Kein tolles Erlebnis mit Mountainbiker!

calpurnia schrieb:
danke ;) mehr wollte ich gar net wissen!

§2 STVO welchen gesetzes, da hast du vergessen dazuzuschreiben!


Übrigens: die roten Wörter sind von mir "bemalt" aber vom Originaltext ;)

LG
Susanne
 
Mich hat letztens ein Radfahrer am Gehsteig im 6. Bezirk zamgeführt, kein Hahn hat danach gekräht, natürlich mit Fahrerflucht , hätte mich ein Hund gebissen, wär ich in die Zeitung gekommen :D
 
elBernardo schrieb:
das mit den radfahrer ist schon blöd, wobei ich bin auch mountainbiker und gefährlich ist es schon wenn man runtergeradelt kommt, hat eine mordsgeschwindigkeit drauf und plötzlich steht da ein hund - ich schau deshalb auch immer wo ich meine hunde laufen lasse, meistens auf einem feld, da gibts keine biker.


aber wenn es auf einem forstweg ist, dann müssen die mountainbiker sowieso schrittgeschwindigkeit fahren und können nicht rasen wie die irren.
stehen ja im wald eh immer diese biker fair play schilder
oder stehen die nur im wald beim schottenhof? dort seh ich das immer
 
@sammy:

ich würd mir da wirklich keine sorgen machen, so wie du mir das erzählt hast, schneidet sich die gute ins eigene fleisch - semmerl war NICHT beteiligt,...so einfach ist das!

..und wenn die dame nicht radfahren kann, sollte sie es besser lassen!

jedes kleine kind weiß, dass man bei einem stopp nicht die vorderbremse zieht:rolleyes:

sammy war definitiv nicht beteiligt,..egal ob mit oder ohne leine!!!!

die radfahrer hätten sich bemerkbar machen müssen,...

und semmerl ist bloß GESTANDEN!! wie eine statue am weg - also bitte, ehrlich!

wenn die was unternimmt, dann hat sie meiner meinung nach keine chance!

erstens macht man im schritttempo keinen salto - und zweitens - wenn sie richtig gebremst hätte, wärs kein überschlag geworden:D

sie sollte sich besser zu einem radfahrkurs anmelden, bevor sie anderswertig was überlegt - hihihi

bussal
doris
 
flaxig schrieb:
wieso sollte denn deine versicherung zahlen wenn du dich ans gesetz hälst? dann hättest du sowieso keine schuld:rolleyes:

ist leider so nicht richtig - wie gesagt, wenn dein hund an der leine ist, ein radfahrer stößt mit dem hund zusammen, kann er schmerzengeldansprüche tätigen weil der hund teilschuld ist.



auch die eventuell enstandenen arztkosten würden dir zufallen wenn du keine haftpflichtversicherung hast.

oder anders beispiel: ich gehe mit hund an der leine - halte mich also ans gesetz, alte frau kommt hinter mir, hund springt zur seite weil er anderen hund sieht, alte frau kommt zu fall, alte frau hat arztkosten. in diesem fall haftet die versicherung.

in meiner versicherung ist die klausel enthalten dass nicht gehaftet wird, wenn man sich nicht ans gesetz hält.
 
liebe dorli!

es kam zu KEINEM zusammenstoss!!!!!!

sammy war 10 (!!!) meter von der radprofitante weg - also was solls :rolleyes:
 
Doretta schrieb:
liebe dorli!

es kam zu KEINEM zusammenstoss!!!!!!

sammy war 10 (!!!) meter von der radprofitante weg - also was solls :rolleyes:

bitte lies was ich geschrieben hab: im FALL eines zusammenstoß - war eine antwort auf flaxig - die meinte dass man die versischerung eh nicht braucht, wenn man sich ans gesetz hält.

flaxig schrieb:
wieso sollte denn deine versicherung zahlen wenn du dich ans gesetz hälst? dann hättest du sowieso keine schuld:rolleyes:
 
Doretta schrieb:
liebe dorli!

es kam zu KEINEM zusammenstoss!!!!!!

sammy war 10 (!!!) meter von der radprofitante weg - also was solls :rolleyes:

die Fluffn solltert gar net auf ein Mountainbike steigen, wenns net weiß, wie man bremst :rolleyes: - ich mein, ICH als Nichtsportler weiß, dass man bei einem Radl net gach die Vorderbremse anzieht .....

und wenn der Hundebesitzer eine Teilschuld hat, wenn der Radlfahrer den Hund abschießt und der hundebesitzer dann die Arztrechnung vom Radfahrer zahlen muss, dann muss der Radfahrer auch die TA-Rechnung zahlen ... ausgleichende Gerechtigkeit!!

Ich bin nur froh, dass dem Sammy nix passiert ist.
 
martina, brauchst ein törtchen?? :p :D

geb dir aber absolut recht - auch wenn ich mein törtchen schon hatte - hahaha
 
gregos schrieb:
die Fluffn solltert gar net auf ein Mountainbike steigen, wenns net weiß, wie man bremst :rolleyes: - ich mein, ICH als Nichtsportler weiß, dass man bei einem Radl net gach die Vorderbremse anzieht .....

und wenn der Hundebesitzer eine Teilschuld hat, wenn der Radlfahrer den Hund abschießt und der hundebesitzer dann die Arztrechnung vom Radfahrer zahlen muss, dann muss der Radfahrer auch die TA-Rechnung zahlen ... ausgleichende Gerechtigkeit!!

Ich bin nur froh, dass dem Sammy nix passiert ist.

Martina, ich kann dir ja auch nur voll und ganz zustimmen!:D

Es ist immer wieder ein Diskusionspunkt,
bin ich ehrlich und stehe zu meinen Taten oder
verdufte ich und keiner bekommt was mit von mir.

Auch ich wär stehen geblieben, hätte geholfen und hätt mich wahrscheinlich genauso verhalten.
Was auch absolut ok ist.

Und bei solchen Vorfällen stell auch ich unser Rechtssystem in Frage.

Wennst ehrlich bist, bist der Tr....l

LG
Susanne
 
@ Susanne
Jetzt mal ganz blöd gefragt, aber gilt im Wald wirklich die StVo? Gibts da nicht wieder ein eigenes Gesetz dafür?

Lg Denise
 
denise_p schrieb:
@ Susanne
Jetzt mal ganz blöd gefragt, aber gilt im Wald wirklich die StVo? Gibts da nicht wieder ein eigenes Gesetz dafür?

Lg Denise

Nein!

In einem privaten Wald gilt keine StVO. Es kommt aber dann wieder drauf an, ist es eine Forststraße oder oder....

Drum hab ich ja ( bedingt)öffentlich geschrieben.

Die StVO gilt nur auf öffentlichen Straßen - § 1 StVO.

Die StVO ist da auch mehr oder weniger wurscht, es geht um die fahrl. Körperverletzung.
Und darüber entscheidet im Vorfeld der Bezirksanwalt und danach der Richter. Bzw. die vielen Formen der Möglichkeiten, wie man sich ohne teuren Gerichtsverhandlungen einigen kann.

Ich hab nur den Verkehrsunfall gem. § 4 StVO erwähnt, damit ein Zusammenhang erklärt ist.

Für mich stellt sich viel mehr die Frage, wäre diese Radlerin auch gestürzt wenn der Hund an der Leine gewesen wäre, bzw. was wäre wenn, der Hund einen Maulkorb gehabt hätte....
Wo waren die anderen Radfahrer dieser Gruppe...

Außerdem glaub ich ganz persönlich, dass ein Sturz aus eigenem Verschulden Tatsache sein wird.

LG
Susanne
 
@Neufi..........mach mich net fertig :eek: :D .

Ich werde heut mal mit meiner Versicherungsmaklerin sprechen. Bis jetzt hat sich noch niemand bei mir gemeldet (und ich hoff das bleibt auch so :o ).

Die anderen Biker waren hinter ihr. Sie wollten hintereinander an uns vorbei fahren.
Ich kann es mir nur so vorstellen, dass sich die Frau so erschreckt hat, als sich Sam zu mir UMgedreht, hat (eh klar, wenn ich ihn rufe :) ) und deshalb diese Vollbremsung gemacht hat.
Jemand der Radfahren kann, hätte normal gebremst und nix wär passiert :( .

@Luna9: bei uns im Maurerwald gibts auch diese Fair-Play Schilder. Bei der Strecke in Klosterneuburg auch!!!
 
rechtlich hast du keine schuld, du kannst ja sagen das sie nicht geklingelt hat,was man jedoch tun muss als radler wenn man auf wegen ist wo fußgänger erlaubt sind
liebe grüße dzafer
 
Neufi schrieb:
Für mich stellt sich viel mehr die Frage, wäre diese Radlerin auch gestürzt wenn der Hund an der Leine gewesen wäre, bzw. was wäre wenn, der Hund einen Maulkorb gehabt hätte....
Der Sammy wäre wohl Gatsch, wenn er an der Leine gewesen wäre - denn dann wäre er net so weiß weggewesen und die tolle Dame wäre wahrscheinlich glatt über ihn drübergefahren (weil sie sich noch viel mehr erschreckt hätte, weil er viel näher bei ihr gestanden wäre) :rolleyes:
 
Oben