Kann ein Hund von grund auf so gehorsam sein?

VeraE

Gesperrt
Super Knochen
weil ich sonst keine probleme hab, beschwer ich mich halt mal über meinen zu braven hund :D

seit wir gino haben, macht er - fast willenlos - was wir von ihm möchten :eek:
er war stubenrein, nach der ersten kursstunde in der huschu konnte er ohne wenn und aber "sitz" und "platz".
nach nun 3 monaten geht er tadellos "bei fuss", er kommt auf "hier" IMMER, seit neuestem befolgt er auch noch das kommando "bleib" (und das echt so lang, bis ich ihn wieder "frei" gebe )
weiters liebt er sämtliche geräte am trainingsplatz, da gibts nix, wo er nicht drüber oder rein will :D und das bitte nicht irgendwie sondern lt. trainer vorbildlich als ob er nie was anderes gemacht hätt :eek:

in der huschu sind sie schon fast ein bissl ratlos weil sie nimma wissen, was sie dem zwuck noch beibringen können (die andern basteln tw. noch am "sitz") und auch ich bin nun ein bissl irritiert, weil ich nicht damit gerechnet hab dass alles so problemlos läuft.
(ich hab 2 kleine mädels - dass mir gleich jemand gehorcht ist mir irgendwie fremd :D:D)

was ist denn los mit ihm? hat er angst vor uns, dass er so gehorsam ist?
 
weil ich sonst keine probleme hab, beschwer ich mich halt mal über meinen zu braven hund :D

seit wir gino haben, macht er - fast willenlos - was wir von ihm möchten :eek:
er war stubenrein, nach der ersten kursstunde in der huschu konnte er ohne wenn und aber "sitz" und "platz".
nach nun 3 monaten geht er tadellos "bei fuss", er kommt auf "hier" IMMER, seit neuestem befolgt er auch noch das kommando "bleib" (und das echt so lang, bis ich ihn wieder "frei" gebe )
weiters liebt er sämtliche geräte am trainingsplatz, da gibts nix, wo er nicht drüber oder rein will :D und das bitte nicht irgendwie sondern lt. trainer vorbildlich als ob er nie was anderes gemacht hätt :eek:

in der huschu sind sie schon fast ein bissl ratlos weil sie nimma wissen, was sie dem zwuck noch beibringen können (die andern basteln tw. noch am "sitz") und auch ich bin nun ein bissl irritiert, weil ich nicht damit gerechnet hab dass alles so problemlos läuft.
(ich hab 2 kleine mädels - dass mir gleich jemand gehorcht ist mir irgendwie fremd :D:D)

was ist denn los mit ihm? hat er angst vor uns, dass er so gehorsam ist?

Dein Problem hätten wir alle gern:D

Wenn er Angst vor euch hätte, würde er das sicher nicht alles machen......er hat ganz einfach Freude daran:)
 
Na, sei doch früh darüber, es macht ihm halt Spaß und er ist sicher sehr lernfähig. Ich hätte gerne Dein Problem, grins!
LG Ingrid
 
Wie alt is er denn?
Wenn er nämlich die Pubertät noch vor sich hat, hast gute Chancen, dass er in dieser Zeit noch zu einem ganz normalen, sturen, Ohren auf Durchzug stellenden Hund wird, der keine Ahnung zu haben scheint, was mit Sitz oder Platz gemeint sein könnte.:D
Ansonsten mußt dich halt mit deinem Schicksal abfinden, dass du einen absolut langweiligen braven Hund und womöglich noch gut erzogenen Hund hast:eek::p:D
 
er ist jetzt ein bissl über 5 monate alt, also noch deutlich vor der pubertät :)

ich weis eh dass ich froh sein sollte, aber ich mag halt auch irgendwie so kleine macken oder eigenheiten, die machen eine persönlichkeit doch aus.
ausserdem hab ich mich so drauf gefreut, mit ihm zu lernen, zu wachsen und und und...und jetzt kann er alles schon :o
 
asta war eigentlich auch immer brav, sobald sie herausgefunden hat was ich von ihr möchte hat sie es einfach gemacht.
im laufe der jahre bin ich etwas ungenauer geworden und asta auch :p für uns passt es, wir wollens nicht zu harmonisch :D:cool:
zb: ich brauch kein vorsitzen im zuge eines "hier" - hauptsache sie kommt...
 
Oh, das Post könnte ja von mir sein!
Meiner wurde sogar schon am Hundeplatz als Vorzeigehund geholt, damit die anderen sehen, wies denn gehen soll, z.b. Geräte, fuß, voraus, bring .. usww.:). Ach wie war ich stolz auf meinen super braven Hund, ein Hier in die Menge, und er war sofort da......
Da war er süße 5 Monate alt......

Jetzt ist er 9 Monate alt und ein "Rüpel der Sonderklasse", kann gar nix mehr, zieht an der Leine wie ein Stier, hier - was ist das?, Sitz und Platz vielleicht manchmal,
abrufen aus der Menge - ja, ich komm dann gleich, alles ist interessanter als meine Kommandos -;):D:D:D.

Also ich wünsch dir, dass dein Hund die Pupertät überspringt, meinen hats jedenfalls voll erwischt....
 
Mein voriger Hund, der Tino, war auch so einer - sofort stubenrein, nie Probleme mit dem Alleine bleiben gehabt, nix kaputt gemacht, von Haus aus nicht an der Leine gezogen, keinen Jagdtrieb gehabt, schnell gelernt, brav gehört, an Artgenossen nur mäßig interessiert und sehr verträglich, zu Menschen und anderen Tieren durch die Bank freundlich, nie ängstlich... und ich hab nicht wirklich was dazu beigetragen.

In der Pubertät war eine kurze Zeit, wo er gern zu anderen Hunden gelaufen ist und sich gern in Menschenkacke gewälzt hat, gab sich aber beides schnell wieder und als er erwachsen war, waren das einzige "Problem", dass er fast alle Hündinnen so gut riechend fand, dass er im direkten Kontakt (abhängig davon, wie gut sie roch) mehr oder weniger penetrant aufreiten wollte.

Manchmal vermiss ich das alles schon... *seufz*
 
freu Dich nicht zu früh - auf blöde Ideen kommt Hund von ganz allein :D

meiner war bei vielen HuSchu Übungen ein Vorzeigehund und bei den
Pfürungen hat er mich dann papierlt wies nur gegangen ist
die Prüfer und ihre Zetteln waren viiiel interessanter als ich:mad:
 
Tja...dein Hund ist gerade mal 5 Monate...lies dein Posting in weiteren 5 Monaten nochmal und du wirst dich wundern! :)
Will dir natürlich nicht absprechen dass du einen kleinen Streber hast (meiner war genauso, konnte mit 3 oder 4 Monaten sitz und platz auf Handzeichen). Aber wie gesagt er ist 5 Monate und NOCH LANGE NICHT FERTIG! Hunde, gerade größere, sind teilweise erst mit 4 Jahren fertig! Also keine Panik dass es dir mit ihm zu fad wird, da hast du noch viel vor dir!

Aber wenn er gut und schnell lernt, musst du ihm auch einiges bieten, weil mit 0 -8 -15 Spielchen und Übungen wird er sich dann nicht zufrieden geben!

Viel Spaß und Glück euch beiden!
 
Du willst das dein Wauz ein paar Macken hat?
Komm doch einfach mal bei mir vorbei und hol dir ein paar ab :-) bei 5 Hunden unterschiedlichsten Rassen und alters wirst du bestimmt einige finden!
L.g.
 
ja, ich hatte bis jetzt 2 Hunde, die so waren(sind) meine DSH-Hündin Missy und jetzt meine Weiße Schäferhündin Easy...von Anfang an brav und völlig problemlos :), sehr, sehr angenehm:D
 
Ich hab auch so ein Exemplar zuhause. Gerade mal die Leinenführigkeit war nicht so easy, alles andere lief so, wie du es schilderst. Immer nach dem Motto: "Frauchen, was kann ich noch für dich tun" ... es kam auch in der Pubertät kein wirklicher Einbruch. Und heut mit dreieinhalb sind wir so was von einig, daß es einfach nur schön ist ...
 
Sei froh. Mit Kindern ist ein braver Hund sehr von Vorteil. Ich habe mir in diesen Zeiten bewußt brave Hunde ausgesucht - an Welpen habe ich mich erst - zuerst bei einem ganz kleinen Pudel und später bei größeren Junghunden - als die Kinder erwachsen waren - herangewagt. Der jetzige wäre mit Kindern vielleicht schwieriger geworden.....??!

Also freu Dich! Wenn Du Kapazität frei hast, beschäftige ihn im Lauf der Jahre vielfältig - natürlich ohne ihn zu überreizen und nervös zu machen. ;)

Viel Freude mit allen Deinen Familienmitgliedern!

LG

F-K
 
:D auch meine war immer so brav, hat alles fast von selbst gelernt. Probleme hatte ich nur mit ihrer Hündinen Unverträglichkeit.

Nun ist sie 11 Jahre gewesen und es ändert sich so einiges im Verhalten..

Sie hat sich viel enger an mich gebunden (mit dem ich teilweise nicht so gut kann, da bin noch in der Lernphase..)

Tja...:D aber sie zeigt heute zeitweise Dinge, die sie max. einmal in jungen Jahren gemacht hat.
Mistkübel ausräumen
Löcher im Garten graben
Steigt nicht oder nur nach 5maliger Aufforderung ins Auto ein...

Ich bin dann immer baff (weil ich sowas nicht gewohnt bin) muss dann aber innerlich immer grinsen :D
 
Ich hab auch so einen Hund, der ganz extrem brav ist :D

Sie ist jetzt 11 Monate alt und ist mir von Anfang an nie von der Seite gewichen.
Ich konnt mit ihr von Anfang an an anderen Menschen und Hunden vorbeigehen, ohne dass sie auch nur hingeschaut haette, sie wirbelt bis heute ohne Unterbrechung, selbst in der Laeufigkeit, sofort herum, wenn ich sie rufe, egal was sie grad machen wollte, sie ist extrem hoeflich zu meinen anderen Hunden, sie hat in ihrem ganzen Leben noch nie an der Leine gezogen oder ist in die Leine gesprungen, weil sie dringend irgendwo hin wollte, sie bellt nicht mit, wenn der Herr Cocker sich mal wieder was einbildet, sie ist einfach nur ein Traum - so viel zu man kann so einen kleinen Hund nicht erziehen :p
 
:D jo, kann ich verstehen, dass das fast langweilig ist. aaaaber, wart mal ab, wenn er so zw. 9 und 15 monate alt ist. ist er dann immer noch so, dann hast harte arbeit, ihn gscheit auszulasten, damit ihm net fad wird.
oft ists aber so, wie bei kindern. bis zur pubertät schon beängstigend brav und dann gehts erst richtig los. also mal abwarten und sich freuen darüber.
 
:D jo, kann ich verstehen, dass das fast langweilig ist. aaaaber, wart mal ab, wenn er so zw. 9 und 15 monate alt ist. ist er dann immer noch so, dann hast harte arbeit, ihn gscheit auszulasten, damit ihm net fad wird.
o.k.....dann dazu gleich die nächste frage:
wie kann ich ihn denn sinnvoll beschäftigen?

wie geschrieben, seine übungen sind mittlerweile fad, der kong ist - wurscht, wie schwierig befüllt - in 3 min. leergeräumt, leckerlie-in-socken-suchspiel ist nach 5 min. auch fad :eek:

was kann ich einem 5 monate altem rüden denn im selbstdurchgang lernen?
putzen, kochen, wäsche waschen :confused::D ?
 
Waschmaschine einräumen, Trockner leeren...........das geht::):cool:
Und aufräumen, das hat bei unserem besser geklappt als bei den Kindern.
"Räum weg" heißt, dass er sein Spielzeug selbst wieder in die Kiste getragen hat.
Nur beim Tischabräumen haben wir etwas andere Auffassungen - und beim Spülen sowieso:D
 
:) Unterschiedliche Dinge bringen lassen, setzt voraus das der Hund die Namen der Dinge kennt.

- eben aufräumen...jedes Spielzeug nach dem Namen nach bringen lassen.

Wenn du einen Mehr Personen Haushalt hast...Aufträge ausführen lassen.

:D Kischa kennt alle Personen dem Namen nach und kann sie auch ohne Sichtkontakt zuordnen.

Sie hat zwischen mir und meiner Assistentin Zettel hin und her getragen...

d.H. ich schreib was drauf...Kaffee? und sag zu Kisch trags Nicole...sie rennt 3 Büros weiter und gibt Nicole den Zettel in die Hand.

Ich hab für Kischa extra Gegenstände deponiert - der Handbesen ist auf der Terrasse.... Geh hinaus und bring den Besen

wir haben zig verschiedene Aufgaben für sie, die sie mit Begeisterung erledigt - weil ihr ist auch schnell mal "Kopf faad"

Dieses Herumschicken für Erledigungen gehören bei uns zum tägl. Alltag.

Sie schaut auch immer so stolz aus, wenn sie den richtigen Gegenstand bringt ohne das ich ihn ihr gezeigt hab.

Wenn sie am Anfang was falsches bringt, sag ich nein und geh mit ihr zum richtigen und sag nochmals den Namen, dann geh ich wieder außer Sichtweite, hol sie zu mir und lasse es sie nochmals probieren - funkt immer nach dem 2. oder 3. mal :)

:o nur Mut, kein Blödsinn ist zu blöd, der Hund ist mit Begeisterung dabei..
 
Oben