Katze lässt Freund noch immer nicht an sich ran

  • Ersteller Ersteller cinqueterre
  • Erstellt am Erstellt am
hello wieder!

@gataskilaki

ja, das mit dem aussperren war keine gute idee, im nachhinein tats mir eh irre leid. gott sei dank hats mir timo nicht übel genommen sondern begrüsste mich wie immer als die tür wieder aufging!
heute als ich nach hause kam mit dem hund hatte ich schon angst das er wieder protestiert hat, habe das gefühl das er nicht gerne alleine ist, aber er war ganz brav.

timo wird nicht geschimpft oder sonst irgendwas, bei uns geht es auch nicht laut zu (wegen streitereien)
 
hello wieder!

@gataskilaki

ja, das mit dem aussperren war keine gute idee, im nachhinein tats mir eh irre leid. gott sei dank hats mir timo nicht übel genommen sondern begrüsste mich wie immer als die tür wieder aufging!
heute als ich nach hause kam mit dem hund hatte ich schon angst das er wieder protestiert hat, habe das gefühl das er nicht gerne alleine ist, aber er war ganz brav.

timo wird nicht geschimpft oder sonst irgendwas, bei uns geht es auch nicht laut zu (wegen streitereien)



Hallo,
jetzt weisst du es ja und gut ist es und wir waren auch alle mal Anfänger.;) :D
Wann meinst du dass Timo sich benachteiligt fühlt und ich sag jetzt einfach mal drauf los,bitte dran denken,dass Hundi nicht allein Mittelpunkt sein soll,sondern beide zusammen.
Mit Timo würde ich mich erstmal weiter intensiv beschäftigen,beobachte ihn ebenso dabei,merke dir,wann er Proteste und andere Veränderungen zeigt,weisst wann sie genau auftreten,versuch zu verknüpfen und zu kombinieren.Evtl.müsst ihr Timo zuliebe einige für ihn störende Dinge ändern,das kann dauern bis du dahinterkommst was es exakt ist,dann mögl.aus dem Weg räumen und dann wirste den allerliebsten und anhänglichsten Katerlümmel bekommen.

Laute Streitereien waren zur Info im allgemeinen angesprochen,betraf dich nicht persönlich,geht doch nicht,weil ich euch in keiner Weise kenne.

Also es wird dich/euch evtl.noch viel Zeit und auch Geduld kosten,aber glaub mir es wird sich dafür lohnen.
Schreib ruhig hier rein,was Katerle weiterhin treibt und vor allem was ihn stört,dann können wir alle hier drüber sprechen OK?
 
einen wunderschönen guten morgen wünsche ich!

gestern war es endlich soweit, timo hat sich von ihm kurz anfassen lassen und ihm aus der hand gefressen, bettelte ihn sogar vorher an - dezent aber immerhin.obwohl göga im gleichen raum war hat timo ausgibig mit einem leckerli unter der couch gespielt....gestern war er ganz ausgelassen!:)

was den hund betrifft!
dem hund ist der kater unheimlich, eigendlich von anfang an, er kannte ja vorher keine katzen.nach einem zwischenfall wo der hund auf den kater rauf viel weil er hektisch wurde wie sie sich im engen vorzimmer begegneten am zweiten tag war ihm katerle noch unheimlicher:D , timo sah das hoppala aber ganz gelassen, sucht nach wie vor die nähe vom hund, freut sich total wenn er ins zimmer kommt:cool: .
mittlerweile hat sich der hund auch schon etwas an seinen neuen mitbewohner gewöhnt.
versuche beide gleich zu behandeln, eifersüchteleien gibts zwischen den beiden gott sei dank nicht.

glaube das timo hier nicht wirklich was stört, ist halt alles neu für ihn, wenn man bedenkt wie er vor drei wochen noch war, unnahbar, pfauchte und knurrte jeden an der sich ihm nähern will, hat auch das eine oder andere mal richtig hergehauen, glaubt man es ist ein anderer kater der da ist, wir haben eigendlich beide nicht mehr geglaubt das er wird weil er bei meinem freund schon über vier wochen gewohnt hat und er nicht mal andeutungen gemacht hat das er unsere nähe sucht, im gegenteil.

lg
 
Ich wünsch dir ne'n wunderschönen sonnigen(in Berlin ist strahlender Sonnenschein) Sonntag!



Dein Partner soll bitte unbedingt dran bleiben,siehste mit Fresserchen hat man häufig gute Karten und nicht gleich zuviel von Timo erwarten.

Magst nicht von deinem Hund ein bisschen mehr erzählen?zB Wesen/Temperament.....,allgemeiner Verhaltensstil.
Wie alt ist der Hund?
Ist es dein Hund od.der deines Partners?
 
guten abend!

nun dürfte das eis wohl wirklich zwischen den beiden gebrochen sein.
als ich heute heim kam kuschelten die beiden:) :) :)
timo, schleichte bei ihm auf der couch herum als wäre es das normalste der welt, wie eine ganz gewöhnliche hauskatze!:) :) :)

allerdings krieselts wohl nun zwischen katze und hund!
der hund wollte zu uns ins esszimmer, aber timo versperrte ihm den weg und pfauchte ihn an:(
marook hat dann natürlich gleich kehrt gemacht und ist gegangen, habe ihn dann wieder zu uns geholt weil ich nicht will das er ausgegrenzt wird.
glaube timo sieht die wohnung hier als sein alleiniges revier an, hoffe nur das die beide nicht in klinsch kommen!

marook (3jahre) ist vom wesen her eine total gutmütige socke, wie ein lamm, er ist ein kleiner kasperl der gerne rumblödelt, aber auch total unterwürfig, leicht einzuschüchtern!
er will immer gefallen, sehr menschenbezogen, viel mehr als zu artgenossen.
er ist mein hund und habe ihn vor zwei jahren aus schlechter haltung übernommen,haben ihn sammt zubehör hergeschenkt, da war er gerade 7 monate, sollte damals ins tierheim gehen.
angäblich ein gesunder hund der dann aber leider doch nicht so gesund war, er hat mir im ersten (unserem schlimmsten monat) ca. 1.600 euro in der tierklinik gekostet.
 
guten abend!

nun dürfte das eis wohl wirklich zwischen den beiden gebrochen sein.
als ich heute heim kam kuschelten die beiden:) :) :)
timo, schleichte bei ihm auf der couch herum als wäre es das normalste der welt, wie eine ganz gewöhnliche hauskatze!:) :) :)

allerdings krieselts wohl nun zwischen katze und hund!
der hund wollte zu uns ins esszimmer, aber timo versperrte ihm den weg und pfauchte ihn an:(
marook hat dann natürlich gleich kehrt gemacht und ist gegangen, habe ihn dann wieder zu uns geholt weil ich nicht will das er ausgegrenzt wird.
glaube timo sieht die wohnung hier als sein alleiniges revier an, hoffe nur das die beide nicht in klinsch kommen!

marook (3jahre) ist vom wesen her eine total gutmütige socke, wie ein lamm, er ist ein kleiner kasperl der gerne rumblödelt, aber auch total unterwürfig, leicht einzuschüchtern!
er will immer gefallen, sehr menschenbezogen, viel mehr als zu artgenossen.
er ist mein hund und habe ihn vor zwei jahren aus schlechter haltung übernommen,haben ihn sammt zubehör hergeschenkt, da war er gerade 7 monate, sollte damals ins tierheim gehen.
angäblich ein gesunder hund der dann aber leider doch nicht so gesund war, er hat mir im ersten (unserem schlimmsten monat) ca. 1.600 euro in der tierklinik gekostet.


einen schönen guten Morgen! Es ist zumindest ein deutlicher Fortschritt, dass Timo nun beginnt, sich an GöGa anzunähern.
Aber, liebe cinquueterre, ob das Eis wirklich schon gebrochen ist? Bitte gebt dem Kater Zeit, viel Zeit! Ich würde, wie gataskilaki schin so eindringlich geschrieben hat, unbedingt aber auch versuchen herauszufinden, warum der arme Kater so ein aggressives Verhalten zeigt. Eine Katze macht das nicht nur so, entweder sie hat schwere gesundheitliche oder psychische Probleme! Ich würde auch zum TA mit Timo gehen und ihn gründlich durchchecken lassen, damit zumindest mal der gesundheitliche Aspekt klar ist.
Katzen sind sehr, sehr sensibel, reagieren oft auf die kleinsten Veränderungen, die dem Menschen noch gar nicht so richtig bewußt sind.
Bitte, denk mal wirklich lange darüber nach, was denn der Grund für Timos Verhalten sien könnte. So, wie ich das jetzt gelesen habe, glaube ich, dass das Katerchen ein massives psychisches Problem hat (wenn er gesund ist).
Habt bitte, bitte Geduld mit ihm, Geduld, Geduld und wieder Geduld. Katzen mögen Drängeleien nicht.
Was Hund und Katz betrifft, so könnte es aber auch sein, dass Timo nun verärgert ist, dass er sein Revier teilen muss - meine Meinung: erst recht sich viel mit Timo beschäftigen, damit er weiß, dass er die Nummer 1 ist und bleibt. In Timos Gegenwart würde ich nicht demonstrativ mich mit dem Hund beschäftigen.
Ich habe selbst einen nun 8jährigen Kater, der sehr auf mich geprägt ist (ist ein Siam-Mischling, die bekanntlich sehr menschenbezogen sind). Meiner Hündin Lisa mache ich immer klar, dass Moritz der Platzhirsch ist. Die beiden respektieren einander, aber lieben tun sie einander (noch) nicht. Moritz weiß, dass ich immer hinter ihm stehe, deshalb ist der seelisch trotzdem ausgeglichen. Und, was auch sehr wichtig ist: ich habe meinem Kater viele Rückzugsmöglichkeiten in die Höhe (ich habe 2 ganz große Kratzbäume) geschaffen. So kann er selbst wählen, wohin er will.
Bestrafen würde ich meinen Kater niemals, schon gar nicht aussperren. Das würde er nicht verstehen, warum. Eine Katze sollte man, so meine ich, überhaupt nie bestrafen, weder mit Worten und schon gar nicht mit Liebesentzug. Katzen hören noch um ein Vielfaches bessser als Hunde. Jedes laute Wort ist für sie sehr unangenehm.
Aber ich wünsche dir jedenfalls, dass es weiterhin bergauf geht.
 
So - nachdem mir mein Katerchen am Wochenende ein Kabel am Computer ausgesteckt hat, geht mein I-Net (bei meinem technischen Verständnis) erst jetzt wieder - da muss ich natürlich auch mal dazu senfen:

Also: Ich find's super, dass du das mit dem Aussperren schon geändert hast!!! Das fand ich ja total arg! :eek: Umso besser, dass du deinen "Fehler" ausgebessert hast! :)

Bei Katzis ist's ja (leider) ganz anders, als bei Wauzis - wenn Katze nicht will, kannst du Samba tanzen und dabei mit Dosen jonglieren - der Katze wär's wohl egal - in diesem Sinne: Mit Zeit, Geduld, Liebe und Verständnis (und LECKERLIES!!! - Liebe geht ja durch den Magen :D ) kommt man weiter!
Alles, was kommt muss also von deinem süßen Timo kommen. :)

Was vielleicht helfen könnte, wäre ein halbwegs fixer Plan im Tagesablauf ... das gibt Sicherheit. Damit meine ich z.B.: eine fixe Schmusezeit; morgens füttert dein Freund, abends du; lass deinen Göga dem Timo die neuesten Schlagzeilen beim Fressen vorlesen (erstens ist Katerchen dann top informiert :D , zweitens verliert die Stimme deines Freundes dann an "Bedrohung" wenn er das schön ruhig macht...)

Eine weitere Idee wäre "Gerüche tauschen" gewesen ... beim Schmusen mal ein Shirt vom Göga anziehen, ... aber da das eh schon funktioniert, ist's wohl überflüssig ;)

Einen hab ich noch :): Trenn möglichst die Futterplätze von deinen Vierbeinern; Katze etwas weiter oben - wo der Hund nicht hin kann, dann geht dir Timo womöglich auch nicht mehr ans Hundefutter bzw. Hundenapf mit einem klaren "NEIN" der Katze "verbieten".
Weil wir schon beim Futter sind: BITTE nicht NUR TroFu, liebe cinqueterre, sondern (mindestens) die Hälfte auf gutes NaFu umstellen; TroFu ist für unsere Faserschmeichler ganz schlecht ... und auf jeden Fall reichlich Wasser bereit stellen.

So; das war jede Menge Senf von mir ... :D

PS.: Ist das mit dem Durchfall eigentlich schon wieder gut? Da gibt's nämlich ein Hühnersuppen-Reis Rezept (das kannst selber auch essen *grins* - Gata hat das; ist total einfach und gut für's Baucherl vom Timo.
 
Hallo,
meine Vorrednerinnen habens ja alles schon fantastisch beschrieben.:D :D :) :D :D

Ich meine wie Juka und Ina,dass Timo seine Ängste und seine anderen psych.Probs noch NICHT überwunden hat,das wäre ja quasi im Formel 1-Renn-Takt gelöst worden und daran kann auch ich nicht glauben.

Timo könnte meines Erachtens ebenso/ oder nachwievor Angst vor deinem Hund haben,ich erinnere daran,dass Pfauchen auch ein absolutes Signal von grosser Angst sein kann.
Will dir aber selbstverstdl.glauben,dass auch dein Hund Schiss vor Timo hat.
Meines Erachtens ists nicht so schwierig,Tiere zusammenzuführen,kostet häufig Zeit und genauso viel Geduld,nimm deinem Hund die Angst,aber ebenso die von Timo.
Also du und dein Partner sind gefordert dabei!!!!!!
Nun möcht ich noch hervorbringen,dass dein Hund zuerst bei euch war und deshalb der Hund auch seine Erstrechte hat.
Nur ich meine,dass da irgendwas anderes nicht so richtig von dir eingeschätzt und gelenkt werden kann und du als Anfänger da deine Probs hast,auch deine Angst/Unsicherheit kommen ntl.zum tragen dabei.

Gemeinsame Leckerchen sind nicht schlecht!!!
Ja in den meisten Fällen ist es so, dass Katzen sich recht gut wehren und sich sehr (seh sehr) gut alleine helfen können. Nur aufgepasst bei Hunden die eine gewisse Größe haben,sollte ein grosser Hund mal ausflippen und der Katze zeigen wollen,dass es jetzt reicht,sieht auch eine ausgewachsene Katze etwas alt aus. Aber dass dein Hund Katze erstmal etwas merkwürdig und suspekt findet,ist ja eigentlich klar.

Ina gab sehr gute Tipps wie du Hund und Katze durch intensivieren der Duftnoten von beiden bewusst mit ins "Spiel" bringst.
Ich würde dir auch raten, die Tiere mal immer wieder zusammen zu lassen. Fang bei einigen Minuten an und steiger es dann. Bleib aber immer dabei und beobachte, was so abgeht,um (nur Notfalls) eingreifen zu können.
Verhaltet euch dabei ganz gelassen und gib deinem Hund das Gefühl, dass alles ganz normal ist,also nicht groß auf die Tiere einreden und nicht zum Kontakt zwingen/locken.
Nix überbewerten,locker,locker...
Auch immer daran denken,neue Situationen bedeuten für deinen Hund erstmal Stress,aber genauso umgekehrt,weil Timo sich ja erstmal bei euch aklimatisieren muss,in erster Linie aus psych.Sicht gesehn.
Und wie Juka und andere bereits erwähnten,bei Timo gesundhtl.Probs ausschliessen lassen.

Und ganz zum Schluss möchte ich das Trofu für Timo ansprechen,brennt mir schon seit Tagen untern Fingernägeln.
Ich weiss,geht mich nix an...
Trofu ist so ziemlich das allermieseste was man einer KATZE verfüttern sollte,
ich will dich nicht zum BARF überreden,(ist wie du ja weisst das artgerechte Futter)aber dann wenigstens zu einem einigermassen optimalen Nassfutter für Timo hinweisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
meine Vorrednerinnen habens ja alles schon fantastisch beschrieben.:D :D :) :D :D

Ich meine wie Juka und Ina,dass Timo seine Ängste und seine anderen psych.Probs noch NICHT überwunden hat,das wäre ja quasi im Formel 1-Renn-Takt gelöst worden und daran kann auch ich nicht glauben.

Timo könnte meines Erachtens ebenso/ oder nachwievor Angst vor deinem Hund haben,ich erinnere daran,dass Pfauchen auch ein absolutes Signal von grosser Angst sein kann.
Will dir aber selbstverstdl.glauben,dass auch dein Hund Schiss vor Timo hat.
Meines Erachtens ists nicht so schwierig,Tiere zusammenzuführen,kostet häufig Zeit und genauso viel Geduld,nimm deinem Hund die Angst,aber ebenso die von Timo.
Also du und dein Partner sind gefordert dabei!!!!!!
Nun möcht ich noch hervorbringen,dass dein Hund zuerst bei euch war und deshalb der Hund auch seine Erstrechte hat.
Nur ich meine,dass da irgendwas anderes nicht so richtig von dir eingeschätzt und gelenkt werden kann und du als Anfänger da deine Probs hast,auch deine Angst/Unsicherheit kommen ntl.zum tragen dabei.

Gemeinsame Leckerchen sind nicht schlecht!!!
Ja in den meisten Fällen ist es so, dass Katzen sich recht gut wehren und sich sehr (seh sehr) gut alleine helfen können. Nur aufgepasst bei Hunden die eine gewisse Größe haben,sollte ein grosser Hund mal ausflippen und der Katze zeigen wollen,dass es jetzt reicht,sieht auch eine ausgewachsene Katze etwas alt aus. Aber dass dein Hund Katze erstmal etwas merkwürdig und suspekt findet,ist ja eigentlich klar.

Ina gab sehr gute Tipps wie du Hund und Katze durch intensivieren der Duftnoten von beiden bewusst mit ins "Spiel" bringst.
Ich würde dir auch raten, die Tiere mal immer wieder zusammen zu lassen. Fang bei einigen Minuten an und steiger es dann. Bleib aber immer dabei und beobachte, was so abgeht,um (nur Notfalls) eingreifen zu können.
Verhaltet euch dabei ganz gelassen und gib deinem Hund das Gefühl, dass alles ganz normal ist,also nicht groß auf die Tiere einreden und nicht zum Kontakt zwingen/locken.
Nix überbewerten,locker,locker...
Auch immer daran denken,neue Situationen bedeuten für deinen Hund erstmal Stress,aber genauso umgekehrt,weil Timo sich ja erstmal bei euch aklimatisieren muss,in erster Linie aus psych.Sicht gesehn.
Und wie Juka und andere bereits erwähnten,bei Timo gesundhtl.Probs ausschliessen lassen.

Und ganz zum Schluss möchte ich das Trofu für Timo ansprechen,brennt mir schon seit Tagen untern Fingernägeln.
Ich weiss,geht mich nix an...
Trofu ist so ziemlich das allermieseste was man einer KATZE verfüttern sollte,
ich will dich nicht zum BARF überreden,(ist wie du ja weisst das artgerechte Futter)aber dann wenigstens zu einem einigermassen optimalen Nassfutter für Timo hinweisen.[
/QUOTE]

ja! Das schlechteste Nassfutter ist immer noch besser als Trockenfutter für Katzen! Katzen trinken von Natur aus eigentlich viel zu wenig, weil sie hier leider noch ihre Urahnen aus der Wüste im Blut haben. Aber diese Tiere haben auch anders gelebt als unsere Hauskatzen.
Katzen sind ja allesamt leider anfällig für Nierenerkrankungen, deshalb schadet Trockenfutter m. M. nach mehr als industrielles Nassfutter.
Mein Moritz hat sich leider nicht mehr auf BARF umstellen lassen, trat in den Hungerstreik. Aber zum Nassfutter bekommt er ab und zu "mit einem inständigen Bittgesuch von mir auf einem silbernen Tablett" ein Hühnerflügerl oder einen -hals serviert. Wenn das Bittegesuch angenommen wird, verputzt er dann auch langsam, aber stetig das Dargereichte.
 
Von gata:
Und ganz zum Schluss möchte ich das Trofu für Timo ansprechen,brennt mir schon seit Tagen untern Fingernägeln.
Ich weiss,geht mich nix an...
Trofu ist so ziemlich das allermieseste was man einer KATZE verfüttern sollte,
ich will dich nicht zum BARF überreden,(ist wie du ja weisst das artgerechte Futter)aber dann wenigstens zu einem einigermassen optimalen Nassfutter für Timo hinweisen.[
/QUOTE]
______________________________________________________
Von juka:
"ja! Das schlechteste Nassfutter ist immer noch besser als Trockenfutter für Katzen! Katzen trinken von Natur aus eigentlich viel zu wenig, weil sie hier leider noch ihre Urahnen aus der Wüste im Blut haben. Aber diese Tiere haben auch anders gelebt als unsere Hauskatzen.
Katzen sind ja allesamt leider anfällig für Nierenerkrankungen, deshalb schadet Trockenfutter m. M. nach mehr als industrielles Nassfutter.
Mein Moritz hat sich leider nicht mehr auf BARF umstellen lassen, trat in den Hungerstreik. Aber zum Nassfutter bekommt er ab und zu "mit einem inständigen Bittgesuch von mir auf einem silbernen Tablett" ein Hühnerflügerl oder einen -hals serviert. Wenn das Bittegesuch angenommen wird, verputzt er dann auch langsam, aber stetig das Dargereichte.[/QUOTE]"



Ka-Trofu ist auch deshalb so schlimm,wie du's sagst der Wasserhaushalt ein anderer wie bei Hundis ist und die Katze so'n unheimlich komplizierten Stoffwechsel hat.
Naja beim Kafu sollte generell stark differenziert werden,weil auch schlechtes Nafu seine grossen Nachteile mit sich bringt,du und wir anderen wissens ja,viele KB nicht,od.wollens gar net wissen.

Ja viele Katzen lassen sich von Nafu schlecht auf BARF umstellen,ich meine man sollte sofort damit beginnen,wenn Katze bei uns einzieht.
Heute sind wir GsD alle etwas klüger und Ernährungsaufklärung sollte mehr betrieben werden.

Ganz stark find ich,
dass Moritz seine Geflügelteile auf einem "silbernen Tablett "kredenzt" bekommt.;) :D :p
Muss ich bei Mikele mal ausprobieren...........
 
hello ihr lieben!

nun mal zum tagesbericht:D

timo und mein freund haben den ganzen nachmittag zusammen verbracht, sie haben gekocht:D, geputzt:D , gespielt und gekuschelt...timo schleicht mittlerweile auch um ihn rum wenn sich was tut.
die situ zwischen hund und katze war heute anscheinend auch recht entspannt.

zum futter: timo hat tag und nacht trockenfutter und natürlich reichlich wasser zur verfügung, abends bekommt er ca. eine halbe dose nassfutter und sonstigem, was ihm halt so schmeckt.

@juka

du hast geschrieben das ich timo zeigen soll das er die nummer 1 ist.
wenn wir aber alle zu hause sind, also auch der hund dann ist timo seit neuesten immer dabei im selben raum, da kann ich den hund nicht ignorieren, das würde er nicht verstehen, ausserdem denke ich, muss timo lernen das zu akzeptieren das der hund wohl auch seine streicheleinheiten und aufmerksamkeit einfordert und auch bekommt!

@ina

ja, timos baucherl gehts wieder gut! war nur eine einmalige sache, wohl wirklich "nur" zu viel hundefutter erwischt:rolleyes:

einen geregelten tagesablauf haben wir sowieso, kuschelzeiten sind dann wenn der kater es will (wenn er anfängt währenddessen mit der schwanzspitze zu wedeln und seine "liebesbisse" häufiger werden lassen wir ihn in ruhe und dann schläft er eh ziemlich bald ein neben einem).also bedrängt wird er nicht so das er geht/gehen muss um seine ruhe zu haben.
was sich denk ich auch sehr darauf auswirkt das er auf zuruf angerannt kommt, entweder gibts dann futter, spiel oder sonst was.machen wir nicht zu oft, also nur wenn echt was ansteht.

futterplätze sind getrennt, timo hat seinen futterplatz in der küche, marook hingegen im wohnzimmer.das auch wirklich jeder seines hat, marook bekommt abends vor timo sein futter.

@gataskilaki

die beiden werden eh nicht getrennt (wurden sie auch noch nie), auch wenn keine von uns zuhause ist werden keine türen zugemacht!
wenn wir nach hause kommen liegt der hund meistens irgendwo ganz entspannt und verschlafen wenn die türe aufgeht und der kater ebenso (sieht immer ulkig aus weil beide so ziemlich den gleichen blick drauf haben wenn sie aufgeschreckt werden vom türschloss)manchmal schlafen die beiden auch im selben raum.

hm, ich weiss nicht ob timo angst hat vom hund, er war immer begeistert wenn ich mit hund zu göga gefahren bin, suchte wenn auch versteckt von uns, die nähe des hundes, was da in ihn gefahren ist gestern das er den hund auf einmal anpfaucht weiss ich nicht.
heute abend war marook bei uns und wurde gestreichelt, timo kam da auch so nah ran das ich ihn streicheln konnte, marook machte das aber denk ich nichts aus das ihm der kater so nah war weil er weiter seine streicheleinheiten geniesste und grunzte (macht er nur wenn er sich wirklich wohl fühlt.

im vorzimmer, liegt eine decke von marook da er gerne vor der tür liegt, auch timo liegt gerne drauf, einmal der, einmal der, hoffe sie gewöhnen sich so an den geruch des anderen, vor allem betrifft das marook!

lg
 
hello ihr lieben!

nun mal zum tagesbericht:D

timo und mein freund haben den ganzen nachmittag zusammen verbracht, sie haben gekocht:D, geputzt:D , gespielt und gekuschelt...timo schleicht mittlerweile auch um ihn rum wenn sich was tut.
die situ zwischen hund und katze war heute anscheinend auch recht entspannt.

zum futter: timo hat tag und nacht trockenfutter und natürlich reichlich wasser zur verfügung, abends bekommt er ca. eine halbe dose nassfutter und sonstigem, was ihm halt so schmeckt.

@juka

du hast geschrieben das ich timo zeigen soll das er die nummer 1 ist.
wenn wir aber alle zu hause sind, also auch der hund dann ist timo seit neuesten immer dabei im selben raum, da kann ich den hund nicht ignorieren, das würde er nicht verstehen, ausserdem denke ich, muss timo lernen das zu akzeptieren das der hund wohl auch seine streicheleinheiten und aufmerksamkeit einfordert und auch bekommt!

@ina

ja, timos baucherl gehts wieder gut! war nur eine einmalige sache, wohl wirklich "nur" zu viel hundefutter erwischt:rolleyes:

einen geregelten tagesablauf haben wir sowieso, kuschelzeiten sind dann wenn der kater es will (wenn er anfängt währenddessen mit der schwanzspitze zu wedeln und seine "liebesbisse" häufiger werden lassen wir ihn in ruhe und dann schläft er eh ziemlich bald ein neben einem).also bedrängt wird er nicht so das er geht/gehen muss um seine ruhe zu haben.
was sich denk ich auch sehr darauf auswirkt das er auf zuruf angerannt kommt, entweder gibts dann futter, spiel oder sonst was.machen wir nicht zu oft, also nur wenn echt was ansteht.

futterplätze sind getrennt, timo hat seinen futterplatz in der küche, marook hingegen im wohnzimmer.das auch wirklich jeder seines hat, marook bekommt abends vor timo sein futter.

@gataskilaki

die beiden werden eh nicht getrennt (wurden sie auch noch nie), auch wenn keine von uns zuhause ist werden keine türen zugemacht!
wenn wir nach hause kommen liegt der hund meistens irgendwo ganz entspannt und verschlafen wenn die türe aufgeht und der kater ebenso (sieht immer ulkig aus weil beide so ziemlich den gleichen blick drauf haben wenn sie aufgeschreckt werden vom türschloss)manchmal schlafen die beiden auch im selben raum.

hm, ich weiss nicht ob timo angst hat vom hund, er war immer begeistert wenn ich mit hund zu göga gefahren bin, suchte wenn auch versteckt von uns, die nähe des hundes, was da in ihn gefahren ist gestern das er den hund auf einmal anpfaucht weiss ich nicht.
heute abend war marook bei uns und wurde gestreichelt, timo kam da auch so nah ran das ich ihn streicheln konnte, marook machte das aber denk ich nichts aus das ihm der kater so nah war weil er weiter seine streicheleinheiten geniesste und grunzte (macht er nur wenn er sich wirklich wohl fühlt.

im vorzimmer, liegt eine decke von marook da er gerne vor der tür liegt, auch timo liegt gerne drauf, einmal der, einmal der, hoffe sie gewöhnen sich so an den geruch des anderen, vor allem betrifft das marook!

lg

na, die Situation ist ja nun eine andere. Hund und Katz scheinen einander näher zu kommen, da ist es natürlich klar, dass du beide streichelst und keiner von beiden bevorzugt wird, wenn sie in einem Raum sind! Ich mach das ja genauso... wenn Moritz auf meinem Schoß liegt und Lisa daneben, dann streichle ich beide synchron... :D , und wenn ich mal "vergesse", den einen oder die andere zu streicheln, dann schauen mich gleich zwei vorwurfsvolle Augenpaare an... :D ;)

@ gata
jo, Silbertablett war zuerst mal so ein Witz von mir! Ich sagte zu Moritz etwas vorwurfsvoll, weil er den Hühnerhals nicht wollte "will der Herr Prinz Moritz den Hals vielleicht auf einem slbernen Tablett serviert bkeommen?" Ich hab das wirklich als Spass gemeint... hab aber trotzdem so ein Tablett genommen, den Hals drauf gelegt - und Moritz hat ihn verspeist. Da sind mir dann schon die Guckerln rausgefallen...:rolleyes: :D
 
Hi juka,
ich stells mir in erster Linie auch bildlich vor,jetzt müssen wir nur noch Spitzenhäubchen und Servierschürzchen und weisse Glacehandschuhe tragen,dann erst sehn wir zwoa perfekt für den Katzenservice aus.

Dann hats doch am silbernen Tablett gelegen,wir kennen scheinbar unsere Katzen noch nicht,morgen kriegt Mikele seine selbstgek.Nierendiät auf ne'm kl.silbernen Tablett,Besteck und Serviette werden akkurat daneben liegen.
Wehe der frisst net,weisst was,dann schick ich ihn dir nach Wien!:p ;) :D :)

Grüssli nach Wien!
gataskilaki
 
Hi juka,
ich stells mir in erster Linie auch bildlich vor,jetzt müssen wir nur noch Spitzenhäubchen und Servierschürzchen und weisse Glacehandschuhe tragen,dann erst sehn wir zwoa perfekt für den Katzenservice aus.

Dann hats doch am silbernen Tablett gelegen,wir kennen scheinbar unsere Katzen noch nicht,morgen kriegt Mikele seine selbstgek.Nierendiät auf ne'm kl.silbernen Tablett,Besteck und Serviette werden akkurat daneben liegen.
Wehe der frisst net,weisst was,dann schick ich ihn dir nach Wien!:p ;) :D :)

Grüssli nach Wien!
gataskilaki


aber ja, gern! sag, was hat denn der Mikele.... diese "verdammten" Nieren... damits hier nicht zu OT wird, schick mir vielleicht PN...
 
Hallo 5-Erde! (Richtig übersetzt??:D )

Gibt's schon News von deinen Männern?
Haben sie sich immer noch lieb? Oder trounbeln's schon wieder rum?
 
aber ja, gern! sag, was hat denn der Mikele.... diese "verdammten" Nieren... damits hier nicht zu OT wird, schick mir vielleicht PN...





Mikele hat seit Okt.05 CNI=chron.Niereninsuffizienz.
Letztes grosses BB hatte er am 7.03.07 (alle 6 Monate)und die Harnwerte sind GsD alle i.d.Norm,ausser
die Eosinophilen Gruppen im Differential-BB sind net in Ordnung,das kann an Würmern liegen.
Der Kot ist schon bei der TÄ und heut Nachmittag krieg ich Bescheid ob die Parasiten ausgrottet werden od.nicht.
Kleine Symptome sind dafür da,er frissst sehr,sehr gut und nimmt stets etwas ab dabei als zu.
PN kommt nachher,hab noch etwas zu tun.OK?:)
Wenn ich jetzt OT war...sorry dafür.
 
Wenn ich jetzt OT war...sorry dafür.

Was ist denn OT?[/QUOTE]

Christina, das heißt so viel wie "anderes Thema" also dass man etwas anderes schreibt, als im Titel des Threads vorgegeben ist. Weißt, unsere Admins und Mods sind da etwas streng... :D und man bekommt Verwarnungspunkte... :D

und die liebe gata war wieder mal schneller..
 

Christina, das heißt so viel wie "anderes Thema" also dass man etwas anderes schreibt, als im Titel des Threads vorgegeben ist. Weißt, unsere Admins und Mods sind da etwas streng... :D und man bekommt Verwarnungspunkte... :D

und die liebe gata war wieder mal schneller..[/QUOTE]




Hi juka,
GsD sind die Mods und Admins im Katzenabt.net so streng,solange ich hier bin,hat sich noch niemals einer blicken lassen und wir rutschen öfter mal wegen Spass...od....vom Thema ab.

Sonst seid ihr mir um die Zeit stets weit voraus,heut dacht ich mir,ich muss euch endl.mal vormittags zuvor kommen.
Hab heut einen Weltrekord erstanden.:rolleyes: :) :D ;)
 
Oben