Du ja anscheinend doch nicht, sonst hättest Du auf meine Frage geantwortet.
Ironie AN: Natürlich hilft der Kleinen niemand

... nur zum Spaß poste ich hier das Problemchen, um einfach sinnlos von solchen Leuten von Dir angepöbelt zu werden

Ironie AUS!
MFG
Ironie hin oder her .
Ich hätte an Deiner Stelle , wenn ich eine Freundinn mit 2 gleichgeschlechtlichen Hunden habe und meine were die 3 im Bunde ,
hätte ich beim ersten mal schon eingegriffen.
Wenn ich will das der Hund neben meinem Bett liegen soll , dann liegt er
auch neben meinem Bett .
Ich hätte es auf jeden Fall nicht zugelassen , das die anderen beiden Hunde , meinen nicht zu mir lassen .
ZB . Eine Hundebox neben dem Bett , were eine Lösung .
Auch das von Gerda beschriebene Spiel und Füttern im Zimmer , ist ein
Ansatz .
Nun zu der nahenden Läufigkeit . Egal ob die Hunde beisammen liegen und momentan nichts ist . So einfach ist es nicht , gleichgeschlechtliche Hunde ohne Probleme zu halten . Es kann auch passieren , wenn eine der Hündinnen läufig wird , dass sie untereinander zu Raufen beginnen .
Sicher ist es nicht leicht , wenn die Hunde nicht dauernd Kontakt haben , einen Rythmus rein zu bringen .
Wenn sie dann zusammen kommen , ist als erstes immer ein Rangordnungsgehabe . Auch wenn sich die Hunde bereits kennen , ist es
für den ( Deinen ) Hund immer eine psychische Sache . Dazu kommt noch :
Nicht eigenes Revier, nahe Läufigkeit und keine Hilfe .
Wenn man solch ein dreier Gespann halten will , dann brauchen auch die anderen Hunde , Grenzen .
Damit meine ich , wenn neben meinem Bett eine Box steht , dann ist es ihre und die anderen haben in dieser Nähe nichts zu suchen .
Und NEIN , ich wollte Dich bestimmt nicht anpöbeln . Ganz sicher nicht . !
Aber Du hast selbst logisch nachgedacht und bist auf die Box gekommen .
Wo es auch Meinungen , Dafür und Dagegen , gab .
Aber Du hast ja jetzt den Andi mit seinen Hellseherischen Fähigkeiten und
der Glaskugel . Der behebt das Problem schon .
LG . Josef