Kauartikel

Meine Tante hat auch so einen wählerischen Cavalier - hab ihr bei einem Besuch einmal Kälbersticks von zooplus mitgebracht und die mag sie ohne weiteres. Vielleicht kann sich deine ja auch damit anfreunden? Sind unter "Kausnacks natur vom Rind" zu finden ;)

LG, Elfe
 
Also das Straussenfleisch gibts bei www.schecker.de Woher bekommt man denn die Rinderkopfhaut? Ihr meint doch nicht etwa frische, oder? Getrocknet hatten wir die schon mal, da ist sie nicht so eklig, aber friiiiisch :confused: :confused:

LG
jutta

getrocknete kopfhaut kannst bei mir haben. (ich bin auch übernächstes wochenende in wien .... da kann ich´s mitbringen, wir müssten uns halt einen treffpunkt ausmachen)
 
warum gibt´s die bei euch nicht? :confused:

Getrocknet schon, aber nicht die frischen :(

Vor Jahren haben die hier in D irgendwelche Auflagen daß Rinder nur noch in Zerlegebetrieben oder Schlachthöfen geschlachtet werden dürfen. Nur in Ausnahmefällen....wenn überhaupt...können es Höfe selbst machen.

Tja, und da die Schlachthöfe nicht extra die Rinderohren aufheben (wahrscheinlich zuviel Aufwand :rolleyes: )...gibt´s nix. :(

Die Schweineohren gibt es überall zu kaufen, aber da Rinderohren ja doch Fell drum haben, denke ich daß sie die entsorgen??? :confused:
 
ich hab letztens beim merkur in der fleischabteilung ein packerl mit schweinsohren mit (riesen!)knochen gesehen ??? :confused: oder was war das, hab ich mich da verlesen?

würds dann eh woanders besorgen, aber hab mir gedacht, das wäre was zum knabbern!? oder schweinefleisch nicht roh (oben gelesen hab)?
 
ich hab letztens beim merkur in der fleischabteilung ein packerl mit schweinsohren mit (riesen!)knochen gesehen ??? :confused: oder was war das, hab ich mich da verlesen?

würds dann eh woanders besorgen, aber hab mir gedacht, das wäre was zum knabbern!? oder schweinefleisch nicht roh (oben gelesen hab)?

Schweineohren mit Riesenknochen?? War der Kopf noch mit dran?? :p

Kann es Knorpel gewesen sein?? :confused:
 
wahrscheinlich hab ich mich da auch nur verlesen :rolleyes: es stand auf alle fälle "schwein" drauf und es war so eine riesenknochen (also für meine verhältnisse :D ) *lineal.hol* sicher so 20-25 cm... was war das??? :confused: :rolleyes:
 
entschuldige die dumme frage aber dir ist schon klar dass du nen fleischfresser und keinen nagger hast?:confused:

Was hat das denn damit zu tun, daß ich keine Rinderkopfhaut geben will?? :confused:

Wie ist denn das mit diesen Kalbsknochen? Fressen die den auf oder knabbern die nur daran herum?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine is extrem wählerisch
*Der Hund von gegenüber bedankt sich ...*
Wenn, dann kann ich sie nur mit Ochsenziemer und manchmal noch Schweineohren locken.
Rinderohren.. die nimmts nedmal ins Maul.. da schauts mich angeekelt an und geht
Letztesmal hatten wir noch einen Knochen mit Fleisch dran.. Ich weiß aber nichtmehr welcher das war.. Auf alle Fälle vom Rind.. da hat sie das Fleisch runtergezupft und dann den Knochen nurmehr verteidigt und a bissal drauf herumkaut.. mehr aber nicht *g*
Unsere Kleine dafür stürtzt sich auf alles was ma kaune kann... Büffelhautknochen, Ochsenziemer, Schweinsohren, Tennisschläger ...
Naja.. manches davon ist wohl nicht so gut :D
Aber wenn sie's schafft und der großen ein Schweineohr wegnimmt (sie bekommt ja noch keines.. vl nen kleinen Teil aber das war dann auch scho der ganze Zauber) .. dann rennts immer ganz eingebildet (1 meter = 2x auf die Schnauze fliegen) :D

Wie gesagt.. bei uns fruchten die Ochsenziemer am besten.. Das stinkt ja so schön ;)

LG
 
Ist das was frisches? Was ist das genau? Ist das hart?

Frisch wäre höchstens für die Kühe interessant.

Nein, das sind getrocknete Ochsenpesel ;) können in kleinere Stücke angeboten werden, oder bis etwa 100 cm lang.

Wenn sie industriell getrocknet sind dann stinken die wie´d sau, aber ich habe die Bio getrockneten, die sind net so schlimm, weil sie "richtig" getrocknet sind und weniger Feuchtigkeit haben. Werden von den Hunden gern gefressen, nur im Auto würd ich sie net mehr als Ablenkung geben, vor allem nicht im Winter :D

ochsenziemerior7.jpg
 
Ist das was frisches? Was ist das genau? Ist das hart?


Ich schlage vor, Du bewegst Dich mal in einen Fressnapf o. ä. in Deiner Umgebung und schaust´ Dich mal um, was es so gibt und nimmst ein paar Sachen zum Probieren mit. Oder Du googlest mal ein bissl - man findet auch überall Fotos und Beschreibungen dazu.
Du scheinst Dich ja noch nicht wirklich mit dem Thema auseinandergesetzt zu haben.

lg
Nicole
 
Oh ja, die getrockneten hatten wir schon, die mögen sie auch nicht. Haben schon alles probiert, was FN und zooplus zu bieten haben, keine Chance. Werde die Kalbsknochen nochmal ausprobieren, diesmal in klein, vielleicht waren ihnen die letzten zu groß und da war auch kein Mark drin.

LG
jutta
 
Oh ja, die getrockneten hatten wir schon, die mögen sie auch nicht. Haben schon alles probiert, was FN und zooplus zu bieten haben, keine Chance. Werde die Kalbsknochen nochmal ausprobieren, diesmal in klein, vielleicht waren ihnen die letzten zu groß und da war auch kein Mark drin.

LG
jutta

Tja, wenn kein Mark drinnen ist, ist es auch uninteressant...zumindest für Aaliyah :D

Habe gerade wieder 30 Ochsenziemer 100 cm vom Händler abgeholt :D Aaliyah kanns nicht fassen daß sie nicht alle auf einmal bekommt :p
 
uuuups *entschuldige* wie komm ich bloß auf graz? :confused: --- oö, dorthin fahr ich leider nicht, da kann ich nur schicken. :o
 

Also da gibts ein paar kleine aber feine Unterschiede bei den Kausachen. Die meisten sind geräuchert. Ich kenn ein paar Hundis welche diesen Geschmack absolut ablehnen. Und dann gibts ein paar die sind luftgetrocknet. Die kosten zwar ein bisserl mehr, aber darfür werden sie von fast allen Hundis gerne angenommen. Wo gibts die?
wenn Du möchtest schicke ich Dir eine PN dazu.
lg
staffi
 
Oben