Keine Nerven mehr für meinen Hund!

Bachblüten finde auch auch sehr gut! Habe damit auch schon gute Erfahrungen gemacht. Wenn wir fliegen oder eben auch bei jungen Hunden im Training verwende ich sie auch sehr gerne.
 
Sabs23 schrieb:
Er ist ja stubenrein,aber nicht wenn er alleine ist da pinkelt er immer! Und ich gehe immer bevor ich ihn alleine lasse Gassi und dann ist er eh ausgelastet

hallo Sabs23

also irgendwie versteh ich den 2-ten teil des satzes nicht ganz, wie meinst du das?
denkst du wirklich das dein hund von einer gassirunde vor dem alleine bleiben ausgelastet ist? :confused:

lg
 
ET01 schrieb:
hab ja nicht gsagt daß ich nicht helf...oder lest du das wo?

trotzdem mußte das auch gesagt werden :)
ich lese dass du nicht hilfst *gg* na macht ja nichts.. passt schon.. net böse sein
 
wichtig ist nicht mit einer saustimmung den hund erziehen zu wollen. das funzt nämlich nicht. wenn ich schlechte laune habe und gereizt "sitz"zu menen hunden sage machen sie gar nix weil sie schon am ton merken dass ich gereizt bin. ohne völlige ruhe und enspanntheit geht gar nix.
 
Sabs23 schrieb:
Ich wohne seit kurzen in Villach vorher habe ich in Wien gelebt. Meine Auszucker bestehen aus schreien und das übertrage ich auch dann auf meine Tochter :(
naja solang du nicht gewaltätig wirst is nichts verhaut... wo isn das problem noch außer das alleine sein.. da hast ja schon ur viele tipps
 
Hab das mit der neuen Wohnung zu spät gelesen du hast ihn aus seiner gewohnten Umgebung gerissen das ist für ihn so schwer wie für dich und deine Tochter wie lange ist der umzug her?
 
Lara1982 schrieb:
ja und in hundescheiße steigen is auch genau dasselbe wie ein hund der den ganzen tag in der wohnung bellt.... :rolleyes:

sorry,aber das musste jetzt sein :p
passt schon.... aber das sind situationen wo ich ma denk: " was fürn trottel" mich ärgert es gar nicht so.. wenn er mal schlimm is.. aber wenn er frisch gebadet is und sowas macht..weil das macht er immer ...weiß nicht warum..vielleicht liebt er es zu stinken.. is ja n hund... dann zuck ichaus..
 
Ich lebe nur zurzeit von Alimenten das sind 150 Euro und Familienbeihilfe,den Rest unterstützt mich mein Freund. Er macht mir Gott sei Dank nichts kaputt! Nur Bellen und reinmachen
 
LVMilkyWay schrieb:
naja solang du nicht gewaltätig wirst is nichts verhaut... wo isn das problem noch außer das alleine sein.. da hast ja schon ur viele tipps


naja so ist das nicht. sobald man mit einem sensiblen hund schreit wird er noch nervöser - alles wird schlimmer. es gibt hunde mit denne kannst dann gar nix mehr anfangen. also zuerst mal beruhigen und dann mit viel lob und leckerli anfangen.
 
LVMilkyWay schrieb:
ich lese dass du nicht hilfst *gg* na macht ja nichts.. passt schon.. net böse sein

schau tipps stehen mittlerweile mehr als genug da, aber sie WILL ja nicht mehr.

außerem find ichs fatal, daß sie sagt hundeschule ist für sie nicht leistbar. was macht sie wenn sich der hund in haxn bricht?? sagt man da auch die OP ist nicht leistbar, muß er halt auf drei beinen weiterhupfen??
 
superberni schrieb:
naja so ist das nicht. sobald man mit einem sensiblen hund schreit wird er noch nervöser - alles wird schlimmer. es gibt hunde mit denne kannst dann gar nix mehr anfangen. also zuerst mal beruhigen und dann mit viel lob und leckerli anfangen.
ich sag ja solange man nicht gewalitätig is..weil da musst echt zur therapie und den hund kannst nicht behalten..schrei ausbrüche kann man noch in griff bekommen.... das hab ich damit gemeint
 
ET01 schrieb:
schau tipps stehen mittlerweile mehr als genug da, aber sie WILL ja nicht mehr.

außerem find ichs fatal, daß sie sagt hundeschule ist für sie nicht leistbar. was macht sie wenn sich der hund in haxn bricht?? sagt man da auch die OP ist nicht leistbar, muß er halt auf drei beinen weiterhupfen??
das ist schon richtig.. aber hier und da hilft ein hund auch besser mit dem leben klar zu kommen.... in graz gibt es uuuuuuuuuur viele homeless people... mit hund.. ich glaub nicht, dass die ein geld haben den hund zu erhalten, aber sie tun ihr bestes.. weil es ihrem leben gut tut.. und so wie es in graz aussieht genießen auch die hunde dieses leben.. ich weiß ja nicht wie das in wien is... da seh ich nicht oft obdachlose mit hund
 
Ich glaube mir ist alles zuviel zurzeit,der Umzug nach Wien ist in 2 Wochen erledigt,ich habe 23 Jahre in Wien gewohnt. Wir fahren dazwischen immer nach Wien,mit dem kommt meine Tochter auch schwer zurecht,ich auch....habe auch Depressionen zurzeit und dann ist der Hund im Weg,ich habe bei meiner Schwester geschlafen und die will auch keine Hunde und genau dort hat er rein gemacht wie es der Zufall will. Ich war bei einer Bekannten im Garten da hat er auch nicht machen dürfen was er wollen hat.Er ist zurzeit nur im Wrg bei jedem und ich kann nicht mehr,mir ist er zu viel zurzeit,ich kann nichts anders erklären
 
Sabs23 schrieb:
Ich lebe nur zurzeit von Alimenten das sind 150 Euro und Familienbeihilfe,den Rest unterstützt mich mein Freund. Er macht mir Gott sei Dank nichts kaputt! Nur Bellen und reinmachen
lebst du in einer wohnung oder in einem haus und wie lange hast du ihm schon alleine gelassen? die längste zeit waren? das mim reinmachen is blöd, aber ich denk dass muss du inkaufnehmen
 
also vorab ich kann verstehen, daß du mit den nerven am ende bist!
das deine tochter nicht mitspielt wenn du deinen hund erziehen willst, verstehe ich nicht ganz! sie ist 4 jahre alt und normal verstehen die kinder in diesem alter schon wenn man ihnen erklärt um was es geht! mag sie denn den hund ??
erkläre ihr, daß ihr ihn weggeben müsst wenn er nicht braver wird und ihr nicht mit ihm übt und du auch ihre hilfe dazu benötigst!

wegen dem bellen.. also ich hatte mal einen pflegehund - eine huskyhündin - die von 8 uhr morgens bis kurz nach mittag nur geheult hat! ich habe im ganzen block einen zettel ans schwarze brett gehängt mit der bitte an alle ein bisserl geduld zu haben, weil sie sich grad daran gewöhnen muss alleine zu bleiben!
tja fast 2 wochen lang hat sie das spiel gespielt aber dann war es mit einem schlag auf den anderen vorbei :)

wichtig ist daß dein hund ausgelastet ist! ansonsten würde ich ihn einmal regelmässig immer zu selben zeit alleine lassen! ohne vor der tür stehen zu bleiben! suche dir einen zeitraum wo es vielleicht nicht gaanz so tragisch ist, daß er laut ist! wirst sehen daß bald eine besserung eintritt!
auch das mit dem in die wohnung machen wird sich damit wieder legen!

und wie gesagt, binde deine tochter in die erziehung des hundes mit ein und auch dein freund sollte da mitspielen! wenn geht es nur miteinander!

wünsche euch alles gute!
 
Sabs23 schrieb:
Ich glaube mir ist alles zuviel zurzeit,der Umzug nach Wien ist in 2 Wochen erledigt,ich habe 23 Jahre in Wien gewohnt. Wir fahren dazwischen immer nach Wien,mit dem kommt meine Tochter auch schwer zurecht,ich auch....habe auch Depressionen zurzeit und dann ist der Hund im Weg,ich habe bei meiner Schwester geschlafen und die will auch keine Hunde und genau dort hat er rein gemacht wie es der Zufall will. Ich war bei einer Bekannten im Garten da hat er auch nicht machen dürfen was er wollen hat.Er ist zurzeit nur im Wrg bei jedem und ich kann nicht mehr,mir ist er zu viel zurzeit,ich kann nichts anders erklären
der umzug NACH wien.. ziehst du wieder nach wien?
 
ET01 schrieb:
schau tipps stehen mittlerweile mehr als genug da, aber sie WILL ja nicht mehr.

außerem find ichs fatal, daß sie sagt hundeschule ist für sie nicht leistbar. was macht sie wenn sich der hund in haxn bricht?? sagt man da auch die OP ist nicht leistbar, muß er halt auf drei beinen weiterhupfen??
@et01
Nicht zerreisen ich glaube sie hat es schwer und das sie nicht will hab ich nicht gelesen - für mich war es ein hilfeschrei.
Sie könnt es auch anders machen ab ins tierheim - sie müsste sich max. den vorwurf von der entgegennehmenden stelle anhören ich stell es mir nicht leicht vor neue umgebung keine freunde keine hilfe wenig geld und einen vierbeiner der auch an umstellung leidet und genau das tut was man gar nicht brauchen kann er rebelliert
 
Ich verschandle den Hund,ich bin seit einer Stunde zuhause und er traut sich mir noch immer nicht über den Weg.
 
Oben