericht klingt für mich sehr positiv und ich würds genau so machen.

Auch bei mir darf sich kein Hund dazwischen drängen, wenn ich gerade einen bestimmten streichle.

Jack hat z.B.: sehr lange gebraucht, bis er akzeptiert hat, dass Lunas Fellpflege auch wirklich NUR Lunas Fellpflege ist. Er hat sich immer wieder angeschlichen, langsam dazwischen gesetzt, usw. und ich hab ihn oft unbewusst mitgestreichelt. Das gibts jetzt nicht mehr.

Halt uns auf dem Laufenden!

lg Cony
 
Danke euch :)

Ja also ich muss ehrlich gestehen, ich hatte da eventuell eine etwas verkehrte Einstellung .. und hab auch nicht immer und ständig übertags auf das "Gezicke" geachtet .. zumal ich auch anfangs etwas gehemmt war die Hunde meines Freundes "zurechtzuweisen" .. die letzten Tage war ich halt sehr hellhörig sag ich mal .. hab auch gemerkt, wie gut es ihr tat, mich wiedermal 100% beanspruchen zu können und dass ich mal auch NUR sie streichelte, auch wenn sich einer der Hunde dazwischen drängen wollte .. der od. die musste halt dann mal warten .. und auch die Nacht alleine bei mir daheim hat sie (wenn ich mir das so einbilden darf) genossen .. und somit möcht ich ihr halt künftig auch zeigen, dass sie bei MIR immer die Nummer 1 ist .. auch wenn sie in Freundes Wohnung halt nicht so viel zu sagen hat ;)


Du hast Dir das mit Sicherheit nicht eingebildet und sie hat es auch mit der

gleichen Sicherheit , genossen .

Harmonie und Vertrauen sind wichtige Grundpfeiler .

Weiterhinn viel erfolg u. Freude mit Deinem Hund .


LG . Josef
 
Da stimm ich Dir, bis aufs "Nilix-Rauswerfen" zu. Ich hab mich bei neuen Welpen immer als Barriere dazwischengelegt, aber die Quendy hätt ich niemals rausgeworfen, die hätte das nicht als "das Bett ist meins-Aktion" verstanden, sondern als Liebesentzug und genau das vermeid ich immer tunlichst, wenn ein Neuer einzieht. Da ist und bleibt sie die Nummer 1! Das erleichtert das Zusammenleben später ungemein. Auf Quendys Couchplatz hat bis heut kein anderer Hund was verloren und das darf sie auch ruhig selber sagen. Vertreiben lass ich aber auch keinen von ihr, DAS wiederum mach ich. Die Nilix dürft aber generell friedlicher sein, als die Quendy :D

du hast ja bestimmt viele spielfotos auf der couch gesehen... beim fenster lieg ich, und nilix normal zu meinen füssen unter der decke.
kes wollte nicht zu ihr sondern zu mir... also ist nilix rausgescheucht worden, auf ihren platz also einfach 2 meter im bett weiter, und nach 5 minuten hab ich bei den füssen wieder die decke gehoben und sie durfte auch wieder zu frauli kommen. wie gesagt, das war gleich am anfang und jetzt kuscheln sie zusammen :)

ich wunder mich eh a bisal, dass nilix nicht eifersüchtig ist, aber ganz unschuldig werd ich schon nicht sein. hab und werd nilix zuerst begrüssen, darf vor der kleinen rein und raus, wird ebenso einzeln wie auch im duo gestreichelt...blaplub... trau mich aber wetten, wenn die kes in die pubertät kommt, wirds sehr spannend für mich werden :D

großnilix sagt kleinkes schon auch mit einem sehr deutlichen knurren, dass sie jetzt die schnauze voll von ihr hat, und sie sich bitte schleichen soll... da sag ich gar nix, die kleine muss das lernen, und hats offenbar auch schon kapiert :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben