Kettenhalsband JA oder Nein????

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fuer den einen ist es Erziehung fuer den anderen nicht. Ist immer Ansichtssache. Ich denke dass ich fuer meinen Hund genug Zeit habe, aber nicht fuer noch einen Trainer. Mein Hund muss nicht FUNKTIONIEREN, somit darf meine auch am Zaun bellen wenn sie was sieht, sie muss auch nicht stundenlang auf Ihren Platz liegen nur weil ich es sage. Vielleicht Diqualifiziere ich mich wieder aber das ist meine Meinung und jeder der mich kennt kann bezeugen dass es meinen Hund nicht schlecht geht oder Vernachlaessigt wird.

wennst neben mir wohnen würdest, könntest dir gratulieren :cool:

und mein Hund muß auch nicht funktionieren, sondern ist einfach nur erzogen - was man von deinem ja nicht behaupten kann :rolleyes:
 
Die Frage war wie Aviator schon sagt ob die Kette Tierschutzrelevant ist oder nicht. Wollte die Meinung anderer wissen. Wegen dem Bellen am Zaun, wir hatten auch einen Nachbar der sich schon aufregte wenn der Hund nur winselte, jetzt wo auch bei ihm eingebrochen worden ist, hat er seine Meinung geaendert und ist froh dass der Hund anschlaegt sobald einer laenger als noetig vor unserem Zaun stehen bleibt.
 
Danke für die Info! Werde ich machen! Könntest du mir jemanden empfehlen?? Gerne auch per PN!

Brauchts doch keine PN ;):D frag Andy der schreibt gerade hier, wenn Du lieber mit einer Frau trainierst unsere Rüdinnen oder auch unser Dr.House ...


oh wars zuviel oder zuwenig also das wärst Du mir schon wert ;):D

Die Zeit die hier fürs Posten vertan wird, könnte man z.B. ins Training für den Hund investiert. Nur mal so dahingesagt.

Stimmt ganz sicher aber ich zB krieg meine Hunde noch nicht munter - waren schon mal Gassi und jetzt wollen sie schlafen - also was bleibt mir anderes über...

deshalb meine frage: warum hat sie dieses thema erstellt - ihre welt scheint doch in ordnung zu sein?
weiters denk ich mir, dass dies wohl nicht so sein kann, sonst bräuchte man gewisse hilfsmittelchen nicht :cool:

Ich glaube nicht dass ihre Welt in Ordnung ist - sonst würde ich nicht mehr schreiben - sie ist einfach im Moment in der Defensiv-Ecke....

Naja, zwei Stunden pro Woche für einen Trainer werden drin sein, oder?;)

Würde ich auch so sehen ....

2 Stunden für den Trainer, und bei jeden Spaziergang ist Zeit genug das was dir dein Trainer gesagt hat, auch zu üben und umzusetzen;)

und das erklärt ja auch dass die zwei Stunden schon mal viel bringen ....
 
Was ist jetzt an einer Kette wieder so verwerflich?

ich zitier mich mal:

ich halte eher nix vom kettenhalsband wobei es bei manchen hunden egal ist.
die hündin meines chefs hatte durchgehend eine kette um - war aber nie angeleint und auch sonst ist nie herumgezogen worden - somit wars egal...

kommt immer auf den hund an, wenn er eh nicht angeleint ist oder überhaupt nicht zieht find ichs nicht schlimm - andererseits warum sollt ich dann überhaupt ne kette verwenden?
 
immer diese uneinsichtigen Nachbarn

ja, da bin ich uneinsichtig, weil das ist nicht notwendig :cool:

Die Frage war wie Aviator schon sagt ob die Kette Tierschutzrelevant ist oder nicht. Wollte die Meinung anderer wissen. Wegen dem Bellen am Zaun, wir hatten auch einen Nachbar der sich schon aufregte wenn der Hund nur winselte, jetzt wo auch bei ihm eingebrochen worden ist, hat er seine Meinung geaendert und ist froh dass der Hund anschlaegt sobald einer laenger als noetig vor unserem Zaun stehen bleibt.


anschlagen und vor dem Zaun bellen, sind aber 2 paar Schuhe!!

anschlagen tut meiner ja auch - das reicht aber dann schon :cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gibt viele Sachen die nicht notwendig sind, freilaufende Hunde zb. Meine nicht Snuffi damit, aber in unserer gegend ist schon an der Tagesordnung dass die Hunde OHNE ihre Besitzer herumlaufen und dass ist dann lustig wenn die Huendinn laeufig ist

Okay meine bellt mehr als zweimal, sonst wuerds der Nachbar nicht hoeren
 
Meine Große tragt oft Ketten. Am Hundeplatz und bei Prüfungen immer, früher hatte sie, sie auch die ganze Zeit oben.. und jetzt je nach Lust und Laune.

ich finde an ketten solange man sie nicht auf zug stellt überhaupt nichts verwerflich...

mir gefällt es, sie schimmern schön auf meinem rabenschwarzen Hund.

Und sind praktisch wenn der Hund schwimmen geht. Keine stinkenden Bgs oder Nylonhalsbänder auch bei dreck ist sie super - einfach unters wasser halten und fertig.

lg nichi
 
liebe Threaderstellerin,

dein erstes Posting zu diesem Thema war um 11:19 und jetzt haben wir 14:28 - 3 Stunden!! - in der Zeit hättest mit deinem Hund auch trainieren können - soviel zum Thema: keine Zeit haben :cool:

Tja das hat ja wohl nicht so wirklich funktioniert - wir sind unsensibel und phöse :D

das hab ich doch erst vor kurzen auch von mir behauptet und du hast gesagt "ich bin lieb" :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
liebe Threaderstellerin,

dein erstes Posting zu diesem Thema war um 11:19 und jetzt haben wir 14:28 - 3 Stunden!! - in der Zeit hättest mit deinem Hund auch trainieren können - soviel zum Thema: keine Zeit haben :cool:


Sei nicht so! Du weißt ja nicht ob sie vielleicht gerade im Büro sitzt...;)
 
liebe Threaderstellerin,

dein erstes Posting zu diesem Thema war um 11:19 und jetzt haben wir 14:28 - 3 Stunden!! - in der Zeit hättest mit deinem Hund auch trainieren können - soviel zum Thema: keine Zeit haben :cool:

*hüstel* es soll angeblich auch leute geben, die während ihrer arbeitszeit posten....


edit: zu langsam....
 
@JoyShela - ich glaube schon dass Du hier gute Tipps bekommen kannst wenn Du bereit bis sie anzunehmen - aber ich glaube nur um die Kette gehts bei Dir nicht und auch nicht nur ums Halti. Ich glaube es ist ein Problem in der Grundeinstellung und ich denke es wäre notwendig mehr als einen Schritt in der Erziehungsarbeit zurüch zu gehen...

Zitiere hier etwas rein was Du geschrieben hast:

Hallo an alle die dieses Forum lesen. Ich bin zwar neu bei Euch, aber einiges ist mir schon aufgefallen! Wir vermenschlichen fast alle unsere Hunde. Ich habe bei Meinen ersten Hund, Schäfer-Collie-Mix auch den Fehler gemacht, dadurch sind aber jede menge Probleme entstanden, dass einzige was wirklich gut geklappt hat war alleine zuhause bleiben bzw. im Auto bleiben. Ich habe es bis zum Schluss, das waren 9 harte Jahre, nicht geschafft, trotz profissioneller Hilfe, meinen Hund mit anderen zusammen lassen geschweige denn fremden Kindern auf der Strasse zu begegnen ohne stress. Bei den eigenen Hat es dank grosser anstrengung geklappt. Es ist mir schon klar dass es solche und solche Hunde gibt, aber es ist doch nicht notwendig dass ein Kleiner oder grosser Hund der Herr im eigenen Haus ist. Es gibt doch immer noch die Rangordnung, die wenn es notwendig ist neu ausgefochten werden muss. Bei meinen ersten Hund hatte ich dass problem dass sie mich zwei mal im Jahr "gestellt" hat bis kurz vor ihrem Tod. Vor cirka zwei Jahren hab ich mir eine Wolf-Doku mit Shaun Ellies angekuckt und es war der Hammer. in dieser Doku sah man ganz genau wie sich das Rudel die Rangordnung ausmacht und da gibt es kein Pfui,Aus oder "das darsf du nicht". Bei meinen jetzigen dritten Hund mache ich alles anders, wenn sie mal meint, was erst einmal der Fall war, "ich bin jetzt der Boss", wird sie ganz einfach auf den Rücken gedreht, was manchmal ziemlich brutal aussieht, und an der Gurgel gehalten, nicht zugedrückt natürlich, und so lange gewartet bis sie den Blickkontakt unterbricht. Ich meine wir sollten uns oft , nicht immer, das Vorbild Wolf nehmen. Freu mich auf Eure Antworten Lieben Gruss Joy und Biene

Das ist der Grund warum ich meine dass es ein generelles Umdenken erfordert....
 
Meine beiden haben auch gerne am Zaun gekläfft, aber nur wenn Hunde vorbei gingen. Mir war das selbst so unangenehm bzw. hats mich auch gestört, dass ich daran gearbeitet habe. Abgschaut habens es sich vom Nachbarshund und wenn 3 Hunde permanent kläffen, kriegst Migräne.

Anschlagen dürfens heute noch. Trainiert haben wir so, dass ich sofort raus bin, wenn die Hunde gebellt haben, sie sachte am Halsband mit rein in die Wohnung genommen habe wo sie dann ein Leckerli bekommen haben.

Am Schluss wars dann so, dass meine Hunde 2 -3x gebellt haben und daraufhin sofort das Wohnzimmer gestürmt haben um ihre Belohnung abzuholen. So viel Zeitauwand war das eigentlich nicht :confused:
 
Also ich find an einer Kette, die richtig verwendet wird überhaupt nichts schlimmes!
Meine Hunde wollen sie sogar lieber als Stoffhalsbänder, weil sie weniger jucken...:)
Wir benutzen mal das und das und zu Hause sind sowieso nackig...:D

ah ja, da hats ja Zeit :D

im Büro nimmt man sich die Zeit...:D zu Hasu bracuht man sie ja für den Hund ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben