Snuffi
Super Knochen
Soo sehe ich das auch .
Wobei ich aber das med. Problem hervor-heben möchte .
LG . Josef
Stimmt das ist mM der einzige legitime Grund einen Rüden zu kastrieren ....
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Soo sehe ich das auch .
Wobei ich aber das med. Problem hervor-heben möchte .
LG . Josef
<von admin2 gelöscht>
also bei mir ist der medizinische grund der, dass mein rüde seit jeher einen katarrh hat. vielleicht kennen das hundebesitzer von rüden,....aber das ist ja nicht gerade hygienisch mit so einem hund zusammenzuleben. und ich hab echt einiges an medikamenten versucht um das problem abzuschaffen, aber mein tierarzt meint eine kastration ist das einzige hilfsmittel.
anderer grund warum ich kastrieren liess, ist der mit dem aufreiten.
entweder er macht es auch dominanz....aber das versteh ich nicht, denn mein 2. hund ist sowas von unterwürfig dass man es ihm nicht die ganze zeit beweisen muss...<von admin2 gelöscht>
und ausserdem merkt man schon ob der grund warum ein hund "deppert" ist, mit den hormonen zu tun hat, oder nicht. und sich mit allen rüden zu stänkern hat meiner meinung nach schon damit zu tun.
tja und zwar?? eine ersatzhandlung für was??
<von admin2 gelöscht>
Es gibt keinen " depperten Hund " , nur unfähige Hundehalter .anderer grund [COLOR="Red[COLOR="Red"]"][/COLOR]warum ich kastrieren liess,[/COLOR] ist der mit dem aufreiten.
entweder er macht es auch dominanz....aber das versteh ich nicht, denn mein 2. hund ist sowas von unterwürfig dass man es ihm nicht die ganze zeit beweisen muss...
<von admin2 gelöscht>
Jede weitere Diskusion ist hinnfällig .
und ausserdem merkt man schon ob der grund warum ein hund "deppert" ist, mit den hormonen zu tun hat, oder nicht. Jetzt hast Du ihn Kastrieren lassen . Es ändert sich nichts . Was für eine OP steht dann an ?
und sich mit allen rüden zu stänkern hat meiner meinung nach schon damit zu tun.
Merkt man das? Ohne tierärztliche Hormonbestimmung?
Ich merke es ehrlich gesagt nicht, ob das jetzt ein hormonelles Problem ist oder ob nicht doch ein Verhaltensproblem dahinter steckt.
Ich merke es erst dann, wenn ich meinen Hund in vielen verschiedenen Situationen genau beobachte - auch in Situationen, in denen es scheinbar keine Probleme gibt, oder die scheinbar nichts mit den Problemen zu tun haben.
Manchmal muss man genau hinsehen, um zu erkennen, was jetzt wirklich das Problem ist.
Sorry, aber diese Ausdrucksweise, ...
Hm, eine Ersatzhandlung für Stress? Dafür, dass etwas nicht stimmt, du mit dem Hund gemotzt hast und er sich am anderen Hund abreagiert? Dafür, dass der andere als Prellbock für Übersprungshandlungen herhalten muss - das wird allerdings auch eine Kastration nicht lösen können.
Es gibt zig verschiedene Möglichkeiten, warum dein Hund so reagiert, wie er reagiert.
diese diskussion pro und kontra kastration kommt im grunde immer wieder und es gibt die heftigen verfechter der contrafraktion, die immer wieder mit dem argument der gefahr der verschlimmerung von problemverhalten punkten. unterstützt von fachleuten, wie trainern und tierärzten.
ich hab halt den verdacht, dass dem ganzen ein so ungutes gefühl zu grunde liegt, weil der - unbewusste? - vergleich mit der eigenen befindlichkeit gemacht wird.
die frage ist nur, was hat der "normale" hund davon, dass er ein "normales" hormonsystem besitzt? Der Sexualtrieb gehört ja nicht zu den kleinigkeiten des lebens, sondern bedient essentielle notwendigkeiten, wie arterhaltung und weitergabe der eigenen gene. und wie kann unser hund das leben? genau gar nicht. ob dass das glückliche, stressfreie leben zur folge hat, bezweifle ich sehr.
Na ja, wenn wir jetzt mit einer Stress-Diskussion beginnen haben wir eine neverending story.
Stress hat jeder Hund, jeder Mensch, jedes Lebewesen. Stress hat ein Hund in der Stadt, auf öffentlicher Straße, beim Spaziergang im Wald, beim Warten auf sein Futter, manche beim Autofahren, beim Hundesport (egal bei welchem), etc. etc. Zum Teil ist es positiver Stress, zum Teil negativer. Also beschränken wir uns hier wieder auf das Thema Kastration, bei Stress allein kommen wir von einem ins nächste.
Was ich damit sagen wollte: Dojo hat recht, Stress gibt es überall und eine Kastration kann diesen Stress nicht zwangsläufig beenden.