Katzi Nummer 3 zieht bald ein *grins*

Nein, ich meinte nicht, weil sie so schnell ist. Sie ist bis jetzt eine reine Kampfkatze, die pfaucht und knurrt und herfetzt, wenn ich mich ihr nähere. :eek:
Aber heute Nacht hab ich was beobachtet, was mir wirklich Tränen der Rührung in die Augen trieb.
Mein kleiner Camillo pfeift sich nix und Bonita kroch hinter dem Schreibtisch herum. Also der Kleine hin und macht so einen süßen "Brrrrrrttttttt"- laut (wer Katzen hat, kennt den wahrscheinlich, geht Schritt für Schritt zurück ins offene Zimmer, als ob er ihr sagen wollte "Komm raus, da passiert dir nix"........und sie kam raus, auf ihn zu und schmiegte sofort so süß ihr Kopferl an ihn. Ich kann gar nicht beschreiben, wie entzückend das war und wie ich mich gefreut habe, weil sie ja seit Samstag Nacht permanent zitternd irgendwo gesessen ist.
Ich lass sie komplett in Ruhe, ich glaub, meine Katzen lehren ihr das Vertrauen viel besser als ich und seit gestern Nacht bin ich auch wieder sehr zuversichtlich, dass es gelingen wird. :)
 
ohhhhhhhhh das ist ja süss:o das hätte mir auch tränen hervorgelockt.
ich finde das so erstaunlich, wie oft man sich selber dabei ertappt, dass man den tieren offensichtlich doch mehr zutrauen sollte als man tut:rolleyes: und kopf hoch, natürlich wird das;) es dauert halt noch aber es wir gut gehen, da bin ich sicher:)
Nein, ich meinte nicht, weil sie so schnell ist. Sie ist bis jetzt eine reine Kampfkatze, die pfaucht und knurrt und herfetzt, wenn ich mich ihr nähere. :eek:
Aber heute Nacht hab ich was beobachtet, was mir wirklich Tränen der Rührung in die Augen trieb.
Mein kleiner Camillo pfeift sich nix und Bonita kroch hinter dem Schreibtisch herum. Also der Kleine hin und macht so einen süßen "Brrrrrrttttttt"- laut (wer Katzen hat, kennt den wahrscheinlich, geht Schritt für Schritt zurück ins offene Zimmer, als ob er ihr sagen wollte "Komm raus, da passiert dir nix"........und sie kam raus, auf ihn zu und schmiegte sofort so süß ihr Kopferl an ihn. Ich kann gar nicht beschreiben, wie entzückend das war und wie ich mich gefreut habe, weil sie ja seit Samstag Nacht permanent zitternd irgendwo gesessen ist.
Ich lass sie komplett in Ruhe, ich glaub, meine Katzen lehren ihr das Vertrauen viel besser als ich und seit gestern Nacht bin ich auch wieder sehr zuversichtlich, dass es gelingen wird. :)
 
Ich geb ihr eh Zeit, soviel sie braucht, sie soll selber kommen, wenn sie das Gefühl hat, dass sie schmusen kommen kann.
Fällt mir gar nicht so leicht, darauf zu warten. Sie ist so süß, dass ich sie schon knuddeln möchte. ;)
 
Mein Panther :D (leider bissi unscharf)



Lagebericht von Bonita:
Sie macht Fortschritte bei der Eingewöhnung! Sie bewegt sich immerhin schon in der Wohnung, wenn auch sehr vorsichtig und immer nur dann, wenn sie glaubt, dass wir es nicht merken. *ggg*

Sicherer, erhöhter Platz gefunden!



Mit unseren Katzis dürfte sie ganz schnell Freundschaft geschlossen haben.
Sie hat sich, während wir nicht zu Hause waren mit Cara die Sitzbank geteilt:).



Blitzlichtfotos lassen Katzis oft gruselig wirken *gggg* Sie sieht in Wirklichkeit entzückend aus!

 
Ja, das ist sie! Eine Kampfkatze aber sooooooooooo süß zum Anschauen.
Ich werd groß berichten, wenn sie sich zum ersten Mal streicheln lässt und dabei sicher Freudentränen vergießen.
Es wird ein hartes Stück Arbeit, die Kleine davon zu überzeugen, dass wir sie nur liebhaben wollen.;)
 
wie geht es Euch den mit der SÜSSEN MAUS?
hat sie sich schon gut eingelebt...

hmmmmmmmm wie es uns geht lässt sich nicht in kurzen Worten beschreiben. Die Süße ist unheimlich ängstlich und viel scheuer als ich angenommen habe. Es wird noch sehr lange dauern, bis sie sich angreifen lässt. Aber wichtiger als dass sie eine Schmusekatze wird, ist mir, dass sie ihre Angst verliert, deswegen versuche ich jetzt auch gar noch nicht, sie zu streicheln (sie zeigt ganz deutlich, dass sie Angst hat und ich muss sehr langsam und vorsichtig vorgehen, damit sie diese langsam verliert). Wenn wir Menschen *g* zu Hause sind, dann sucht sie sich einen ruhigen, sicheren Platz im Badezimmer und wenn wir dort hinein müssen bewegen wir uns sehr langsam und leise und ich spreche immer ganz ruhig mit ihr.
Nachts, wenn meine Tochter schon im Bett ist, der Hund sich auf den Platz begeben hat, dann kommt sie ins Zimmer und wird dabei täglich etwas mutiger.
Entzückend zu beobachten ist, dass mein Camillo (14 Wochen alt) sie anscheinend immer aus dem Badezimmer "abholt". :) Er läuft ins Vorzimmer und ruft sie richtig aus dem Bad raus und sie kommt auch wirklich immer, wenn es bei mir im Zimmer ruhig ist. Sie antwortet ihm auch total herzig mit einem ganz leisen Miaulaut. Die zwei Kleinen sind echt süß zu beobachten und wenn ich mich nicht schnell und laut bewege, dann läuft Bonita auch nicht mehr davon.
Nachts schläft sie in meinem Zimmer, wenn ich aufstehe, vertschüsst sie sich meistens. *g*
Es fällt mir sehr schwer, mich zurückzuhalten, aber ich spüre, dass ich genau das machen muss, bis sie von selber zu mir kommt.
Werd euch laufend über etwaige Fortschritte berichten. ;)

Lieblingsplatz Waschbecken *g*



Ausguck vom Badezimmerfensterbrett :eek:

 
Ach,die hat so ein liebes Gesicht und man sieht
Ihr an das SIE Angst hat *seufz*aber das wird schon.
der Camillo ist auch ein liebes Kerlchen und die beiden dürften
schon dicke Freunde geworden sein.
 
Ich hoffe, dass ich sagen kann, dass sie noch Angst hat und dass es sich bald legt.
Ich werde schon oft nachdenklich, ob es nicht egoistisch war, sie zu uns zu holen, wenn ich ihr Angstgsichterl so anschau. Sie fühlt sich im Moment sichtlich nicht so wohl bei uns Menschen.:( Mit meinen anderen Katzis ist sie ganz glücklich.:)
Ich geb uns allen einfach noch Zeit, sie ist ja immerhin erst 5 Tage bei uns.
Über jede mutmachende Zeile würde ich mich freuen.
Vielleicht kann jemand, der auch eine ehemalige Wildkatze hat, mir seine/ihre Erfahrungen damit mitteilen.;)
 
Über jede mutmachende Zeile würde ich mich freuen.
Vielleicht kann jemand, der auch eine ehemalige Wildkatze hat, mir seine/ihre Erfahrungen damit mitteilen.;)
Erfahrung hab ich leider keine, aber ich hab eine Hündin namens Bonita und auch dreifärbig und wie die zu mir kam, war sie ähnlich wie dein Kätzchen jetzt, sie bestand durch und durch nur aus Angst. Es hat einige Zeit gedauert, aber schon bald fasste sie Vertrauen und ist dann ein ganz normaler Hund geworden. Du brauchst einfach Geduld, dann klappt das ganz sicher. :)

lg
Bonsai
 
Oben