Kauartikel

Jutta76

Gesperrt
Super Knochen
Hallo!

Meine Luna ist ziemlich wählerisch, was kauprodukte anbelangt. Was hab ich nicht schon alles probiert. Alles was sie frisst sind getr. Pansen und getr. Fleisch. Shanti fisst da schon mehr, aber mit den leckersten Kauknochen kann ich sie nicht hinter dem Ofen hervor locken! Hab schon alles probiert: Kauknochen mit Salamifüllung, Kauknochen mit Pansenfüllung (die kommen ja gar nicht bis zur Füllung); Schokoknochen usw.

Heute habe ich bei Schecker das http://www.schecker.de/cgi/websale6.cgi?shopid=schecker&subshopid=04-AA&mallid=websale entdeckt! Meint ihr, daß es damit klappen könnte, damit meine Mäuse endlich mal etwas länger als 2 min kauen. Lunas Zähne sind nämlich schon sehr belegt und das mit 2 Jahren!

LG
jutta
 
vielleicht magst einmal lefzen probieren oder kopfhaut oder fellstreifen, das mögen eigentlich alle gerne.
mit so füllungsknochen hole ich merlin nicht mal aus seinem platz hervor ... er schaut die nichtmal an :p .

die schecker sachen kenne ich leider nicht, da kann ich nix dazu sagen .... :o
 
Meine Zwei verweigern auch alle Arten von Kauknochen.
Bekommen dafür ca. einmal in der Woche einen Markknochen oder Kalbsknochen die finden sie total lecker. Da sind sie dann eine Weile mit kauen beschäftigt und den Zähnen tuts auch gut.
 
Warum greifst Du nicht auf was Natürlich(er)es zurück, wie z. B. Rinderkopfhaut (mit oder ohne Fell), Ochsenziemer, Kalbsflaxen, getr. Sehnen etc... Die Auswahl ist sehr groß und die Akzeptanz und auch Verträglichkeit meist besser.

In dem ganzen Büffelhaut-Zeugs sind meist irgendwelch Weichmacher drin, damit sie dann gepresst werden können oder mega viel Getreide, Farb-, Geschmacks- und Konservierungsstoffe.

Probiers mal aus :)

lg
Nicole
 
Kopfhaut und Fellstreifen hatten wir schon, die mögen sie nicht. Kalbknochen mögen sie auch nicht und Hühnerhälse mag nur die Shanti. Schweineknorpel mögen sie ganz gerne, aber Schweinefleisch soll man ja nicht roh füttern, oder?
Was sind den Kalbsflaxen?

LG
jutta
 
Na, das sicher nicht!:cool:

Wo gibts denn getrocknete Sehnen?

Ich habe zb. getrocknete Straußensehnen, und getr. Straußenfleisch. Kauknochen frißt Aaliyah gar net mehr seitdem sie allein bei mir ist, nur noch mit der Hündin meiner Eltern (Futterneid).
Ochsenziemer sind auch etwas besser vom Geschmack her, grundsätzlich würde ich auch eher die natürlichen Teile probieren, oder ihr in Ö habt doch auch die Möglichkeit komplette Rinderohren zu bekommen...mit Fell. Die bekommen wir hier bei uns zb. nicht! :(
 
dann stellt sich mir aber die frage wer nun wählerischer ist!!!:rolleyes:

Das hab ich mir auch gerade gedacht. Mit diesen gekauften Kauknochen (meist aus Büffelhaut) kann ich die Gina nicht locken. Die steht auf eben die natürlichen Kausachen sehr. Mal ein frischer Knochen mit noch ein wenig Fleisch dran, getrocknete Pansen, Schweineohren, Ochsenziemer, Lunge, getr. Fleisch, Putenhälse, Hühnerhälse uvm.

Da solltest Dich schon überwinden, im Interesse Deines Hundes und besonders seiner Zahngesundheit. Meine Maus hat wirklich schöne strahlendweiße Zähne.
 
Ich hab ihnen mal Kalbsknochen gekauft, aber ich glaube das waren mindestens Hüftknochen, weil die waren irre groß und an das Mark ist man da gar net ran gekommen. Sie haben ihn beide nicht angeschaut. Wie gesagt, Hühner und Putenhälse frisst nur die Shanti und getr. Schweinsohren hatten wir auch schon, keine Chance. Kleine Kalbsknochen mit Mark wären noch eine Möglichkeit oder diese Schweinsknorpel, aber die sind auch ratz fatz weg!

LG
jutta
 
Denn Hr. Deikoon lockst mit so Büffelknochen auch nicht von seiner Decke.
Der frisst am liebsten: Rinderkopfhaut mit/ohne Fell, Trockenlunge, Straussensehen und Straussenfleisch (hab ich letztens in Ingolstadt gekauft, bei uns hab ichs noch nie gesehen). Rinder- oder Schweineohren kann ich mir laden die mag er gar nicht. Sonst mag er trocken gar nichts, er ist mehr für die rohe Variante zum kauen :D
 
Da mußt halt dann einfach probieren, was den Hunden schmeckt. Wenn Du Kleinhunde hast, dann ists mit den großen Knochen eher nichts. Gina ist ja auch nicht wirklich groß, doch sie liebt ihre großen Beindis. Bei Radatz gibts z.B. gefrorene Markknochen, die kauf ich öfters. Sind ca. 15 bis 20 cm lang und da schafft sie es, die Knochen so weit zu zerkauen, daß sie wirklich das ganze Mark rausbekommt. Aber auch bei den großen Knochen kommt sie bis ans Mark.
 
Also das Straussenfleisch gibts bei www.schecker.de Woher bekommt man denn die Rinderkopfhaut? Ihr meint doch nicht etwa frische, oder? Getrocknet hatten wir die schon mal, da ist sie nicht so eklig, aber friiiiisch :confused: :confused:

LG
jutta
 
sehe ich auch so:) nicht der halter sondern der hund soll diese ja kauen, und der halter muss ja nicht zusehen wenn gefahr besteht dass ihm übel wird;)
Das hab ich mir auch gerade gedacht. Mit diesen gekauften Kauknochen (meist aus Büffelhaut) kann ich die Gina nicht locken. Die steht auf eben die natürlichen Kausachen sehr. Mal ein frischer Knochen mit noch ein wenig Fleisch dran, getrocknete Pansen, Schweineohren, Ochsenziemer, Lunge, getr. Fleisch, Putenhälse, Hühnerhälse uvm.

Da solltest Dich schon überwinden, im Interesse Deines Hundes und besonders seiner Zahngesundheit. Meine Maus hat wirklich schöne strahlendweiße Zähne.
 
Oben