Kann ein Hund von grund auf so gehorsam sein?

Hallo Kischa!

Und verratest du mir bitte noch wie ich dann noch Kehren und Kaffee kochen beibringe?:D:D:D

lg
Dobifan
 
Mein Wuff war auch sowas von brav (gibt hier sogar einige Beiträge dazu), konnte alles gleich nach dem ersten Mal, egal ob Sitz, Bleib, Warten, ABEEEER jetzt ist er bald 9 Monate und er weiß nimma so ganz was "hier" ist bzw. es is alles andre interessanter... "Bleib"?? ja warte ich bin schneller da, als du weg bist usw :D

Also das "schlimm sein" kommt schon noch *grins*
 
Hast du sie von klein auf gehabt? Hat sie schlechte Erfahrungen hinter sich? Dann kann es nämlich sein, daß sie perfekt gehorcht, weil sie Angst hat etwas falsch zu machen. Sollte das nicht der Fall sein, sprechen wir uns in der Pubertät wieder!:D

GlG Jutta
 
Hast du sie von klein auf gehabt? Hat sie schlechte Erfahrungen hinter sich? Dann kann es nämlich sein, daß sie perfekt gehorcht, weil sie Angst hat etwas falsch zu machen. Sollte das nicht der Fall sein, sprechen wir uns in der Pubertät wieder!:D

GlG Jutta
:D:D jutta, ER ist seit der 9. lebenswoche bei uns!

ich glaub, wir sprechen uns echt in der pubertät wieder ;)
 
das gute ist: selbst wenn du in ein paar monaten schreiend und verzweifelnd irgendwo stehst, weil alles interessanter ist als du weißt du, dass er eine gute grunderziehung hat die IRGENDWANN wieder zum vorschein kommt :D

meine war leider nie problemlos aber hat auch sehr schnell gelernt... ist vom ersten tag an auf ruf gekommen etc. jetzt ist sie 15 monate alt und wir hatten schon phasen (bzw. aktuell haben wir auch eine :rolleyes:) wo sie auf meinen 3. ruf ein ohr gerührt hat :cool:

genieße deinen tollen hund!
 
ach, ich weis ja auch nicht, warum ich unzufrieden bin :)

heut z.B. hat er mir aus der brotdose ein viertelkilo brot geklaut und genüsslich gefressen (und das obwohl er eine getreideallergie hat und getreidefrei ernährt wird :eek:), da hab ich lächeln müssen und mir gedacht "ja, genau so will ich das" :D

nachdem ich allerdings ganz ruhig gesagt hab "das darfst du aber nicht" hat er sein brot aus gelassen und die brotdose auch nimma angeschaut :eek:
 
Also ich hatte bei meinem Rüden dasselbe "Problemchen" - genau bis er 7 Monate alt wurde.

Jetzt sind wir grade beim "Platz" üben .... :D
 
Gratuliere aber nutz es einfach und lerne deinem hund ein paar lustige tricks so ein bisschen wie dogdancing oder einfach einen blödsinn. meine freundin hat einen sehr lerngieriegen border und der lernt zum spass im moment den handstand. ich dachte ich spinne wie ich das hörte und fragte sie ob sie das ernst meint aber wie sie mir gezeigt hat wie das geht (stufen rückwärts hinauf gehen lernen und irgendwann langsam versuchen, dass der hund die hinterpfoten kurz weghebt und das gleichgewicht hält) habe ich gestaunt und der hund macht das voll mit begeisterung ich weiss nicht wieviele tricks die kleine schon auf lager hat aber die hat so so viel spass dabei das ist wirklich nett anzusehen.
ich habe keine vorzeigehunde aber trotzdem binich sehr zufrieden sie sind alle 3 sehr freundlich zu menschen und anderen hunden und im großen und ganzen folgen sie auch wirklich brav das reicht mir schon.
also nutz die lernfreudigkeit deines gino und habt gemeinsam spaß dabei nur sitz und plazt ist eh langweilig
lg
gaby und hunnys
 
Was hast du denn für eine Rasse? Sieht nach Molosser aus? Kann das sein?

Was ist mit Fährtenarbeit? Kommt eigentlich fast bei allen Hunden gut an und kannst du wirklich super steigern und immer wieder variieren (über Suche nach Gegenständen bis zur Suche nach Menschen). Flächensuche oder reine Fährte...!

Vor allem lastet Nasenarbeit wirklich gut aus und ist auch für Junghunde geeignet, weil er körperlich nicht so viel arbeit leisten muss. Schließlich müssen Gelenke und Knochen geschont werden.
 
an fährtenarbeit hab ich auch schon gedacht, nur hab ich keinen plan, wie ich das angehen soll - ist mein erster hund :o
leckerlies in socken und so versteck ich ihm schon öfter, das hat er aber so schnell gefunden, dass es auch keine herausforderung mehr ist :eek:

in der huschu meinten sie, erst müssen wir den welpenkurs und junghund machen, dann erst käme fährtenarbeit.
selbst solle ich da nichts machen, da wäre das risiko zu hoch, ich würd ihm etwas falsches anlernen - na toll, die machen es sich echt einfach....
 
Hat dein Hund einen Kong? Meine liebt herumschnüffeln und Sachen finden, da ist der Kong für sie die ideale Beschäftigung. Mittlerweile bekommt sie eine Mahlzeit in den Kong und sie muss es herausarbeiten. Wir haben auch einen Riesenwürfel, der mit Trofu zu befüllen ist, aber damit ist sie schnell fertig. Beim Kong ist es super, wenn du Feuchtfutter reingibst, da braucht sie echt lang dafür. Ich verstecke auch beim Spazierngehen in Steinwänden oder in Wurzeln Leckerlis die sie dann suchen muss.

Viel Spaß!
 
an fährtenarbeit hab ich auch schon gedacht, nur hab ich keinen plan, wie ich das angehen soll - ist mein erster hund :o
leckerlies in socken und so versteck ich ihm schon öfter, das hat er aber so schnell gefunden, dass es auch keine herausforderung mehr ist :eek:

in der huschu meinten sie, erst müssen wir den welpenkurs und junghund machen, dann erst käme fährtenarbeit.
selbst solle ich da nichts machen, da wäre das risiko zu hoch, ich würd ihm etwas falsches anlernen - na toll, die machen es sich echt einfach....

ich kenne schon einige junghunde die schon jetzt mit fährtenarbeit anfangen alles mit spass und natürlich ohne stress. ich denke aber dennoch du solltes ihm wirklich ein paar tricks lernen. es gibt ein paar lustige seminare für dogdancing und tricks. mein golden war auch im welpen und junghunde kurs sehr gut aber dann war ihm das anscheinend zu langweilig keiner hat es wirklich bemerkt, es war mein 1. hund, und schwups wollter er nicht mehr. dann kam noch die pupertät dazu und hurra wir hatte viel zu tun. also sitz platz fuss ist nicht das um und auf finde ich.
lg
gaby und hunnys
 
Also wenn´s euch beide interessiert dann kann ich dir das Buch "Spurensuche-Nasenarbeit Schritt für Schritt" empfehlen. Autorin ist Anne Lill Kvam
Da steht wirklich alles Schritt für Schritt drinnen und ist mit Bildern super erklärt.

Und viel verhauen kannst du da nicht, weil es sind zu Beginn wirklich leichte Übungen drin.
Klar wenn die Fährtenarbeit in der Huschu angeboten wird, dann wollen die das du zuerst das "Grundprogramm" absolvierst, ist auch nicht so verkehrt, weil für die Fährtenarbeit sollte der Hund eine Basis an Grundgehorsam haben.

Aber schließlich fadisiert er sich jetzt und nicht dann erst wenn der Grundkurs absolviert ist! :p:)
 
ich habe seit 3 Wochen eine ca 1 Jährige Hündin aus dem Tierschutz, sie macht auch alles was ich will, kommt sofort wenn ich pfeife, lernst sehr schnell und ist super brav, nur Kinder mag sie keine aber das is mir recht wurscht, habe keine Kinder :D

so ein Hund is echt angenehm und sicher auch ein kleiner Glücksgriff
 
ich finde auch, dass es schön ist einen folgsamen und gelerigen hund zu haben aber nicht alle haben eine solchen. mein 1. zog mit 8 wochen ein
und ist der sturste von unseren 3 hunden. der 2. kam mit ca 3 jahren damit er nicht ins tierheim muss nicht geplant ganz überrascht. wir, meine familie mann und kinder haben den schwarzen mit seinen kulleraugen gesehen und alle waren sofort verliebt. wichtig war unser 1. rüde er mußte ihn akzeptieren und er machte es obwohl nur 1 jahr älter. es gab nie probleme im gegenteil er beschütz den anderen der doch ein bisschen unselbstäding war. ich habe so viel von den hunden gelernt wie sie kommunizieren und erst da habe ich wirklich hunde verstanden. nun ist eine kleine prinzessin aus einer tötungsstelle seit juni 09 bei uns. ca 8 wochen lt. TA eher jünger, sehr eingeschüchtert und ängstlich bei menschen etwas zurückhaltend bei anderen hunden. jetzt eine kleine zicke hat die alten jungs schon fest im griff und ist wirklich sehr sicher geworden. also man sieht jeder ist anders wichtig ist für mich, dass meine hunde wissen wie sie sich zu benehmen haben menschen und anderen hunden gegenüber und da gibt es kein problem. mit dem lernen hat´s der eine schneller drauf der andere weniger schnell. jeder für sich hat sein ICH und das ist schön.
lg
gaby & hunnys
 
ich habe 2 sture und einen folgsamen, ok die anderen folgen auch aber eher unfreudig :D

so ein gelehriger hund ist was tolles, sie bringt sich sie tricks ja schon fast selber bei, give me 5 zb, das hat sie plötzlich gemacht, ich dann ein kommando dazu und nun kann sie das

und sie springt mir bis zur brust rauf, ich tätschel auf meine brust, sie springt hoch und ich habe sie in den händen, süß :)

HERRLICH
 
eigentlich kann man zu so einem Hund nur gratulieren!!!!

Wenn ich die Schwester meines Goldies nicht kennen würde, hätt ich jetzt gesagt "das gibts ned!" - aber die is auch so (musste bei der Prüfung weggesperrt werden, weil sie mit allen Hunden ALLES mitgemacht hat und sogar die Prüfer nicht mehr konnten vor Lachen!)

"leider" hat mein Großer nicht viel von diesem Gen in sich....... ;)
 
Oben